Arma 3
Paras 11 grudnia 2019 o 10:49
[GSG] Milsim - deutschsprachige Community und Server sucht Leute
Guten Tag,

wir sind eine nette aber leider immer kleiner werdende ArmA 3 Milsim Gruppe, die auf der Suche nach neuen Leuten ist.

Um zu verhindern, dass Personen beitreten, die bewusst oder versehentlich uns und unsere Regeln missachten oder Unfrieden stiften, möchte ich allerdings zunächst keine Daten über unseren Teamspeak und ArmA 3 Server geben und dich statt auf unsere Website verweisen, um dir so die Möglichkeit zu geben, dich dort genauer zu informieren und auch schon mal unsere Gruppe einsehen zu können.

Aber um was geht es bei uns eigentlich genau?

wie im Titel genannt, sind wir eine deutsche bzw. deutschsprachige Community (unsere Freunde aus der Schweiz, Österreich, Lichtenstein und auch anderen Ländern in denen deutsch gesprochen wird oder die deutsch verstehen und sprechen, sind uns natürlich auch herzlich Willkommen), die Milsim nach dem Vorbild der Bundeswehr, also sprich der deutschen Streitkräfte, praktiziert.
Allerdings im fiktiven Rahmen. Also keine Konflikte die so tatsächlich statt finden oder stattgefunden haben.

Zu diesem Anlass haben wir einen eigenen Public Server, auf dem wir den Modus "Liberation" laufen haben und im Koop gegen computergesteuerte Gegner antreten.
Für mehr Informationen dazu gerne nachfragen.
So stellt man sich gemeinsam in verschiedenen Rollen wie bspw. Sanitäter, Pionier, Schütze usw., zu einzelnen Trupps zusammen, die nach Plan vorgehen und taktisch agieren, um schlussendlich ein Ziel zu erreichen - möglichst ohne Todesfälle.
Die zivile Bevölkerung gilt es dabei zu achten und zu schützen.

Wir haben einige Mods laufen, um das Milsim-Niveau zu steigern und für mehr Realität und Taktik zu sorgen. So sind die Hauptmodifikationen ACE und TFAR wohl unbedingt nennenswert, aber auch verschiedene Mods die deutsche Waffen, Systeme und Fahr- sowie Flugzeuge ins Spiel mit einbringen.

Der harte Kern (dem ich allerdings nicht angehöre) ist zudem auf einem extra Teamserver aktiv, wo an festgelegten Terminen, spezielle Missionen durchgeführt werden und das Milsim auf eine weit höhere Stufe gehoben wird. Da dort unbedingter Gehorsam, gehobene Militär- ( bzw. Bundeswehr-) Kenntnisse und Schulungen dazu uvm. statt finden, ist dieser Bereich auch nur für Leute die die Zeit und den Willen dazu haben und die auch zugelassen wurden.

Aber auf unserem PublicServer, für den ich diese 'Werbung' in erster Linie erstelle, ist frei begehbar.
Allerdings setzt auch das voraus, dass man gewisse Regeln einhält und befolgt und etwas mit sich bringt:

  • Deutschkenntnisse
    wir sind eine deutschsprachige Community und daher sollte die Beherrschung und Verständigung in Deutsch auch gegeben sein. Wir können leider wenig bis keine Rücksicht auf Leute nehmen, die dies nicht gewährleisten können. Vor allem nicht in Einsätzen.
    Dazu: wir bzw ich, hatte/n schon genügend Erfahrungen in dieser Angelegenheit, um zu sagen, dass dies so einfach nicht funktioniert.

  • Teamspeak
    wie bereits genannt nutzen wir die Mod TFAR um zu kommunizieren und da ist Teamspeak natürlich Voraussetzung. Zudem gilt, wer auf dem Server spielt, muss im zugehörigen Channel anwesend sein. Beim Serverbeitritt (ArmA3 und TS) wird man automatisch in diesen verschoben.

  • ArmA 3 Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Modifizierung
    diese wären zumindest stark vorteilhaft. DLCs sind übrigens nicht notwendig, könnten aber hilfreich sein.
    Zudem wäre es super, wenn du bereits mit Modifikationen zu tun hattest und in etwa weißt, wie du sie zum Laufen bringst bzw. "installierst". Allerdings sollte es daran denke ich auch nicht scheitern, wenn dies nicht gegeben ist. Schön wäre es halt dennoch.

  • Alter, Reife und Verhalten
    ArmA 3 ist ab 16 freigegeben und im Grunde ist das auch unsere Mindestalter-Beschränkung, wobei wir im Grunde keine expliziten Festlegungen was das Alter angeht haben.
    Dennoch geht auch abgesehen vom Alter eine gewisse Reife einher. Zwar hat bei uns im Grunde keiner einen Stock im Hintern, aber es gibt natürlich auch eine gewisse Grenze.
    Zudem beläuft sich das Durchschnittsalter bei uns wohl auf etwa 25 bis 30 Jahren - wobei wir auch ältere, aber auch jüngere Spieler haben.
    Uns ist im Grunde jeder Willkommen, solange er sich zu benehmen weiß und er Regeln einhalten kann.
    Man hat sich bei uns möglichst sozial zu verhalten, sollte aufeinander Rücksicht nehmen und muss tolerant sein. Dinge wie Mobbing, Rassismus, Sexismus, Ausgrenzung usw. hat bei uns nichts zu suchen und würde gegebenenfalls zum Ausschluss führen.
    Vor allem sind wir keine rechte Gruppe oder sowas in der Art und verhalten uns auch sonst unpolitisch.
    Das man auch die anderen Community und auch ServerRegeln befolgen sollte, die ich hier aber erstmal nicht aufliste (da sie den Rahmen sprengen würden), sollte denke ich klar sein.

Ich hoffe, dies war aufschlussreich genug und wird auch den von mir erhofften Effekt erzielen, mehr Spieler für speziell den Public Bereich zu gewinnen, aber evtl. auch den harten Kern oder generell unsere nette kleine Community erweitern. Also empfehlt es gerne auch euren ArmA spielenden Freunden und Bekannten ;)
Da der Server vor allem unter der Woche im Grunde nur noch leer ist und sich erst am Wochenende genügend Leute einfinden, um wirkungsvoll zu agieren, hielt ich es unbedingt für notwendig, etwas daran zu ändern damit er nicht vollends ausstirbt und so wäre ich um jeden Spieler den ich für unsere Gruppe gewinnen kann, dankbar.

Sollte ich dein Interesse nun geweckt haben, hier also nun unsere Website unter der du dich weiter über uns informieren kannst und vielleicht auch schon mal in unsere Gruppe reinschnuppern kannst. Über die dort zu findende TS IP kannst du höchstwahrscheinlich auch Leute finden, die dir erklären, wie du auf unseren Server kommst und wie das alles so bei uns läuft und genau aussieht.
Allerdings solltest du dich auch eigenständig informieren und dir vor allem die Regeln, die im TS und auf dem ArmA Server gelten, durchlesen. Dazu gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Auch wenn weitere Fragen oder Wünsche nach nicht gelisteten Informationen bestehen, gerne kommentieren und nachfragen.

-> https://grenzschutzgruppe.de/

Um dich möglichst gut in die Community einführen zu können, halte ich es wohl für das Beste, dich am Wochenende, wenn wir genügend Leute sind, auf unseren Server einzuladen.
So können wir dich dann auch gut ein- und unterweisen und auch direkt der Community vorstellen. Zudem würdest du dadurch dann auch direkt an Einsätzen teilnehmen können und das kennen lernen, was ich mit der Zeit an diesem Teil von ArmA 3 so zu schätzen gelernt habe.
Den Spaß hat man hier durchaus miteinander und auch gefordert wird man durch die eigentlich niemals zu Routine werdenden Einsätze und Möglichkeiten.

kameradschaftliche Grüße
Paras
Ostatnio edytowany przez: Paras; 11 grudnia 2019 o 11:02
Data napisania: 11 grudnia 2019 o 10:49
Posty: 0