Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Originale Russiche Audio Sprache mit Deutschen Untertitel ist die beste Atmosphäre.
Und wer kein Ukrainisch kann sollte es schnellstens lernen.
PS: Ich würde mir auch eine deutsche Sprachausgabe wünschen, aber heutzutage muss man ja schon dankbar seine deutsche Untertitel zu bekommen danke trotzdem.
Aber zum Thema: große Firmen haben das entsprechende Kleingeld für Synchronsprecher. Und damit meine ich hochwertige Sprecher. Kleine Firmen entsprechend ... nicht. Und besser, man verzichtet auf eine Dub, als dass man mal eben "irgendjemand" fragt, ob er mal eben einen Text einspricht. (Ich schaue dich sehr böse an, Adeline Software International !!! Wer alt genug ist und sich erinnern kann, dem wird alleine beim Gedanken an den Erzähler/Dinofly/NPC gesprochen von Hans-Jorg Schnass ziemlich schlecht. Kein Wunder, denn ein Russisch-Stämmiger Franzose war für das Sprechercasting verantwortlich ...)
Und selbst wenn es eine Deutsche Dub geben sollte: da liegen oftmals Welten dazwischen. Das kann von "ziemlich gelungen" (Lucasarts Adventures, ect.) bis hin zu "nett gemeint" (Deutsche Version von Wolfenstein) reichen. Letztere hat verschiedene Deutsche Sprecher sowohl in der Deutschen als in der Internationalen Fassung und die Deutschen Sprecher der Internationale Fassung klingen tatsächlich besser als die Deutsch-Deutsche Version.
Und da der Entwickler hier nicht mit den anderen "Großen" an einem Tisch sitzt, bin ich tatsächlich sogar froh, dass es keine Deutsche Sprachausgabe gibt. Die hätten sich eh keinen Taschner oder Nathan leisten können ...
Außerdem klingt's tatsächlich atmosphärischer - und nein; dass liegt nicht daran, dass ich Russisch verstehe. Mich hat das damals schon bei der Metro-Reihe gestört. Dieser lachhafte, aufgesetzte Russische Akzent hat dermaßen die Atmosphäre gekillt.
Also manche Menschen haben nur ein Kopf damit es nicht in den Hals rein regnet. Nichts für ungut, aber haben deine ersten beide Sätze in deinem Kopf einen Sinn ergeben auf die Frage von Kenzor?
Quatsch mich nich von der Seite voll.
Achja, internet is ja anonym und man darf die Kinderstube vergessen^^ Sofern man eine hatte.
BTT: Ich persönlich finde Deutsche Untertitel und Englische Sync besser. Hatte ich in Stalker auch. Und Russich nur deshalb nicht weil ich verstehen will was gesagt wird, falls ich mal die untertitel nicht lesen kann ( Kampf z.b.)
Leider kann ich damit dem OP nicht auf seine Frage antworten und meine Aussage ist genau so sinnlos wie die 8 vor mir (:
Jo dem schließe ich mich an! Nicht immer hat man Zeit zum lesen ich finde jedes Spiel sollte alle Audio Sprachen so wie Untertitel unterstützen ohne das jemand benachteiligt wird, kann ja dann jeder selbst entscheiden wie er spielen möchte sowas nennt man Qualität! Ich spiele nicht um zu lesen sowas kann auch die Atmosphäre zerstören da man sich nur mit dem Lesen beschäftigt ^^
Das ist - wenngleich etwas ungeschickt in Worte gepackt - so ziemlich die Kernessenz der Debatte, der ich mitunter zustimmen kann. Dinge per se auszuschließen, nur weil sie schlecht werden könnten, bedeutet, die persönliche Geschmackshistorie allen anderen aufzuzwingen. Ohne in dem Fall für mich zu sprechen, geht es hier um eine nicht gerade geringe Menge von Menschen die vielleicht keine Wahl haben, da sie weder englisch, noch irgendeine andere, gerade bevorzugte Sprache sprechen und wie erwähnt im Zweifelsfall gerade keine Untertitel lesen können.
Über all das ist man natürlich geteilter Meinung, das ist mir bewusst und es sei angemerkt, dass ich an einer Ausschlachtung der Debatte nicht beteiligt sein möchte. Ich denke hier sollte sich jeder das "Leben und leben lassen" Motto zu Gemüte führen und bemerken, dass er selbst keinen Nachteil hätte, gäbe es deutsche Synch, andere aber durchaus einen besseren Zugang zum Spiel gewinnen könnten und damit auch die Entwickler etwas von haben, welchen jener Leute Kaufkraft zugute kommt.