Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
und ich werde definitiv mein Avira Pro nicht ausschalten
/EDIT: Habe mal die bimage.exe bei VirusTotal hochgeladen, das Ergebnis: Avira ist der einzige Scanner der mit dieser Datei Probleme hat.
https://www.virustotal.com/de/file/36c734aa665d7472ffb10677cd61dcdca9c49541acf7dc09fb1b055109e71a18/analysis/1529339477/
definitiv MALWARE
https://blog.malwarebytes.com/detections/adware-hpdefender/
wollte heute nach gut 6 monaten zocken und nun das....
Wie schon erwähnt, Avira ist unter allen getesteten Engines der einzige Scanner der diese Datei als Virus erkennt. Ich bin zwar kein Profi was sowas betrifft, klingt für mich aber sehr nach 'nem Falschalarm.
Vielleicht könntest du dein Problem noch auf Englisch formulieren, THQ war bisher relativ aktiv hier im Forum, vielleicht können die selber was dazu schreiben.
1. Avira is ein ziemlich schlechter antiviren schutz
2. So etwas nennt sich "false positive"
(das heisst das avira etwas erkannt hat was faktisch nicht schädlich ist.)
3. Es ist keine malware!
Sowas passiert bei manchen AV Programmen häufiger mal, dass sie übersensibel sind und fälschlich einen Virus erkennen der nicht existent ist.
besten dank dafür, mal gucken wie ich es löse
Du selbst - wenn du nicht die Meldung ignorieren willst bzw. den "Virus" (in diesem Fall) auf eine Whitelist setzt - gar nicht vermutlich. Das kann nur Avira selbst. Sollte aber normalerweise in den nächsten Tagen gehen, denke ich mal, je nachdem wie schnell Avira das löst.
darum...
windows defender (ja ernsthaft, ist richtig gut geworden)
malwarebytes (immer noch "king of the ring")
emsisoft (der profi im schatten)
kaspersky (russian professionals)
den rest sind malwaremagneten oder ständig false positive...