Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Unentdeckte Gebäudekomplexe kannst du im Glossar ebenfalls anwählen um zu schauen, welche Gebäude du in welchen Muster anordnen musst. Sollten dort noch Fragezeichen sein, dann hast du das benötigte Gebäude noch nicht freigeschaltet. Sobald ein benötigtes Gebäude freigeschaltet wurde und für einen Gebäudekomplex benötigt, wirt es auch dort angezeigt. Also fehlen dir möglicherweise einfach noch der nötige Fortschritt in einem Deck.
Einfach mal weitermachen ;)
hf und beste Grüße
Dann war natürlich meine Kritik nicht berechtigt. Ich hatte es so verstanden, dass ich erst durch Zufall einen Komplex entwickeln muss, damit er im Glossar angezeigt wird. Wenn es dazu nur nötig ist, die passenden Gebäude freizuschalten, bin ich glücklich. Danke für den Hinweis.
Anfangs war es übrigens recht verwirrend, dass sämtliche Gebäude im Grunde keinen anderen Nutzen haben als einmalig Punkte zu bringen. Aber wenn man erstmal merkt, wie der Hase läuft und das basteln anfängt, um mit jedem Gebäude die höchstmöglichen Punkte zu erhalten, entwickelt sich so ein gewisser Ehrgeiz immer ausgefeiltere Anordnungen zu erstellen.
Eine Idee hätte ich eventuell: Man könnte eine Art "Vormerkmodus" implementieren. Der Gedanke ist folgender: Ich möchte eine Mühle bauen, deren kompletter Wirkungsbereich von Bauernhöfen und Feldern umgeben ist. Jetzt könnte man sich die Mühle wählen, einen geeigneten Ort suchen und sie dort als "vorgemerkt" hinsetzen, so dass der Einflussbereich markiert bleibt, ohne dass die Mühle tatsächlich gebaut wird. Im Anschluss kann man sich diesen markieren Einflussbereich komplett mit Bauernhöfen + 2 Felder zurechtpuzzeln und am Ende die Mühle in die Mitte setzen. Es würde ja reichen, wenn man insgesamt ein Gebäude vormerken kann und wenn man ein weiteres vormerkt, wird die alte Markierung entfernt bzw. wenn der vorgemerkte Platz bebaut wird.
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass zum Beispiel Fischreusen nicht gut erkennbar sind. Ich habe zum Beispiel oft leichte Probleme Holzfäller in bewaldeten Gebieten auf einen Blick zu entdecken. Zumal die dünnen grünen Feldumrandungen im Wald manchmal etwas schwierig zu sehen sind.
Hier könnte man vielleicht ein Feature einbauen, dass man sich die Gebäudesymbole auf den Hexfeldern einblenden kann. Vielleicht in Form eines Kreises der mit dem Bild des Gebäudes ausgefüllt ist. Ein Beispiel dafür wäre Factorio, wo man sich mit der Alt-Taste Symbole auf Gebäuden anzeigen kann, was produziert oder gelagert wird. In der Art könnte man dies umsetzen. So könnte man dies optional einblenden, um die Übersicht zu behalten oder ausblenden, um die Immersion nicht zu zerstören - je nach Spielertyp.
Hey baxitus,
ganz im Gegenteil! Wir freuen uns immer über Feedback und neue Ideen aus der TerraScape-Community!
Das sind tolle Ideen, danke (:
PS: Wenn Du noch mehr Input an uns los werden möchtest, kannst Du auch gerne unserem Discord-Server[discord.com] beitreten
Im Moment behelfe ich mir immer damit, dass ich zwischen den Karten immer hin und her wechsle, und prüfe wo ich was noch hinsetzen muss, um meine Punke zu maximieren.