76
Products
reviewed
3121
Products
in account

Recent reviews by Alkali Ali

< 1  2  3 ... 8 >
Showing 1-10 of 76 entries
2 people found this review helpful
9.5 hrs on record
★★★★★★★★☆☆ 8/10
Ein sehr schönes Match-3 Spiel

Positiv
  • Viele Powerboni
  • Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von frustfrei bis frustrierend
  • Steigende Komplexität, ohne zu nervig zu werden
  • Angenehme Musik und Hintergrundgeräusche
  • Nette Animationen
  • Erfolge (nur im Spiel)

Neutral
  • Minispiele, eines fand ich zu langweilig, das andere war okay aber beide unterbrachen die jeweilige Map.

Negativ
  • Keine Steam Erfolge
  • Ich hatte wochenlang Leistungsprobleme mit dem Spiel, es war stockend langsam, wie 2-5 FPS. Das Problem war dann von einem auf dem anderen Tag weg.

Spielzeit für 1x Durchspielen waren so 6 Stunden. Ich spielte dann noch weiter für paar Erfolge. Auch wenn mir Steam Erfolge lieber wären, so motivierten mich die in-game Erfolge alle Maps mit 4 Sterne abzuschließen.

7 Wonders: Ancient Alien Makeover ist ein weiterer Titel dieser Serie und hat auch Steamerfolge.

Ich habe viele der MumboJumbo Titel aus Fanaticals 1 Dollar Bundles, preislich quasi fast geschenkt.
Posted August 30, 2020. Last edited August 30, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1.3 hrs on record
★★★★★★★★☆☆ 8/10
Kostenlos / Free

Ein kurzweiliges, unterhaltsames Puzzlespiel bei welchem, mittels Handschuh, Schwerkrafttunnel erzeugt werden welche Cuben und die eigene Person transportieren um sich so durch Räume zu manövrieren. Durch die Räume geleitet wird man von einem quasselnden Minicubus, der Kreator der Räume und Puzzles.

Die Puzzles sind eher einfach, teilweise einfacher als ich dachte. In ner knappen Stunde war ich chillig durch.

Die Hälfte der Errungenschaften spielen sich von selbst frei, für den Rest braucht es Glück und Neugier oder eben einen der Guides aus der Community, weil die doch teilweise sehr schwer sind selbst zu entdecken.

Posted August 9, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
19 people found this review helpful
1,488.0 hrs on record (1,135.7 hrs at review time)
Ohne Wertung
- Free / kostenlos -

Zu dem Spiel hab ich eine Art Hassliebe. Deswegen kann ich es gar nicht bewerten.

Match-3 Spiele find ich einen super Zeitvertreib und in diesem Kampf Match-3 Spiel fand ich was ich immer suchte ohne zu wissen dass ich es suchte. Als ich es im Dezember 2016 anfing war ich begeistert. Es entwickelte sich zu meinen Lieblings-Zwischendurchspiel. Das Spiel gibt es auf diversen Plattformen (Konsole, mobile Geräte) und das schöne bei Steam ist, dass ich den Account mit den Mobilgeräten verknüpfen kann und somit auf Handy und Tablet meinen Account weiterspiele und sich das bei Login immer synchronisiert. Auch ist die Onlineabfrage gut verbessert worden, es benötigt Internet vor und nach Kämpfen aber nicht während. Auch kann man eine abgebrochene Verbindung erneut versuchen und wird nicht gleich raus geschmissen (wie es mal der Fall war). Also es wurde an der Nutzerfreundlichkeit dahingehend gut gearbeitet. 👍

Das Spiel versuchte schon immer den Spagat zwischen den diversen Plattformen und wie üblich entstehen dadurch Kompromisse die grad am PC als Verschlimmbesserungen endeten. Steam wird auch stiefmütterlich behandelt, wirtschaftlich spielen die PC Spieler keine große Rolle. 👎
Nach einem großen UI Update, um das Spiel weiter für mobile Geräte zu optimieren und es optisch zu modernisieren, bin ich dann auch weg. Habe das Spiel gequittet, wie auch etliche andere. Es war nicht mehr das Spiel in das ich verfiel. Der Spaß war weg.
Optionen wie das bevorzugte Colormatching für die PvP Verteidigung sind gestrichen worden, Truppenfilter wurden vereinfacht, optisch wirkte es nun zwar stylisher aber auch chaotischer, unübersichtlicher im Kampf. 👎 Das vorige mehr Fantasysetting der Karten wich einem modernem Look.
Hinzu kamen aber auch neue Features wie craften. Anstatt weiterhin dem unbarmherzigen Zufall gnadenlos ausgeliefert zu sein welche Kackmosterkarte man denn nun bekommt, kann man sich sein Liebling einfach craften. 👍

Ein Jahr machte ich Pause, danach schaute ich wieder rein (Feb 2019), es gab auch viele neue Erfolge. Mittlerweile bietet das Spiel so viel dass es so gesehen kein Casualspiel mehr ist. Wer in einer Gilde spielt welche Ambitionen hat, der ist jeden Tag paar Stunden mit diesem Spiel beschäftigt.
Das kann man halten wie man will, ich halt's negativ. 👎
Ich bin ab und zu im offiziellen Forum unterwegs und manche Spieler haben da offensichtlich schon eine Spielsucht entwickelt.

Durch die stetige Weiterentwicklung um das zahlende Volk bei Laune zu halten, gibt es permanent Probleme mit dem Balancing. Jede Woche werden neue Monster auf den Kartenmarkt geworfen, alte aber fast nie der Entwicklung angepasst. 👎 So sind viele Monster von einst mittlerweile reine Dekoration im Truppenmenü welches immer mehr Seiten erhält. 👎
Mit neuen Monstern kommen auch ab und zu neue Spielelemente und -dynamiken hinzu. Dann ist ein Monster eine Weile wieder overpowered, im Forum jammern die immer gleichen Leute nach nerf nerf nerf bis es den nach 2-4 Monaten auch gibt. Und dann wird die nächste Sau durch's Dorf getrieben.
Es wird auch immer wegen unfaires Matching gejammert, die KI kriegt immer die besseren Kombis (kann ich nicht bestätigen; krasse Matchkaskaden bekomm ich auch, nicht nur die KI) etc. Also eine gewisse Frusttoleranz muss man mitbringen. Sowie auch das Verständnis dass das Spiel langweiliges Eierschaukeln wäre, wenn die KI nicht eine höhere Chance auf Kombinationen hat. Immerhin kann der Mensch mit Strategie arbeiten, die KI ist recht begrenzt.

Dann gleich zu den Kosten. Es ist ein F2P Game und auch wenn viele vielleicht was anderes sagen, es ist kein P2W Game. 👍 Was es aber ist, ein gnadenloser Grinder. Was man mit echtem Geld machen kann ist das Grinding ein klitze kleines bisschen zu verkürzen, aufheben nope, die Shopitems sind T wie teuer. Für das was man da herausbekommt. Lächerlich.

Im Kampf sitzt man mit nur 4 Monstern. Ist ja nu nicht schwer sich da alles nötige zu erfarmen. Mit Geld gibt's auch keine stärkeren Karten. Durchs craften kann man sich sein Team aufbauen was einem nicht so vor die Füße droppt. Der größte Boost im Spiel kommt auch nicht von echtem Geld, sondern von einer aktiven Gilde. 👍 Diese muss Spielgeld spenden damit spendable Gildengeschenke und gildenweite Attribute freigeschalten werden. Jede Woche wird das resettet. Die Geschenke behält man die Attribute nicht.
Ich war bisher in zufälligen Casualgilden unterwegs und es reichte mir. 👍 Hab die aber nach Aktivität gewählt. Vorgaben die ich zu erfüllen habe (wie in 'muss' sonst kick), wären mir ein Graus. Ambitionierte Gilden haben aber sowas. Das ist wie arbeiten ;)

Im PvP ist das Spiel ist voll von Metateams, besonders in höheren Leveln. 👎 Ist schon langweilig die immer gleichen Teamkonstellationen vorzufinden. Ich hab in meiner ganzen Spielzeit nie ein Metateam ins PvP gesetzt oder eins gespielt.
Das Hauptproblem sind aber nicht die etwa fantasielosen oder faulen Spieler, die lieber bei anderen abgucken, es ist die dümmliche KI. Denn die spielt das Team welches man setzt. Das PvP ist nicht gegen echte andere Spieler. Man kann echt gute Teams basteln die super funktionieren wenn man sie selbst spielt, aber überlässt man die KI das, dann macht sie von Anfang an nur Fehler (schon der erste Farbmatch n Fail) und das Team sieht keinen grünen Zweig in der PvP Verteidigung. 👎 Oder schlimmer, in der Gildenverteidigung. 👎 Während beim reinen PvP die Verteidigung eher Richtung schnuppe geht, ist es beim Gildenkrieg schon nicht ganz unwichtig dass nicht jeder über einen rüberrollt der daher kommt.
Von daher wählen viele eben das was funktioniert und viele andere machen's nach und so kommt es, dass man immer die üblichen Verdächtigen trifft.
(Also wenn ich mich über das Spiel aufregen will, dann muss ich nur n Match gegen mich selbst starten und die KI eins meiner sonst guten Teams spielen lassen)

Abschließend also kann ich das Spiel weder empfehlen noch nicht empfehlen. Ich spiele es aktuell immer noch, jeden Tag, aber auch nur wegen der Dailys (die es früher btw auch nicht gab). Mehr mach ich an den schönen Tagen auch nicht. Daily und Dungeon, das sind aber auch schon 1-2 Stunden. An hässlichen Tagen, spiel ich auch mal mehr und gucke nebenbei was auf Netflix.
Posted June 29, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
13.7 hrs on record (13.3 hrs at review time)
★★★★★☆☆☆☆☆
5/10
Standard mit Fehlern

Eines der üblichen Match-3 Spiele, das zwar nichts neues bietet aber eines der schickeren seiner Vertreter ist.

Leider keine Errungenschaften, so ist die Motivation was zu erreichen doch arg gering bei mir. Auch ziehen sich die Level nach Spielende hin, da noch unverbrauchte Züge mit extra Aufwand in Punkte umgewandelt werden *schnarch*
Dennoch hat es mir Spaß gemacht zu spielen und der Sound war auch gängig. Leider hatte ich einen Bug bei welchen der Sound schlagartig nach einem Effekt reduziert wurde.

Am meisten nervte mich aber der fehlende FPS Lock. Bei 300 FPS rödelte es bei mir rum, sinnlose Stromverschwendung meine GraKa auszulasten für so ein Pillepallespiel. Das könnte ich zwar mir MSI Afterburner drosseln, aber hab ich Bock die Schlampereien von Entwicklern immer mit extra Tools auszugleichen? Nö.

Wer solche Spiele mag findet hier dennoch einen schönen Zeitvertreib.

👍 Lautstärke einstellbar
👍 Angenehmer Sound
👍 Gute Kombinationsmöglichkeiten (wenn auch undokumentiert)
👍 Gute brauchbare Skills
👍 Geld einfach zu erhalten

👎 Musik wird nach einem Spieleffekt automatisch leiser
👎 keine Errungenschaften
👎 Nach Rundenende wird zu viel Zeit verplempert für Punkte zählen
👎 kein FPSlock/V-Sync (300 fps, wtf)
👎 manche Level brauchen irre viele Punkte für 3 Sterne (Balancing mismatch)

Posted January 26, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
0.5 hrs on record
★★★★★★★★☆☆
Für die schnelle 100%

Kostenlos / F2P

Kostenlos, kurz und simpel.
Eine 100% in 20 Minuten wenn man einem Achievementguide folgt, ansonsten muss man 2x spielen um die etwas versteckten Erfolge zu finden.

Story ist putzig ;)
Posted December 27, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
7 people found this review helpful
0.5 hrs on record (0.5 hrs at review time)
★★★★☆☆☆☆☆☆
Wirkt unfertig

3 kleine Welten, je 3x Schlüssel einsammeln um ein Portal zu öffnen. Fertig.

Die Steuerung ist sehr minimal. Ich habe mit dem Controller gespielt, ein Stick zum bewegen und ein Knopf zum springen. Fertig.
Kameradrehung hab ich vermisst. Und vielleicht noch irgendwelche Interaktionsgeschichten oder Hintergrundinformationen. Sonst bin ich ja nicht für's Lesen zu begeistern, aber so einfach nur 3 Maps mit verschwurbelten Wegen zu den Schlüsseln ist mir zu langweilig, uninteressant. Und auch wenn es nett anzusehen ist, atmosphärisch empfand ich nichts.
Vielleicht was für Kinder. Wenn man stirbt kommt man ca. da zurück wo man starb. Also auch kein Frust im Spiel, außer man verspringt sich ständig.

Ein Biom hatte Wölfe die einen Pfad entlang rannten, hätten auch einfach Steine im Windkanal sein können. So lange ich nicht im Weg stand ignorierten sie mich.
Im ersten Biom hatte man noch einen ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥... ohne Grund, einfach so. War in den nächsten dann auch weg.

Story ist so oberflächlich kurz angerissen, dass es auch keine Story hat. Hier steht in der Beschreibung eigentlich das gleiche wie im Spiel, mehr gibt's da auch nicht.

Die Errungenschaften machen sich von allein und sind nicht der Rede wert.

Hab's aus dem Gun Shield Bundle von Indie Gala.
Posted December 14, 2018. Last edited December 14, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
14.7 hrs on record (13.9 hrs at review time)
★★★★★★★☆☆☆
Für Freunde dieses Genres

Ein typisches Match-3 Spiel wie es hier viele gibt. Nichts außergewöhnliches an diesem Titel.

Es hat eine Story, die kann man überspringen. Sie ist für das Spielen unwichtig. Ich habe die Dialoge nur am Anfang gelesen dann wurde es mir zu langweilig. Die Story wird in diesem Teil auch nicht beendet. Die Suche/Rettung nach den Eltern geht In der Fortsetzung 'Secrets of Magic 2' weiter.

Es gibt keinen Timer, man hat die Zeit die man braucht.
Wer ein bisschen Herausforderung möchte, kann am Anfang den Modus der begrenzten Züge wählen. Ansonsten kann man auch chillig ohne Grenzen spielen. Diese Wahl lässt sich in den Optionen auch umstellen.
Im Modus der begrenzten Züge werden nicht genutzte Züge am Ende durch Spielfelditems in Punkte umgewandelt. Punkte sind nur für Erfolgsjäger* interessant. Wenn man 0 Züge erreicht, dann muss man 500 Goldstücke zahlen um weitere 10 Züge zu bekommen. Anfangs braucht man das Gold um seine hilfreichen Items zu verbessern, aber später hat man das Gold im Überfluss und keine andere Verwendung dafür als für weitere Züge.

Die 100 Level durchspielen dauerte 10h bei mir. Mit den Erfolgen bin ich aber noch nicht fertig. Für den letzten muss ich paar Level wiederholen.

*Für alle Erfolge muss man in jedem Level 3 Sterne erreichen, der Rest macht sich von alleine durch's spielen.
Die 3 Sterne erreicht man nicht durch schnelles spielen/abschließen, sondern durch Punkte sammeln über's matchen oder Items auslösen. Da kann es also passieren dass die vorgegebenen Züge nicht ausreichen um die Punkte zu holen.
Für normales Durchspielen sind die Sterne egal. Sie haben keine Bedeutung.

Die Musiklautstärke lässt sich variieren, die Sprache kann man in den Optionen ändern (Standard: Deutsch).

Ich hab es aus dem 'Halloween Haunt' Bundle von IndieGala. Passend zur Halloweenthematik. Runtergerechnet hat es mich 15 Cent gekostet.
Posted December 1, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
0.7 hrs on record (0.5 hrs at review time)
Kurz und simpel
★★★★★★☆☆☆☆

24 einfache Fehlersuchbilder für Kinder. Optisch bunt, kindgerecht mit ansprechenden Meeresmotiven.
Außer das man die Lautstärke des langweiligen immer gleichen Musikstücks nicht variieren kann (nur an/aus), hat es eine einfache und ausreichende Benutzerfreundlichkeit. Einfach auf die Fehler klicken, egal in welchem Bild. Als Hilfe gibt's die Tipplampe.

Was nervt - und sicher nicht für Kinder gedacht ist - ist der Achievementspam. Jeder Fehler eine Errungenschaft. Bei 24 Bildern à 9-13 Fehlern kommen da knapp 300 Errungenschaften zusammen bei nicht mal einer Stunde Spielzeit.
Die Popups bedecken zudem die rechte untere Bildecke. Für diesen Mist zieh ich Punkte ab. Ein Erfolg pro gelöstem Bild hätte gereicht.

Hab's direkt bei Steam für 0,39 € gekauft.
Für Erwachsene ist es recht langweilig, außer für ne schnelle, seichte Unterbrechung der Arbeit ;)
Ob es für Kinder spannend ist kann ich nicht beurteilen. Als Kind habe ich solche Rätsel in der Zeitung jedenfalls immer gerne gemacht.

Leicht animiert wär's noch schöner gewesen.
Posted October 20, 2018. Last edited October 20, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
6.8 hrs on record (6.7 hrs at review time)
Datingsim ohne Romanze
★★★☆☆☆☆☆☆☆

Diesen seichten Visual Novel, mit rudimentärer Wirtschaft, möchte ich gar nicht Dating Simulator nennen. Bis auf die letzte Woche, sofern man genügend Punkte gesammelt hat, ist das eher ein Freundschaftssimulator. Mit Blümchenpflege und -verkauf.
Sich verabredet wird hier nicht. No dates.

Allerdings hab ich auch nur ein Kerl - Ryan aus dem Saatgutladen - durchgespielt (da aber beide Enden), zusammen mit dem Ende ohne einen abzukriegen.

Ich spiele fast nie Visual Novels aber ich erwarte schon gewisse Navigationsstandards wie das automatische Skippen von bekannten Dialogen. Das kann man hier sogar in den Einstellungen setzen aber passieren tut gar nichts. 👎🏻
Ich startete meinen Autoclicker, der eigentlich für Clicker-Games gedacht ist. Aber das schnelle Spammklicken von dem skippte wenigstens alles bis zur nächsten Entscheidung.
Entscheidungen sind hier spärlich gesäht. Das macht das ganze noch zäher.

Der Rest ist also die Textgeschichte selbst und diese fand ich zu oberflächlich, gestreckt und langweilig. Die tieferen Gefühle kamen quasi am letzten Tag und das auf einmal überraschend schnell. Wirkte sehr holprig.
Und der Wirtschaftspart, der eigentlich irrelevant ist außer für die Spezialenden bei denen man 400 $ Cash haben sollte, war pipi-einfach.

Für die Errungenschaften empfehl ich den entsprechenden Guide von der Community hier. Mit den Speicherpunkten ist es recht schnell getan.

Grafisch, waren mir die Bilder zu statisch und nicht abwechslungsreich genug. Außer am Ende. Da ging's auf einmal.
Top fand ich den Speicherscreen; simpel, funktionell und gut übersichtlich (Esc oder rechte Maustaste im Spiel). 👍🏻

Von der Spielzeit war ich in 2h mit 3 Enden durch.

---

Alternativen
Für nen Blümchenshopspiel empfehl ich eher: Crazy Plant Shop und für ne schwülstige VN-Datingsim: Amnesia: Memories. Hat sogar ne tiefere Story. Oder: Cinderella Phenomenon, ist kostenlos und auch wenn ich es nicht durch habe war es viel emotionaler und interessanter (und nicht so schwülstig wie Amnesia).

Posted September 30, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
0.6 hrs on record
★★★★★☆☆☆☆☆

Bei diesem kurzen Puzzlespiel, zersplittert man per Klick große, stabile Objekte in kleine, hoffentlich instabile, Einzelobjekte. Ziel ist es das einzige grüne Objekt, welches oben thront, für mindestens 2 Sekunden auf den Boden zu bekommen per physikalischer Voraussage.

Das funktioniert ganz okay und ist trotz vielen Rumfummelns und Ausprobierens - oder gerade deswegen - auch ein bisschen unterhaltend.

Durch die 12 Level ist man auch in circa 20-50 Minuten durch.

Die 6 Errungenschaften schalten sich mit Spielen von alleine frei.

---

Ähnliche Spiele
sind:
BLOK DROP NEO und ein wenig weiter entfernt, und viel schöner, wäre TransPlan.

---

Generelle Eingenschaften:
☑️ FPS Lock/VSync | ❌ Lautstärke variieren | ☑️ Ton an/aus

Hab das Spiel aus dem Friday Special Bundle #72 von IndieGala.
Posted September 30, 2018. Last edited September 30, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3 ... 8 >
Showing 1-10 of 76 entries