Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Da greift gar nix. Das einzige was greift ist EA und Steam...und zwar in meine Tasche :)
Hab das doch schon ausprobiert. Da führt kein Weg rein.
Ich weiß ja was du meinst, aber das Spiel erkennt eben den allg. Joysticktreiber aus dem Windows nicht. Somit ist das nicht nutzbar. Da Steam das eben auch nicht beherrscht führt hier kein Weg rein, dass mit nem 0815 JS zu spielen. Ich hoffe jetzt is es besser angekommen was ich meine!? Der JS-Slot wird im Spiel gar nicht angezeigt.
Und wenn du irgend eine No-Name Billiggerät gekauft hast dann heul bitte leise. :)
Und 45 Euro liegen im Auge des Betrachters. Ich glaub auch nicht, dass du mir zu sagen hast in welcher Lautstärke ich zu heulen habe ;)
Alternativ kannst du den Mond anjaulen und dich darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist.
Aber danke für den sicher gut gemeinten Rat.
Trotzdem merkwürdig wenn der Stick bei den Windows Game Controllern gelistet und kalibriert ist, vor Start des Spiels angeschlossen (beim Start des Spiels liest das Spiel die enumerierten HID ein, also alles was Windows zu dem Zeitpunkt erkannt hat).
Natürlich wäre es durchaus Möglich das der Joystick tatsächlich ein "Gamepad" ist, das suggeriert zumindest die Rumble Funktion, die ist eigentlich Teil der XInput API. Aber natürlich gibt es auch Joysticks die so funktionieren, die kann man dann auch problemlos direkt an eine Xbox anschließen. Das geht mit DirectInput Joysticks nicht.
Kannst ja Probieren Rumble aus zu machen. vielleicht wechselt der Stick dann die API.
Sowohl direct input als auch xinput Geräte würde in Windows als Game Controller gelistet werden. Aber Squadrons würde xinput danne eben als Controller erkennen, was ja auch gar kein Problem ist. Macht ja keinen Unterschied ob man jetzt Controller oder Flight Stick Settings anpasst.
Aber wie gesagt, ich sehe das Problem nicht, wenn der Stick als Controller erkannt wird, so lange er auch funktioniert. Er läuft ja wahrscheinlich auch in Elite als Controller. Elite macht da ja iirc keinen Unterschied zwischen den Geräten und erkennt einfach den Input und ordnet ihn einer Funktion zu.
1. Du hast ein Billigprodukt gekauft das nichts taugt
2. Die kleinste ausreichende Lösung ist der T-Flight Hotas
3. Falls der Mehrwert für dich interessant ist: "One" ist Xbox kompatibel, "4" dagegen mit der PS4
4. Falls Konsolen für dich kein Thema sind, oder du noch eine alte PS3 hast, kommt auch der "X" in Frage
5. Ein Produkt, dessen Name übersetzt "du regst dich auf" (uRage) bedeutet, ist irgendwie lustig (finde ich) - du nicht? Komm schon, das ist lustig! :p
Folgendes:
A: Wenn du nochmal so mit mir redest, sorge ich dafür das du hier rausfliegst. :)
B: Ich hab einen T.Flight Hotas X (also den "alten", für PC und PS3) im Keller liegen, wenn du den haben willst schick ich ihn dir für 40 €, ich tu' dir sogar den gefallen und probier vorher aus ob er mit Squadrons genauso sauber funktioniert wie der neue "One".
Also immer schön geschmeidig bleiben. ;)
Und nochmal. Wenn du nichts beitragen kannst, ausser WERBUNG zu machen, dann BITTE entferne dich aus dieser Diskussion.
Du hast nach wie vor das Problem nicht verstanden, da dir der geistige Horizont fehlt. Und ich weigere mich, dir das dreimal zu erklären.
Das Problem hat nichts mit billiger Joystick zu tun. Aber das verstehst du eben nicht. Also bitte geh endlich.
Danke