Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
Cruzor! Nov 2, 2019 @ 4:55am
Ressourcen zu Beginn
Moin,

ich hab zwar schon einige stunden auf dem kasten, aber nach dem letzten overhaul update nicht mehr gespielt.

Neues game via Drop Pod auf der Erde, das teil ist nicht steuerbar und kein ore detector.

So. Jetzt flattere ich schon ewig in der Gegend rum, und finde nichts, rein gar nichts..
Ist ja völlig okay, dass es nun schwieriger wird, aber so zerhackts mir den Spielspaß. Über 2h gurke ich durch die Gegend mit dem Bohrer und Jetpack und finde nichts, nicht mal Eisen. Okay ich habe 1x Silizium in 8km entfernung vom Droppod gefunden, das wars aber auch.

Übersehe ich was? Gibs eine neue Art zum suchen?

Die sache mit dem Survival Kit ist mir klar.

Vllt hat jemand ne Starthilfe für mich, aber so machts leider keinen spaß..
< >
Showing 1-11 of 11 comments
tacoshy Nov 2, 2019 @ 8:39am 
Also der Anfang geht eigentlich nur darum dir eine kleine Basis zu bauen das du über das Survivalkit ressourcen bekommst und damit dir deine erste basis baust die über wind Strom bekommt. dann verschiebst du das Survivalkit auf das Grid der Basis und erweiterst dann langsam über die Basic Assembler und Basic Refinery bist du ein einiegrmaßen akzeptables einkommen hast.

Nächster Schritt ist es ein kleines Fahrzeug zu bauen. Am ebsten Baterrienbetrieben und dann auf dem Fahrzeug ein kleinen Rotor Head setzen und darauf ein großen Block Rotor zu setzen. Darauf baust du wiederum einen großen Erzsensor und du hast die 150m Radius für einen Erzsensor. Alternativ baust du in der Gegen 6 Block hohe Türme, packst oben ein Windturbine drauf und dan daran einen Erzsensor der dir dann alle vorkommen um den Turm anzeigt.

Alternativ gibt es eine Menge mods wie zB die Mogwai Stone Crusher die sehr geringe Anzahl Erz generieren aus einer hohen Menge an Stein. Ist nicht besonders Effizient aber vereinfach den Anfang.

Ansonsten kannst du den Easy Start auf der Erde nutzen oder halt im All starten.
Candarian Nov 2, 2019 @ 10:07am 
oder einfach mit dem detector anfangen(ein paar blöcke über der erde
großen rotor ran(am besten noch die batterie)
großen kopf runter
kleinen kopf rauf
und dann den buggy von da aus bauen(oder dein schiff)

so bekommt man den detector schön nah auf den boden
Last edited by Candarian; Nov 2, 2019 @ 10:08am
callme-jk Nov 3, 2019 @ 2:36pm 
steine -> survival kit -> parts -> mehr blöcke -> base
M.Red Nov 5, 2019 @ 4:52am 
Originally posted by jk:
steine -> survival kit -> parts -> mehr blöcke -> base

jepp. und ich muss hier noch hinzufügen das der starter drop pod einen kleinen detector für erze auf dem dach hat
fcb163 Nov 12, 2019 @ 6:14am 
wie kann ich den strom in meiner base von der Turbine nutzen wenn ich keine Batterie habe jedes mal sagen meine Maschienen keinen Strom
M.Red Nov 12, 2019 @ 6:45am 
Originally posted by fcb163:
wie kann ich den strom in meiner base von der Turbine nutzen wenn ich keine Batterie habe jedes mal sagen meine Maschienen keinen Strom

baue erstmal mehrere Turbinen ( mind. 8 Blöcke abstand lassen )

Beispiel:
X = Turbine
- = abstand

X--------X

oder:

X
|
|
|
|
----X

Der Abstand ist nötig um die maximale energieausbeute zu bekommen. Auch wichtig ist die Höhe. Du kannst maximal ca. 400 kW pro Turbine bekommen. Du musst nur alle Turbinen an der Basis anschließen

Wenn du später material für Batterien hast, dann baue sie einfach dazu. Die batterien werden dann von den Windrädern mit geladen
Last edited by M.Red; Nov 12, 2019 @ 6:47am
fcb163 Nov 12, 2019 @ 11:37am 
danke
Cruzor! Mar 5, 2020 @ 9:08am 
Originally posted by tacoshy:
Also der Anfang geht eigentlich nur darum dir eine kleine Basis zu bauen das du über das Survivalkit ressourcen bekommst und damit dir deine erste basis baust die über wind Strom bekommt. dann verschiebst du das Survivalkit auf das Grid der Basis und erweiterst dann langsam über die Basic Assembler und Basic Refinery bist du ein einiegrmaßen akzeptables einkommen hast.

Nächster Schritt ist es ein kleines Fahrzeug zu bauen. Am ebsten Baterrienbetrieben und dann auf dem Fahrzeug ein kleinen Rotor Head setzen und darauf ein großen Block Rotor zu setzen. Darauf baust du wiederum einen großen Erzsensor und du hast die 150m Radius für einen Erzsensor. Alternativ baust du in der Gegen 6 Block hohe Türme, packst oben ein Windturbine drauf und dan daran einen Erzsensor der dir dann alle vorkommen um den Turm anzeigt.

Alternativ gibt es eine Menge mods wie zB die Mogwai Stone Crusher die sehr geringe Anzahl Erz generieren aus einer hohen Menge an Stein. Ist nicht besonders Effizient aber vereinfach den Anfang.

Ansonsten kannst du den Easy Start auf der Erde nutzen oder halt im All starten.


Das hat mir übrigens damals super geholfen! Danke nochmal! :)
Cruzor! Mar 15, 2020 @ 8:50am 
Hm. der Tip von Tacoshy hat mir wie gesagt damals geolfen.
Jetzt probiere ich das ganze wieder, da neu angefangen. Türme gebaut, 6Blöcke, Turbine und Erz-Sensor. (sogar über bekannte Ressourcengebiete) und die zeigen nix an.

Eig. sind alle Haken eingeschaltet am Sensor, reichweite max, ne antenne hab ich auch.

Steh ich mit dem Bohrer am Turm, sehe ich die ressourcen. Ohne nicht. Jemand ne idee welches settings da noch fehlen könnten?
Candarian Mar 15, 2020 @ 10:05am 
der erz sensor funktioniert nur wenn du im schiff/buggy sitzt oder wenn es eine antenne hat
und der hand bohrer hat einen kleinen sensor eingebaut(der immerhin gut genug is oberirdisches eis zu finden und manchmal auch andere sachen)
Last edited by Candarian; Mar 15, 2020 @ 10:09am
Cruzor! Mar 16, 2020 @ 2:49am 
Die Antenne wars :) dankee. Ich hatte den denkfehler andersherum.

Also Tum 6BL+Erzsensor+Turbine+Antenne, dann wird alles angezeigt.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 2, 2019 @ 4:55am
Posts: 11