Instalar Steam
iniciar sesión
|
idioma
简体中文 (Chino simplificado)
繁體中文 (Chino tradicional)
日本語 (Japonés)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandés)
български (Búlgaro)
Čeština (Checo)
Dansk (Danés)
Deutsch (Alemán)
English (Inglés)
Español - España
Ελληνικά (Griego)
Français (Francés)
Italiano
Bahasa Indonesia (indonesio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandés)
Norsk (Noruego)
Polski (Polaco)
Português (Portugués de Portugal)
Português - Brasil (Portugués - Brasil)
Română (Rumano)
Русский (Ruso)
Suomi (Finés)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Informar de un error de traducción
Kommt drauf an welche Titel.
Gibt deutsche Synchros die absolut legendär sind zb. Command and Conquer ,
Jagged Alliance 2 , Baldur´s Gate 2 , Dungeon Keeper , Gothic 1-2 , God of War Reihe,
#Metal Gear Solid.
Wobei heutzutage die Qualität zurückgegangen ist und englisch meistens besser
klingt wenn leider Amateure die deutschen Synchros machen.
Aber von neueren Titel finde ich The Witcher 3 , Prey (2017) , A Plague Tale ,
Until Dawn oder Assassin's Creed Reihe auch besser in deutsch als auf englisch.
Ja, Nutella ist diese Woche im Angebot bei Aldi Süd, greif zu du Schurke
Englisch lernen hilft halt. ;)
German voiceovers? Not necessarily from the start. I remember quoting all the English soundbites in C&C, e.g. Generals at school, even though we're German guys. Add those later, if people insist. As mentioned by others, bad voice overs kill the atmosphere. For years, I've longed for a well-made RTS game that captures the spirit of C &C. Don't let the doubters spoil your mood. Start off strong and get even better over time. I'll be your fan from day one!
And hey, C&C Generals was okay. But Zero Hour was a real hit because it offered better units and more variety in skirmish mode. C&C Red Alert? Yeah, but I binge-played RA: Counterstrike like a madman. Never underestimate a cool DLC; the future holds so much more in store for us.
The voice acting will impact this game's success in no way whatsoever. Don't like? Deal with it.
For those of you who are old enough to have experienced the really good voice acting in Jagged Alliance 2 and Baldur's Gate 2, you will know that there is far more to it then simple money.
Unfortunately, this has become the norm outside of AAA.
Even worse is when a German language version exists but is simply omitted from a rerelease, for example Kingdom Hearts.
For me, a lot of immersion is lost due to the absence, especially since I'm used to it from dubbed movies.
Edit: I would pay extra for a german voice dub dlc
Das Teil kommt heute raus – und nachdem ich die Kampagne flott durchgespielt habe, schaue ich, ob meine Tools, die ich für die Demo gebastelt hatte, auch noch mit der Vollversion funktionieren.
Falls ja, kann ich mich direkt an die Deutsch-Mod machen. Das wird aber ein paar Tage dauern.
Ich muss die Sprecher erst mal anlernen. Für die Computerstimmen kann ich dann 1:1 Text-zu-Sprache nehmen, die anderen muss ich selbst einsprechen und anschließend mit meinen angelernten Stimmen überarbeiten lassen (Voice2Voice).
Der größte Aufwand wird bei den ganzen Videos liegen, da das Audio dort hart eingebettet ist – also nur als eine einzige Spur vorliegt.
Das bedeutet:
- Ton aus den Bink-Videodateien exportieren
- Tonspuren per KI trennen lassen
- Neue Audiospur möglichst passend zum Original erstellen (gerade bei den Briefings so lipsync wie möglich)
- Fertige Tracks abmischen und zurück ins Video muxen
Ich werde zuerst die Briefings und die KI-Zusammenfassungen (also den Missionsauswahl-Bildschirm) machen.
Danach sind die Cutscenes und Ingame-Videos dran.
Modder werden bestimmt keine neue Sprachausgabe hinzufügen.
Hat nichts damit zu tun ob man Englisch versteht oder nicht. Jedenfalls für die meisten.
Deinen ganzen Kommentar hättest du dir sparen können.
Sehr löblich von dir, Zeit in die Arbeit zu investieren. Machst du das zukünftig für jedes Spiel ohne Deutsche Synchro?
Können die Entwickler noch mehr sparen und dass obwohl die Preise schon gestiegen sind.
Mal im ernst, die Arbeit kannst du dir schenken. Das Ergebnis wird hölzern, blechern und unecht klingen.
Nicht umsonst gibt es hier in Deutschland Synchronschauspieler/innen.
Die Branche hat es eh schon nicht leicht. Werde das Spiel nicht kaufen auch nicht mit einer Community Bastellösung. Es ist Aufgabe der Entwickler sich darum zu kümmern, haben die kein Interesse an Deutschen Stimmen hab ich kein Interesse an dänischen Spielen. I vote with my wallet...
Lustig, dass du fragst – tatsächlich bastle ich aktuell sogar parallel an zwei weiteren Fan-Dubs: dem System Shock Remake und RoboCop.
Was die Qualität angeht: Ich spreche die Hauptcharaktere selbst neu ein und passe die Stimmen anschließend mit Voice2Voice-Cloning an die Originalsprecher an. Damit ist das Argument von „hölzern“ und „blechern“ zumindest technisch schon mal relativiert – auch wenn natürlich klar ist, dass ich kein professioneller Sprecher bin und mir das auch gar nicht anmaße. Es wird also eher 90er-Jahre-Charme ;)
Wenn Entwickler oder Publisher keine deutsche Synchro liefern wollen, dann ist das ihre Entscheidung – aber eben auch eine vertane Chance für viele Spieler hierzulande.
Keinem Sprecher entsteht durch die Mod ein Nachteil. Diese wären ohnehin nicht beauftragt worden, weil der Publisher gar kein Interesse an einer deutschen Vertonung hat – daher geht hier niemandem ein Auftrag verloren. Vielleicht sorgt sowas ja sogar für mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gute Synchros, wenn man mal den direkten Vergleich hat.
Der Fortschritt macht aber eben auch vor klassischen Berufsbildern wie dem Synchronsprecher nicht halt... sobald sprachübergreifendes Stimmenklonen mit Emotionen funktioniert, haben Synchronsprecher ein ganz anderes Problem als eine kleine Fanmod.