Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich empfehle Spymaster-Posten so gut wie immer abzulehnen (vor allem wenn man einen niedrigen Intrigue-Wert hat), weil man dabei leicht mal sterben kann.
Der lohnt sich eigentlich nur wenn man ohnehin vor hat gegen seinen Lehensherrn zu plotten, dann ist das natürlich wirklich was wert.
Der Kanzler is aber ein relativ gefahrloser Job.
Ein Job bei dem man zum Erstellen eines Anspruchs geschickt, dabei entdeckt und umgebracht
werden kann. Also tatsächlich harmlos... ;)
Ab und an glaube ich auch die KI benutzt den Spymaster ähnlich wie menschliche Spieler gern mal um einen loszuwerden, anders erklärt sich mir nicht so richtig warum sie mir den Job gern mal anbietet wenn mein aktueller Spielercharakter mit Intrigenwert 2-3 ausgestattet daher kommt.