Transport Fever 2
Geht das? - Zug soll an Station nur hälfte entladen
Hallo, kann man irgendwie einstellen, dass der Zug an einer Station nur die Hälfte der Waren entladen soll und dann zur nächsten Station fahren und dort den Rest entladen?
Hab das bis jetzt leider nicht auf die Reihe bekommen :(
< >
Сообщения 112 из 12
Nein. Die Möglichkeit einer teilweisen BEladung wurde mit den letzten Patchen eingeführt, aber beim Entladen wird nach wie vor alles entladen, keine Möglichkeit der Einstellung. Verstehe ich auch nicht, warum man das für das Beladen einführt und fürs Entladen nicht.
Hallo, das ist ganz einfach. Jedes päckchen im spiel erhällt, wie in der Realität auch, seine zieladresse beim versand. Und diese wird sturr eingehalten. Was auch immer der zug transportiert, kommt dahin, wohin es soll. Du kannst nicht erzwingen, das 50% deiner ladung zu bahnhof b gebracht wird, wenn gar nicht genug ladung für b da ist.
Автор сообщения: caesar_andy
Hallo, das ist ganz einfach. Jedes päckchen im spiel erhällt, wie in der Realität auch, seine zieladresse beim versand. Und diese wird sturr eingehalten. Was auch immer der zug transportiert, kommt dahin, wohin es soll. Du kannst nicht erzwingen, das 50% deiner ladung zu bahnhof b gebracht wird, wenn gar nicht genug ladung für b da ist.

Da UG die teile Beladung eingeführt hat, wäre das für die Entladung nur logisch. Geht aber halt im Moment nicht.
Mach doch einfach Station A beladen, Station B entladen Station A beladen Station C entladen
Danke schon mal für die Informationen!

@Red-Bully: das wäre aber sehr umständlich und nicht effektiv.

@caesar-andy: angenommen der Zug ist zu 100% gefüllt mit Treibstoff, dann wäre doch toll, wenn man einstellen könnte, dass die hälfte der Zugladung in Stadt A abgeladen wird und die andere Hälfte in Stadt B. Egal wieviel Stadt A oder B aufnehmen bzw. benötigen würden.

Ich hätte halt sehr gerne den gesamten Treibstoff an der Raffinerie abgeholt und damit zwei Städte angefahren. Bei der ersten Stadt soll die hälfte des Treibstoffs abgeladen werden. Dann soll der Zug weiter zur zweiten Stadt fahren und dort die andere Hälfte abladen. Anschließend fährt der Zug wieder zurück.
Hoffentlich kommt die Möglichkeit noch, wie beim Beladen auch eine Einstellung für das Entladen - wäre schon sehr praktisch!
Отредактировано Ascalon; 23 дек. 2019 г. в 2:40
Wurd ja schon beantwortet jedes einzelne Cargo hat von Anfang an sein Ziel, wenn du beim Einladen 50:50 schaffst klappt das, sonst gehts rein logisch nicht.
Wenn Dir eine Stadt zuviel abnimmt bau die Stadtcargostation so, dass sie nicht alle Abnehmer in der Stadt erreicht.
Автор сообщения: Kniff
Wurd ja schon beantwortet jedes einzelne Cargo hat von Anfang an sein Ziel, wenn du beim Einladen 50:50 schaffst klappt das, sonst gehts rein logisch nicht.
Wenn Dir eine Stadt zuviel abnimmt bau die Stadtcargostation so, dass sie nicht alle Abnehmer in der Stadt erreicht.
Wie meinst du das beim Einladen 50:50 schaffen? Der Zug besteht aus 100% Ladung Treibstoff alle im Kesselwaagen. Da kann ich ja keine Unterteilung vornehmen oder wie meintest du das?
Автор сообщения: Red-Bully
Mach doch einfach Station A beladen, Station B entladen Station A beladen Station C entladen
Das funktioniert so ganz schlecht, weil beim ersten Beladen auch Pakete für Station C mit geladen werden und der Zug dann von Station B halbvoll zurück kommt. Eine Route Station A beladen -> Station B entladen -> Station C entladen macht da mehr Sinn. Die Pakete werden beim Entladen automatisch richtig zugestellt.
hallo zusammen, ich weiss meine Frage hat jetzt weniger mit dem geschilderten Problem zu tun, wollte aber nichts neues beginnen, habt ihr seit dem letzten Patch auch das Problem, das die Betriebe für die Enprodukte *zum beispiel Nahrung* entweder nichts oder ganz wenig herstellen? die belieferung mit Getreide oder halt stein, ist auf 100% aber die weiterverarbeitung was zu den Städten geliefert werden soll, ist mieserabel.
Was mir auch aufgefallen ist, das nach einiger Zeit die Belieferung der Betriebe zum beispiel mit Getreide irgendwann ins stocken gerät weil am Bahnhof nicht genug Getreide ankommt, und somit der Zug sehr lange warten muss; ich versuche die Betriebe nur mit Zügen zu beliefern.
"Wie meinst du das beim Einladen 50:50 schaffen? Der Zug besteht aus 100% Ladung Treibstoff alle im Kesselwaagen. Da kann ich ja keine Unterteilung vornehmen oder wie meintest du das?"
hinter jedem Cargo ist versteckt der Zielort, du schaffst das also nur indirekt indem du den Bedarf der Zielorte auspendelst (zB wie oben beschrieben)
Du kannst bei der Fabrik auch auf "Abnehmer" schaun dass sich das da einpendelt zwischen den beiden Zielstädten.(ebenso nur indirekt wie zB oben beschrieben , es gibt da keinen Schalter)

Stell Dir das so vor, die Städte melden Bedarf an und die Fabrik produziert auf Bestellung was immer geht.
Ent-/lade filter nutzen mit Ratio.
Ich will meinen das geht mittlerweile,wie beim einladen muss man auch beim Ausladen die Prozentzahlregelschieber verstellen...
< >
Сообщения 112 из 12
Показывать на странице: 1530 50

Дата создания: 23 дек. 2019 г. в 0:18
Сообщений: 12