Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
Zeocanplay Apr 8, 2020 @ 2:40am
Paar Neulingsfragen
Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls ein Neuling obwohl ich vielleicht 20-30 Std investiert habe. Sehr weit kam ich leider nicht.

Zu-Aller-Erst muss ich sagen das ich so einiges nicht verstanden habe. Ich hatte angenommen das das Spiel weit mehr ist als einfach irgendwo anzufangen und den ganzen Tag zu bauen.

Bei Survival stelle ich mir viele Gefahren vor. Unter anderem auch Hunger und Durst. Schade das man das nicht selbst freischalten kann.

Ich habe für mich jetzt einfach eine einfache Welt gestartet. Aber nach so 10 Std muss ich sagen fehlen mir die Gefahren. Ich finde es schade das man "spinnen und Wölfe" aktivieren kann aber nicht die Anzahl.
Mir würde das Spiel viel mehr Spass machen wenn es einfach viel mehr gefährliche Situationen gäbe. Aus langeweile habe ich 2 mods runtergeladen die die Anzahl der Wölfe erhöht und das die Wölfe nun Zombies sind. Aber das hat mich noch mehr enttäuscht. Man kann gar nichts einstellen. Es kommen alle 10 Minuten 1-2 Zombies die meistens einfach an mir vorbeilaufen...selten mal stehen bleiben...:D

Oder ist der Sinn des Spiels einfach nur bauen und bauen dann irgendwann in den Weltraum und noch mehr bauen? Da würde ich doch den Spass irgendwann verlieren. Vorallem das es nur 2 Tiersorten gibt.


Meine Fragen:
1. Wie kann ich die Gefahren erhöhen (Ich meine nicht die Meteoriten Einschläge.)
2. Wie kann ich mehr Zombies aktivieren (falls sich jmd mit dem Mod auskennt)
3. Wie kann ich fliessbänder nutzen? Also ich finde keinen Hinweis wie man diese effektiv nutzt. Soll ich das Band beim Lichtbogen starten und in ein basic assembler weiterleiten und von dort dann weiter an einen container?
4. Ich habe gestern erfahren das man mit einem Bohrer in der Hand Erz suchen kann. Ich schwebe also kurz über dem Boden und fliege durch die Gegend. Also auf Eis gibts helle Flecken. Und ich habe überall Eisflächen. Also bin ich mal den halben Planeten abgeflogen. Und irgendwann um 2 uhr nachts aufgegeben. Ich suche Silber. Und finde überall nur Magnesium, Ice und Silikon. Ein einziges Mal habe ich eine Goldader gefunden. Aber ich kann ohne Silber nicht viel machen. ich suche schon 2 Tage in folge. Habt ihr einen Tip

Ach ich habe soviele Fragen :D Mir fallen bestimmt noch weit mehr ein.
< >
Showing 1-7 of 7 comments
M.Red Apr 8, 2020 @ 4:21am 
Erstmal Wilkommen!

Zu 1. Gefahren sind im all höher, zum einen kein Sauerstoff,Energie ist schwerer zu bekommen und dann noch die Space piraten (Dronen)

zu 2. kann ich leider nicht helfen

zu 3. Fließbänder sind quasi verbindungsröhren die am z.b. port vom des Lichtbogenofen startet dann zum assembler (der würde sich das material das er zum bauen braucht aus dem lichtbogenofen ziehen) wenn du dann vom assembler noch eine leitung zum container ziehst wirde der assembler wenn er voll ist das überschüssige material in den container verschieben.

Die ports sind gelb umrandet und schauen fast wie Klappen aus

zu 4. Helle flecken auf dem eis könnten hinweiß auf erze sein (in wüstenbereichen sind die flecken auch hell und in grünen ebenen dunkel) Du hast vermütlich einfach pech beim suchen.
Baue dir ein fahrzeug mit erzsensor (vorzugsweise große fahr/flugzeuge)

wenn du noch fragen hast,dann frag einfach. gibt hier viele hilfsbereite leute
Last edited by M.Red; Apr 8, 2020 @ 4:23am
Zeocanplay Apr 8, 2020 @ 5:30am 
super danke für deine Hilfe.

weisst du vielleicht auch noch was ich bauen muss um Energie für meine Suite zu tanken? Da ich null Silber finde tanke ich im Moment meine Energie von der fast leeren Batterie meines Drop Pods. Ich habe meines Wissens nach nur 2 Optionen. Zumindest vermute ich das.

1. Entweder lade ich irgendwie die Batterie meines Drop Pods wieder auf oder..
2. Ich baue irgenwie einen Survival Kid damit ich Energie auftanken kann.Aber das Survival Kid benötigt halt Silber das ich nicht habe.
M.Red Apr 8, 2020 @ 5:53am 
der drop pod hat einen eingebauten survival kit. die energie des landers kannst du per Solarpanel oder mit anbau eines wasserstoffgenerator auffüllen. der generator braucht allerdings wasssertsoff um zu funktionieren (einfach eis in den O²-Generator packen) Das Eis wird aber sehr schnell verbraucht. was bedeutet - du brauchst viel eis.
Zeocanplay Apr 8, 2020 @ 5:54am 
ah cool. danke für deine Hilfe. ich probier das mal. merci
M.Red Apr 8, 2020 @ 5:55am 
gerne doch

Anzugenergie kannst du auch aufladen indem du schlicht in einem cockpit oder sitz des landers platz nimmst. Es gibt auch die möglichkeit nutzbare energie pakete in einem behälter eines "unbakannten signals" zu finden
Last edited by M.Red; Apr 8, 2020 @ 5:56am
Ciolek Apr 21, 2020 @ 5:36am 
1. Wie kann ich die Gefahren erhöhen (Ich meine nicht die Meteoriten Einschläge)

-> SE ist kein wirkliches Survival Spiel, war es auch nie gedacht. Ich denke nicht das es jemals Hunger/Durst und Krankheiten hier geben wird, dafür gibt es schon genug andere Spiele. In SE ist vorallem der Ingenieur gefragt, finde ein Problem oder denk dir eines aus und versuche es mit den möglichen teilen zu lösen. siehe hierzu: Tunnelbohrmaschinen, Automatische Miningschiffe, Aufzugsbauapperate usw.

Was dir SE an PVE bieten kann sind MODs hier gibt es einen Haufen NPC-Mods die dir Feindliche Schiffe spawnen und damit sehr schnell jede Basis kaputtschießen, solange du deine Mods sinnvoll und ausbalanciert wählst

2. Wie kann ich mehr Zombies aktivieren (falls sich jmd mit dem Mod auskennt)

-> frag hierzu am besten den Mod-Ersteller sonst wird keiner den Code wirklich kennen.


3. Wie kann ich fliessbänder nutzen? Also ich finde keinen Hinweis wie man diese effektiv nutzt. Soll ich das Band beim Lichtbogen starten und in ein basic assembler weiterleiten und von dort dann weiter an einen container?

-> Fließbänder funktionieren erstmal in alle Richtungen und können Alles hin und her transportieren. Mittels Sortierern kannst du diesen Fluß steuern. Aber denke dran nicht jede Produktions/Verarbeitungsblock leitet auch alles weiter. Am besten Baust du ein Netzwerk wo jeder Verbraucher/Produzent am Ende sitzt. Später kannst du dann wirkliche Produktionslinien und automatische Sortieranlagen bauen.

4. Ich habe gestern erfahren das man mit einem Bohrer in der Hand Erz suchen kann.

-> Viele erze liegen Tiefer oder kommen standartmäßig garnicht auf Planeten vor. Deshalb bau dir wie schon geschrieben ein Schiff (kleines oder großes) und verbaue dort einen Erz-Sensor.
Oder du schaust im Workshop nach es gibt auch hier Mods die vieles ändern.

Thema Energie:

Hier gibts in SE mehrere Möglichkeiten:

Baue Batterien (die sind fertig gebaut immer ca. 10% aufgeladen) das kostet aber immer Energiezellen, da diese beim abbauen verloren gehen.

Baue Windräder, beste möglichkeit am Anfang günstig und unbegrenz an Energie zu kommen. Sie müssen nur weitgenug von der Planeten oberfläche sein um das max. an Strom zu erzeugen. Natürlich funktionieren sie nur innerhalb der Atmosphäre.

Baue Reactoren, diese benötigen aber Uranium, das zurzeit nicht auf dem Erdähnlichen Planeten vorkommt, bis auf in Meteoren und den Felsblöcken.

Baue Solarcollektoren, diese benötigen Tageslicht und die richtige Ausrichtung. Später wirst du sicher auch Solartürme bauen die sich automatisch am Sonnenstand ausrichten und Batterien nutzen um auch in der Nacht Energie zu liefern ^^ (genau das ist SE für mich, sowas kannst du nirgendwo anders bauen)
Last edited by Ciolek; Apr 21, 2020 @ 5:42am
Rubin Apr 22, 2020 @ 2:24pm 
Originally posted by Oezcan40byn:
Oder ist der Sinn des Spiels einfach nur bauen und bauen dann irgendwann in den Weltraum und noch mehr bauen? Da würde ich doch den Spass irgendwann verlieren. Vorallem das es nur 2 Tiersorten gibt.

Genau so ist es bei mir.
Ich baue baue und baue, und langweilig wird es eigentlich nie, ab und zu pausiere ich dann mal, aber fesseln tut es mich immer wieder. Zum Beispiel habe ich in meinem ersten Kreuzer schon soviel zeit reingesteckt mit dem ich dann leider auf dem Mars eine Bruchlandung hingelegt habe, er war wohl zu schwer und der Antrieb reichte nur auf dem Mond und im Weltraum.

Dann hab ich wieder einen gebaut, dieses mal optisch schöner und Technisch besser, und ich werkel an meinen Kreuzer schon Monate lang drann, spaß machts immer, mal hier wird was verbessert und dann hier was abgerissen. Meistens spiele ich alleine oder mit einem Kumpel auf unseren Server. Wir errichten uns dann eben eine gemütliche Gegend ein, bringen uns gegenseitig Rohstoffe, ab und zu mit kleinen schnell gebauten schiffe Spaß kämpfe.

Ja die wirkliche Gefahr fehlt etwas, man fühlt sich so alleine im Weltraum, aber bei uns joinen ab und zu fremde Spieler, das reizt schon etwas, man weiss ja nie was die machen. Wer gerne auf meinen Server mit spielen möchte, soll sich melden, ich könnte mit meinem Kumpel einen Kriegs Gegner gebrauchen, damit etwas angst in den Weltraum kommt. Man hat letztendlich mehr angst vor menschliche mitspieler als vor NPCs

Tipps gebe ich dann trotz Feindschaft gerne. Könnte also jemanden gebrauchen der oft spielt.
Last edited by Rubin; Apr 22, 2020 @ 2:28pm
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 8, 2020 @ 2:40am
Posts: 7