安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
es gibt im spiel einen NPC (direkt in der kleinen ansiedlung wo man spiel beginnt) bei dem man die skillpunkte einzeln "zurückkaufen" kann.
im grundspiel (ohne erweiterung) konnte man nur skillpunkte in den fähigkeiten zurücksetzen, aber nicht die punkte die man in die mastery leiste investiert hatte. seit der erweiterung kann man die aber auch zurückkaufen. aber kA ob diese änderung nur gilt wenn man die erweiterung hat oder auch nachträglich in das grundspiel eingebaut wurde.
jedenfalls kann man so alle punkte wieder zurücksetzen und neu verteilen, aber die 2 masteries sind fixiert und können nicht geändert werden nachdem man sie ausgewählt hat.
dass man nicht beliebig die klasse wechseln kann finde ich jetzt auch nicht so überraschend. ich wüsste auf anhieb kein einziges spiel bei dem man nachträglich die klasse komplett wechseln kann (soll nicht heissen das es sowas gar nicht gibt, aber ich kenne kein spiel bei dem man das kann)
Auch wenn es für jede Klasse sinnvolle Builds gibt, so frage ich mich, ob meine Kombis die ich mir jetzt aus just for fun ausgedacht habe, einen Sinn machen, dass wären Soldier + Arcanist und Soldier + Assassine (oder wie man das auf englich schreiben möge), da S+A ja im Grunde Melee + Caster und S + AS 2x Melee wären.
Ich würde halt gerne einen Charakter erstellen, der möglichst im Nahkampf ordentlich rein haut und wenn ich Lust habe, einen weiteren, der möglichst auf Fernkampft (Magie) aus ist.
Ach ja, es gibt ja auch noch die Addons, ab wann sollte/kann man die eigentlich angehen?
ashes of malmouth ist eine "richtige" erweiterung wo man im anschluss an die normale kampagne weiterspielt (ist quasi der 5. und 6. akt der storyline). durch dieses addon kommen auch 2 weitere masteries dazu (necromancer und inquisitor). ausserdem ändern sich durch die erweiterung einige gegenstände bzw. es kommen neue dazu die auch schon im frühen spielverlauf verfügbar sind, nicht erst im eigentlichen erweiterungsgebiet mit level 50+ oder so. und die erweiterung bringt auch den "illusionist" npc mit wo man das aussehen der eigenen ausrüstung ändern kann - kennst vielleicht schon aus anderen spielen. in diablo 3 gibts z.b. auch so nen NPC (glaub der kam auch mit der erweiterung dazu?). hat keine auswirklung auf die spielmechanik, rein kosmetisch. aber das auge spielt ja auch mit :)
wegen den klassen: mit nem blademaster (soldier + nightblade) kann man nicht viel falsch machen. ist halt waschechter nahkampf spezialist. funktioniert gut egal ob man sich auf beidhändig, zweihandwaffen oder waffe+schild spezialisieren will.
als caster / fernkämpfer ist der druide mein persönlicher favorit (arcanist + shaman). am anfang kommt man mit den "panettis replicating missiles" vom arkanisten schnell voran ohne grosse schwierigkeiten und später kann man bisschen umskillen und z.b. build mit wind devils, storm totam (shaman) und sky shards (arcanist) machen. ist auch der einzige caster den ich je bis zum höchsten schwieirgkeitsgrad hochgespielt hab. alle anderen wurden mir irgendwann langweilig.
Bei "Kampfmagier" (Soldat + Arkanist) sieht es schon Anders aus, mMn.
Kann man sicher auch spielen, aber Soldat bringt mMn für Arkanist nicht so viel, außer Robustheit. Da bringen andere Meisterschaften mehr Synergien, z.B. Schamane (Blitz), Sprengmeister (Feuer) oder Inquisitor (Addon - Elementar allgemein).
(Für mehr an Infos siehe ggf. auch hier: https://titanquest.4fansites.de/forum/index.php?c=8 !