Space Engineers

Space Engineers

통계 보기:
Keule 2016년 12월 31일 오전 9시 03분
Merge Block über kolben verbinden!!
seid gegrüßt Engineers

versuche krampfhaft 2 verbinder Blöcke mit 2 Kolben zu verbinden aber irgendwie schnackelt das nicht (connecten sich nicht)

also quasi wie hier im videolink
https://www.youtube.com/watch?v=cef92WVUziU

Vielen dank im vorraus
< >
30개 댓글 중 16-30개 표시
RambaZamba 2017년 2월 1일 오후 1시 25분 
Boah ich geb auf. Versuche seit Tagen in nem Trägerschiff ne Hebebühne für kleine Schiffe zu bauen. Soll aus 4 kolben bestehen, die eine Plattform anheben. Allerdings lassen sich die Kolben einfach nicht miteinander Verbinden. Die Verbinder bleiben einfach weiß wie schon von Keule beschrieben. Hab auch mal versucht Den Kolbenteil vom Rest zu trennen und dann wieder neu zu verbinden. Ergebnis: Mege Explosion. Bin mit meinem Latein am Ende
Abisius Xarvenius Carbensius 2017년 2월 1일 오후 1시 36분 
es sidn halt mergeblocks, die haben irh eigenleben, genauso wie kolben, räder und motoren, brauchvselebr auhc dutzende versuchen bisse mal sich miteinander verbinden, is halt wichtig das man drauf achtet das beide grids den gleichen besitzer haben und der gleiche gridtyp sind, nen shciff kansnte nciht mit ne rstation vermergen
Keule 2017년 2월 1일 오후 1시 40분 
wir haben es ja geschafft in dem wir alle vier kolben seperat stationiert und mit strom versorgt haben aber das wird bei deinem schiff evtl nicht gehen....bin mir da aber auch nicht sicher
Abisius Xarvenius Carbensius 2017년 2월 1일 오후 1시 42분 
was theoretisch auch geht füpr ne hebebühne ist ein laufschienensystem mit rädern udn fahrwerken/verbinder zum verankern, bei der version mit verbinder wär es sogar möglich die bühne dann mit batterie zu betreiben.
Keule 2017년 2월 1일 오후 1시 44분 
das das könnte auch gehen wobei wir da auch schlechte erfahrung gemacht haben weil es im MP echt sehr wacklig erscheint :-D genau wie das gezappel mit den kolben :-)
Abisius Xarvenius Carbensius 2017년 2월 1일 오후 1시 46분 
jep, ich geh da einfach bei udn bau auf nem träger einen sogenantetn durchflughangar, sprich ne flugbahn mit parkplätzen am rand udn evt abschussöhren von den parkplätzen weg nach aussen von der flugbahn weg
Keule 2017년 2월 1일 오후 1시 50분 
ja ist wahrschienlich das einfachste;-)
RambaZamba 2017년 2월 1일 오후 2시 03분 
Ich hab jetzt nach langem hin und her auf jeden Kolben einfach ein Fahrwerk gepackt und die Plattform dann einfach mit den Fahrwerken verbunden. Da die Fahrwerke ja auf den Kolben sind also nicht direkt mit dem schiff verbunden können die sich eigentlich ja nicht einfach per taste "p" abkoppeln. bis jetzt siehts ganz gut aus. Die Plattform soll auch für Fracht etc zuständig sein. Daher ist mir das Teil schon wichtig für das Konzept. Danke euch für die schnellen Antworten. Falls Interesse besteht mach ich gern mal Screenshots
Keule 2017년 2월 1일 오후 2시 05분 
hm klingt na einen guten projekt zeig auf jedenfall mal nen paar pics
Abisius Xarvenius Carbensius 2017년 2월 1일 오후 2시 37분 
da isn fehelr i ndeienr denkweise alle verbundenn untergids werden über die taste p abgekoppelt, egal ob fahrwerk oder verbinder, wen ndu also auf der strucktur oder utnerstruktur zu der struktur wo du pdrücks fahrwerke ahst werdendiese abgetrennt
RambaZamba 2017년 2월 4일 오전 4시 44분 
Abisius님이 먼저 게시:
da isn fehelr i ndeienr denkweise alle verbundenn untergids werden über die taste p abgekoppelt, egal ob fahrwerk oder verbinder, wen ndu also auf der strucktur oder utnerstruktur zu der struktur wo du pdrücks fahrwerke ahst werdendiese abgetrennt

Nein, eben nicht. Die Fahrwerke gehören ja nicht zur Struktur an sich sondern nur zu den Kolben. Jeder, der schonmal ausfahrbare Fahrwerke gebaut hat ist mit dem Problem vertraut. In dem Fall lassen sich Fahrwerke nämlcih nicht mit "P" benutzen. Man muss sie dann immer zu einer Gruppe fassen und mit einer Taste im Kurzmenü belegen. Das habe ich hier ausgenutzt ;)
RambaZamba 2017년 2월 4일 오전 4시 48분 
Würde gerne mal paar Bilder hochladen, nur leider ist das aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund gerade nicht möglich. Steam kann läd einfach meine Bilder nicht hoch. Jemand ne Idee?
Abisius Xarvenius Carbensius 2017년 2월 4일 오전 6시 00분 
hmm, ich kan nbei mir mit p alle fahrwerke und verbinder trennen, egal ob main oder subgrid, auch wnen sie an nem kolben hängen.
๖ۣۜмєþħiรţσ 2017년 8월 4일 오전 1시 48분 
Also ich hab ja auch mal großes Schiff mit internen Hangar samt Hebebühne für Jäger Schiffe auf Large Grid Ship gebaut mit 4 Pistons. Die Decke aufklappbar mit Motoren, etc. hat auch alles reibungslos funktioniert. Die Plattform zusammen zu mergen war etwas tricky, aber irgendwann gings. Man muss da immer beachten, das die Kolben extrem instabil sind und verdammt gerne die Köpfe beim Mergen wegreißen und dann knallts an jeder Ecke. Ich hatte es damals simultan gemacht. Also alle 4 Pistons Zeitgleich gemerged. Erst Piston 1& 2, 3 &4 um anschließend die beiden Paare zusammen zu mergen ist immer in einer Katastrophe geendet, sprich 2 Pistons hasts instant zerlegt.

PS: @Abisius Also normal ist das nicht möglich, sondern wie RambaZamba sagte, werden Fahrwerke die sagen wir an Kolben hängen, nicht mehr mit P Ansteuerbar sein. Kenn das auch nicht anders. Geht dann nur wie bereits gesagt via Hotkey Leiste ala Group. War auch eig nie anders. :/
PPS: Joah ich weiß, letzte Post Februar, aber egal? :emofdr:
๖ۣۜмєþħiรţσ 님이 마지막으로 수정; 2017년 8월 4일 오전 1시 53분
< >
30개 댓글 중 16-30개 표시
페이지당 표시 개수: 1530 50

게시된 날짜: 2016년 12월 31일 오전 9시 03분
게시글: 30