Kerbal Space Program

Kerbal Space Program

LV-T 45 "Schwenker" Testen ----> ich komme nicht weiter!
Hier ein Screenshot von der Mission

https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/772848400541108485/4F061ABB5DB3B7DE03BE42A1C46E76892E76D8C7/

Ich weis wirklich nicht was ich noch machen soll :D
Mit der Bezeichnung Fluchtflugbahn kann ich nicht wirklich was anfangen, und das was ich gefunden hatte sagte das ich den Planeten verlassen soll. Habe auch schon den Planeten umrundet, aber bekomme die Aufgabe einfach nicht beendet.

Danke
Last edited by seelenfresser87; Jul 18, 2019 @ 2:23am
Originally posted by The_Mell:
Das sieht man an der Flugbahn deiner Rakete.
Ein Orbit ist ja eine geschlossene Kreisbahn.
Ein Fluchtkurs ist eine Linie, die mit einem kleinen, runden Symbol endet, und es wird dann der weitere Kursverlauf in einer anderen Farbe gezeigt im Verhältnis zum neuen Bezugskörper, dessen Einflussbereich betreten wird.
Hier ein Bild mit vielen Übergängen zwischen den Einflussspheren, Englisch sphere of influence oder kurz SOI, zwischen Kerbin und Mun.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=782853246
Fluchtkurs bedeutet aber Richtung Sonne, also verlassen des gesamten Einzugsbereichs von Kerbin (inklusiver Monde) hin zum leeren Raum zwischen den Planeten.
Du musst also den Orbit um Kerbin ein Stück über den von Minmus hinaus erweitern.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
FourGreenFields Jul 18, 2019 @ 2:53am 
Die Flugbahn muss aus dem Einflussbereichs des Planeten rausführen, das Raumschiff immernoch im Einflussbereich drin sein.

Mit anderen Worten, als ob du einen Orbit um die Sonne anstrebst.
seelenfresser87 Jul 18, 2019 @ 4:13am 
Das habe ich verstanden, kann ich irgendwo sehen wo der "Einflussbereich" des Planeten aufhört?
Und danke dir schon mal :)
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
The_Mell Jul 18, 2019 @ 5:45am 
Das sieht man an der Flugbahn deiner Rakete.
Ein Orbit ist ja eine geschlossene Kreisbahn.
Ein Fluchtkurs ist eine Linie, die mit einem kleinen, runden Symbol endet, und es wird dann der weitere Kursverlauf in einer anderen Farbe gezeigt im Verhältnis zum neuen Bezugskörper, dessen Einflussbereich betreten wird.
Hier ein Bild mit vielen Übergängen zwischen den Einflussspheren, Englisch sphere of influence oder kurz SOI, zwischen Kerbin und Mun.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=782853246
Fluchtkurs bedeutet aber Richtung Sonne, also verlassen des gesamten Einzugsbereichs von Kerbin (inklusiver Monde) hin zum leeren Raum zwischen den Planeten.
Du musst also den Orbit um Kerbin ein Stück über den von Minmus hinaus erweitern.
Azunai Jul 18, 2019 @ 5:54am 
wenn du in einem ca. kreisförmigen niedrigen orbit bist must du die kiste nochmal um rund 1000 m/s beschleunigen um die gerforderte fluchtgeschwindigkeit bzw. -flugbahn zu erreichen.

es ist im grunde nicht viel anders als wenn du aus dem park orbit zu einem transfer orbit richtung mun oder minmus beschleunigst - nur eben das man noch ein bisschen übers ziel hinausschiesst und das kerbin system komplett verlässt.
seelenfresser87 Jul 18, 2019 @ 6:52am 
Das versuche ich die ganze Zeit, schaffe es aber nicht. Muss dazu sagen das ich den Karrieremodus Spiele und jetzt nicht weiter komme.
Da die beiden Missionen offensichtlich mit dem jetzigen KnowHow was ich freigeschalten habe nicht schaffbar sind.
Werde dann wohl vermutlich nochmal neu anfangen oder Ka, da ich sonst nicht weis wie ich an Forschungspunkte kommen soll/werde
seelenfresser87 Jul 18, 2019 @ 7:21am 
Geschafft. Zwar sehr knapp und mit nur noch einem Mü Treibstoff zum zurück kommen, aber es hat gereicht.

Danke an alle :)
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 18, 2019 @ 2:21am
Posts: 6