Asenna Steam
kirjaudu sisään
|
kieli
简体中文 (yksinkertaistettu kiina)
繁體中文 (perinteinen kiina)
日本語 (japani)
한국어 (korea)
ไทย (thai)
български (bulgaria)
Čeština (tšekki)
Dansk (tanska)
Deutsch (saksa)
English (englanti)
Español – España (espanja – Espanja)
Español – Latinoamérica (espanja – Lat. Am.)
Ελληνικά (kreikka)
Français (ranska)
Italiano (italia)
Bahasa Indonesia (indonesia)
Magyar (unkari)
Nederlands (hollanti)
Norsk (norja)
Polski (puola)
Português (portugali – Portugali)
Português – Brasil (portugali – Brasilia)
Română (romania)
Русский (venäjä)
Svenska (ruotsi)
Türkçe (turkki)
Tiếng Việt (vietnam)
Українська (ukraina)
Ilmoita käännösongelmasta
---
1) "Kann ich das auch 2 Mal kaufen, damit ich die Bonusquest auch wirklich nicht verpasse?" Nein, denn du verpasst nichts. Dieselbe Situation gabs auch schon beim ersten Spiel.
Bei KCD1 gab es für Kickstarter u. Vorbesteller das "Treasures of the Past" DLC, wobei man nach dem Prolog Zugriff auf Schatzkarten bekommen hat die zu einer coolen Rüstung führen. Später wurde das DLC für 3,99€ für jeden kaufbar.
Dasselbe wird hier auch der Fall sein, nur dass das Ganze wahrscheinlich runder implementiert sein wird als im ersten spiel.
---
2) "3Upcoming Expansions" "Und was sollen die Bonusinhalte sein?" "Lasst euch überraschen."
Ja, du hast hier ein paar Optionen. Wenn du dir jetzt die Gold-Edition kaufst, bekommst du den Expansion-Pass für alle 3 kommenden DLC.
Oder du wartest bis jedes einzelne DLC herauskommt und schaust dir erst an was es für Inhalte gibt und ob sie dir gefallen.
---
Wenn du dich fragst was genau mit "Expansions" gemeint ist dann musst du dir nur die DLC vom ersten Spiel anschauen.
Expansions wie "The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon" oder "a Woman's Lot" sind stark Charakter u. Story orientiert.
Wobei den DLC "From the Ashes" und "Band of Bastards" es eher um neue Spiel Mechaniken geht. Natürlich haben diese auch ein bisschen Story aber dort steht diese eher im Hintergrund. Da werden die DLC für KCD2 so ähnlich sein.
---
Für Leute wie mich die Warhorse vertrauen und dem Studio lange folgen ist es eine einfache Entscheidung. Ich vertraue den Devs und ich mag ihre Arbeit. Also scheue ich micht nicht 20 Euro mehr für 3 unbekannte DLC auszugeben, auch wenn es eine Chance gibt, dass diese völliger quatsch werden.
Zumal ich sowieso denke, dass das Spiel erneut verschoben wird.
Ich soll jetzt also im Netz prüfen, was ich tun könnte, wenn ich wollte, welche Inhalte in den 3 mysteriösen DLC stecken? Die Art, wie die DLC angeboten werden, wirkt auf mich wie Lootboxing. Und dass ich dem dann noch hinterherrennen soll, um wirklich zu wissen, was mich erwartet. Was macht dieses Spiel so einzigartig, dass ich die Motivation finde, im Netz zu recherchieren, welche 3 DLC an den Start gehen werden?
KC1 war gut, das stimmt. Aber so gut, dass ich einem Spiel hinterher renne und mich Ködern lasse, ist nur ein einziges Spiel 2025.
Bei solchen Posts verliert man wirklich den Glauben an der Menschheit.
Das ist sowieso eine Entartung, schon zu signalisieren den Devs jeden ....... durchgehen lassen zu wollen. Grüße gehen raus an RSI.
Außerdem gibt es keine Garantie, dass schon allein das Grundspiel gut wird. Da gibt es einige Beispiele, dass Nachfolger mal ordentlich baden gegangen sind, erst recht mit einer gewissen DLC-Strategie.
Hier wirkt es so, ach wir wissen noch nicht, welche DLC wir entwickeln werden, schreiben wir erstmal aus Platzhaltergründen 3 DLC hin.
Gut, eine Strategie kann jetzt sein, kurz vor Relase vorzubestellen und abzuwarten, was passiert. Erstatten geht ja immer noch.
Wenn du dich so fühlst, als würdest du etwas verpassen, wenn du die Vorbesteller-Edition nicht kaufst dann hättest du einfach das Internet befragen gehen können und herausfinden können ob es auch so wirklich ist. Persönlich ist mir es nicht neu das Publisher einen Vorbestellerbonus dann auch später als erwerblichen Content herausbringen. Sollte es ein exklusiver Gegenstand nur für Vorbesteller sein dann würde das dort auch stehen.
Als ich über die DLC des ersten Spieles geredet habe wollte ich nur klarmachen dass es sich um Major Expansions, (wie beim predecessor auch der fall war), handeln wird. Nicht nur irgendwelche Pferde Rüstungen wie bei Bethesda oder anderen Studios.
Ich kann verstehen warum du so vorsichtig bist und Devs nicht einfach vertraust. KCD2 ist das erste Spiel das ich je vorbestellt habe, da ich genug vertrauen in dem Studio habe das sie es richtig machen. Ja es gibt keine absolute Garantie, dass das Spiel gut wird, oder das die Expansions gut werden.
Aber für mich persönlich gibt es keine Gründe zu glauben das dieses Spiel ein flop wird. Nicht von den Trailern, Gameplay Demos, reviews von Leuten die das Spiel schon spielen durften und von den Interviews mit den Developern die ich gesehen habe. Am Ende muss das jeder für sich entscheiden, aber vorsichtig zu sein ist niemals schlimm. Vorallem wenn du nichts verpasst.
Tu ich nicht mehr. Ich wünsche Warhorse alles gute. Denn ich habe die Wahl. Ich kann das Spiel kaufen.
Wenn, dann bestelle ich sowieso immer maximal einen Tag vor Release vor. Denn dann ist bisher immer klar gewesen, ob das Spiel kommt oder ob der Release erneut verschoben wird. In der Vergangenheit hat man es einfach zu sehr übertrieben mit großspurigen Ankündigungen und Warhorse hat da ja mitgemacht. Denn ursprünglich sollte das Spiel ja Ende 2024 kommen.
Das du keine Gründe hast zu glauben dass das Spiel ein Flop wird ist okay. Das lasse ich mal so stehen.
Also ich werde die Katze im Sack kaufen - sobald sie auf GOG im Bundle mit allen Zusatzinhalten veröffentlicht wird
Nachtrag, und genau wie ich gesagt habe, wird die Veröffentlichung des Spiels verschoben. Vorerst nach vorne, um eine Woche, aber ich lasse mich gerne wieder überraschen.