Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Da UG die teile Beladung eingeführt hat, wäre das für die Entladung nur logisch. Geht aber halt im Moment nicht.
@Red-Bully: das wäre aber sehr umständlich und nicht effektiv.
@caesar-andy: angenommen der Zug ist zu 100% gefüllt mit Treibstoff, dann wäre doch toll, wenn man einstellen könnte, dass die hälfte der Zugladung in Stadt A abgeladen wird und die andere Hälfte in Stadt B. Egal wieviel Stadt A oder B aufnehmen bzw. benötigen würden.
Ich hätte halt sehr gerne den gesamten Treibstoff an der Raffinerie abgeholt und damit zwei Städte angefahren. Bei der ersten Stadt soll die hälfte des Treibstoffs abgeladen werden. Dann soll der Zug weiter zur zweiten Stadt fahren und dort die andere Hälfte abladen. Anschließend fährt der Zug wieder zurück.
Hoffentlich kommt die Möglichkeit noch, wie beim Beladen auch eine Einstellung für das Entladen - wäre schon sehr praktisch!
Wenn Dir eine Stadt zuviel abnimmt bau die Stadtcargostation so, dass sie nicht alle Abnehmer in der Stadt erreicht.
Was mir auch aufgefallen ist, das nach einiger Zeit die Belieferung der Betriebe zum beispiel mit Getreide irgendwann ins stocken gerät weil am Bahnhof nicht genug Getreide ankommt, und somit der Zug sehr lange warten muss; ich versuche die Betriebe nur mit Zügen zu beliefern.
hinter jedem Cargo ist versteckt der Zielort, du schaffst das also nur indirekt indem du den Bedarf der Zielorte auspendelst (zB wie oben beschrieben)
Du kannst bei der Fabrik auch auf "Abnehmer" schaun dass sich das da einpendelt zwischen den beiden Zielstädten.(ebenso nur indirekt wie zB oben beschrieben , es gibt da keinen Schalter)
Stell Dir das so vor, die Städte melden Bedarf an und die Fabrik produziert auf Bestellung was immer geht.