5
Products
reviewed
174
Products
in account

Recent reviews by exxonic

Showing 1-5 of 5 entries
No one has rated this review as helpful yet
11.6 hrs on record
Was dem Spiel für über 20€ an Spielzeit/Spielinhalt fehlt, macht es an liebevollen Details wieder wett.
Posted May 12.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
92.9 hrs on record (67.7 hrs at review time)
Ein sehr gemütliches Spiel. Die Grafik ist wunderschön, die Sounds sind stimmig, Vögel zwitschern, Insekten summen und Katzen maunzen. Der Regen prasselt auf das Gewächshaus. Die Animationen der wachsenden Pflanzen sind toll. Auch wenn trockene Pflanzen gegossen werden, richten sie sich wieder auf.

Zu der täglichen Arbeit im Garten gehören Unkraut jähten (obwohl etwas Unkraut auch Viehchzeug fernhält, dafür aber auch den Pflanzen in der Nähe das Wasser wegsäuft), Pflanzen beschneiden, Wässern, Düngen, Samen ernten und Anfragen von NPCs erfüllen. Im Dorfladen gibt es Werkzeuge, die einen viel Arbeit abnehmen, zum Beispiel kann man die Gieskanne durch einen Gartenschlauch oder gar Rasensprenger ersetzen. Es gibt auch Insektenhotels die Schädlinge fernhalten. Andererseits kann man sein Werkzeug auch mal einfach irgendwo dekorativ liegen lassen und bei Bedarf eben schnell wieder einsammeln.

Die Spielmechaniken sind sehr simpel. Der Tagesablauf beginnt morgens und endet abends, aber es gibt keine Nacht. Abends wachsen keine Pflanzen mehr und der Dorfladen macht pünktlich zu und die Zeit bleibt einfach stehen. Man kann aber noch aufräumen, werkeln oder den Garten im Abendlicht geniessen bevor man den Tag abschliesst.
Jahreszeiten haben zwar einen gewissen Einfluss auf die Pflanzen im Freien, aber im Gewächshaus und mit dem, aus Kompost von Pflanzenschnitten und Unkraut gewonnen, Wachstumsdünger kann man zu jeder Zeit reichlich Pflanzen für die Anfragen der NPCs züchten.
Allein die Zufallsmechanik beim Ernten von Samen ist etwas nervig. Jede Pflanze gibt es in mehr oder weniger verschiedenen Farben. Im Laden im Dorf gibt es zwar alle Pflanzen zu kaufen, aber immer nur eine Farbvariante. Um an die anderen Farbvarianten zu kommen braucht man einfach nur Zeit, Geduld und Glück. Eine rote Tulpe zum Beispiel gibt meist nur roten Tulpensamen, kann aber auch alle anderen Farbvarianten von Tulpen hervorbringen.

WICHTIGER VERWENDUNGSHINWEIS:
Nicht mit Gartenschere in der Hand rennen!
Beim Überqueren der Straße auf Verkehr achten! (Die Fußgängerampel scheint defekt zu sein..hab schon ein paar Minuten dort gestanden und gewartet. Aber es wurde warm auf dem Asphalt und auf der anderen Seite wartete mein Garten mit einer schattigen Bank und einen kühlen Bach..und als kein Auto in Sicht war, bin ich einfach rübergehuscht. Seit dem mache ich das immer so..)
Posted April 1. Last edited April 1.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
79.5 hrs on record (1.7 hrs at review time)
definitv kein Meisterwerk, aber für 20-30€ auf jeden Fall eine Investition wert. manche Features wie das Skill-System sind sehr gewöhnungsbedürftig, aber dafür sind andere, wie LARP, der Wingsuit und die Rammfunktion von Fahrzeugen umso lustiger.
Posted August 27, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1 person found this review funny
1.3 hrs on record
An sich ein sehr interessantes Spiel, tolle Grafik, gute Steuerung, interessantes Gameplay. Aber ..

die Open World, eine abgelegene Berglandschaft, ist zu voll gestopft; Plünderercamps, Zombinester, andere Camps von Überlebenden, alles innerhalb von 500m, zu erlaufen in nichtmal 5 Minuten.

Die "Bikes" fahren sich wie Motorroller. Als ich das erste Mal die Steuerung über ein Motorrad übernahm musste ich laut lachen. Vielleicht wird das später anders ..

Es sollen 2 Jahre vergangen sein, und trotzdem gibt es noch blockierte Tunnel und ungeplünderte Gebäude in nächster Nähe zur Basis.
Man hätte das Bike mit der kaputten Benzinpumpe regelrecht zur Basis schieben können (später läuft man die paar hundert Meter von der Basis zum Bike)..
Boozer lässt sein Bike ausserhalb der Umzäunung der Basis stehen .. viel scheinen die Bikes den beiden Bikern nicht zu bedeuten ..

Wer kein Problem damit hat, dass es wie auf einem Rummel zugeht, und viele Dinge nicht sonderlich viel Sinn machen, wird auf jeden Fall seinen Spass haben.
Posted November 5, 2022. Last edited November 5, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
98.9 hrs on record (98.5 hrs at review time)
Im Großen und Ganzen ist das Spiel ein interessanter und netter Zeitvertrieb für Fallout-Fans. Der Shop ist, sollte man nicht alle Errungenschaften sammeln wollen, vollkommen optional. Die Quests sind nach einer Weile etwas langweilig und sehr zeitaufwändig, man kann nebenher aber gut noch etwas anderes tun.

Leider sind die negativen Aspekte gravierend:

1. Die Launchboxen sind Glückspiel und eine Verarschung des Kunden. Sie können sehr nützliche, aber auch vollkommen unnützliche Dinge enthalten. Es wäre viel kundenfreundlicher, die einzelnen Gegenstände direkt anzubieten. Oder wenigstens nach Kategorien unterteilt. Genauso, wie es Roboterkisten und Haustierboxen gibt: Launchboxen mit Resourcen. Werkzeugkästen mit Schrott. Geldkasetten mit Kronkorken. Und dann auch nur mit seltenen und legendären Gegenständen. Alles andere ist Geldverschwendung.

2. Das Interface der PC-Version ist leider in keinster Weise an die Möglichkeiten des PCs angepasst worden. Man kann Schrott immernoch nur einzeln oder als kompletten Stapel verkaufen. Stimpaks für Missionen müssen einzeln ins Inventar geklickt werden. Soll der Questtrupp/Erkunder 25 Stimpaks mitnehmen, sind dazu 25 Klicks notwendig. Die Menus der Werkstätten und die Übersicht der Bewohner sind ewig lange Listen, wo vielleicht komplexere Menus mit Baumstruktur oder Unterkategorien sehr viel hilfreicher gewesen wären. Wenn ich Trupps für Quests zusammenstellen möchte, interessieren mich die Bewohner in Produktionsstätten nicht: trotzdem muss ich an ihnen vorbeiscrollen.
Nur die Steuerung hat ein paar Hotkeys für die Menus bekommen.

3. Will man alle Steam-Errungenschaften sammeln, wird man für die Legendären Bewohner eine ganze Menge Launchboxen öffnen müssen. 3 der Legendären Bewohner bekommt man für bestimmte Quests. Die restlichen 20 findet man nur in Launchboxen. Duplikate garantiert, und die zählen nicht für die Errungenschaft. Kostenpunkt: (wenn man keinen Saveeditor benutzt) bis zu einige 100€ möglich. Auf jeden Fall aber viel Zeit und viele Klicks beim öffnen der Launchboxen. Man bekommt einmal pro Woche eine Launchbox und kann auch von manchen Quests und Zielen Launchboxen bekommen. Wenn man aber pro 10 Boxen einen Legendären Bewohner bekommt, hat man schon viel Glück. Wenn man nach 5 Legendären Bewohnern noch kein Duplikat dabei hatte, hat man noch viel mehr Glück gehabt.
Es sollten alle, für die Errungenschaft benötigten 20 Legendären Bewohner durch Quests erreichbar sein. Das wäre immernoch ein grosser Zeitaufwand, aber fair.

Ich habe schon die Android-Version gespielt und mir dort ein Paket mit Handyman-Robotern gekauft. Das gleiche habe ich zu Release der Steam-Version gemacht.
Posted August 6, 2017. Last edited August 6, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-5 of 5 entries