Sword Coast Legends

Sword Coast Legends

Not enough ratings
Rätsel in der Sword Coast Legends Hauptkampagne
By Gwyrr
Der Guide enthält die Lösungen für 10 Rätsel der Hauptkampagne, die euch vielleicht zu schaffen machen.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
0. Wie dieser Guide funktioniert
Im Spiel Sword Coast Legends wird eure Heldengruppe immer wieder auf Rätsel stoßen, die teils einfach, teils knifflig sind. In diesem Guide habe ich diejenigen Rätsel aufgelistet, deren Lösungen vielleicht nicht jedem sofort klar sind.

Möglicherweise habe ich nicht immer die optimale Lösung gefunden, wer etwas besser weiß, kann es gerne in die Kommentare schreiben.

Und wer zu faul ist, sich die Rätsellösung durchzulesen, kann sich auch einfach die eingebetteten Videos anschauen ;-)

Viel Spaß mit dem Guide! Bitte denkt daran, ihn zu bewerten, wenn er euch hilft! :-)



1. Alchemietisch in Maferils Lehrstätte
Es können 1-3 Tränke hergestellt werden aus:

- blaue Flüssigkeit (steht auf dem Alchemietisch)
- rote Flüssigkeit (steht auf dem Alchemietisch)
- gelbe Flüssigkeit (steht auf dem Alchemietisch)
- grüne Flüssigkeit (in einer Kammer hinter dem Leuchtkugelrätsel -> Videolink der Fundstelle)

Das habe ich in meinem Let's Play gemischt:
blauer Trank + roter Trank = violette Flüssigkeit: 540-630 Heilung über Zeit

Das wohl beste, was gemischt werden kann:
blau + gelb + grün = +1 Charisma permanent

Ab Intelligenz = 12 können angeblich bis zu 3 Tränke hergestellt werden. Gebt dem Helden, der die Tränke mischt, vorher einen Intelligenztrank, falls er von Natur aus keine hohe Intelligenz hat.


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:


2. Buchregal im Kapitelhaus des Güldenen Auges
Um die Geheimtür hinter dem Buchregal im Archiv des Kapitelhauses des Güldenen Auges zu öffnen, werden 3 der herumliegenden Bücher benötigt:

- "Der Preis der Tapferkeit"
(Videolink der Fundstelle)

- "Heiliger Krieger"
(Videolink der Fundstelle)

- "Mut vor dem Fall"
(Videolink der Fundstelle)

Diese müssen dann in der richtigen Reihenfolge, nämlich dem Lebenslauf von Sir Valatar, in die leeren Plätze des Geheimtür-Buchregals eingesetzt werden:

erster freier Platz = "Heiliger Krieger"
zweiter freier Platz = "Der Preis der Tapferkeit"
dritter freier Platz = "Mut vor dem Fall"


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

3. Gildeninitiationsritual der Brennenden Dämmerung
Um das Initiationsritual der Brennenden Dämmerung zu vollziehen, müssen zunächst ein paar Gegenstände im Gildenhaus der Brennenden Dämmerung untersucht bzw. eingepackt werden:

1.) Buch (Videolink der Fundstelle)
2.) Schattenelexier (Videolink der Fundstelle)
3.) Notiz 1 (Videolink der Fundstelle)
4.) Notiz 2 (Videolink der Fundstelle)
5.) Notiz 3 (Videolink der Fundstelle)
6.) Notiz 4 (Videolink der Fundstelle)

Im Keller des Gildenhauses der Brennenden Dämmerung kann das Gildenritual dann folgendermaßen vollzogen werden:


1.) Gong schlagen
2.) Schattenelexier trinken
3.) Statue anklicken -> zu singen beginnen
4.) "Von den Neun kommen wir her."
5.) "Wie wir leben, so sind wir verpflichtet."
6.) "In der Dunkelheit schreiten wir voran."
7.) "Niemand soll uns im Weg stehen."
8.) Schattenelexier trinken
9.) Gong schlagen
10.) Siegelring der Brennenden Dämmerung von dem Podest vor der Statue nehmen



Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

4. Gliuxnis Verstecke
Der Imp Gliuxni versteckt sich 4 Mal an den Verlassenen Klippen. Wird er jedes Mal von den Helden aufgestöbert, gibt es als Belohnung einen Ring des Impfluchs.



Bei der ersten Begegnung ist Gliuxni noch unversteckt (Videolink der Begegnung)

Gliuxnis Verstecke:
1. Versteck (Videolink zum Versteck)
2. Versteck (Videolink zum Versteck)
3. Versteck (Videolink zum Versteck)
4. Versteck (Videolink zum Versteck)

Für diejenigen, die die Verstecke selbst finden wollen: Gliuxni scheint sich oft in der Nähe der seltsamen Blumen und Pflanzen zu verstecken, die hier und da an den Verlassenen Klippen wachsen und mit denen man sonst nichts anfangen kann.


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

5. Leuchtkugeln in Maferils Lehrstätte
Jede der 9 Leuchtkugeln kann an oder abgeschaltet werden, wobei jeweils auch die Leuchtkugeln, die direkt links, rechts, oben und unten angrenzen ebenfalls verändert werden.

Das erste Ziel ist es, alle Leuchtkugeln anzuschalten, wodurch sich die nördliche Tür öffnet. Das kann durch bloßes Herumprobieren geschafft werden.

Das zweite Ziel ist es, alle Leuchtkugeln abzuschalten, wodurch sich die westliche Tür öffnet.

Um von "alle an" zu "alle aus" (oder umgekehrt) zu kommen, zuerst die mittlere Kugel verwenden und dann reihum die Kugeln an den Ecken.

Im westlichen Raum befinden sich einige Ghule, von denen einer eine zerbrochene Bogenhälfte bei sich hat, also einen Teil des Hungerbogens.

Im nördlichen Raum befindet sich hingegen eine Kiste, in der unter anderem ein markierter Rubin und eine grüne Substanz für das Alchemie-Rätsel gefunden werden können (-> Videolink der Rätsellösung)


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

6. Panzertür vor Izzaxus Ofen
Zunächst müssen rund um Izzaxus Ofen und die Verlassenen Klippen 4 Nachrichten bei Duergar-Leichen gefunden werden:

- Dormuds Nachricht (Videolink der Fundstelle)
- Oleruts Nachricht (Videolink der Fundstelle)
- Gundrins Nachricht (Videolink der Fundstelle)
- Korrats Nachricht (Videolink der Fundstelle)

Anschließend müssen die Informationen aus diesen 4 Nachrichten korrekt analysiert werden, um die richtige siebenstellige Kombination zu erhalten (Videolink mit Erklärung).

Die Kombination der Panzertür lautet: links -> links -> rechts -> links -> rechts -> rechts -> links


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

7. Splitter-Rätsel in der Belwar-Mine
Zuerst müssen die in der Belwar-Mine versteckten farbigen Splitter eingesammelt werden:

- blauer Splitter (Videolink der Fundstelle)
- gelber Splitter (Videolink der Fundstelle)
- grüner Splitter (Videolink der Fundstelle)
- türkiser Splitter (Videolink der Fundstelle)

Die Vorrichtung zum Einsetzen der Splitter korrespondiert mit der zu öffnenden Tür. Ziel ist es, dass alle weißen Lichter an der Tür leuchten.

Die Splitter haben unterschiedlich viele Spitzen. Jede Spitze sorgt dafür, dass ein weißes Licht an der Tür leuchtet.

Die Splitter müssen so eingesetzt werden, dass ihre Spitzen alle Lichter aktivieren, ohne dass ein Licht von mehreren Splitternspitzen aktiviert wird.

Für die Lösung werden nicht alle Splitter benötigt. Ich nehme an, dass es mehrere Lösungen gibt. Meine Lösung bestand aus dem blauen, dem türkisen und dem gelben Splitter (Videolink der Lösung).


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

8. Statuenrätsel in Maferils Lehrstätte
Die Inschrift der großen Statue in der Mitte berichtet von 4 Schülern Maferils: dem "zweiten Lehrling", der "vierten Schülerin", dem "dritten Schüler" und dem "ersten Mündel" (Videolink zur Inschrift).

Dahinter stehen mehrere kleinere Statuen, darunter 4 mit einer Tafel in der Hand. Diese Statuen sind in der Reihenfolge der genannten Lehrlinge zu aktivieren, also zuerst die zweite, dann die vierte, dann die dritte und zuletzt die erste (alle von links gezählt). Und die Tür ist auf.
(Videolink zur Lösung)


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

9. verschlossene Tür in der Söldnerhöhle
In der Söldnerhöhle gibt es eine Tür, die nicht so einfach zu öffnen ist. Hinter dieser Tür befindet sich Martumal, den zu finden es eine Quest gibt.

Im Raum vor der Tür sind 3 gut getarnte Trittplatten verlegt. Jeweils einen Helden auf eine der Trittplatten stellen und die Tür geht auf.

Eine Trittplatte ist aktiviert, wenn sie ein bisschen absinkt und ein kleiner grüner Kreis auf ihr zu sehen ist (Videolink zur Lösung).


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:

10. Wilgens Truhe
In der Kanalisation unter Luskan steht "Wilgens Truhe". Wilgen ist ein Mitglied der Toten Ratten, das die Helden beim ersten Betreten der Kanalisation (als sie noch einen Weg nach Luskan hinein suchen) abfängt und Wegzoll verlangt.

Wer sich friedlich mit Wilgen einigt, kann später von ihm den Schlüssel für seine Truhe erhalten.

Wer wie ich Wilgen umhaut, bekommt den Schlüssel hingegen nicht und kann Wilgens Truhe nie öffnen. Die enthält aber nichts Wichtiges (Videolink zur Truhe).


Und hier das Wesentliche nochmal als Videozusammenfassung:


Wenn dir dieser Guide geholfen hat, dann bewerte ihn bitte! :-)

2 Comments
Gwyrr  [author] Mar 24, 2017 @ 6:17pm 
Gern geschehen ;-)
Noegge Mar 24, 2017 @ 6:10pm 
Vielen dank für die Mühe und Zeit.