The Forest

The Forest

100 ratings
Survival Basics - Wo stelle ich mein Lager auf?
By LokiLoki
Der Guide ist ein Ausschnitt von www.forest-game.de.[www.forest-game.de]
Ich betreibe nebenbei aus Hobby eine kleine, deutsche Fanseite zu "The Forest", es erscheinen immer wieder mal Guides, übersetzte Updates oder Bilder zu Bugs die ich nebenbei mal sehe. Soviel in eigener Sache.

Wir beginnen mit den Basics:
Wo stelle ich am Besten mein Lager auf ?

Originally posted by www.forest-game.de:
Inhalt stammt aus einer Fanseite.
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Grundüberlegungen
..... Wir beginnen mit den Basics:
Wo stelle ich am Besten mein Lager auf ?

Vorüberlegung:
  • Ich brauche Schutz.
  • Ich brauche tägliche Nahrung.
  • Ich brauche Materalien.
Das sind meiner Meinung nach die 3 wichtigsten Punkte die zu beachten sind. Befassen wir uns nun mit jedem einzelnen Punkt.
1. Schutz
Schutz


Grundüberlegung ist auch wieder folgende:

Wo liegen die Stärken unseres Gegners ?
  • Ihre Schnelligkeit
  • Ihre Masse an Kriegern
  • Fähigkeit zu klettern und zu springen inkl. guter Tarnung

The Forest.game.de – Sturmangriff. Einmal bereit rennen die los.

Daraus können wir schließen das eine Gegend mit vielen Objekten im Weg sehr unvorteilhaft sein kann. Bei der Flucht dürfen wir nicht in andere Objekte reinrennen. Ein freier Weg ist vorteilhaft. Habt ihr mal darauf geachtet wie sich eure Gegner bewegen? In der 1. Phase beobachten sie meistens. In der 2. Phase greifen sie im Sprint an. In der 3. Phase überraschen sie auch mit Attacken aus dem Hinterhalt. Es schleicht sich gerne einer einmal davon und kehrt unerwartet wieder.

Wir brauchen also eine freie Sicht auf unsere Gegend. Damit haben wir den Wald als potentielles Gebiet verloren. Es empfehlen sich: Offene Wiesen, steinige Gegenden, Strände.


The Forest – Meine kleine Festung. Tolle übersichtliche Lage übrigens.

Weiterere Vorteile von Gebieten mit offenen Sichtfeld sind:
  • Kannibalen können nicht auf Bäume flüchten oder sich auf genau diesen Bäumeb verstecken.
  • Man erkennt gegnerische Markierungen leichter (Totems). Und kann früher einem Eingeborenenkrieg aus dem Weg gehen.
Tipp am Rande: Eine kleine Schlucht eignet sich derzeit nicht als Platz für die heimischen 4Wände. Das gleiche gilt für einen Festung an der Wand, sofern der Gegner die Möglichkeit hat von oben auf diese herabzublicken.


The Forest-game.de – Beispiel für schlechte Lage

Natürlich ist diese Festung am Ende 1A von vorne abgesichert, leider wird aber genau diese Festung sehr viele Besucher bekommen. Entweder sie schauen nur vom Abhang auf uns herab oder Sie springen direkt in das Camp. In beiden Fällen bedeutet das schlaflose und lange Nächte.
2. Nahrung
Nahrung:


Ja, Nahrung ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Nun müssen wir uns überlegen:
“Wo finden wir eine ständig verfügbare Nahrungsquelle die auch täglich verfügbar ist ?”

Und hier kommt es genau auf den gewählten Standort an:
  • Strand = Fische, angespülte Koffer, später eventuell Möwen
  • Steinige Gegenden = Wenig bis garnichts, eventuell Kleintiere, eventuell später kleinere Vögel
  • Wiesen = Beeren, Kleintiere, eventuell später Vögel
Es ist wichtig das unser Lager zumindest eine dieser Quellen aufweist. Sollten Kleintiere oder Fische in der Nähe sein, können wir ruhig auch ein paar Meter weiter laufen. Schließlich reicht ein Häschen für den ganzen Tag. Ein Tier fangen und ab nach Hause. Vegetarier haben es in diesem Spiel aber weiterhin schwer. :D

Fischgegenden finden sich beim Strandspaziergang schnell. Sie sind meist nur wenige Meter vom Strand entfernt. Auch bietet der Strand etliche angespülte Koffer die Getränke und Riegel enthalten.


The Forest-game.de – Fische sind schnell gefunden. Meist nur wenige Meter am Strand entfernt.




Grün = Materalien
Rot = Nahrungsquellen (Koffer und Fische)





The Forest – Koffer enthalten manchmal Riegel oder Getränke.
Abschluss.
Den restlichen Guide findet ihr auf:
http://forest-game.de/tutorials/ueberlebens-guide/forest-survival-guide-wo-stelle-ich-mein-lager-auf/.

Meine Fanseite:http://forest-game.de/

Unter diesen Link findet ihr einen deutschen Changelog zum 0.02 Update ;)
Klick mich.[forest-game.de]

Oder bleibe auf dem neuesten Stand über Facebook[www.facebook.com]
Ich freue mich über Rückmeldungen ;).

Gegenfrage: Wo baut ihr eigentlich eure Lager auf ?

Mit freundlichen Grüßen,
Ein Überlebender.
26 Comments
Teimo Oct 16, 2023 @ 2:02pm 
Schwanensee
PSYCO117 Jun 26, 2023 @ 8:12am 
Ich benutze meistens die Yacht als haupt Base und bau mir dann daneben ein großes floß für alles andere oder baue eine base auf einer der inseln die keine Gegener spawnpoints haben
Struppchen Jan 31, 2023 @ 2:13pm 
Ich baue gerne an den Containern auf der etwas größeren Insel. Mit der Seilrutsche kommt man schnell auf die andere Seite und man hat seine Ruhe. genug Platz ist da auch vorhanden.
voltaic Dec 2, 2022 @ 12:46am 
Ich bau mir am liebsten ein gemütliches Zuhause auf einer kleinen Insel. Da kommt niemand hin ausser man selbst, die Leute (ob zwei- oder mehrbeinig) bleiben in ausreichender Distanz... Einziger Nachteil: Man muss die Baumstämme erstmal dort hin bekommen. :D
Rea Nov 13, 2022 @ 7:15am 
Der beste Spot für den Anfang ist (finde ich) der Berghang südöstlich, da gibt es Fischteiche, Hasen, Lurche, Waschbären, Rehe, Blumen und Beeren. Nördlich ist man schnell im Schneebiom (Wildschweine) und südöstlich am Meer (Wasserschildkröten). Von Kannibalen und Mutanten sieht man hier nur ab und an mal welche. Südlich ist das Hauptdorf auch schnell zu erreichen und westlich unterhalb des Berghanges auf der großen Wiese gibt es Blumen, Käuter und weitere Beerenbüsche.
Wenn man es dann ein wenig spannender haben möchte, baut man am Strand zum Meer hin.
Gerne baue ich am Anfang auch ein mittelgroßes Floß, wo ich alles draufpacke für den Anfang. Wasserständer, Trockengestell, Feuer und Bett (Vorsicht mit dem Feuer, das buggt schon mal gern) Damit kann man überall hin und man kann sich in Ruhe einen Standort für seine Base auskundschaften.
Jester Oct 20, 2022 @ 12:21am 
Da steht Gegner könnten nicht auf Bäume klettern. Das stimmt nicht. Genau das tun sie. Von dort aus können Sie auch über Mauern gelangen.
Shredder Sep 1, 2022 @ 12:24pm 
Wer dort am Strand baut, muss bald mit einigen heftigen Mutanten rechnen.
Ich empfehle, den Guide zu missachten und stattdessen das Boot und die Felsen im Wasser zu verbinden und zu bebauen.
Einen Brückenkopf samt Pier kann man sich später noch leisten, wenn die sichere Base erstmal steht.
Und lasst euch nicht vom Hai erwischen, auch wenn er harmloser ist als die Supermutanten.
Kalannar Jul 5, 2022 @ 4:27pm 
Da bau ich auch gerne. Am besten noch ein Stück ins Wasser bauen in Richtung der Yacht, mit einem kleinen Balkon für Beete und zum Wald hin eine Mauer ziehen.
Und schon hat man Ruhe.
Einzig der Punkt, das Kannibalen nicht auf Bäume flüchten können ist leider nicht mehr aktuell.
Ansonsten kann man selbst 2022 immer noch gut auf diesen Guide zurück greifen.
:JoeWheelerApproves:
Turnsocke89 Mar 13, 2022 @ 11:36am 
nope
BigEzra Jul 8, 2021 @ 7:52pm 
Mein lieblings spot ist immernoch süd/ost auf dem Berg vorhang, man muss am Fluss nur 2 wege versperren und dann steht einem das komplette Tal + Berg frei zu verfügung. viele Hasen, Echsen, pflanzen, oben ist auch ein see mit Fischen und einfach die klippe herunter findet sich ein Ozean. Dann einfach eine Seilbahn auf den gegenüberliegenden Berg bauen um dort stöcker/bäume zu holen. Einfach perfekt zum Leben