Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Zwei Loks vorn zwei Loks hinten Ac4400cw
Wie stell ich die ein?
1. u. 3. Cut in Lead und 2. u. 4. Cut out Trail? 🙈🙈🙈
Lok 2 und 4 Cut-out und Trail, die drei Schalter ausmachen nicht vergessen.
"Wichtig" damit die lokomotive weis welche rolle sie hat ist der "generator field" und der "fernsteuerung" (zusammen mit der Funk/Radio sicherung)
alle anderen knoepfe sollte man immer auch stellen, aus imersions/realitaets gruenden, aber einige haben ueberhaupt keine oder sehr wenig funktion. Das ist das eigentlich verwirrende.
Die 3 view bei den anzeigen der "lead" hinteren lok durchs fenster richten und SCHAUEN ob die hebel sich beim bedienen der fuehrenden lok mitbewegen. wenn nicht ist irgendwas falsch. Auf den trail loks bewegt sich nichts mit... nur die leistungsanzeige aber die ist bei den ac4400 schwer zu erkennen.
AC4400CW ab Seite 24
GP38 und SD-40 ab Seite 32
https://cdn.cloudflare.steamstatic.com/steam/apps/530070/manuals/Train_Sim_World_2020_User_Manual_-_DE.pdf?t=1615483468
All das was wir sonst so wissen und an die Neuen in der TSW Community weitergeben kommt von echten amerikanischen Lokführern aus der Community wie dies zB:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1o7zeIn-Nshe7_bzqkd7hQg2QrV0G9xNvBevPoxTunA8/edit#gid=0
Oder dies:
https://train-sim-world.fandom.com/wiki/Driving_the_SD40-2,_GP38-2_and_GP40-2
Diese Auflistung ist auch sehr verbreitet aber nicht vollständig, die DP Sicherung fehlt und der Bug in Lok 3 wird nicht erwähnt:
Locomotive 1 (LEAD):
MU-2A valve -> Lead or Dead
Cutoff Valve -> Freight
Engine Run , Generator Field ,Control & Fuel Pump: ON
Radio -> On
Locomotive 2 (TRAIL):
MU-2A valve -> TRAIL 6 OR 26
Cutoff Valve -> Cutout
Engine Run , Generator Field ,Control & Fuel Pump: OFF
Radio -> Off
Locomotive 3 (Should be setup as a lead train):
MU-2A valve -> Lead or Dead
Cutoff Valve -> Freight
Engine Run , Generator Field ,Control & Fuel Pump: ON
Radio -> On
Locomotive 4 (TRAIL):
MU-2A valve -> TRAIL 6 OR 26
Cutoff Valve -> Cutout
Engine Run , Generator Field ,Control & Fuel Pump: OFF
Radio -> Off
Alles in allem hat man sich das über die Jahre durch die Community beigebracht.
Auf welche Stellung muss bei der GP38 das Absperrventil bei Lok 1, 2, 3, 4?
Zweites Lokpaar Lok 3 abgesperrt (eigentlich Fracht aber den Bug nicht vergessen), MU-2A Ventil Führend und Lok 4 abgesperrt, MU-2A Ventil 6 oder 26.
Dann wie gehabt das Funkgerät in Lok 1 und 3 anmachen, die 3 Schalter an und in Lok 2 und 4 die drei Schalter aus.
Das Gleiche gilt auch für die SD40.
Sind alle Loks vorne und direkt miteinander verbunden, wird nur bei der ersten Lok auf Fracht gestellt, MU-2A Ventil auf Führend und die drei Schalter an.
Alle anderen Loks abgesperrt und das MU-2A Ventil auf 6 oder 26 und die drei Schalter aus. Das Funkgerät fällt hier weg, da sie alle über das orangene Kabel kommunizieren.
Die Fernsteuerung nur bei der an die du kontrollierst und die dann das Signal weiter sendet. (banking comm, disp knopf)