Crusader Kings II

Crusader Kings II

View Stats:
Frihed1007 Jun 26, 2018 @ 4:52am
Domänenbesitzer ändern
Hi Leute ich bin neu bei Crusader Kings II und habe mit dem Stamm Ryasan angefangen zu spielen. Ich habe mir die Tutorials sorgfältig durchgelesen und verstehe trotzdem etwas nicht. Von Anfang an hab ich 9/8 Domänen die alle mir direkt gehören also nicht von uirgendwelchen Grafen unter mir verwaltet werden. Jetzt versteh ich aber nicht wie ich jemandem solch eine Domäne als Besitz übergeben kan sodass ich nichtmehr zu viele kontrolliere. Ich habe schon in dem Reiter "Reich" und auch sonts überall nachgesehen. Wenn ich aber irgendwie Titel ändern will kommen immer nur tausende infos aber keine Möglichkeiten was zu ändern. Wenn ihr mir sagen könntet wie das geht oder mir erklärt das es ganz anders gehandhabt wird wäre es echt nett. Danke schonmal im Vorraus. LG Daniel
Originally posted by galadon3:
Du suchst dir einen geeigneten Vasallen (also jemanden an deinem Hof), klickst einmal rechts aufs bild, da ist ein Eintrag (im englischen award landed titel), also müsste im deutschen was mit Landtitel verleihen oder so sein. Dann geht ein menü auf wo du alle besitzungen die du direkt beherrscht siehst, da suchst du dann die raus die du ihm geben willst.

Warnung am Rande, nimm niemanden der "ambitious" (vermutlich sowas wie ehrgeizig oder ambitioniert in deutsch) oder "envious" (neidisch oder so) hat, beide geben ziemliche abzüge darauf wie sehr ein solcher Vasall seinen Lehensherrn mag (-25 für ambitious und -15 für envious).

Es gibt noch nen ganzen Haufen anderer traits die vor allem auch mit denen von deinem Herrscher interagieren können (check am besten die verschiedenen faktoren indem du mit der maus über das feld hoverst in dem sein Beziehungswert zu dir steht), aber die beiden sind so die größten no-gos für Vasallen.
Achja möglichst sollte der neue Vasall auch deine Kultur und Religion haben und stell sicher das er keine Kinder hat die in einem anderen Reich sind, sonst könnte es passieren das du das Gebiet irgendwann verlierst wenn der stirbt und sein Erbe zu der Zeit einen Titel in einem anderen Reich hat.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
galadon3 Jun 26, 2018 @ 5:11am 
Du suchst dir einen geeigneten Vasallen (also jemanden an deinem Hof), klickst einmal rechts aufs bild, da ist ein Eintrag (im englischen award landed titel), also müsste im deutschen was mit Landtitel verleihen oder so sein. Dann geht ein menü auf wo du alle besitzungen die du direkt beherrscht siehst, da suchst du dann die raus die du ihm geben willst.

Warnung am Rande, nimm niemanden der "ambitious" (vermutlich sowas wie ehrgeizig oder ambitioniert in deutsch) oder "envious" (neidisch oder so) hat, beide geben ziemliche abzüge darauf wie sehr ein solcher Vasall seinen Lehensherrn mag (-25 für ambitious und -15 für envious).

Es gibt noch nen ganzen Haufen anderer traits die vor allem auch mit denen von deinem Herrscher interagieren können (check am besten die verschiedenen faktoren indem du mit der maus über das feld hoverst in dem sein Beziehungswert zu dir steht), aber die beiden sind so die größten no-gos für Vasallen.
Achja möglichst sollte der neue Vasall auch deine Kultur und Religion haben und stell sicher das er keine Kinder hat die in einem anderen Reich sind, sonst könnte es passieren das du das Gebiet irgendwann verlierst wenn der stirbt und sein Erbe zu der Zeit einen Titel in einem anderen Reich hat.
Last edited by galadon3; Jun 26, 2018 @ 5:11am
Frihed1007 Jun 26, 2018 @ 6:56am 
Fantastisch! Vielen Vielen Dank hat wunderbar funktioniert! Auch für die Tipps. Ich dachte Europa Universalis ist schon kompliziert, aber da hab ich mich wohl getäuscht :D
galadon3 Jun 26, 2018 @ 8:10am 
Ja grade bei den ersten Spielen empfehle ich oft zu speichern, CK überrascht einen gerade wenn man neu ist immer wieder mit Sachen bei denen man dann erstmal rausfinden muss was zum Teufel da jetzt eigentlich grad passiert ist.^^
Da hilft es wenn man einfach nen Save zurück kann wenn man grad ein neues Feature kennengelernt hat das einem die eigenen Pläne etwas über den Haufen geworfen hat.
Sweet Suburbia Nov 11, 2020 @ 8:25am 
Und wie funktioniert das in imgekehrter Richtung, also wenn ich selbst eine Domäne übernehmen will, weil da z.B. 2/3 steht und sozusagen damit nocht "Luft" ist? Dann muss ich erst einem Vasallen einen Landtitel entziehen, der dann schlechte Laune bekommt, richtig?
galadon3 Nov 11, 2020 @ 9:03am 
Schlimmer ist das die anderen Vasallen AUCH schlechte Laune bekommen, zumindest wenn du keinen guten Grund dafür hast. Das gibt gewöhnlich einen "Tyranny"-modifier mit allen Vasallen, du kannst dir überlegen ob du den hinnimmst bis er wieder weggeht oder du brauchst einen legitimen Grund den Titel einzuziehen.
Man kann dem Vasallen hinterherspionieren und hoffen das er Verbrechen begeht, wenn man dann versucht ihn zu verhaften und er rebelliert, damit ist er ein Rebell und man kann Titel von ihm einziehen.
Es gibt auch Plots die erlauben Titel einzuziehen (Grafschaften im dejure Herzogtum der eigenen Grafschaft, Zweitgrafschaften von Grafen, Grafschaften eines Herzogs die außerhalb der dejure Grenzen seines Herzogtums liegen z.b.)

Wichtig ist auch sicherzustellen das man Titel überhaupt einziehen DARF, also die Gesetze des eigenen Reiches das erlauben (Wenn man mit Conclave spielt muss man auch noch schauen ob man das als Herrscher allein entscheidet oder das Konzil da was zu sagen hat)

Ansonsten kannst du natürlich auch neues Land erobern und behalten (hängt immer am Kriegsgrund und am vorherigen Besitzer ob man das Land direkt kriegt oder zusammen mit dem Vasallen der draufsitzt und den dann wieder enteignen müsste).
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 26, 2018 @ 4:52am
Posts: 5