Installera Steam
logga in
|
språk
简体中文 (förenklad kinesiska)
繁體中文 (traditionell kinesiska)
日本語 (japanska)
한국어 (koreanska)
ไทย (thailändska)
Български (bulgariska)
Čeština (tjeckiska)
Dansk (danska)
Deutsch (tyska)
English (engelska)
Español - España (Spanska - Spanien)
Español - Latinoamérica (Spanska - Latinamerika)
Ελληνικά (grekiska)
Français (franska)
Italiano (italienska)
Bahasa Indonesia (indonesiska)
Magyar (ungerska)
Nederlands (nederländska)
Norsk (norska)
Polski (polska)
Português (Portugisiska – Portugal)
Português - Brasil (Portugisiska - Brasilien)
Română (rumänska)
Русский (ryska)
Suomi (finska)
Türkçe (turkiska)
Tiếng Việt (vietnamesiska)
Українська (Ukrainska)
Rapportera problem med översättningen
Ist sogar schon im RL beim erforschen.
Und in fast allen SciFi Szenarien vorhanden.
Die Generatoren erzeugen Energie, indem sie die natürlichen Ressourcen des Planeten anzapfen. Diese Energie wird dann in Form von harmonischen Schwingungen umgewandelt. Mithilfe der Quantenharmonischen Resonanzbrücke werden diese Schwingungen in Wellen umgewandelt, die durch die Luft schweben und von den Empfängern aufgefangen werden. Diese Empfänger wandeln die Wellen zurück in nutzbare Energie um, die dann von den Geräten genutzt werden kann.
Die Idee hinter dieser Technologie ist, dass sie die physischen Begrenzungen von Kabeln überwindet und es ermöglicht, Energie über größere Entfernungen hinweg zu übertragen, ohne dass physische Verbindungen erforderlich sind. Es ist eine vereinfachte Art, sich kabellose Stromübertragung vorzustellen, die im Kontext des Spiels eine reibungslose Energieversorgung ermöglicht.