Car Mechanic Simulator 2021

Car Mechanic Simulator 2021

38 Bewertungen
Schnelles Geld verdienen mit dem Porsche 911 RS / Turbo S
Von ✔️Nytroxx
Hallo zusammen! :)

Hier ein kurzer Guide bzw. eine Kostenübersicht der Restaurierung eines Porsche 911 964.

Vorab: Du solltest vorher ein Erspartes von ca. 80000 CR haben, damit du das Projekt vollständig abschließen kannst.

Benötigte Zeit: ca. 45min (Anfangs wirst du vermutlich etwas länger brauchen, da der Motor relativ komplex und anders aufgebaut ist, als bei anderen Fahrzeugen).

Benötigte Software:

- CMS 21
- Porsche Remastered DLC

Benötigte Tools:

- Schweißgerät (Karosserie auf 100% bringen)
- Schweißen Stufe 6 (um Karosserieteile reparieren zu können)
- Ladegerät (Starterbatterie auf 100% bringen)
- Lackiererei Stufe 1 (Fahrzeug im Originallack lackieren)
- Autowäsche & Innenreinigung (Reinigung des Fahrzeugs)
- Bremsendrehbank (Bremsscheiben auf 100% bringen)
- Werkbank (Fahrzeugteile auf 100% bringen)
- Reparaturtisch (Karosserieteile auf 100% bringen)

Optional:

- Diagnosepfad (Achsvermessung & Scheinwerfereinstellgerät)
- Motorenwerkzeuge (erleichtert das Arbeiten am Motor)

Rabattlevel:

- 15 % (maximum)

Richtiges Fahrzeug kaufen:

- Auktion (Kowalski Salvage Cars)
- 2 Sterne Fahrzeug ersteigern (1 Stern = manche Teile zu schlecht zum reparieren / 3 Sterne = Fahrzeug zu teuer)
- WICHTIG: Heckklappe vor dem ersteigern öffnen! Der Motor muss komplett sein! Du wirst beim Zusammenbauen des Motors merken, dass wirklich sehr sehr viele Teile reparierbar sind!
- Fahrzeug kostet i.d.R. 50000 CR (+- 5000 CR)

Wenn du das erledigt hast, kannst du mit der Restauration beginnen.

Meine Vorgehensweise ist wie folgt, kann natürlich aber jeder machen wie er möchte:

-> Fahrzeug komplett zerlegen (Ich baue den Motor komplett mit dem Motorkran aus und verfrachte ihn auf den Motorständer) (ACHTUNG: Flüssigkeiten vorher ablassen, da sonst unnötige Kosten entstehen!)
-> Karosserie schweißen & anschließend von Innen und Außen waschen
-> Sämtliche ausgebauten Teile reparieren: "Ladegerät, Bremsendrehbank, Werkbank, Reparaturtisch". (ACHTUNG: sofern ihr ein Fahrzeug mit Rädern ersteigert habt, diese vorher von den Reifen abziehen, da sie sonst nicht bei der Werkbank auftauchen.
-> TIPP: Erst ALLE Fahrzeugteile an der Werkbank reparieren UND DANN ERST mit dem zerlegen des Motors auf dem Ständer beginnen. Dadurch hast du einmal ca. 6 Seiten zu reparierende Teile und später nochmal ca. 9 Seiten vom Motor. 15 Seiten am Stück zu reparieren ist echt anstregend :D

Wenn das Fahrzeug komplett nackig ist und du alle zu reparierende Teile fertiggestellt hast, kannst du mit dem Zusammenbauen beginnen. Reihenfolge auch hier wieder wilkürlich wählbar.

Bei mir ist es wie folgt: Kofferraum -> Vorderachse -> Hinterachse -> Motor -> Flüssigkeiten auffüllen -> Karosserieteile -> Innenausstattung -> nochmal waschen -> Lackieren -> Achsvermessung -> Scheinwerfer einstellen -> FERTIG !

Wenn ihr das Fahrzeug fertiggestellt habt (alle 4 Werte bei der Fahrzeuginfo auf 100%) seid ihr durch. :-) Der Fahrzeugwert sollte nun irgendwo zwischen 186000 und 195000 CR liegen.

Nun die Kosten im Überblick anhand meines Beispielfahrzeugs:

Fahrzeug: - 50632 CR
Schweißen: - 2250 CR
Reparatur aller Teile: - 5129 CR
Neuteile Motor: - 3348 CR
Neuteile Rest: - 5576 CR
Neuteile Karosse: - 4077 CR
Neuteile Innen: - 2380 CR
Lackierung Original: - 1000 CR
__________
Gesamtkosten: 74372 CR

In diesem Beispiel habe ich 74372 CR an Kosten gehabt.
Der Verkaufswert des Fahrzeugs liegt bei 187513 CR.
Das macht einen Gewinn von 113141 CR + der Verkauf der nicht zu reparierenden Teile in Höhe von 2435 CR.

Gesamtgewinn: 115576 CR

Der Gewinn variiert natürlich. Manchmal fehlen Anbauteile... manchmal fehlt eine Felge... usw...

Nicht zu vergessen:

- Starterbatterie KOSTENLOS (da Ladegerät)
- 4x Bremsscheiben KOSTENLOS (da Bremsendrehbank)
- Innen- und Außenreinigung ebenfalls KOSTENLOS

Durch die zahlreichen reparierten Teile fällt der Gewinn dennoch sehr hoch aus.
Rein theoretisch kann man beispielsweise auch das Auffüllen von Flüssigkeiten, Achsvermessung sowie das Scheinwerfereinstellen weglassen, aber ich mag das Roleplay :-)
Wer möchte denn ein Auto kaufen, was nicht 100%ig fertig ist.. :D

Das war es von meiner Seite aus. Gerne bei Fragen kommentieren.

Lasst doch gerne ein Feedback da und bewertet diesen Guide. :-)

Viele Grüße
_King_Mo_
   
Preis verleihen
Favorisieren
Favorisiert
Entfernen
Veranschaulichung
1 Kommentare
Sn1per 6. Apr. 2023 um 14:45 
Find ich gut, aber mache ich mittlerweile immer mit jeglichen Paganis xD