Warhammer 40,000: Darktide

Warhammer 40,000: Darktide

50 vurderinger
Warhammer 40K DArktide Guide Deutsch
Av Klingenwart
Das ist eine kleine Einleitung in die die vier Klassen, Grundlagen sowie Elite Gegner erklärt werden.
Es gib nur den Imperator.

2
2
2
   
Utmerkelse
Favoritt
Favoritter
Fjern som favoritt
Grundlagen
Ein paar Tipps zum Start

Zähigkeit ist der blaue Balken (Schild)

1. Tipp Spiel im Team,wenn ihr zusammen bleibt habt ihr die Boni von den Auren.

2. Tipp Bleibt in Bewegung laufe damit du schwieriges Ziel abgibst. Immer in Bewegung bleiben

3. Tipp Blocke, es auch mal Sinnvoll in einer Horde von Gegner die Angriff zu blocken und sie dann zurück zustoßen.

4. Nutze deine Fähigkeit. Damit hilfst du nicht nur dir du hilft auch deinen Mitspielern. Das gute sie lädt sich auch schnell wieder auf.

5. Achte auf die Treffer. Jeder Treffer hat eine andere Farbe

Weiß: Leuchtet dein Fadenkreuz weiß auf, hast du einen einfachen Treffer gelandet.

Blau: Wenn das Fadenkreuz sich blau färbt, gibt es zwei mögliche Szenarien – Entweder
hast du
einen deiner Mitspieler getroffen
oder du hast der Rüstung deines Gegners einen Treffer gegeben.

Orange: Ist das Fadenkreuz orange, gibt es drei Möglichkeiten. Du hast entweder einen Kopf- oder Schwachstellen-Treffer gelandet
oder einen kritischen Treffer erzielt.

Rot: Bei einem Roten treffen hast du dem Gegner den Rest gegeben.

6. Tipp Spreche mit deinen Mitspielern, du musst nicht unbedingt über den ingame Voice mit Ihnen sprechen du kannst auch einfach über die Mittler Maustaste mit den Kurzbefehlen dich unterhalten.

Die Elite Gegner
7. Kenne deinen Gegner. Hier geht es um die Elite Gegner.
Poxburster:
Wenn ein Poxburster spawnt, beginnt ein verräterisches Ticken, das umso schneller wird, je näher er an die Gruppe herankommt. Fernkämpfer sollten nach Poxburstern Ausschau halten, sobald sie das Ticken hören, und Nahkämpfer sollten sich an einen sicheren Ort außerhalb der Schusslinie begeben.

Pox Hound:
Der Pox Hound ist ein wendiger, unberechenbarer Angreifer. Er kann sich aus jedem Winkel auf ein Ziel stürzen, sogar aus der Deckung heraus. Sobald er sich auf das Ziel gestürzt hat, wird es am Boden festgehalten und muss von einem Teamkollegen gerettet werden. Dies ist ein klassischer Gegnertyp, der in vielen partybasierten Shootern in irgendeiner Form vorkommt.

Zum Glück ist das Warngeheul sehr deutlich, so dass die Spieler Zeit haben, sich zu sammeln. Wenn man den Hund angreift, wird er für einen Moment betäubt und wenn man seinen Angriff abblockt, wird er taumeln. Drängt ihn in die Enge und haltet ihn in der Defensive, bevor ihr versucht, ihn im Nahkampf zu erledigen. Fernkämpfer sollten die Pox Hounds nach Möglichkeit ausschalten, aber er ist nicht leicht, sie ins Visier zu bekommen.

Scab Trapper:

Wenn der Trapper spawnt, wählt er ein bestimmtes Ziel aus, das er jagt, und ignoriert alle anderen. Er feuert seine Netzpistole ab, sobald er sich in Reichweite seines Ziels befindet. Das Netz setzt das Ziel außer Gefecht und fügt ihm mit der Zeit einen gewissen Schaden zu, bis es gerettet ist. Nach dem Abfeuern steht der Trapper ein paar Sekunden lang wie ein Trottel herum, bevor er es erneut versucht. Der Kopf des Fallenstellers ist ungeschützt, so dass ein paar gut platzierte Schläge oder Kugeln ihn ausschalten können. Er ist jedoch erstaunlich schnell, was es schwer macht, ihn zu verfolgen, wenn er ein Ziel verfolgt.

Mutant:

Der Mutant schreit laut auf, wenn er sich auf die Spieler stürzt, und schlägt sie, wenn er sie erwischt, ein paar Mal auf den Boden. Dann schleudert er den Spieler zur Sicherheit ein Dutzend Meter in eine zufällige Richtung. Das macht den Mutanten besonders gefährlich in Bereichen mit Vorsprüngen oder anderen Umgebungsgefahren.

Nahkämpfer können es mit einem Mutanten aufnehmen, wenn sie seinen Angriffen wie ein Matador ausweichen können. Wenn sie ihn betäuben oder angreifen, haben sie die Möglichkeit, seinen beeindruckende Lebenspunkte zu verringern. Fernkämpfer sollten sich darauf konzentrieren, tief in Deckung zu gehen, bevor sie schießen. Der Mutant kann sich während seines Angriffs umdrehen, sodass es nicht ausreicht, sich hinter einer Säule oder einem Stapel von Containern zu verstecken.

Flamer:
Es gibt zwei Arten der Giftige der Giftflammen versprüht und der mit Feuer der naja Feuer versrpüht. Wenn er spawt, spricht er einige besonders gruselige Sätze, in denen er alles verbrennt. Die Giftige-Version feuert Gift-flammen ab, und beide Arten von Flammen bleiben am Boden haften, um der Gruppe einen Bereich zu verwehren, in dem sie sich bewegen kann. Fernkämpfer können sie leicht aus der Ferne ausschalten und sollten ihnen daher den Vorrang geben. Wenn ein Nahkämpfer jedoch einen freien Weg hat, um einen Flamer zu flankieren, sollte er ihn nutzen.

Scab Bomber:
er Bomber wirft Brandgranaten mit einem großen Wirkungsbereich. Die Bomben geben ein deutliches Ticken von sich, bevor sie explodieren. Der Bomber zielt nicht immer auf einzelne Spieler. Manchmal wirft er Granaten in die unmittelbare Umgebung von Spielern und schneidet so ein Gebiet effektiv ab. Er bleibt auch nicht in der Nähe, um zu kämpfen. Nachdem er ein paar Bomben geworfen hat, rennt er weg und versteckt sich für einige Zeit, bevor er es wieder versucht. Um ihn im Nahkampf auszuschalten, muss man ihn durch Korridore jagen und wird dabei getrennt. Eine bessere Lösung ist es, ihn aus der Entfernung zu erledigen.


Scab Sniper:
Der Scab Sniper ist ziemlich zäh, aber er kann unglaublichen Schaden anrichten. Wenn der Spieler einen langen roten Laser sieht, der ihn verfolgt, sollte er sofort in Deckung gehen, bis der Scharfschütze ein anderes Ziel auswählt. Derselbe Laser wird allerdings auch von anderen Gegnern benutzt, also sollte man sich ansehen, was auf der anderen Seite des Lasers ist. Nahkämpfer können versuchen, nahe heranzukommen, bevor der Scharfschütze einen Schuss abgibt, aber eine bessere Wahl wäre es, Fernkämpfer aus der Ferne den Kopf des Scharfschützen treffen zu lassen. Der Scharfschütze ist besonders effektiv gegen Sniper.



Gunner:
Unabhängig davon verfügt der Gunner über eine Schnellfeuerwaffe, die auf größere Entfernung großen Schaden anrichten kann. Sie können für Spieler, die sich auf mittlerer Distanz im Freien aufhalten, tödlich sein. Bei höheren Schwierigkeitsgraden tauchen sie oft in Gruppen von drei oder vier Gegnern auf einmal auf. Wenn möglich, sollte der Eiferer sie mit einer Granate betäuben, bevor sie sich ausbreiten. Dann können sie hereinstürmen, um sie zu erledigen.
Gunners tragen keine Nahkampfwaffen und sind daher eine leichte Beute, wenn sie in den Nahkampf geraten. Spieler mit Fernkampfwaffen sollten Gunners mit Vorsicht angreifen und immer ein Stück Deckung zwischen ihnen aufrechterhalten. Nahkämpfer werden es leichter haben, Gunners auszuschalten, wenn sie sie flankieren, um dem falschen Ende der Waffe auszuweichen.

Shotgunner:
Sie sind an den drei aufgespießten Schädeln zu erkennen, die hinter ihren Köpfen aus ihrer Rüstung herausragen. Ihr Nahkampfschaden ist, wenig überraschend, verheerend. Überraschenderweise kann es jedoch der beste Weg sein, sie auszuschalten, wenn man sich ihnen nähert, da sie im Nahkampf ihr Schwert zücken. Sie neigen auch dazu, in Gruppen zu spawnen, daher wäre eine Granate eine gute Idee.

Rager:
Der Rager ist ein grausamer Kämpfer. Er stürmt herein und schwingt seine Äxte wütend auf jeden Spieler in Reichweite. Die gepanzerten Varianten erfordern ein erhebliches Durchschlagen der Rüstung, um sie schnell auszuschalten. Kettenschwerter und Äxte sind gut gegen sie, aber Fernkämpfer sollten sie am besten ausschalten. Sie zu betäuben bringt nicht viel, da sie sich schnell erholen und Blöcke mit unglaublicher Geschwindigkeit durchbrechen.

Reaper:
Der Reaper ist ein furchterregender Gegner, der aus der Ferne angegriffen werden kann. Seine riesige Autogun verschießt hochkalibrige Kugeln mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Die größte Schwäche des Reapers ist sein Mangel an Nahkampffähigkeiten. Abgesehen davon, dass man Schüsse aus nächster Nähe vermeiden muss, ist der Reaper im Nahkampf leicht - wenn auch anstrengend - auszuschalten.

Bulwark:
Bulwark ist eine Bestie im Einzelkampf, aber mit Teamwork ist es ganz einfach. Bulwark konzentriert sich immer nur auf einen Spieler. Dieser Spieler sollte Bullwark so drehen, dass Bullwark den anderen Spielern den Rücken zuwendet. Diese machen kurzen Prozess mit dem Bulwark, wenn sie den großen Raum auf seinem Rücken zwischen seinen Panzerplatten anvisieren können. Wenn ein Bulwark in die Enge getrieben wird, kann ein Zealot Eiferer oder Ogryn auf ihn losgehen, um ihn ins taumeln zu bringen und so schnell ausschalten.

Crusher:
Es ist nicht ratsam, einen Crusher im Nahkampf anzugreifen. Blocken, taumeln bringen nicht viel, , den Riese verursacht verheerenden schaden. Stattdessen sollten Nahkämpfer ihn mit Granaten oder Sprengladungen betäuben und Fernkämpfer sollten ihn aus der Ferne angreifen.

Die Elite Gegner 2
Mauler:
Mauler ist einer der wenigen speziellen Gegner, die im Ankündigungstrailer zu sehen waren. Er schwingt eine riesige Kettenaxt und neigt dazu, in Paaren oder Trios zu spawnen. Um seine dicke Rüstung zu durchdringen, muss man seine Rüstung durchbrechenund seine Angriffe haben eine enorme Durchschlagskraft. Nahkampfspieler, die mehr als einen auf einmal angreifen, sollten versuchen, ihre Angriffe zeitlich aufeinander abzustimmen. So kann der Spieler sie alle auf einmal blocken und als Gruppe durch sie hindurchstoßen. Eine Betäubungsgranate wäre ebenfalls eine gute Idee, da sie Fernkämpfer in die Lage versetzt, einige solide Schüsse zu platzieren oder Fertigkeiten mit Wirkungsbereich einzusetzen.
Der Verteran: Scharfschütze
Als Verteran: Scharfschütze. Bist der Fernkämpfer:

Klassenfähigkeit:
Salvenfeuer

Veteran-Scharfschützen gehst du für 4 Sekunden in eine Fernkampfstellung über und rüstest sofort deine Fernkampf-Waffe aus. Zusätzlich bestimmst du in der Nähe befindliche Nicht-Ogryn-Elite- und Speziale Feinde als vorrangige Ziele. Während dieser Haltung verursachst du 50 % mehr Fernkampfschaden.

Ikonische Fähigkeiten
Jeder Schuss Zählt:
Erhöht deinen Schwachstellen-Schaden um 15 %.
Du machst an Kopf oder sonstigen Stellen wo der Gegner Anfällig ist 15% mehr schaden.

Seid bereit:
Erhöht die Munitionsreserven für alle Fernkampf-Waffen um 40 %.
Du trägst 40% Mehr Munition mit.

Aurafähigkeit

Du und die Spieler in deiner Nähe erhalten eine kleine Menge an Munition, wenn einer von euch einen Elite-Gegner außer Gefecht setzt.

Wie Spiel ich jetzt den Veteran: Scharfschützen.

Als Scharfschütze bist du kein guter Nahkämpfer, du kannst schnell den Anschluss an die Gruppe verlieren. Dafür machst du erheblichen Fernkampfschaden, hast einen guten Überblick über das Chaotische Geschehen.

Deswegen Nutze deine Stärke Kämpfe im Fernkampf bleib in der nähe der Gruppe um von den Auren zu Profitieren Schalte Gefährliche Gegner einfach aus der Ferne aus.

Skillung:

Beliebste Skillung.

Stufe 5: Tötung bestätigt
25 % Zähigkeit werden wiederhergestellt, wenn du einen Elitegegner mit einem Treffer beseitigst, weitere 25% werden über Zeit aufgeladen.

Stufe 10: Explosionsvorrat
Aller 60 Sekunden wird eine deiner Granaten wieder aufgestockt.

Stufe 15: Biooptisches Zielen
Salvenfeuer makiert Elite Gegner.Wo it sie für die Gruppe Hervorgehoben werden.

Stufe 20: Ausweiche und springen
Ausweichen, Sprinten oder rutschen, um Fernangriffen auszuweichen, gewährt dir 20 % Ausdauer.

Stufe 25: Tödlicher Schuss
Du hast eine 25 % erhöhte kritische Trefferchance und 60 % Schwankungsreduzierung, verlierst aber 10 % Ausdauer pro Sekunde, wenn du die Waffe im alternativen Feuermodus nutzt.

Stufe 30: Gegenfeuer:
Während Salvenfeuer machst du nochmal 25% mehr schaden, Salvenfeuer makiert nun auch Schützen. Das töten eines bestimmtes Gegner erhöht die dauer von Salvenfeuer.

Das wars erstmal zum Verteran: Scharfschützen
Eiferer: Prediger
Als Eiferer - Prediger spielst du viel im Nahkampf, du machst den höchsten Nahkampfschaden. Du stürmst in die Gegner hinein teilst aus um dich gleich darauf wieder zurück zu ziehen. Ach auf deine Zäigkeit (Das ist das Schild) Je mehr schaden du genommen hast an Lebenspunkte desto höher ist der Schaden den du austeilst.

Klassen Fähigkeit:
Züchtigung des Bösen.
Du stürmst nach vorne auf deinen anvisierten Gegner. Dabei füllt sich deine Zähigkeit wieder auf und erhöht den Schaden des nächsten Nahkampftreffers um 25 %. Das sorgt dafür, dass der nächste Treffer garantiert ein kritischer ist.

Ikonische Fähigkeiten:
Schneller Exorzismus
Erhöht deine Nahkampf-Geschwindigkeit um 10 %.

Martyrium: Schaden erhöht sich um 5, wenn dir 15 Lebenspunkte fehlen. Lässt sich bis zu 3 Mal stacken.

Bis zum Tod:
Alle 90 Sekunden wirst du für 5 Sekunden unsterblich, wenn du Schaden bekommst, der dich sonst getötet hätte.

Aura
Der Wille des Imperator:
Die Aura-Fähigkeit hilft meist dir und deiner Gruppe. Sie gewährt dir und den Spielern in deiner Nähe +7% Zähigkeits-Schadensreduzierung.

Wie wird gespielt.

Sturm in die Gegner rein, nimm etwas schaden, zieh dich wieder zurück bis die Zähigkeit (Das Schild, blauer Blaken) wieder aufgeladen ist. Spiel am besten an der Seite des Ogryns eure Auren Puschen euch Gegensteitig.
Du bist der Nahkämpfer in der Gruppe.

Der beste Buid:

Stufe 5:Feinde von innerhalb und ausserhalb
5 % deiner Zähigkeit (Schild) werden regeneriert, wenn du dich innerhalb von 8 Metern um mindestens einen beliegen Gegner befindest. Da du mit dem Prediger viel im Nahkampf sein wirst, hast du oft diesen geringen Abstand und kannst so dein Schild regenerieren.

Stufe 10: Bestrafung:
: Angriffe, welche 3 oder mehr Gegner treffen, erhalten 5 Sekunden lang 30 % mehr Schaden. Diese Fähigkeit lässt sich 3 Mal stapeln.

Stufe 15: Benediction: Du und die Spieler in deiner Nähe erhalten +15 Zähigkeits-Schadensreduzierung.

Stufe 20: Deine Rache sei schnell:
Nahkampftreffer betäuben dich nicht mehr. Wenn du Schaden erleidest, bekommst du für 2 Sekunden 20% mehr Bewegungsgeschwindigkeit. Wenn du viel die Rein-Raus-Taktik spielst, kannst du dich so besser zurückziehen.

Stufe 25:Ehre dem Märtyrern
Verbessert deine Martyrium-Fähigkeit so, dass bis zu 6 Stacks möglich sind. Das ermöglicht dir bis zu 30 Schaden mehr, wenn dir bis zu 90 Lebenspunkte fehlen.

Stufe 30: Läutert das Böse:
Züchtigung des Bösen hat nun zwei Aufladungen.
Psioniker: Psykinetiker
Als Psioniker bist du der Magier der Gruppe. Du spielst sowohl im Nah- und Fernkampf.

Klassen Fähigkeit: Psykinetischer Zorn:
Beim Psioniker wird deine Gefahrenstufe zurückgesetzt und die Feinde vor dir fangen an zu taumeln.
Die Gefahrenstufe tut sie bei 100% entladen was nicht ganz so gut. Du schaltest dich damit aus. Deswegen immer wieder abkühlen lassen und natülich auch mit deiner fähigkeit.

Ikonische Fähigkeiten:
Warp Sauger:
Das Töten eines Gegners mit Hirn Explosion bringt eine Warp-Ladung. Jede Ladung gewährt 3% mehr Schaden. Warp-Ladungen bleiben für 25 Sekunden erhalten und du kannst bis zu 4 Warp-Ladungen speichern.

Kampfmeditation:
Die Chance, beim Töten 10 % Gefahr zu beseitigen, steigt um 10 %.

Aura:
Kinetische Essenz
Du und deine Verbündte in deiner Nähe machen gegenüber Elite Gegner 1ß% mehr schaden.

Der Beste Build

Stufe 5: Warp Absorption:
Erhöht die Zähigkeit um 10 %, wenn du einen Gegner mit einem Warp-Angriff besiegst

Stufe 10: Wrack und Ruin:
Das Töten eines Elitesoldaten oder Spezialisten mit Hirnexplosion fügt allen Feinden im Umkreis von 3 Metern um das Ziel 2 Stapel Seelenbrand zu.

Stufe 15: Hrinverletzung:
Immer wen du einen Gegner mit Hirnexplosion verletzt erleidet er 15% mehr Schaden aus allen Quellen.

Stufe 20: Kinetischer Schild:
Nimm zwischen 10 % und 33 % reduzierten Zähigkeitsschaden von Fernangriffen. Dies hängt von der Anzahl deiner von deiner Warp-Ladungen ab(4 Warpladungen 33%).

Stufe 25: Kinetischer Schinder:
Alle Angriffe haben eine Chance von 10 % bei einem Treffer, Hirn Explosion auszuführen. Dies kann nicht geschehen, wenn du in einer kritischer Gefahrstufe bist (Gefahrenstufe wird Rot). Die Fähigkeit hat eine Abklingzeit von 15 Sekunden.

Aszendete Glut:
“Psykinetischer Zorn” verbraucht alle Warp Ladungen und fügt getroffnen Feinde mehre Stapel Seelenbrand zu, basierend auf der Anzahl der verbrauchten Warp Ladungen. Feinde, die durch Seelenbrand erledigt werden (egal aus welcher Quelle), haben eine 10%ige Chance, dir eine Warp Ladung zu gewähren.

Wie Spiele ich den Psioniker:
Du kannst im Fernkampf aber ich im Nahkampf mit kämpfen, deine Stärken sind Elite- und Spezialgegner

Der Psioniker ist stark gegen Einzelne Gegner

Konzentiere dich auf ein Ziel

Konzentriere dich mit deiner Fähikgiet Hirnexplosion vor allem auf Elite. Spezial Gegner.

Die Hirnexplsion hat meist nur zwei Aufladungen, setzt diese also mit Verstand ein.
Ogryn: Shädelbrecher:
Also Ogryn bist du Suporter Tank Wiederbeleber.
Du hälst viel aus, machst mittleren Nahkampfschaden und ein wenig Fernkampfschaden.

Klassenfähigkeit:
Bullensturm:
Du stürmst vorwärts und stößt deine Feinde zurück, wodurch du 5 Sekunden lang 25 % Angriffstempo und 25 % Bewegungstempo gewinnst.

Ikonische Fähigkeiten:
Dicke Haut:
Du erhältst 20 % Zähigkeits-Schadensreduzierung und 20 % Gesundheits-Schadensreduzierung.

Übermäßige Gewalt:
Du hast eine Chance von 25% Gegner zu Betäuben

Treuer Beschützer:
Du wirst beim Wiederbeleben oder Assistieren nicht unterbrochen, wenn du Schaden erleidest.

Aura:
Einschüternde Präsenz
Die Aura-Fähigkeit hilft meist dir und deiner Gruppe. Du und die Spieler in deiner Nähe verteilen 10 % mehr schweren Nahkampfschaden.

Build:

Stufe 5: Zerschmetter Sie:
20 % deiner Zähigkeit werden wiederhergestellt bei einem einzelnen schweren Nahkampftreffer des Gegners.

Stufe 10: Blut und Donner:
+1 Blutungsstapel bei schweren Angriffen.

Stufe 15: Stiefkämpfer:
Du bekommst +10 % Cooldown auf die Klassen-Fähigkeit “Bullensturm” jedes Mal, wenn du oder ein Spieler in deiner Nähe einen Elite-Gegner beseitigt.

Stufe 20:Blutdurst:
+10 % Schadensresistenz für jeden blutenden Gegner in Nahkampf-Reichweite. Die Fähigkeit ist fünfmal stapelbar.

Stufe 25: Wütender Bulle:
Du verursachst 5 % mehr Schaden beim (nächsten) Nahkampftreffer für jeden Gegner, der mit dem ersten Angriff getroffen wurde.

Stufe 30_ Burchbohrender Bulle:
Du hast 2 Blutungen mehr bei einem Treffer mit deiner Klassen-Fähigkeit “Bullensturm””.

Wie spiel ich jetzt den Ogryn:

Deiner bester Freund ist der Eiferer Prediger: Zusammen seid ihr ein gutes Team.

Als Ogryn bist du der Tank in der Gruppe

Stümre nach Vorne zieh die Aufmerksamkeit euch dich, du hälst relativ viel aus lenke Gegner ab so das dein Team den gegner mit Gezielten Angriffen den Gegner ausschalten kann.

Nutze Waffen die viele Gegner gleichzeitig treffen. Dadurch vervielfältigen sich dein Boni.

Du bist die einzige Klasse die ein Schild tragen kann.
9 kommentarer
MOB ' dHR | 4. nov. 2023 kl. 23.18 
überholt bitte ändern
Snake8 3. mars 2023 kl. 13.03 
:mkheart:
ƇѻƦƞý 30. des. 2022 kl. 16.55 
Demonhost (L4D Witch) fehlt noch bei den gegnern, ansonsten sehr informativ.
Weiter so :golden::gearthumbsup:
PsyPiet 15. des. 2022 kl. 14.13 
Danke dafür!
Jinx 12. des. 2022 kl. 1.46 
super:steamthumbsup:
Baki 10. des. 2022 kl. 3.29 
gj
SumpfTo!fel 10. des. 2022 kl. 1.39 
top! mach weiter so Danke.
Bloodred Sandman 9. des. 2022 kl. 4.04 
gute infos :steamthumbsup:
𝕃𝕠𝕂𝕖𝕟F𝕚ckG𝕖 8. des. 2022 kl. 21.28 
^^