Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mit Mods ist es angenehm, denn die orig. Atmo wird aufgewertet und bleibt erhalten! Das gelingt denen nicht mit dem remake...
PB arbeiten immer nach der gleichen Rezeptur. Lässt vermuten, dass sie es nicht anders können. Natürlich kann eine andere Herangehensweise gut sein, jedoch fürchte ich, dass sie sich am Trend orientieren und G1 nicht mal seinem Schatten gerecht wird...
Das remake wirkt wie Suppe die man nach 20 Jahren versucht aufzuwärmen und man zu spät bemerkt, dass die Herdplatte defekt ist..
Das war gemein. Aber ein erfolgreiches Spiel in "fremden" Körper wieder zu beleben ist es auch..In Extremo kann da auch nicht viel retten...
Das Remake ist genau das, was Gothic wirklich braucht, ein GUTES Remake, das nicht nur das Original auf eine moderne Art und Weise trägt, alle seine wichtigsten Merkmale beibehält, sondern auch etwas Neues als Ersatz für veraltete/unnötige Spielmechanik anbietet. Das gleiche Kampfsystem, das am Ende auf zaklikivaniyu Tasten A und D reduziert wird, viele Orte, wo man sehen kann, dass es einige Inhalte, aber es ist geschnitten und nicht geglättet, die gleichen Nebenquests, die in großen Mengen im ersten Kapitel und dann nur einen starken Rückgang in der nachfolgenden usw.
Ich kann Leute verstehen, die eher einen gewöhnlichen Remaster sehen möchten, aber gleichzeitig verstehe ich offen nicht, dass das Remake die Gothic "entweihen" wird, weil "es nicht mehr so sein wird wie damals". Spielbare Teaser ist nur die Aufmerksamkeit, um so viele Bewertungen zu sammeln, und NIEMAND weiß, was wirklich in den Köpfen der Entwickler passiert und ob sie verstehen, was der Wert des ursprünglichen Spiels und sagen, dass das Remake hat keine Chance auf Erfolg - lächerlich.
Ja, und nach der Umfrage-ein großer Teil der Gemeinschaft ist prinzipiell solidarisch mit der Idee, dass Gothic wirklich ein Remake braucht.
Es ist eine Art Trend, alte Spiele in neuem technischen Gewand/Stil/etc.. wieder aufleben zu lassen. Vielen gefällt eine Neuinterpretation. Spieler wie Entwickler. Ist ja auch irgendwie interessant!
Für viele kann somit ein Klassiker in modernem Gewand zugänglich gemacht werden: Zielgruppe die um die 2000er zu jung, gar nicht auf der Welt waren, oder an denen die Gothic Reihe vorbeigegangen ist z.B.
Auf der anderen Seite war eben diese Atmo/Spielgefühl/Stil beim ersten Mal einfach unbeschreiblich. Und einfach nicht mehr zu erreichen, da der Maßstab (für mich) dermaßen hoch ist. Trotz aller Bugs, Fehler, Ungereimtheitem, etc...
Das geht nicht zu reproduzieren. Das benötigt kein neues Gewand! Es war damals eins meiner besten/revolutionärsten/etc. Spielerlebnisse. Die alten Gothics sind sehr sentimental behaftet.
Ich will keine Neuinterpretation erleben und mir diese Erinnerungen überschreiben lassen --> das wäre dieses "entweihen" was du erwähnt hast.
Der alte Charm wurde in PBs Spielen nicht mehr erreicht. Bzw. versucht immer wieder zu reproduzieren..und das wurde schnell langweilig.
PB hatte kreativen Saft für 3 Gothic Titel. Der Rest waren versuche das gleiche alte Rezept in neuem Gewand wieder zu interpretieren...das ist die alte Suppe von der ich geprochen habe..
Risen hat mir damals gefallen. Der erste Teil. Den zweiten habe ich abgerochen und den Dritten gar nicht mehr angegriffen, weils schnell fad wurde..
Und hier liegt für mich der Schlüsselpunkt: mir wäre ein Spiel im Gothic Universum recht, wenn es wieder versucht den Rollenspielstandard zu verändern. In die Höhe zu treiben. Zu revolutionieren. Andere Entwickler anzuregen und Kreativität zu entfachen.
Es sollte sich auch wie ein Gothic anfühlen!
Was früher eine kreative Kunst war, wurde heute zum Markt.
Ich habe die Schnauze voll von den selben Interpretation voriger Interpretationen, wo vor Jahren eine wunderbare Idee bis heute gemolken wird...das ist nur mehr Reproduktion..!!!
In Zukunft werden wir nur mehr Batman, Spiderman, Star Wars Filme sehen (dank deepfake) auch immer mit den gleichen Schauspielern...ein reboot, cover, remake jagt das Nächste...
Das klingt als wäre das sehr weit her geholt: nur ist das Prinzip einfach das Gleiche!
PB haben ihr Rezept vor 20 Jahren geschmiedet und bis auf wenige Innovationen beibehalten. Gleicher Erzählstil. Gleiche Quests. Gleiches Fraktionssystem. Gleiche Animationen (großes Manko!!!). Versucht den Humor beizubehalten, etc...ein Jetpack hilft da auch nicht mehr viel..
Gothic braucht kein Remake. Gothic existiert. Ein Remaster mit eventuell neuer Steuerung und besseren, aber typischen Texturen wäre ok. Aber keine Neuinterpretation.
Lieber ein ganz neues Spiel. Frisch und innovativ.
Ein GUTES Remake bekommen PB nicht hin. Wie oft glaubst du erfindet im Leben jemand ein GUTES Rad? Sowas passiert meist nie absichtlich..
Keine Chance auf "Erfolg" würde ich nie sagen. CoD verkauft sich ja auch "erfolgreich". Irgendwer wirds schon spielen, solange es hübsch ist..
!!! WICHTIG !!! : das ist, wie gesagt subjektiv! Ich möchte hier niemanden überreden, umstimmen, etc.. nur verspürte ich den Drang meine Meinung hier verständlich zu machen.
Klar. Ich werde abwarten. Mehr kann ich nicht tun. Mein Gefühl stimmt mich nur nicht positiv, wenn ich mir den "Markt" anschaue und gleichzeitig das was und wie PB arbeitet.
Ich will lieber was Neues!
Vielen Dank jedoch für's lesen, wenn du/ihr es bis hierhin geschaft habt ;)!
Es ist alles sehr nett natürlich, aber... das Remake wird nicht von Piranha Bytes gemacht. Sie wird vom neuen Team Alkima Interactive gemacht, in dem von PB direkt nur wenige Akteure zu hören sind (Und das, während es nur diskutiert wird). Das sind andere Leute, mit einem frischen Blick, aber mit Hingabe an die ursprüngliche Quelle (Nach ihnen, aber es bleibt abzuwarten, auf dem unmittelbaren Produkt), ja der Leiter der Entwicklung ist ein Fan, der einst mit Modifikationen an der Gothic begann! Wer, wie nicht diese Leute, um ein Remake zu machen?
Die Aufgabe des Remake ist es, die Erfahrung an neue Generationen weiterzugeben, anstatt sie für diejenigen zu reproduzieren, die bereits gespielt haben. Ja, es ist unmöglich, die Erfahrung des Originals genau neu zu erstellen, und wenn eine Person wirklich diese Erfahrung fühlen will, dann muss er das Original spielen (zum Beispiel, wenn Sie die gleiche Resident Evil 2/3, dann werden Sie das Spiel der 90er Jahre spielen) , aber es schließt nicht die Tatsache aus, dass das Remake in der Lage ist, eine neue Erfahrung und "alten" Publikum zu geben.
Wenn das Team Alkima Interactive in der Lage, sorgfältig das Original zu übertragen, sättigen und verschönern alle, was für die Gotik wurde kult (ohne übertreiben, denn die wichtigsten Ansprüche an den spielbaren Teaser nur noch in einer extremen Anzahl von zweifelhaften Innovationen, die zu jedem Spiel gehen, aber nicht Gothic), dann wird es nicht die ursprüngliche Gotik, natürlich...aber es wird" die " Gotik sein, die wir seit dem dritten Teil verloren haben. Es wird ihr neuer Anfang sein, eine Wiederbelebung, wenn Sie wollen. Und lassen Sie laut den Entwicklern, wird das Remake mit Schwerpunkt auf dem alten Publikum gemacht, kann es ruhig die Aufmerksamkeit und neue Spieler zu gewinnen.
Oh...hab ich komplett übersehen...
Entwicklerteam aus Spanien?! Ok..
Der Kern meiner Aussage bleibt trotzdem bestehen: mir wäre ein neues Gothic (prequel z.B.) oder ein anderer Zusammenhang lieber.
Ich persönlich halte wenig von erneuern, sondern mehr von erfinden, wie bereits weiter oben geschildert.
Genug der Worte meinerseits. Ich werds abwarten. Wir werden sehen...
Meine Begeisterung jedoch behalte ich mir momentan.
Im "schlimmsten" Fall spiel ichs einfach nicht.
PS;
Für die dies interessiert --> inoffizielle G2 Erweiterung mit riesigem (!) Team und engagement! Zwar weder deutsch-, noch englischsprachig --> haben jedoch vor mit nominierten Synchronsprechern zu arbeiten (für jede Lokalisation!!).
https://www.youtube.com/c/DziejeKhorinis/videos
Die machen das unentgeltlich, haben jedoch das OK von PB erhalten! Wird ein Weilchen dauern, aber ich denke, wer die Gothic-Reihe mag, sich von von alter Grafik nicht abschrecken lässt, könnte hier einen würdigen, inoffiziellen Nachfolger finden, der dem alten Gothic nahe tritt.
Auch hier gilt: ich werds abwarten. Wir werden sehen..
Ach, aber PB hat eindeutig angedeutet, dass es nicht gehen, um die Serie bald zurück, so sind sie offen für neue Projekte und wer weiß.
Und in Bezug auf die Gothic-Remake kann durchaus der Ausgangspunkt für neue Spiele der Serie sein. Am Ende war der dritte Teil umstritten, und der vierte wollen viele als schrecklichen Traum vergessen. Es ist also möglich, dass wir eines Tages die gleiche Arcania betrachten und erleichtert sagen: "Herr, wie gut ist es, dass die Serie nicht damit endete." Das ist natürlich bis zur Dummheit optimistisch, aber...ich will es nur glauben.
Ich habe meinen Gedanken dargelegt. Danke für die Zeit, die ich verbracht habe.
Gothic was originally released in German and has a huge following in Germany. Also the forum isn't limited to English.