Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
--
Tut mir leid, dass du so denkst. Wenn Sie Ihren Speicher in die unten stehende Cloud hochladen, kann ich ihn überprüfen und feststellen, ob Fehler behoben werden müssen. Lassen Sie mich einfach wissen, wie das Speichern heißt.
https://oc.sigames.com/owncloud/index.php/s/Kzvhd0MdU3v4Nv4
Wenn du nicht viel Kohle hast, setze halt auf junge Talente. Scoute im Ausland, abseits der Top10-Ligen. Da gibt es häufig auch mal gute Talente für wenig Geld, die aber zeitgleich genug Talent haben, dass du es in die internationalen Plätze schaffst. Ab da kommt dann das große Geld.
Auch was die Spielerentwicklung betrifft bin ich enttäuscht. Man baut Einrichtungen, hat Trainer usw und die Speiler verbessern sich wenig. Da haben sie auf einmal bloss noch drei Sterne, aber haben die Quali für das internationale Geschäft geschafft. Humbug sowas.
Auch die Ergebnisse nerven und sind kaum real. Da wird man von großen Vereinen die 7-8 Plätze hinter einem in der Tabelle liegen mit 6-9 : 0 abgeschossen!!! Häähh
Vorallem wäre es mal gut zu wissen wie man Talente gut entwickelt. Aktuell macht es null Spaß das Spiel und ich empfehle es auch nicht..
Die Sterne-Bewertung ist ein dynamischer Prozess. Die Bewertung hängt von unzähligen Faktoren ab wie Reputation Verein/Wettbewerb, bester Spieler im Verein, Form etc.
Ein 3-Sterne-Spieler bei den Bayern hat trotzdem Weltklasseniveau, während ein 3-Sterne-Spieler bei Sandhausen niemals international spielen kann.
Wenn man nur auf die Sterne achtet kann es durchaus so wirken, als würden Spieler nicht besser oder sogar "schlechter" werden. Deswegen besser auf die absoluten Attribute achten und nicht zu sehr auf die Sterne. Die sind nur ein grober Indikator.
Frankfurt hat diese Saison gegen die Bayern auch 5:0 gewonnen. Solche Ergebnisse passieren halt mal. Wenn sowas regelmäßig geschieht, scheint es irgendwo ein Problem mit der Taktik zu geben, weshalb manche Vereine (bzw Trainer) so erfolgreich gegen dich sind.
Zum Talente entwickeln: Bis ~18 sind gute Jugendeinrichtungen wichtig, ab ~18 spielt die Spielpraxis die größte Rolle.
Wenn du dich ernsthaft noch mal mit dem Spiel auseinander setzen willst, und du fragen haben solltest, kannst du dich gerne hier im Post melden. Der Einstieg ist im FM echt schwer, das stimmt, aber wenn man sich mal reingefuchst hat macht er mehr Spaß als jeder Fifa-Manager (der war schlichtweg zu leicht).
Dankeschön
ich habe eine zweite Mannschaft, die leider nur Testspiele macht?
Wie steigt sie auf oder wie spielt sie?
Danke
Zur zweiten Mannschaft: Wenn sie in keiner der aktiven Ligen spielt, dann stehen im Terminplan nur ein paar Testspiele an.
Es finden trotzdem Spiele statt, was man u.A. daran sieht, dass in der Spielerstatistik trotzdem Einsätze für die 2. Mannschaft vermerkt sind.
Die Mannschaft kann theoretisch in die unterste aktive Liga aufsteigen. Hängt aber auch vom Glück ab, welche Mannschaft der FM aussucht. Selber steuern kann man das leider nicht wirklich.
Wenns aber um die reine Spielerentwicklung geht, ist es in den meisten Fällen eh sinnvoller, die Spieler so früh wie möglich zu verleihen (als Stammspieler natürlich).
Zum Jahrswechsel Spieler scouten, dessen Vertrag nur noch 6 Monate oder kürzer ist. Diesen Spielern kann man direkt einen Vertrag anbieten ohne Transferverhandlungen führen zu müssen. Da kann man schon mal das ein oder andere Schnäppchen machen.
Auch oftmals billiger als üblich sind unzufriedene Spieler oder Spieler, die auf der Transferliste stehen. Ebenfalls auch Aufsteigsklauseln achten: In Spanien zB ist eine Ausstiegsklausel Pflicht. Junge Talente können auch da für wenig Geld gefunden werden.
Wie oben schon gesagt: Spieler verleihen als Stammspieler. Je besser die Mannschaft bzw die Liga, umso besser für die Entwicklung der Jugendspieler.
Die Werte des Jugendabteilungsleiters wirken sich auch darauf aus, wie gut die jährlichen Nachwuchsspieler sind. Hier sollte man also einen guten Mitarbeiter und nicht irgendwen.