Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
Förderbandsotierprobleme
Guten Tag,

ich hab ein Problem mit den Förderbandsotierern und mir fehlt dazu keine richtige lösung ein.

Kurze Inhaltserklärung zu meinen System:

Besitze mehrere kleinere Container als Materialschleuse
- bedeutet einfach nur rausnehmen und reinlegn von materialien an verschiedenen Punkten meiner Base.

Zudem baue ich ein Hauptlager mit großen Containern.
- Jeder Container besitzt 2 Sotierer. einen der das Material in den Container legt (sotierung in jeden Container) und 1 der das Material bei Bedarf rausnimmt.

so ein Containersystem kann man als Kreis bezeichnet werden:
- Förderbandsotiereingang -> Container -> Förderbandsotiererausgang -> Förderbänder mit Querverbinder zu den Assembler, Öfen, stone crusher etc. aber er ist auch mit den Förderbandsotiereingang verbunden.

DIe Förderbandsotierer sind immer auf Whitelist mit den materialien die in die Container sollen.

NUN DAS PROBLEM:

Sobald ich den Sotiereingang einschalte, sotiert er zwar das Material in den Container aber sobald er das Material in den Container gelegt hat... zieht er das Material wieder über den Ausgang raus und legt das nach 0.1-3sek wieder in den Container. sogesagt schwappt das Material zwischen den FÖrderbandeingang und den dahinter stehenden Container.

Man hat mir zwar schon als Lösung angegebn 2 Förderbandsystem zu bauen. Dies wiederum beißt sich aber mit den Materialschleusen und Verbinder für Flugzeuge/Fahrzeuge die ja für gleichzeitige entnahme und eingabe von Material gedacht sind.

Ausschalten der Förderbandsysteme sind eig auch ne möglich durch du entnahme und eingabe von Materialien vom Stonecrusher.Öfen, assambler etc.

Ausbau des Förderbandsotiererausgang geht auch nicht da sonst das Matieral sonst wie in die Container gehen würde und das Problem mit dem rumspacken wird damit auch nicht gelöst.

Wer sich da auskennt bzw richtig gut auskennt, soll mal was reinschreiben.

Vielen Dank schon einmal für die ANtworten

mfg. Chihiro
< >
Showing 1-10 of 10 comments
PITBULL Jul 19, 2018 @ 12:49pm 
Das Problem ist das dass ganze wie ein Staubsauger Funktioniert sprich der Sortierer A bringt es und B nimmt es und A bringt es ... ^^

kannst das ganze aber durch ein Script Vereinfachen ;D
PITBULL Jul 19, 2018 @ 1:02pm 
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1216126863

ist ein Super Simpler Script der Erze, Barren, Bauteile, Tool in jeweilige Container sortiert.
Teilt die resurcen gleichmäßig unter den Schmelzen auf und du kannst einen "Speciaal" Container anlegen wo du dann sagst das Item X Y Z immer in der menge da sein soll wenn das nicht da ist wird es automatisch produziert bis die gewünschte menge wieder erreicht ist :)
ja gut hab an commands/skripte jetz ne gedacht. dank den update hats jetz eh erstmal alles verhauen.ebnfalls das skript von ihm wie er es sagt. gäbe es auch ne vairante ohne script und ja staubsaugersystem dazu auch sagn. ebn das problem bei dem Kreisgebaue , was ich erst zu spät bemerkt hatte (hab da das förderband so eingeschätzt das er den Container dort als ziel automatisch bestimmt und dort es ne wieder rausnimmt. da hab ich mal zu logisch gedacht^^)

Zusatz:

ebnfalls die frage ob dieses script da ne zu viele probleme auf nen server bringt.
Last edited by ☠Dragnoros, der Wächter; Jul 19, 2018 @ 1:27pm
PITBULL Jul 19, 2018 @ 1:31pm 
theoretisch würde es gehen, aber das dass dann auf mehrere container verteilt wird ohne script denk ich eher weniger.

Container A --> Schmelze --> Container Ingots --> Assambler --> Container Bauteile

geht aber nur wenn du einen eingang und einen ausgang hast (Sorter Ingot In -Sorter Out) und du darfst nicht auf "alles einsammeln" klicken denn da kommt der staubsauger ^^

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1445048016

Raffinery wo alles in seine eigene SChmelze geht und am ende in einen Container geht
PITBULL Jul 19, 2018 @ 1:32pm 
Scripte an sich machen meist nur deswegen probleme weil die zu oft aktualiesiert werden, wenn du bei dem script oben einen intervall von 30sek einstellst dann holt sich das system alle 30sek das was es braucht ist zumindest auf meinem server damalz gut gelaufen
joar. werd mal sehen was ich verwenden kann. bzw das skript muss mit anderen mods harmonisieren. das ist für mich das Problem. ich benutz ja die mods "stonecrusher" und "buildandReapir blöcke" (finde die sehr gut nähmlich, könnte man eig auch in die standarts mit reinnehmen) und ich tippe mal drauf das skripte darauf "alergisch reagieren können"

Kurz gesagt muss man das austesten was da in deinen vorschlägn passt.

Hab jetz ne idee mit timerblöcken der jeweils die fördersotierer aus ein schaltet.

einer der die fördereingänge einschaltet und die ausgänge blockiert und der andere dreht den spies um. aber das ist wiederum mit vielen probieren mit den zeiten zu verbinden.

Danke dir trotzdem für die vorschläge
PITBULL Jul 19, 2018 @ 1:44pm 
das gute an dem script ist das du auch da einstellen kannst ob Stein verarbeitet werden darf oder nicht, und bei der raffinerie von mir kannste das script rein nehmen und da wo die "Stein Schmelze" ist einfach den Stonecrusher an den Sorter dran somit wird stein immer da reingezogen, und mit dem "BuildAndRepair" da kannst ja auch wieder mit dem script den "SpecialContainer" hinzetzen wo dann immer 1k eisenplatten, 1k metallgitter... etc, und es wird ja immer nachproduziert, und von den Special Container kannst ja auch X stück bauen die alle unterschiedlich befüllt werden können ^^
joar schauen wir mal wenn sowohl das skript der stone crusher und die build and repair einheitn gefixt wurdn sind.ich tippe das du das skript verwendest.

ne letzte frage für heute dazu: ist die bauform (förderbandverlgegung und container etc.) vorgeschriebn oder kommt es mit jeder bauweiße zurecht?
PITBULL Jul 19, 2018 @ 2:06pm 
hab den Eingang oben Ausgang Seitlich aber ist vaiabel hab ja auch n Conveyor Mod drin ^^
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 19, 2018 @ 10:32am
Posts: 10