Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sorry,aber wer sagt ganz abschalten hat absolut keine Ahnung. Kann zu bösen Abstürzen führen!
Nun ja,kann mir auch nicht vorstellen das es soviel bringt da rum zu fummeln. Aber ganz abschalten wird dir keiner empfehlen,der ein wenig Ahnung hat!
so ein blösinn ,aber echt !!! jaja, ein linux kernel hacker wie ich der keine ahnung hat! ACHTUNG IRONIE ...NOOBALERT
wenn die swapfile aus ist wird vom windows kernel KEIN swapping durchgeführt WARUM AUCH? (genügend ram vorrausgesetzt, wie ich bereits geschrieben habe !!!)
benutze schon länger keine swapfile mehr unter windows wie linux! hab seit ewigkeiten seit ich auf 32 gb ram hoch gerüstet habe keine meldung mehr gesehen das windows wenig arbeitsspeicher zu verfügung steht und es einige anwendungen schliessen will.
allerdings sollte man bei 8gb oder weniger system-ram und arma 3 lieber eine swapfile aktiviert lassen, da arma 3 bei speicherknappheit ohne vorwarnung abstürzt ...
ich empfehle grundsätzlich eine feste grösse der swapfile. das reduziert die chance auf datei fragmentation. bei 8 gb sollten es 16384 mb sein also 16 gb, da ist man auf der sicheren seite in 99,9 % aller fälle. das aufteilen der swapfile auf mehrere schnelle festplatten (NICHT SSDs !!! swapping reduziert deutlich die lebensdauer von ssds) falls vorhanden bringt ebenfalls einige geschwindigkeits vorteile.