Neverwinter
Neverwinter unter Linux Steam und Steamplay
...nur ein kurzer Erfahrungsbericht...:

Nachdem ich mehrmals unter lutris versucht habe Neverwinter mit Vulkan und es leider nie hinbekommen habe ;( (ich habe dann "nur" mit wine gespielt, was augrund meiner Hardware auch gut funktionierte). ...Damit spiel ich jetzt seit etwa 3 Monaten.. Alles funktioniert (ausser AA aber das ist bei wine meist so)
Steam funktionierte leider nicht. Das Spiel startete nicht einmal..
Doch jetzt hab ich vor ein paar Tagen (und diversen Updates ;) ) hab ich nochmal steamplay ausprobiert und bin begeistert! :)

Das Spiel laeuft durch Vulkan noch (viel) fluessiger (auf Windows Standard), AA funktioniert... und das ganze Gesamtbild wirkt irgendwie viel besser.. ..Desweiteren lauft es viel Ressourcen schonender..

Kurz um: Es besteht kein Unterschied (weder bei der Leistung noch bei der Grafik) mehr zur Windows Version (auf meinem System) ...

Hier kurz meine allgemeinen Systemdaten.. (mit denen klappts bei mir. (mit aktuelleren wohl auch) ..also sollte es auch auf anderen Sytem funktionieren..):

64 / 32 Bit Multiarch --wird nur fuer den Steamclient benoetigt nicht fuers Spiel
Kernel 4.18.02
amd-gpu Modul --nicht das radeon Modul! Das kann kein Vulkan. Nvidia weiss ich nicht..
aktuelles wine-staging --von der winehq Seite
aktuelle mesa-vulkan und vulkan-utils --von eurer Linux Dist.
aktueller Steam Client mit steamplay und min. Proton 3.7

Meine Hardware:

AMD Ryzen 1700x
AMD Radeon RX 570
16GB RAM

Debian Testing (Buster)

Probierts aus!!

Es lohnt sich :)
Ngày đăng: 4 Thg11, 2018 @ 1:02pm
Bài viết: 0