Randal's Monday

Randal's Monday

Not enough ratings
[Ger]Randal's Monday - Spoilerfreie Hilfestellungen
By Toffyfox
Komplettlösungen gibt es für dieses Spiel wie Sand am Meer. Aber für Spieler, die sich nicht spoilern lassen wollen, ist dieses Handbuch genau das Richtige, denn es gibt Denkanstöße, anstatt direkte Hilfestellungen, die einen jegliche Arbeit abnehmen. Randal's Monday hat eine irrwitzige Logik, die sich jenseitig des normalen Denkens abspielt.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Die Leertaste ist dein Freund
Es ist häufig im Spiel nicht direkt zu sehen, mit welchen Objekten Randall überhaupt interagieren kann. Alleine deshalb sollten sich Spieler und Spielerinnen angewöhnen, immer wieder mal die Leertaste zu drücken. Mit gedrückten Knopf werden alle Objekte mit Interaktion durch leuchtende Punkte angezeigt. Dies kann in vielen Fällen dafür sorgen, dass Objekte erst dadurch erkennbar werden.

Die Leertaste ist also der Freund und sollte gedrückt werden, denn es frisst viel Zeit, wenn Objekte nicht mitgenommen werden und der Spieler an Punkten nicht weiter kommt und dann gezwungen ist die anderen Gegenden abzuklappern.
Das Inventar ist Freund und Feind zur gleichen Zeit
Das Inventar im Spiel wird durch ein Comicheft dargestellt, was an sich eine pfiffige Idee ist, allerdings aufgrund der Anforderungen im Spiel teilweise nervtötende Folgen haben kann.

Normalerweise ergeben sich die Kombinationen häufig durch Grübelei und Logik. Dadurch ist es den Spielern in anderen Point and Click Abenteuern möglich, ihren Spielefortschritt problemlos zu gestalten.

Randal's Monday allerdings erfordert vom Spieler nicht nur eine hohe Aufmerksamkeit und Logik, sondern an manchen Stellen geradezu unnormal verwinkelte Gedankengänge. Das hat zur Folge, dass viele Spieler nur noch ein reines Ausprobieren veranstalten müssen.

Daher einige Tipps, um zumindest einige grobe Probleme aus dem Weg zu Räumen:

Inventarobjekte sollten betrachtet werden, denn falls es Randal möglich ist, wird er diese bei Bedarf zerlegen oder nicht direkt sichtbare Komponenten entfernen.

Kombinationen sind teilweise gefragt und manche Objekte werden aus mehr als zwei Gegenständen geformt.

Wichtig ist, dass nicht immer der direkte, logische Weg eingeschlagen werden kann. Deshalb sollten Spieler möglichst nachdenken, welche Objekte im Umfeld von Randal vorhanden sind.
Die Spielwelt verändert sich - mal mehr und mal weniger
Das Spiel hat einen linearen Aufbau und die Orte können leichte Veränderungen erfahren, wenn diese Veränderungen getriggert werden. Dadurch sind teilweise neue Objekte und Interaktionen erst möglich. Gegenstände, die anfangs keinen Aufschluss geben auf ihren Sinn und Zweck, können im späteren Verlauf vielleicht oder vielleicht nicht brauchbar erscheinen.

Es lohnt sich daher die Orte genau unter die Lupe zu nehmen und sie auch regelmäßig abzuklappern, dabei sollte möglichst versucht werden der Story zu folgen, denn Randal's Monday bietet den Spielern nur geringfügige Variationsmöglichkeiten an.

Die Rätsel:

Die Rätsel in Randal's Monday haben es ordentlich in sich. Sie kommen zwar nur selten vor, allerdings erfordern sie eine Kombinatorik in unverhältnismäßigen Maße. Oder es muss ein Ablauf Auswendig gelernt werden.

Empfohlen wird, dass nach einer Probierphase eine Komplettlösung im Falle eines unlösbar erscheinenden Rätsels genutzt werden sollte. Falls jedoch bestimmte Achievements erworben werden sollten, die es bei der korrekten (auf Anhieb richtigen - was ich für lächerlich halte) Lösung gibt, sollte vor jedem Rätsel einfach die Komplettlösung genutzt werden.

Ja, dies ist vielleicht kein erhellender Rat, allerdings haben die Macher wohl einen sehr eigenen Kopf gehabt, deren Gedankengänge sich einen Großteil der Spieler wohl nur zufällig erschließen dürfte.

Notfalls:
Einfach herumprobieren, wobei ihr natürlich auf die Objekte achten solltet, die es gibt. Viele Dinge sind Anspielungen auf bestimmte Genres und Filme, wie auch Serien und Comics. Allerdings ist es selbst für Szenekundige nicht immer ersichtlich, was gemeint ist. Oft haben die Macher scheinbar zu stark um die Ecke gedacht, dass es keine erkennbare Verbindung zwischen Objekten gibt.

Es kann häufig etwas passiert, was man nicht erwartet! Wenn also das Mögliche ausgeschlossen ist, probiert das Unmögliche!

Nachwort:

Falls ihr irgendwo richtige Probleme habt und ihr wollt auf KEINEN Fall eine Komplettlösung erhalten, dann fügt mich doch zu eurer Freundesliste hinzu und erläutert mir euer Problem, dann kann ich euch zumindest einige kryptische Hinweise/Tipps geben, die nicht alles vorweg nehmen.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Komplettlösung/Walkthrough im eigenen Sinne! Diese gibt es zu genüge. Dieser Hinweise sollen nur helfen zumindest in grobe Richtungen zu denken, um möglichst aus eigener Kraft im Spiel vorwärts zu kommen, auch wenn es an manchen Stellen unnötig kompliziert gemacht wurde oder einfach nicht ersichtlich!