Crusader Kings II

Crusader Kings II

View Stats:
Stefan Oct 4, 2015 @ 5:43am
Anfänger
Also wie der Titel verrät ich bin absoluter Anfänger und mir brennen ein paar Fragen im Magen.
Gestartet habe ich das Spiel im DLC Die alten Götter als Graf von Braunschweig und weder Handbuch noch Foren konnten mir deutsche Tips geben.

1. Als ich Graf war konnte ich in Braunschweig ne Armee ausheben und über die Karte schicken dann hab ich durch nen Brudermord die Erbfolge beschleunigt und bin Herzog von Sachsen geworden. Jetzt kann ich weiterhin nur in Braunschweig Armeen ausheben???

2. Ich habe nen Vasall in Hamburg der mir mitteilt das Plünderer unsere Liegenschaften belagern obwohl Hamburg nicht meinem Herzogtum angehört???

3. Am oberen Rand erscheint ne Meldung das ich rechtmäßigen Anspruch auf Weimar und noch 2 Grafschaften (im Ganzen glaube Sachsen welches ich als Herzog von Sachsen nicht regiere???) geltend machen kann WIE GEHT DAS???

4. Ich konnte den Titel Herzog von Braunschweig erstellen danach kam die Meldung (oben in der Mitte) das der Titel Herzog von Sachsen vernichtet wird mit dem Beenden der Nachfolge meines Sohnes???

Also alles in allem bin ich, GLAUBE ICH Herzog von Sachsen und Braunschweig welches Celle Braunschweig Lüneburg und noch 2 Nester umfasst, wobei ich Sachsen überhaupt nicht regiere (also zB keine Bauaufträge geben kann) Ich weiß das die Reihenfolge Baron Graf Herzog König ist aber mit den Ansprüchen usw kann ich null anfangen. Wär echt dufte wenn mir mal einer nen groben Einblick geben könnte. Ich erwarte nich viel da ich weiß das alles sehr komplex ist aber jede noch so winzige Information wäre echt nützlich. Daher schonmal n fettes Danke an alle die sich zu ner Antwort bemühen.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Varainger Oct 4, 2015 @ 6:33am 
Bin gerade aufm Sprung.
Falls keiner antwortet, dann frag doch nochmal hier (allerdings muss man sich dafür anmelden):
https://forum.paradoxplaza.com/forum/index.php?forums/crusader-kings-i-ii.297/
Belharkar Oct 4, 2015 @ 6:46am 
CK2 ist gerade am Anfang ein furchtbar komplexes Spiel, weil es im Spiel selber kaum gescheite Einführungen oder Erklärungen gibt. Am besten versuchst du einmal, dich in den Guides hier bei Steam (http://steamcommunity.com/app/203770/guides/) oder im Wiki (http://www.ckiiwiki.com/Crusader_Kings_II_Wiki) in die grundlegenden Spielmechaniken einzulesen. Ich versuche aber trotzdem, deine Fragen/Probleme so weit ich sie nachvollziehen kann zu beantworten:

1.Das Ausheben von Armeen funktioniert folgendermaßen: du kannst alle verfügbaren Soldaten in dir direkt gehörenden Liegenschaften ausheben. Deine Vasallen stellen dir von ihren Truppen nur einen gewissen Teil, dessen Größe abhängig von mehreren Faktoren ist, zur Verfügung.

2. Man kann durchaus auch Vasallen außerhalb seiner rechtmäßigen Herzogtümer/Königreiche/Imperien haben, etwa als König von Italien Lehnsherr des Herzogs von Bretagne sein.

3. Seine rechtmäßigen Ansprüche muss man i.d.R. mit Gewalt durchsetzen. Hast du Anspruch auf Weimar, kannst du Krieg erklären, um das Land zu erobern. Falls der Herrscher über Weimar unabhängig ist, kannst du ihm direkt den Krieg erklären, ansonsten seinem obersten Lehnsherren.

4. Ich habe keine Ahnung, was das genau bedeuten soll. Das kann aber daran liegen, dass die deutsche Lokalisation des Spiels manchmal etwas krumme Sätze beinhaltet oder Textpassagen sogar ganz fehlen. Deswegen spiele ich das Spiel auch auf Englisch.
Last edited by Belharkar; Oct 4, 2015 @ 6:54am
DSShadow Oct 4, 2015 @ 9:48am 
Noch Probleme? Nach ca 1500h denke ich, kann ich mich Experte nennen :D
Stefan Oct 4, 2015 @ 12:25pm 
Wow das ging schnell, Danke. DShadow falls Du n Zaubertip hättest um mir mal genau zu erklären was ein Titel bedeutet wäre ich ein verdammt großes Fragezeichen los :D Ich versteh immer nicht wozu ich Titel erschaffen kann oder wieso Titel vernichtet werden können.
Belharkar Oct 4, 2015 @ 12:32pm 
Das Erschaffen von Titeln hat mehrere Gründe, die drei offensichtlichsten sind:
1. Du kannst dein Reich besser strukturieren. Bist du z.B. ein König, kannst du einen Herzog ernennen und ihm die Grafen seines Herzogtums als Vasallen überlassen. Da man nur gegen seinen direkten Lehnsherren rebellieren kann, hast du so nur einen Vasallen, mit dem du dich arrangieren musst, um dessen Rebellion zu verhindern (anstatt mehrere). Zudem kannst du so dafür sorgen, dass du dein Vasallenlimit nicht überschreitest.
2. Prestige.
3. Du kannst die Zahl der dir de jure zustehenden Gebiete erhöhen. Gründest du z.B. das Herzogtum Bayern, ohne alle dazu gehörigen Gebiete zu halten, gibt dir das die Legitimation für Kriegserklärungen.
Stefan Oct 4, 2015 @ 12:55pm 
Danke Belharkar durch punkt 1 und 2 hab ich das endlich aufn Schirm gekriegt wie das läuft. Durch den Militärbutton konnte ich die Vasallenarmeen aktivieren und nu is Ruhe in Hamburg :D Hab vorher immer versucht auf den Ort zu klicken um dort auszuheben. Fetten Dank nochmal :)
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 4, 2015 @ 5:43am
Posts: 6