Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Karotten, oder andere neue Fruchtarten sind ja ok. Aber doch nicht so. Ich denke, die neue Karte werde ich spielen. Aber die neuen Früchte lass ich weg.
Geht ja gar nich...
Steht aber auch so in der Anleitung. Daraus ergibt sich - wenn man das nicht gelesen hat - das die Leute die vor dem Dammfräsen gedüngt haben um eine Düngestufe zurückgesetzt werden, das ist wohl Scriptbedingt nicht anders zu lösen.
Einfach überhaupt nicht vorher Düngen sondern banal Grubbern, Dammfräse, Aussaat und dann in der ersten Wachstumsstufe Düngen, so läuft alles völlig easy.
abgesehen davon bringt die Dammfräse ausser Optik eh nichts, total sinnlos und Zeitverschwendung.
Also wenn ich Grubber ist auch Düngestufe null, die Dammfräse sollte auch erstmal Düngestufe 0 erzeugen, die dazupassende Saatmaschine bringt dann Düngestufe 1 mit wenn sie erkennt das Dämme angelegt wurden und wenn das Gemüse die erste Wachstumsstufe hat mit ner Spritze oder Feststoffdünger drüber und man sollte Düngestufe 2 haben, so ist das aktuell angedacht.
Der große Gemüseernter(Dewulf) stellt z.B. das Förderband nicht ab wenn mein Hänger voll ist und so weiter.
Das ist kein Bug, erstens haben die Ernter ne ziemlich lange Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit zu anderen gezogenen Erntemaschinen (solange die Frucht vom Förderband fällt landet auch noch was im Hänger) und zweitens war es noch nie so das sich nen gezogener Ernter abschaltet wenn nen externer Anhänger voll ist. An sich ist es diesmal sogar besser gelöst weil die Maschine einfach nichts mehr aus dem Boden holt sobald sie merkt das nirgendwo mehr Früchte abladen kann.
Hätte ich es nicht getestet würde ich es so nicht beschreiben. Haargenau so läuft das bei mir ab und so soll es wohl auch sein.