Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Die Vorstellung, ein Spiel müsste mit 60-100 FPS laufen, trifft auf ArmA nicht zu. Wenn du bei hoher Last auf dem Server 35-40 Bilder pro Sekunde hast, ist das ein gutes Ergebnis.
Es macht auch keinen Sinn, die Einstellungen herab zu setzen, weil das Game für bestimmte Bedingungen optimiert wurde (die wir nicht verstehen oder die technisch überholt sind). Beispiel: Qualität der Schatten auf hoch gibt die beste Framerate. Das beste ist, in den Optionen die optimalen Einstellungen automatisch finden zu lassen und dann kleinere eigene Anpassungen vorzunehmen.
Hardware: Ich kann verstehen warum du ein besseres Ergebnis erwartest. ArmA profitiert von hohen Taktraten, oft kann mit guter Kühlung ein System um circa 10% übertaktet werden. Es sollte auch noch gesagt werden: ArmA performt auf Intel besser als auf AMD.
Das Thema wurde im englischen Forum schon sehr oft behandelt.
Nutze mal bitte die Suchfunktion z.B. für: FPS, AMD, INTEL.