Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn man es dann ein wenig spannender haben möchte, baut man am Strand zum Meer hin.
Gerne baue ich am Anfang auch ein mittelgroßes Floß, wo ich alles draufpacke für den Anfang. Wasserständer, Trockengestell, Feuer und Bett (Vorsicht mit dem Feuer, das buggt schon mal gern) Damit kann man überall hin und man kann sich in Ruhe einen Standort für seine Base auskundschaften.
Ich empfehle, den Guide zu missachten und stattdessen das Boot und die Felsen im Wasser zu verbinden und zu bebauen.
Einen Brückenkopf samt Pier kann man sich später noch leisten, wenn die sichere Base erstmal steht.
Und lasst euch nicht vom Hai erwischen, auch wenn er harmloser ist als die Supermutanten.
Und schon hat man Ruhe.
Einzig der Punkt, das Kannibalen nicht auf Bäume flüchten können ist leider nicht mehr aktuell.
Ansonsten kann man selbst 2022 immer noch gut auf diesen Guide zurück greifen.