Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mit anderen Worten, als ob du einen Orbit um die Sonne anstrebst.
Und danke dir schon mal :)
Ein Orbit ist ja eine geschlossene Kreisbahn.
Ein Fluchtkurs ist eine Linie, die mit einem kleinen, runden Symbol endet, und es wird dann der weitere Kursverlauf in einer anderen Farbe gezeigt im Verhältnis zum neuen Bezugskörper, dessen Einflussbereich betreten wird.
Hier ein Bild mit vielen Übergängen zwischen den Einflussspheren, Englisch sphere of influence oder kurz SOI, zwischen Kerbin und Mun.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=782853246
Fluchtkurs bedeutet aber Richtung Sonne, also verlassen des gesamten Einzugsbereichs von Kerbin (inklusiver Monde) hin zum leeren Raum zwischen den Planeten.
Du musst also den Orbit um Kerbin ein Stück über den von Minmus hinaus erweitern.
es ist im grunde nicht viel anders als wenn du aus dem park orbit zu einem transfer orbit richtung mun oder minmus beschleunigst - nur eben das man noch ein bisschen übers ziel hinausschiesst und das kerbin system komplett verlässt.
Da die beiden Missionen offensichtlich mit dem jetzigen KnowHow was ich freigeschalten habe nicht schaffbar sind.
Werde dann wohl vermutlich nochmal neu anfangen oder Ka, da ich sonst nicht weis wie ich an Forschungspunkte kommen soll/werde
Danke an alle :)