Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
Boerni Jul 22, 2017 @ 10:54am
Schwarzer Bildschirm nach kurzer Spielzeit
Nein, das geht nicht um den berüchtigten Blackscreen, den viele zurzeit im Hauptmenü haben.
Bei mir tritt er an einer anderen Stelle auf.

Ich starte Space Engineers. - Alles gut.
Menü. - Alles gut.
Ladebildschirm. - Alles gut.
Ich komme in die Welt. - Alles gut.
Nach ein paar Aktionen (schweißen, fliegen etc.). - Nichts mehr gut.

Mein Bildschirm wird einfach schwarz und verabschiedet sich. Ich bekommen die Nachricht "HDMI no signal" und er geht in den Stand-by Modus und bekomme ihn auch nicht mehr da raus. Ich kann mit der Windows Taste nicht zum Desktop, ALT+F4 bringt auch nichts. Ich höre allerdings noch die In-Game-Sounds. Letztendlich muss ich meinen PC am Power-Knopf neustarten.
Wo kommt dieses Problem her?

Dachte zuerst, dass es die Grafikkarte sein könnte (Daten kommen gleich). Aber sie läuft noch, genau wie der CPU, der CPU Lüfter, der GPU Lüfter und alles andere im Gehäuse.
HDMI Kabel ist auch an der Grafikkarte angeschlossen.

Was habe ich schon gemacht?
-HDMI Kabel umgesteckt etc.
-DirectX 11 in der .cfg Datei zu DirectX 9 geändert
-Fenstermodus und maximiertes Fenster (kurzzeitig weg, dann aber wie gehabt)
-Auflösung geändert
-PC ettliche male neu gestartet
-Gehäuse offen gelassen (eventuelle Überhitzung)

Bin mit meinem Latein am Ende. Ist es doch die Grafikkarte? Sie erreicht zwar das Temperaturlimit von 84°, dass war vorher aber auch nie das Problem. Mein Problem tritt erst seit ein paar Stunden auf. Davor die Tage war alles super.

Zu meinem PC:

Prozessor: Intel Core i5 6500 @3.20 GHz
Arbeitsspeicher: 32,0GB Dual-Channel DDR3 @ 797MHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti
Netzteil: FP-650W oder so
Monitor: BenQ RL2455 (1920x1080@60Hz)
Betriebssystem: Windows 8.1 Pro 64 Bit

Schnelle Hilfe wäre super :D

Edit:

Was mir nach weiterer Analyse aufgefallen ist, dass das Problem bisher nur bei einem Schiff aufgetreten ist. Es ist noch nicht fertig und ich baue noch dran. Es hat schon über 130 Bohrer. Liegt es daran? Ist ein kleines Schiff
Last edited by Boerni; Jul 22, 2017 @ 11:59am
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Valla Jul 23, 2017 @ 3:20am 
eventuel ist das schiff zu groß, oder du musst nur das spiel neu installieren, musst nur gucken ob man die welt saven muss oder nicht, das weiss ich nämlich nicht
Flashblaster Jul 23, 2017 @ 6:08am 
klingt aufjedenfall nach ne´m freeze. hat nichts mit deiner verbauten Harwdare zu tun. Grakka macht bei irgendeinem Script schluss mit schlusslicht und stoppt vermutlich die ausgabe am bildschirm unfreiwillich. allerdings merkwürdig, dass dein windoof das nicht abgesichert als problembehandlung neustartet oder so. Dein Rig ist aber ok und war noch am überlegen ob dein Netzteil vllt mit 650W für den Proc, die energiehungrige Grakka plus fette Riegel beim Spielen vllt zu wenig energie in Zahlen auf der sog. 12V-Schiene mit nur 40-60Ampere abgibt. Grakka HighEnd unterversorgt ist....(bin da grad nicht so firm drin in exakte Angaben ;D

...grakka auf Hochtouren kommt im Game mit vllt deine 130 Bohrer alles animiert, könnte da was dran schuld haben. Obwohl nur ein Blackscreen allerdings auch nur ein Scriptfehler als solches ohne Hardwareprobs darstellt. VRam mit Gpu einfach Geist aufgibt weil tu much zum handlen ^^

kann man aber mal checken..alles auf niedrige einstellungen stelln und die energieoption im nividiapanel ausprobieren plus das game eine eigene konfiguration zuordnen im panel. weniger AA-Settings, FxAA=Off, Texturfilter = Performance, shadowbuffer on/off und seiten mal vorchachen mit 4x in den Flippagesettings. Game immernoch abstürzt kann das nur am Spiel liegen...Netzteil nun defintiv weniger Leistung abgeben muss un die Grakka weniger zu verarbeiten hat. Erreichst mit deinen Einstellungen letzten Tage vllt auch permanent die Peakpower in der grakka un daher die nun auffallende Temperaturlast....

...sicher erst seit beginn der 130 Bohrer :D

Das Gerät die Grakka könnte zum einen unterversorgt sein u daher viel schneller arbeiten muss und somit heisser wird als sonst mit den begrenzten Energieoutput und/oder erreicht mit den HIGHEndssettings von dir prinzipiell das Schlusslicht u macht Shutoff wegen vollem Speicher...VRam, GPu zu viel verarbeitet etc. Build vom Game könnte das auch sein und ähnlich wie die überschreitung der max. Blockgrenze zu instabilität führt.

Vermute eigentlich eher das letztere...
Last edited by Flashblaster; Jul 23, 2017 @ 6:33am
Boerni Jul 23, 2017 @ 10:53am 
Also das Problem lag wohl an dem besagten Schiff. Habe es entfernt und nun funktioniert wieder alles. Anscheinend stimmt was mit den Bohrern nicht?
Valla Jul 23, 2017 @ 12:14pm 
Keine ahnung...war das Schiff aus dem Workshop oder hast du es selbst gebaut?
Valla Jul 23, 2017 @ 12:14pm 
vieleicht war am schiff eine mod verbaut und die mod funktioniert dann anscheinend nicht mehr...oder du hast zuviele blöcke verbaut
Boerni Jul 23, 2017 @ 4:33pm 
Nein, ich habe es selber gebaut. Ja das kann sein, dass es zu viele Blöcke waren. War ein kleines Schiff mit über 130 Bohrern, entsprechendem Fördersystem etc.
Valla Jul 24, 2017 @ 2:20am 
okay dann kann ich das ja deabonnieren ;)
Flashblaster Jul 24, 2017 @ 5:26am 
dacht ich auch eher und wird sicher nicht an der hardware liegen.

....aber wer weiss...vllt liegt das prob wirklich nur an der speicherkapazität und leistung der Grakka. schiff mit 130 bohrern gut gefällt..einfach mal mit weniger einstellungen spawn lassen und mit niedrigen grafikeinstellungen probieren. das nivideapanel ist oft auch standart etwas worst mit grundeinstellungen. energieoption als beispiel für die grakka nicht auf maximale leistung eingestellt ist usw. man kann da specially echt noch was rausholen ohne grossartigen Grafikverlust mit ein-, zwei spielerein. Game auch flüssiger läuft....

aber nur so als tip und falls die buildversion des spiels seine blockgrenze erreicht hat, wär das auch für die katz (´´o.o``)
Last edited by Flashblaster; Jul 24, 2017 @ 5:30am
gnomegemini Jul 24, 2017 @ 7:31am 
Du könntest mal versuchen die Welt von Deinem Client getrennt laufen zu lassen. Starte mal den Dediserver (http://www.spaceengineersgame.com/dedicated-servers.html) und connecte einfach darauf. Dann weißt Du, ob es am Server liegt. Aber bei uns macht das keinen Unterschied ob man mit 1 Handbohrer oder einem Planetary Löcherpieker mit 49 Bohrern unterwegs ist. CPU Last liegt konstant bei 11% auf 1 Core und den anderen Core hat die VM für das Windows Gedöns.
Hypervisor ist nen Xeon E3 1245 v5 mit 64GB RAM, also nun nicht das schnellste.
Valla Jul 24, 2017 @ 8:13am 
äh wie kann ich die diskusion deabonnieren?
Valla Jul 24, 2017 @ 8:13am 
hab schon
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 22, 2017 @ 10:54am
Posts: 11