Saints Row IV

Saints Row IV

View Stats:
FlashiHD Aug 23, 2013 @ 3:08am
Warum keine Deutsche Sprachausgabe?
Hier gibt Millionen für das Spiel aus aber für eine Deutsche Sprachausgabe reicht es nicht. Jedes andrere bekannte Spiel hat Deutsche Sprachausgabe.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
verchan Aug 23, 2013 @ 3:42am 
So fluchen geht einfach auf Deutsch nicht :)
Ich finde die meisten deutschen Synchros echt scheiße, mit wenigen Ausnahmen, daher spiel ich nur noch auf Englisch.

Ach ja, GTA ist auch nur auf Englisch ;)
FlashiHD Aug 23, 2013 @ 5:29am 
Schön für dich, es gibt auch Leute die es auf Deutsch Spielen wollen auch GTA! Es gibt auch Leute die probleme mit Englisch haben. Ich finde sogar das sich Englisch scheisse an hört.
TerryQuest Aug 23, 2013 @ 5:38am 
Jedem seine meinung englishe witze funktionieren einfach nicht übersätzt. Und synchros sind nich billig. Also muss man sich mit sachen abfinden auch wens einem ned gefällt, oder es ned spielen ganz einfach.
Es macht einfach einen Grossteil des Charmes der Franchise aus. War in den Vorgängern und bspw. GTA auch nie anders.
namibiamichl Sep 3, 2013 @ 11:17am 
Die deutsche Sprache hat einen größeren und umfangreicheren Wortschatz als die Englische Sprache und dann wollt Ihr mir weis machen man könne den Witz und Humor nicht rüber bringen ? ich muß Lachen und das herzlichst auf Deutsch. Also einen größeren blödsinn als diesen habe ich ja auch noch nicht gelesen. Außerdem geht es ja nicht nur um den Witz und Humor in diesem Spiel sondern auch um die Ballerei, Fahr- und Kampfszenen. Aber wie bereits andere vor mir angemerkt hatten, können auch andere Spieleschmieden das Geld für übersetzungen in andere Sprachen aufbringen und diese Spiele sind nicht abgek. nur weil auf Deutsch ein Witz nicht mehr lustig ist. Quatsch mit Soße. Also werde ich dieses mal die neue Version nicht Kaufen und lieber auf andere gute Spiele zurückgreifen die es mit Deutscher Sprachausgabe gibt und auf jeden Fall genauso wenn nicht sogar besser sind. In diesem Sinne
Last edited by namibiamichl; Sep 3, 2013 @ 11:42am
namibiamichl Sep 3, 2013 @ 11:37am 
Und was mir gerade noch so einfällt. Deutsche Untertitel gibt es.... da geht wohl der Witz nicht verloren ? und wer Übersetzt diese den ? und ist diese art der Übersetzung dann wohl Kostenlos ? Auch Filme und Serien werden wir wohl dann in Zukunft in Deutschland auch nur noch auf Englisch sehen können weil eine Übersetzung zu teuer ist und der Humor und Witz verloren geht ? Also bitte erst mal Nachdenken bevor Ihr was schreibt ob es das wert ist eine Firma zu verteitigen die einfach nur zu Geizig und Faul ist in eine andere Sprache zu übersetzen. Oder ist es einfach nur eine Firma die keinen Wert auf andere Nationalitäten legt ausser auf Ihre eigene ?
Last edited by namibiamichl; Sep 3, 2013 @ 11:44am
namibiamichl Sep 3, 2013 @ 11:41am 
Originally posted by Geostar(╯°□°)╯:
Jedem seine meinung englishe witze funktionieren einfach nicht übersätzt. Und synchros sind nich billig. Also muss man sich mit sachen abfinden auch wens einem ned gefällt, oder es ned spielen ganz einfach.

Richtig------ einfach nicht Spielen. Gibt noch andere gute Spiele die sich die Mühe machen uns zu gefallen ;-)
Lost Planet 3
Tom Clancy's Splinter Cell Blacklist
Metro: Last Light
BioShock Infinite
Call of Duty: Black Ops 2
Battlefield 3 (bald auch 4)
u.s.w.
Last edited by namibiamichl; Sep 3, 2013 @ 11:47am
namibiamichl Sep 3, 2013 @ 12:09pm 
Originally posted by Szili:
Originally posted by MSFlashi:
manchmal ist die deutsche synchro nicht gerade toll aber immerhin gibt es die option für leute die eben der englischen sprache nicht mächtig sind was jedoch immer mehr firmen anscheinend vernachlässigen um geld zu sparen (?)

warum ist die Synchro nicht so toll ? das ist mit Sicherheit nicht bei den guten Spielen so siehe meine Liste oben.
Und wenn die Übersetzung nicht gut ist, dann auch nur, weil auch hier die Firma mal wieder Geld einparen wollte und zweitklassige Übersetzer dafür genommen hat. Und mit Untertitel könnte ich ja auch noch leben wenn ich nicht nur schnell Lesen müsste um die Spielhandlung nicht zu verpassen sondern auch hier noch manchmal Fehler bei der Übersetzung finde die jeglicher Logik entbehren. Toll
Übrigens: mein Navi ist in Englischer Sprachausgabe und Deutschen Untertiteln :-)
Last edited by namibiamichl; Sep 3, 2013 @ 12:11pm
Schnittertm Sep 3, 2013 @ 12:33pm 
Originally posted by namibiamichl:
Die deutsche Sprache hat einen größeren und umfangreicheren Wortschatz als die Englische Sprache und dann wollt Ihr mir weis machen man könne den Witz und Humor nicht rüber bringen ? ich muß Lachen und das herzlichst auf Deutsch. Also einen größeren blödsinn als diesen habe ich ja auch noch nicht gelesen. Außerdem geht es ja nicht nur um den Witz und Humor in diesem Spiel sondern auch um die Ballerei, Fahr- und Kampfszenen. Aber wie bereits andere vor mir angemerkt hatten, können auch andere Spieleschmieden das Geld für übersetzungen in andere Sprachen aufbringen und diese Spiele sind nicht abgek. nur weil auf Deutsch ein Witz nicht mehr lustig ist. Quatsch mit Soße. Also werde ich dieses mal die neue Version nicht Kaufen und lieber auf andere gute Spiele zurückgreifen die es mit Deutscher Sprachausgabe gibt und auf jeden Fall genauso wenn nicht sogar besser sind. In diesem Sinne

Interessanterweise ist der Englische Wortschatz mit etwa 600.000 geschätzten Wörter etwas größer als der Deutsche mit ca. 500.000 Wörtern. So viel zum umfangreicheren Wortschatz.

Weiterhin ist anzumerken, dass sich Wortspiele in einer Sprache sich oft nur mehr schlecht als recht in eine andere übersetzen lassen. Dies merkt man leicht wenn man z.B. einen Roman von Piers Anthony aus seiner Xanth-Reihe sowohl im Original als auch in der Übersetzung liest, die Übersetzung lässt hier stark nach, da viele von den Wortspielen in Deutsch einfach nicht verständlich rüber zu bringen sind.

Das Problem das bei Übersetzungen am meisten im Weg steht sind eben diese Wortspiele, deren Hintergrund oft kulturell begründet liegt. Damit man nun eine einigermaßen saubere Übersetzung abliefern kann, muß man versuchen eben diese kulturellen Hintergründe zu überbrücken, was nicht immer gelingt.

Du merkst allerdings auch an, dass es Ballereien, Fahr- und Kampfsequenzen gibt, hier frage ich mich wozu man überhaupt eine Übersetzung braucht? Sollen die Waffen auf Deutsch rattern und stottern, krachen und bummen?

Die Untertitel geben auch nicht immer akkurat die tatsächliche Bedeutung des Kontextes da.

Auch möchte ich nochmals die Kosten anmerken, die für eine Übersetzung von Untertiteln noch recht überschaubar sind. Eine Synchronisations bedeutet aber viel mehr Aufwand als "nur" eine Übersetzung der Texte, denn die Texte müssen entsprechend an die deutsche Sprechweise angepasst werden, was allein die Übersetzung erschwert und die Kosten erhöht, außerdem bleibt abzuwägen, wie oft man eine Aufnahme wiederholt und wie man den Sprechern mitteilt welche Stimmung gerade herrscht. Dies ist nicht unerheblich, da Sprachaufnahmen, wenn sie denn geplant sind, meist während der Entwicklung des Spieles gemacht werden und die Sprecher oft keine Möglichkeit haben die Szenen zu sehen, die sie einsprechen. Wozu dies führt hat man oft genug in der Vergangenheit bei Synchronisationen gesehen; lustlos vorgetragene Dialoge, falsche Sprachstimmung, usw. usf.

Ich empfehle auch folgenden Gamestar-Gastartikel zum Thema:

http://www.gamestar.de/specials/reports/2569679/warum_spieleuebersetzung_schwer_ist.html

Nun ja, abschließend ist zu sagen, ich habe kein Problem mit Englisch, ich bevorzuge bei Spielen aus dem Englischem Sprachraum auch die Originalsprachausgabe und ich würde sogar sagen, dass man sich vielleicht einmal die Herausforderung stellen könnte die Originalsprachausgabe zu versuchen, um vielleicht sein Englisch zu verbessern. Nur mal so als Vorschlag.

namibiamichl Sep 3, 2013 @ 1:55pm 
Originally posted by Schnittertm:
Originally posted by namibiamichl:
Interessanterweise ist der Englische Wortschatz mit etwa 600.000 geschätzten Wörter etwas größer als der Deutsche mit ca. 500.000 Wörtern. So viel zum umfangreicheren Wortschatz.
Der Englische Wortschatz umfasst sogar 750.000 Wörter.
Okay-Punkt für Dich :-) aber

Stell Dir nun mal vor, ein Spielehersteller aus XXX bringt nun ein Spiel auf den Markt dass genauso Erfolgreich wird wie z.Bsp. BioShock Infinite, Call of Duty: Black Ops oder Battlefield 3
Also ein absolutes hammer Spiel nach dem Du Süchtig werden könntest und dass Dir viel viel Spaß und noch viel mehr Spaß bereiten würde wenn da nicht ein sprachproblem vorhanden wäre.
Das Spiel ist nämlich in XXX (Englisch? - wäre toll, weil Englisch kannst Du ja recht gut)
Nein - Nein - Nein
1) der Hersteller hat wenig Geld und belässt das Spiel nur in seiner Heimatsprache
2) die Untertitel sind zwar in Englisch oder Deutsch aber werden zu kurz eingeblendet so dass Du nicht immer alles Lesen kannst oder die Handlung geht schon weiter mit schönen Landschaftsaufnahmen aber Du bekommst auch hier leider nicht sehr viel mit weil Du ja noch mit Lesen beschäftigt bist.
Bereits nach den Englischen Untertiteln hast Du festgestellt das dass Spiel weder auf Deutsch noch auf Englisch ist sondern auf "Kroatisch"
Blöd Denkst Du dir - warum nur auf Kroatisch ? Die WELTSPRACHE die ja jeder kann ist doch Englisch !?
Warum machen die nicht dann auch noch eine Englische Übersetzung ?
Vielleicht haben Sie einfach auch nur keine Lust... oder geld oder aber auch beides...Wir wissen es nicht.
Mein Vorschlag nun an Dich: eine gute Gelegenheit noch eine weitere Fremdsprache zu erlernen und zu verbessern. Und wenn Du dann noch Zeit und Lust hast und es kommt demnächst auch noch ein Finnisches Spiel heraus dann lerne doch auch noch diese Sprache.
Je mehr desto besser in unserer heutigen Multikulturellen Gesellschaft und ganz nebenbei gehen wir dann mal auch in unserer Freizeit Arbeiten, damit wir uns den ganzen Luxus an Spielen dann auch leisten können. Ich persönlich wäre sowieso dafür, dass man alle Sprachen abschaft und nur noch Englisch als einzige (Weltsprache) durchsetzt.
Ernsthaft, wofür brauchen wir heute noch so viele Sprachen ? Eine einzige langt vollkommen aus dazu aber ein Zitat von jemandem:

FenerBahce

Mitglied seit: 03.Februar 2009

Die meist gesprochene Muttersprache auf der Welt ist Chinesisch. Denn es gibt mehr als eine Milliarde Chinesen. Und viele der bedeutendsten Dichter kommen aus Deutschland: Johan Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine oder Theodor Fontane. Daher sollte man doch meinen, dass Chinesisch oder Deutsch Weltsprachen hätten werden müssen.

Die Wirklichkeit sieht anders aus. Englisch ist heute die Weltsprache. Ohne Englisch geht nichts mehr. Egal, ob in der Schule, an der Universität oder im Berufsleben. Über zwei Milliarden Menschen, also gut ein Drittel der Erdbevölkerung, kommt nach Schätzungen regelmäßig mit der englischen Sprache in Berührung. Jeder vierte Erdbewohner spricht inzwischen mehr oder weniger gut Englisch. Englisch ist gegenwärtig die Weltverkehrssprache in der Wirtschaft.

Das Englisch so bedeutend wurde, hat verschiedene Gründe. Englisch wird in führenden westlichen Industriestaaten wie den USA, Großbritannien, Kanada oder Australien als Muttersprache gesprochen. Außerdem ist Englisch für viele Menschen leichter zu erlernen als Chinesisch, Russisch, Arabisch oder Deutsch.

Viele technische Neuerungen kommen aus den englischsprachigen Ländern, so dass auch deren Handhabung und Bezeichnungen in Englisch erfolgen. Zum Beispiel Computer oder Keyboard. Alles was mit Computern zu tun hat, wird mit englischen Begriffen bezeichnet. Auch die Pop-, Rock-, House-, Techno- und Jazzmusik kommt aus englischsprachigen Ländern und ist heute weltweit verbreitet.

Doch Englisch wird nach Meinung von Sprachforschern nicht die Weltsprache der Zukunft sein. Denn während immer weniger Menschen mit Englisch als Muttersprache aufwachsen, nimmt zum Beispiel der Anteil der Arabisch sprechenden Weltbevölkerung stark zu.

Wegen der Konflikte zwischen der arabischen Welt und den USA und Großbritannien ist Englisch in der arabischen Welt nicht sehr populär. Die Forscher meinen daher, dass es in Zukunft keine einheitliche Weltsprache, sondern eher ein gleichberechtigtes Nebeneinander weniger "Hauptsprachen" geben wird.

So war Englisch Mitte des zwanzigsten Jahrhundert noch für rund neun Prozent aller Menschen die Muttersprache. Seither nimmt diese Zahl weiter ab, so dass es im Jahr 2050 nur noch etwa fünf Prozent sein werden, glauben die Forscher. Die am schnellsten wachsenden Sprachen sind zurzeit Bengalisch, Tamil und Malaiisch.

Obwohl Englisch auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, werde es hauptsächlich als Zweit- oder sogar Drittsprache dienen, sagen Sprachforscher. Ein erster Trend dazu zeigt sich schon in den kleineren Ländern Europas, wo Englisch zur Schulausbildung gehört. In weiten Teilen der USA werden inzwischen Spanisch und Englisch gleichberechtigt nebeneinander gesprochen.

Daher ist es nicht schlecht, wenn du in der Schule neben Englisch auch einmal andere weit verbreitete Sprachen wie Spanisch, Französisch oder - ??? - klar, warum nicht auch Chinesisch lernst.
Quelle(n):
http://iq.lycos.de/qa/show/1599129/Warum…
Guderian1918 Aug 26, 2023 @ 7:54am 
is nur schade denn so geht denen ein haufen kohle durch die lappen ich würde das spiel auch sehr gerne spielen aber nicht auf englisch deshalb werde ich mir das auch nicht kaufen,und vermutlich bin ich da nicht der einzige
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 23, 2013 @ 3:08am
Posts: 11