Installer Steam
connexion
|
langue
简体中文 (chinois simplifié)
繁體中文 (chinois traditionnel)
日本語 (japonais)
한국어 (coréen)
ไทย (thaï)
Български (bulgare)
Čeština (tchèque)
Dansk (danois)
Deutsch (allemand)
English (anglais)
Español - España (espagnol castillan)
Español - Latinoamérica (espagnol d'Amérique latine)
Ελληνικά (grec)
Italiano (italien)
Bahasa Indonesia (indonésien)
Magyar (hongrois)
Nederlands (néerlandais)
Norsk (norvégien)
Polski (polonais)
Português (portugais du Portugal)
Português - Brasil (portugais du Brésil)
Română (roumain)
Русский (russe)
Suomi (finnois)
Svenska (suédois)
Türkçe (turc)
Tiếng Việt (vietnamien)
Українська (ukrainien)
Signaler un problème de traduction
Gehe ich recht in der Annahme, dass dein höchster erreichter Bildungsabschluss die Hauptschule ist und du durchaus ein Beführworter von Zensuren bist?"
Der deutsche Staat zensiert niemals. Im deutschen Grundgesetz ist festgehalten "Eine Zensur findet nicht statt!"
Jedoch kann und wird die USK Spielen wie Southpark die Altersfreigabe verweigern.
Als folge dessen werden dann Staatsanwaltschaften die Indizierung bzw. Beschlagnahmenung veranlassen.
Um diesem Schicksal zu entgehen zensieren die Publisher, in diesem Fall Ubisoft, ihre Spiele selbst.
Es ist sozusagen, eine Zensur auf mittelbaren Wege, durch den Staat. Im Endeffekt, aber doch, durch den Publisher selbst.
Ein derartiges Vorgehen, eben diese Selbst-Zensur, darf nicht von uns, mit unseren finanziellen Mitteln gutgeheißen werden.
Positive Beispiele stellt Capcom mit Dead Rising dar. Sie sagen: "Wir wissen, dass dieses Spiel in seiner unzensierten Version in Deutschland indiziert werden würde. Wir können es also selbst zensieren, oder... wir veröffentlichen es gar nicht erst."
Sie haben sich entschieden, es nicht zu veröffentlichen. Sehr richtige und löbliche Entscheidung, wie ich finde.
Eben nicht, dann hätte man von einem Release in Deutschland eben absehen sollen anstatt das Spiel zu zensieren. Wenn ein Spiel keine USK Freigabe erhält bzw. hat kann es trotzdem in Deutschland vertrieben werden und auch eine Indizierung oder Beschlagnahmung steht dem nicht im Weg. Ubisoft wäre fein raus, da sie das Spiel nicht offiziell in Deutschland vertrieben hätten und deutsche Spieler müssten sich keinen zensierten Müll antun!
In Deutschland findet keine Zensur statt, was Du auch gerne nochmal im deutschen Grundgesetz nachlesen kannst (Artikel 5)! Alleine Ubisoft trägt hier die Schuld für etwaige Zensuren und sonst niemand!
Ubisoft zenziert das auch nicht freiwillig sonder weil es in mit den hackenkreuzen im spiel gegen Deutsches recht verstößt.Das ist alles
Leider glauben aber viele Unwissende noch immer den Unfug von wegen "Alles muss in Deutschland eine Freigabe von USK (Spielen) oder FSK/SPiO (Filmen, Serien) haben, dass man es veröffentlichen darf", man darf in Deutschland alles veröffentlichen auch ungeprüft und wenn man ein Spiel/Film nicht offiziell in Deutschland veröffentlicht, dann ist man auch bei einer eventuellen Beschlagnahmung aus dem Schneider (siehe Beispiel CapCom und Dead Rising 1 und 2)!
jop total freiwillig schon klar
btw ohne diese Alterskennzeichnung ist keine Rechtssicherheit gegeben und es gibt ein generelles Werbeverbot,was wohl einer der gründe dafür ist das so ziemlich jedes spiel eine usk bekommt..
Im Laden(-Lager) lag dann eine Version mit einem übersehenen Hakenkreuz.
Das ist so, als würdest du versehentlich nach einer bestandenen PKW-Fahrprüfungen einen LKW-Führerschein bekommen. Natürlich ist es dann illegal, wenn du einen LKW fährst, denn getestet wurdest du nur auf PKW.
Also hier für dich in einfacher Sprache:
Ubisoft hatte 3 Optionen:
1)
Spiel wird ohne USK Prüfung veröffentlicht und nicht offiziell für Deutschland (z.B. via Amazon, aber nur als Import) ---> Spiel wird evtl. nach einem Antrag von der BPjM geprüft und gegebenenfalls indiziert (Liste A oder Liste B) --> falls Liste B wird das Spiel irgendwann (!) von einem Gericht begutachtet und evtl. Beschlagnahmt --> Ubisoft ist fein raus, da es nie offiziell für Deutschland veröffentlicht wurde. Als Beispiel: CapCom hat es so mit Dead Rising 1 und 2 gemacht, beide Spiele wurden beschlagnahmt nach §131 StGB und CapCom war fein raus, da sie es nie offiziell in Deutschland veröffentlicht haben.
2)
Spiel wird ohne USK Prüfung veröffentlicht, auch in Deutschland (z.B. via Amazon) ---> Spiel wird evtl. nach einem Antrag von der BPjM geprüft und gegebenenfalls indiziert (Liste A oder Liste B) --> falls Liste B wird das Spiel irgendwann (!) von einem Gericht begutachtet und evtl. Beschlagnahmt --> Ubisoft bekommt Ärger. Als Beispiel: Die Videofirma "Astro" mit Sitz in Deutschland hatte teilweise beschlagnahmte Film ungeprüft auf dem deutschen Markt veröffentlicht, als die Filme vom Label "Astro" ebenfalls beschlagnahmt wurden gab es Ärger für den Besitzer, da dieser die Filme trotz dem wissen, dass sie schon beschlagnahmt waren nochmals veröffentlicht hat (was übrigens legal war, da eine Beschlagnahmung eben nur für das Label gilt, welches dem Richter vorliegt z.B. sind folgende Versionen von Dead Rising 2 beschlagnahmt: Dead Rising 2 Xbox 360 (UK-Version) (CE-Europe Ltd./UK), Playstation 3, EU-Version (Capcom Co. Ltd./UK), Playstation 3, UK-Version (Capcom-Europe/UK) und Playstation 3, US-Version (Capcom/USA) andere Versionen des Spiels darunter auch die PC Version sind lediglich indiziert Liste B.
3)
Spiel wird mit USK Kennzeichnung veröffentlicht, wofür aber Zensuren notwendig waren, da keine Jugendgefährdung bei einer USK Freigabe bestehen darf --> Spiel kann nicht mit indiziert werden, aber trotzdem noch beschlagnahmt --> Ubisoft ist fein raus
Gewählt hat Ubisoft Option 3 obwohl Option 1 auch ohne Probleme möglich ist --> Ubisoft hat von sich aus zensiert um eine Freigabe durch die USK zu erhalten.
Noch als Zusatzinfo für Unwissende die es interessiert:
Eine Beschlagnahmung ist kein Verbot! In Deutschland gibt es ganze 2 Verbote was Schriften angeht nämlich §184b (Kinderpornografie) und 184c (Jugendpornografie) StGB, dort herrscht nämlich auch ein Besitz und Beschaffungsverbot, welches es bei den anderen Paragraphen die zu einer Beschlagnahmung von Schriften führen nicht gibt (kannst Du gerne vergleichen und nachlesen im Strafgesetzbuch).
tl;dr: Wenn Ubisoft es probiert hätte, hätten sie das Spiel in Deutschland auch höchstwahrscheinlich ungekürzt rausbringen können.
Und für die weiteren Zensuren der Konsolenversionen ist in der Tat einzig und allein UBI verantwortlich. Die unzensierte Variante hatte die Prüfung mit KJ bestanden, und trotzdem hat UBI die Schere angesetzt. Beim Hakenkreuz unter der heutigen Rechtslage leider nötig, beim Rest nicht.
Und, Kleinkeks:
Wo haste denn das her? Seit wann? Also versteh mich nicht falsch: Wenn dem tatsächlich so wäre - wunderbar. Aber wie es so schön heißt: "citation, please".
Und es ist ja auch überhaupt nicht auf Liste B... *facepalm* Es kümmert den Staat einen Dreck, ob es hierzulande veröffentlicht wurde oder nicht, beschlagnahmt werden kann es trotzdem. Genau wie Dead Rising 2.