Farming Simulator 22

Farming Simulator 22

View Stats:
Düngestufe geht verloren nach Aussaat von Karotten
Ich habe auf dem Feld mit der Dammfräse Dämme erstellt und laut map hatte ich danach Düngestufe 2. Wenn ich jetzt die Karotten säe, verliere ich die Düngestufe komplett. Ist das ein Bug?
Braucht man die Dämme überhaupt, oder ist das nur für die Optik, denn es ist ganz schön viel zusätzliche Arbeit?
Map Zielonka
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Ellodiron Nov 15, 2023 @ 2:04am 
Frag ich mich auch. Spiele mittlerweile ohne Dämme. Scheint mir alles noch sehr verbuggt zu sein
King Cuulong IV Nov 15, 2023 @ 2:22am 
Habe eben fertig angebaut, man kann auch in allen 3 Wachstumsstufen nicht nachdüngen... Müssen Karotten nicht gedüngt werden?
Ellodiron Nov 16, 2023 @ 4:29am 
Geht mir genauso ich glaube es wird einfach nur nicht angezeigt. Ich spiele jetzt ohne dämme. Da is dann alles wie gehabt.
King Cuulong IV Nov 16, 2023 @ 4:55am 
Ich hab es jetzt ganz sein lassen, das ernten solo ist einfach nur pain in the a**.
Angrus Nov 16, 2023 @ 5:10am 
Meine Güte. Das ernten ist ja eine QUAL!
Karotten, oder andere neue Fruchtarten sind ja ok. Aber doch nicht so. Ich denke, die neue Karte werde ich spielen. Aber die neuen Früchte lass ich weg.

Geht ja gar nich...
Lord Nighthawk Nov 16, 2023 @ 6:46am 
Die neuen Dammfräsen erzeugen selber eine Düngestufe, allerdings erst in dem Moment wenn man nach der Dammfräse auch mit der neuen Saatmaschine fürs Gemüse drübergeht.
Steht aber auch so in der Anleitung. Daraus ergibt sich - wenn man das nicht gelesen hat - das die Leute die vor dem Dammfräsen gedüngt haben um eine Düngestufe zurückgesetzt werden, das ist wohl Scriptbedingt nicht anders zu lösen.
Einfach überhaupt nicht vorher Düngen sondern banal Grubbern, Dammfräse, Aussaat und dann in der ersten Wachstumsstufe Düngen, so läuft alles völlig easy.
King Cuulong IV Nov 16, 2023 @ 6:48am 
Genau so hab ich es gemacht. zuerst gelesen^^ dann gegrubbert (keine Düngestufe), dann Dammfräse (dunkelblaue Stufe), dann gesät (wieder keine Düngestufe, also grau). Habe dann in allen Wachstumsstufen versucht nachzudüngen, änderte gar nichts an der Stufe und auch in der Feldinfo nicht.

abgesehen davon bringt die Dammfräse ausser Optik eh nichts, total sinnlos und Zeitverschwendung.
Last edited by King Cuulong IV; Nov 16, 2023 @ 6:49am
Lord Nighthawk Nov 16, 2023 @ 7:03am 
Hast du irgendwelche Mods am laufen die das eventuell ändern? Die Dammfräse bringt auch etwas weniger, also gezielte Saatgutausbringung. und es ist einfacher mit den Rodern dann die Spur zu halten.

Also wenn ich Grubber ist auch Düngestufe null, die Dammfräse sollte auch erstmal Düngestufe 0 erzeugen, die dazupassende Saatmaschine bringt dann Düngestufe 1 mit wenn sie erkennt das Dämme angelegt wurden und wenn das Gemüse die erste Wachstumsstufe hat mit ner Spritze oder Feststoffdünger drüber und man sollte Düngestufe 2 haben, so ist das aktuell angedacht.
Ellodiron Nov 16, 2023 @ 7:04am 
Das ist alles noch verbugt. Die Suppenfabrik produziert auch mit der Rate von 300 zu 200 und nicht wie angezeigt 300 zu 100. Was Karotten dann sehr effektiv macht.
Der große Gemüseernter(Dewulf) stellt z.B. das Förderband nicht ab wenn mein Hänger voll ist und so weiter.
Ellodiron Nov 16, 2023 @ 7:06am 
Originally posted by Lord Nighthawk:
Hast du irgendwelche Mods am laufen die das eventuell ändern? Die Dammfräse bringt auch etwas weniger, also gezielte Saatgutausbringung. und es ist einfacher mit den Rodern dann die Spur zu halten.

Also wenn ich Grubber ist auch Düngestufe null, die Dammfräse sollte auch erstmal Düngestufe 0 erzeugen, die dazupassende Saatmaschine bringt dann Düngestufe 1 mit wenn sie erkennt das Dämme angelegt wurden und wenn das Gemüse die erste Wachstumsstufe hat mit ner Spritze oder Feststoffdünger drüber und man sollte Düngestufe 2 haben, so ist das aktuell angedacht.
Nope. Funktioniert nicht. Hast du das getestet? Geht das bei dir?
Lord Nighthawk Nov 16, 2023 @ 7:07am 
Originally posted by Ellodiron:
Das ist alles noch verbugt. Die Suppenfabrik produziert auch mit der Rate von 300 zu 200 und nicht wie angezeigt 300 zu 100. Was Karotten dann sehr effektiv macht.
Der große Gemüseernter(Dewulf) stellt z.B. das Förderband nicht ab wenn mein Hänger voll ist und so weiter.

Das ist kein Bug, erstens haben die Ernter ne ziemlich lange Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit zu anderen gezogenen Erntemaschinen (solange die Frucht vom Förderband fällt landet auch noch was im Hänger) und zweitens war es noch nie so das sich nen gezogener Ernter abschaltet wenn nen externer Anhänger voll ist. An sich ist es diesmal sogar besser gelöst weil die Maschine einfach nichts mehr aus dem Boden holt sobald sie merkt das nirgendwo mehr Früchte abladen kann.

Originally posted by Ellodiron:
Nope. Funktioniert nicht. Hast du das getestet? Geht das bei dir?

Hätte ich es nicht getestet würde ich es so nicht beschreiben. Haargenau so läuft das bei mir ab und so soll es wohl auch sein.
Last edited by Lord Nighthawk; Nov 16, 2023 @ 7:08am
King Cuulong IV Nov 16, 2023 @ 7:09am 
habe nur wenige Mods laufen, und keine die die Feldwirtschaft bzw den Boden iwie ändern. lediglich die offiziellen und GPS etc. Ich hab es nicht weiter getestet, da es für mich jetzt sowieso hinfällig ist, mir kommen keine Karotten mehr in den Boden^^
Ellodiron Nov 16, 2023 @ 7:11am 
Originally posted by Lord Nighthawk:
Originally posted by Ellodiron:
Das ist alles noch verbugt. Die Suppenfabrik produziert auch mit der Rate von 300 zu 200 und nicht wie angezeigt 300 zu 100. Was Karotten dann sehr effektiv macht.
Der große Gemüseernter(Dewulf) stellt z.B. das Förderband nicht ab wenn mein Hänger voll ist und so weiter.

Das ist kein Bug, erstens haben die Ernter ne ziemlich lange Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit zu anderen gezogenen Erntemaschinen (solange die Frucht vom Förderband fällt landet auch noch was im Hänger) und zweitens war es noch nie so das sich nen gezogener Ernter abschaltet wenn nen externer Anhänger voll ist. An sich ist es diesmal sogar besser gelöst weil die Maschine einfach nichts mehr aus dem Boden holt sobald sie merkt das nirgendwo mehr Früchte abladen kann.

Originally posted by Ellodiron:
Nope. Funktioniert nicht. Hast du das getestet? Geht das bei dir?

Hätte ich es nicht getestet würde ich es so nicht beschreiben. Haargenau so läuft das bei mir ab und so soll es wohl auch sein.
Dann weiß ich es auch nicht. Bei mir geht es nicht. Auch ohne mods.
Glámur Nov 17, 2023 @ 2:37am 
Moin ihr Lieben. hab das Problem vorher auch in nem Thread geschrieben, hab dann nochmal neu in Haute Beleryon angefangen und auch erst nicht gedüngt dann Dämme angelegt Resultat Düngestufe 1 dann Aussaat Pastinaken , Düngestufe 0 und keine Erhöhung der Stufe nach Keimung und Einsatz von Mineraldünger. Auch stört es mich das ich selbst mit dem Vollernter und dem Bunkergemüseernter keine Hohen Anhänger mit hoher Ladekapazität ohne Tricks oder Förderschnecken/bändern beladen kann , Heisst wenn ich den Krampe SkS 30 beladen möchte brauch ich extra noch einen Flachen kleineren Anhänger incl. einem zusätzlichen Traktor samt Förderschnecke. Hoffe das Fixt Giants noch vor allem da das Band des Bunkerernter auf genau der Gleichen Ladekantenhöhe ist wie der SkS 30 .
Last edited by Glámur; Nov 17, 2023 @ 2:41am
< >
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 15, 2023 @ 12:52am
Posts: 14