Call of Duty: Black Ops II - Multiplayer

Call of Duty: Black Ops II - Multiplayer

nat typ strikt bitte schnell helfen
ich habe nat typ strikt deswegen kann ich keiner runde joinen habe auch schon auf google gescuht aber nichts gefunden wie ich es auf offen stellen kann mir wer bitte schnell helfen
< >
115/15 megjegyzés mutatása
port 3074 TCP und UDP aufmachen.
das habe ich auch schon gemacht und ich kann immer noch nicht spielen
ich auch nicht. liegt auch nicht am NAT type das man nach dem laden der map dc hat
habe diese ports schon probiert geht immmern noch nicht
dann liegts an der firewall
soll ich die auschalten
ausschalten oder so einstellen das bo2 durch die firewall kommt
ok danke echt für die hilfe
nur noch eine frage wie stelle ich es so ein das bo2 durch die firewall kommt
firewall ausschalten bringt auch nichts ich habe alles schon versucht
es soll angeblich nen Patch geben 20.139.5 aber ich habe schon 20.139.6
port 3074 TCP und UDP+firewall aus ging bei mir.
habe die firewall aus gemacht und es ging nicht und die ports habe ich auch eigegeben
Nach langer Zeit und ständigem herumgespiele mit allen möglichen prots hier meine Lösung. Achtung: Der Rechner sollte ausreichend geschützt sein, weil der router keinen schutz mehr bietet. Wenn euer Router PPPoE anbietet (bei mir eine Alice box, die kein UPNP hat) dann kann man dass aktivieren und eine Breitbandverbindung speziell nochmal am Rechner herstellen.

1. Rotermenü öffnen und PPPoE aktivieren.
2. Ins Netzwerk und freigabecenter und auf neue verbindung oder neues Netzwerk einrichten.
3. verbindung mit dem Internet herstellen
4. Trotzdem eine verbindung herstellen
5. Breitbandverbindung
6. Breitbandverbindung
7. Dann die Daten eingeben (Bei Alice sind dies dann die Daten mit denen ihr auf eure Internetverwaltung kommt. z.B. [Tel]@alice-dsl.de und dass dazu passende Kennwort.
8. speichern.

Um jetzt auf offen zu stellen einfach unten in der taksleite auf das netzwerksymbol und die verbindung herstellen.

PS: damit der direkt verbindet unter der Breitbandverbindung in den Eigenschaften das häckchen bei Name Kennwort Zertifikat wegnehmen.

Jetzt suche ich noch nach einer möglichkeit, dass auch beim Windows Start zu verbinden.

MfG Mr. Green
< >
115/15 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2012. nov. 19., 8:39
Hozzászólások: 15