Mount & Blade II: Bannerlord

Mount & Blade II: Bannerlord

Not enough ratings
Das "echte" Bannerlord Erlebnis
By Friedrich and 1 collaborators
Dieser Guide führt dich Schritt für Schritt in den „wahren“ Bannerlord-Multiplayer ein – jenseits von Standard-Deathmatches und langsamen Matchmaking-Sitzungen. Du erfährst, was Clans sind, wie sie organisiert sind und welche Rolle sie in riesigen 150–500‑Spieler‑Schlachten spielen.
Wir erklären Clan-Events, die Bannerlord Native League (BNL) und Bannerlord Fieldbattle League (BFL) sowie die Teilnahme‑ und Aufstiegsmöglichkeiten.
Abschließend stellen wir dir den Teutonischen Orden (TtOd) vor: unseren deutschsprachigen Semi‑Competitive‑Clan, der dir Trainings, regelmäßige Events und eine hilfsbereite Community bietet.
5
3
2
3
4
2
2
3
3
3
4
4
4
4
3
3
3
3
2
2
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
1. Einleitung
Die ersten Erfahrungen mit dem Bannerlord-Multiplayer sind in der Regel alle gleich: Man öffnet
den Launcher, wählt den Multiplayer-Tab und drückt auf „Spielen“, nur um sich kurz darauf mit
einem langsamen Matchmaking oder einer verwirrenden Serverliste konfrontiert zu sehen.




Eventuell schafft man es noch, einem Team-Deathmatch- oder Siege-Server beizutreten oder
sogar ein Match im Ranked-Modus zu finden.
All das nur um in einer für neue Spieler absolut nicht gemachten Umgebung gegen Spieler mit
1000+ Multiplayer Spielstunden spielen zu müssen und den Server nach wenig Zeit wieder zu
verlassen.

Danach wird der Multiplayer wieder beendet, weil man zum Schluss kommt, dass er schlicht und
einfach langweilig ist.







Was dabei von der Serverliste und anderen offiziellen Seiten nicht gezeigt wird, sind die riesigen
Event-Schlachten, in denen sich bis zu 500 Spieler gegenseitig die Stirn bieten.
Die Clans, die diese bestreiten, und die kompetitiv angehauchten Ligen, in denen Teams sich als
die besten Spieler in ganz Bannerlord beweisen können.

Dieser Guide soll dir diesen „echten“ Multiplayer näherbringen und dir zeigen, wie auch du ein Teil
dieser großen Schlachten beziehungsweise der Clans, die an ihnen beteiligt sind, werden kannst.

2. Was sind Clans?
Sollte man es tatsächlich einmal gewagt haben, einem der Multiplayer-Matches beizutreten, ist es
mehr als wahrscheinlich, dass man binnen kürzester Zeit auf einen Spieler trifft, der vor seinem
normalen Steam-Namen ein in eckigen Klammern stehenden Kürzel trägt.






Diese Kürzel sind nichts anderes als Clantags, die die Zugehörigkeit des jeweiligen Spielers zu
einem bestimmten Clan anzeigen.
Oft steckt hinter diesen Kürzeln jedoch viel mehr als nur ein Zusammenschluss von Spielern mit demselben Kürzel vor ihrem Namen.




Tatsächlich bilden die Clans das Rückgrat der großen Multiplayer-Server und -Events und bieten
täglich mehr Menschen die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Meist steckt hinter den Clans eine größere Community, die nicht nur Bannerlord gemeinsam
spielt, sondern auch das eine oder andere Spiel als Gruppe entdeckt.






Grundsätzlich gilt: Alle Bannerlord-Clans sind verschieden. Es gibt rein kompetitive Clans,
Roleplay-Clans, englischsprachige Clans, deutschsprachige Clans, anfängerfreundliche und
Veteranen-Clans und so weiter. Kein Clan ist wie der andere – aber im Großen und Ganzen ist es
kaum möglich, keinen Clan zu finden, bei dem man sich nicht wohlfühlt.
3. Was sind Clan-Events?
Clan-Events sind meist von einem einzigen, größeren Clan organisierte Schlachten oder
Belagerungen, an denen kleinere Clans als einzelne Einheiten teilnehmen können.
In der Regel finden diese Events wöchentlich und zu festen Uhrzeiten statt (z. B. jeden Donnerstag um 20 Uhr).
Im Durchschnitt nehmen zwischen 150 und 350 Spieler daran teil, indem sie sich über
ihren Clan anmelden.






Dabei agiert jeder Clan als eine geschlossene Einheit – ob Infanterie, Kavallerie oder
Bogenschützen
– und wird in der Regel von einer einzelnen Person geführt, die Taktik und
Vorgehensweise bestimmt.






Häufig folgen die Events einem bestimmten Thema, das durch ein eigenes Modpack und eine speziell dafür erstellte Karte zum Leben erweckt wird, zum Beispiel Sparta gegen Athen oder Osmanen gegen Kreuzritter etc.

4. Was ist die BFL / die BNL?
Sowohl die BNL (Bannerlord Native League) als auch die BFL (Bannerlord Fieldbattle League)
sind, wie die Namen bereits andeutet, kompetitive Ligen, in denen es darum geht, der beste Clan bzw. das beste Team zu sein.

Fieldbattle-Clutch:
https://medal.tv/de/games/mount-blade-ii/clips/kfKMrKI7b7LBjqiqw?invite=cr-MSxwclksMjI1NDk1NzMy




Die beiden Ligen sind privat organisiert, werden aber teilweise durch z. B. Ingame-Loot als
Preispool von TaleWorlds unterstützt.

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Ligen liegt im gespielten Format: Während die BNL
im Skirmish-Format (6 gegen 6) ausgetragen wird, geht es in der BFL darum, den besten Clan zu finden – ein Match besteht dort meist aus 20–30 Spielern pro Seite.

Bannerlord Forum Link zur BNL:
https://forums.taleworlds.com/index.php?threads/bnl-bannerlord-native-league-7-skirmish-tournament.465575/




Beide Ligen sind in Divisionen von A bis Z aufgeteilt (je nach Teilnehmerzahl auch nur bis H/I/J),
um zwischen unterschiedlichen Skill-Levels zu unterscheiden.
Anders als bei den Clan-Events ist es hier oft auch möglich, ohne einen Clan teilzunehmen.

5. Wie trete ich bei ? - Vorstellung TtOd
Falls du jetzt diesen Guide gelesen und zum Entschluss gekommen bist, dass du selbst einmal
gerne Teil dieses Multiplayers sein möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Wir als Teutonischer Orden (TtOd) bieten dir die Möglichkeit, an diesen Events teilzunehmen und den Multiplayer in all seinen Zügen zu entdecken – aber wer sind wir eigentlich, und was machen
wir überhaupt?




Ursprünglich in Warband entstanden, gab es unseren Clan schon vor der Bannerlord-Zeit als
Napoleonic Wars- und Sword&Musket-Regiment. Seit unserer Neugründung zum Release der Persistent Empires-Mod und dem Entwicklungsstopp von Sword&Musket konzentrieren wir uns
nun hauptsächlich auf die mittelalterlichen Inhalte von Bannerlord.

Wie der Name bereits vermuten lässt, orientiert sich unser Clan am Thema des Teutonischen
Ordens bzw. Deutschritterordens
, einem mittelalterlichen Kreuzritterorden, der in der Region des heutigen Baltikums und Polens aktiv war.






Am besten zeigt sich dieses Thema in unserem Rangsystem: Bei uns kannst du je nach Skill und
Aktivität vom Novizen bis zum Ritterbruder oder sogar Großritter aufsteigen und dir viele verschiedene Orden für Kills, Disziplin und Loyalität verdienen.



Als semi-competitiver Clan nehmen wir derzeit an vier Clan-Events pro Woche teil, bieten aber auch die Möglichkeit, den kompetitiven Bereich von Bannerlord zu entdecken und dich dort gemeinsam mit dem Clan zu verbessern – z.B. indem du einem unserer BNL-Teams beitrittst oder dich an von uns veranstalteten Fieldbattles beteiligst.




Innerhalb unseres Clans bieten wir außerdem sowohl individuelles als auch regelmäßig
veranstaltetes allgemeines Training an
, sodass du dich im Multiplayer nicht mehr wie ein
menschlicher Schild fühlen musst, sondern dich bis zum letzten Mann durch gegnerische
Schildwälle schlagen kannst.
Des Weiteren veranstalten wir regelmäßig verschiedenste interne Events wie Feldschlachten,
Turniere und eine wöchentliche Zeremonie
, bei der du dein Feedback und deine Kritik direkt an die Ordensleitung weitergeben kannst.




Und auch für Leute, die einfach nur auf Roleplay-Servern mitspielen wollen, haben wir immer
einen Platz offen – vorausgesetzt, es gibt aktuell einen aktiven deutschen Roleplay-Server.

Abgesehen von unserer Aktivität in Bannerlord bieten wir dir neben einer hilfsbereiten und
freundlichen Community auch zahlreiche weitere Projekte, bei denen du dich einbringen oder
einfach nur mitspielen kannst.
Von Paradox bis Project Zomboid und Valorant – auf unserem Discord wirst du mit Sicherheit jemanden finden, der mit dir spielt.




Tritt uns gerne über diesen Discord-Link bei!: https://discord.gg/pTVXeexjZ4




6. Anhang - weitere nützliche Links:
Teutonic Order Clan Trailer (@Credits an Ördek):





Disboard Eintrag über unseren Discord:

https://disboard.org/de/server/1168885010762313858




Youtube Video von LP mit Robin & Co. (Insgesamt auf seinen Kanal 4 Stück)





TtOd Clips: https://www.youtube.com/@_Kryptoknight_










9 Comments
[GER] Rezzy Ragnarsson May 25 @ 12:34pm 
die Jungs haben mir echt gezeigt wie das Multiplayer Abenteuer aussieht und ich bin da jetzt seit 2-3 Monaten dabei und es macht einfach riesen Spaß die Truppe ist einfach geil drauf ich kann
es nur empfehlen!
f.weber May 25 @ 8:13am 
Toller Clan für Anfänger und Fortgeschrittene top Community und super Stimmung und immer schön aktiv und habe jedes mal super viel Spaß
LP mit Robin & Co. May 21 @ 10:47am 
Toller Clan, toller Guide.
Ahu Ahu Ahu
Deathminer May 20 @ 4:22pm 
Da mag nochmal jemand sagen dass TtOd engstirnig sei ! ;) Guides wie dieser greifen der gesamten Multiplayer Bannerlord Community Deutschlands unter die Arme und schöpfen ungesehenes Potential aus!
TtOd zeigt, wie echter Teamgeist und strategisches Gameplay in der Onlinewelt aussehen – starkes Lineup und top Community!
Weiter so und gz and die Ersteller!
geier.tiger May 20 @ 2:39pm 
#TtOd
Ördek May 20 @ 2:34pm 
wow ich liebe es!
Kryptoknight  [author] May 20 @ 2:27pm 
#TtOd
Leopold May 20 @ 2:27pm 
Die Deutschritter haben meine Katze aus einem brennenden Burgfried gerettet!

Wenn man auf einen deutschen Clan mit Rechtschaffenheit, Loyalität, Spaß und Tapferkeit zurückgreifen sollte, dann ist man hier richtig!
Friedrich  [author] May 20 @ 2:25pm 
#TtOd