Transport Fever 2

Transport Fever 2

200 Bewertungen
Gleisbauer
2
   
Preis verleihen
Favorisieren
Favorisiert
Entfernen
Gleis/Strasse: Gleis
Dateigröße
Veröffentlicht
Aktualisiert
3.318 MB
1. Nov. 2021 um 13:18
10. Dez. 2024 um 9:38
12 Änderungshinweise (anzeigen)

Abonnieren zum Herunterladen
Gleisbauer

Beschreibung
Gleisbau aus Segmenten mit einstellbaren Abmessungen.

Behebt einige Schwächen der konventionellen Gleisverlegung:

- Geraden, die gerade bleiben
- Kurven ohne Beulen und Pi mal Daumen
- konstante Steigungsrampen
- vorbildgetreue Übergangskurven
- präziser Brücken- und Tunnelbau
- zentimetergenaue Konstruktion auf nummerischer Basis
- bis zu 20 Parallelgleise mit einem einzigen Klick
- Masten auf der richtigen Seite
- Gleise mit Halte- und Wendefunktion, auch in Kurven und Rampen
- und vieles mehr ...

Wichtige Hinweise:

- Nach Installation dieser Version werden bestehende Halte- und Wendegleise nicht automatisch aktualisiert. Dies muss manuell geschehen; ein kompletter Austausch ist nicht erforderlich. Es reicht, bei jedem dieser Objekte irgendeine Einstellung zu ändern und wieder zurückzusetzen. Evtl. muss auch der Gleistyp neu gewählt werden.
- Halte- und Wendegleise erscheinen im Gebäude-Menü, sofern aktiviert.
- Weitere Informationen gibt es als Tooltips im 'Gleis-Konstruktionen'-'Einstellungen'-Dialog: Einfach die entsprechenden Elemente mit dem Mauszeiger berühren!
- Die Installation der Mod 'Gleissortierer' wird empfohlen. Als weitere Ergänzung ist der 'Weichenbaukasten' nützlich.
- Kurvenwinkel sind in dieser Mod auf 90 Grad begrenzt, da es bei grösseren Werten zu mathematischen Problemen und unansehnlichen Ergebnissen käme.
- Der Gleisbauer ergänzt die konventionelle Gleisverlegung; er ersetzt sie nicht. Zum Beispiel wird es auch weiterhin erforderlich sein, aufeinander zulaufende Gleisabschnitte durch herkömmlich konstruierte Gleise zu verbinden.
- Jedes Gleissegment besteht aus zwei Teilsegmenten. Ist in den 'Gleis-Konstruktionen'-Einstellungen unter 'Status' [FREI] gewählt, können diese nachträglich einzeln gelöscht werden. Da sich Neigungswechsel über beide Teilsegmente erstecken, wären sie in diesem Fall nicht mehr komplett. Hingegen kann bei Übergangskurven der (ab Mauszeiger) hintere Teil problemlos entfernt oder ersetzt werden, da hier der eigentliche Neigungswechsel im vorderen Teilsegment liegt.
- Neigungswechsel können sich von 20 bis 500 m und mehr in der Länge erstrecken. Eine grobe Formel: Länge = zulässige Geschwindigkeit ^ 2 * 0,4 * (Neigungsdifferenz in Promille / 1000). Eine Verkürzung bei Platzmangel wird aber kaum auffallen, zumal es auch beim Vorbild Toleranzen gibt. Näheres in der Fachliteratur.
- Um aus Halte- und Wendegleisen 'richtige' Bahnhöfe zu machen, können im aktivierten Bahnsteigbereich Asset-Bahnsteige 'untergeschoben' werden. Für Haltestellen an Strassen können Gehwege dienen.
- Sichtbare Bahnsteigbereiche an parallelen Halte- und Wendegleisen erstrecken sich ausschliesslich entlang der äusseren Gleise.
- An Halte- und Wendegleisen öffnen sich die Fahrzeugtüren auf der in Verlegerichtung rechten Gleisseite; das ist immer die Seite mit den Oberleitungsmasten. In einigen Fällen wird die gewählte Masten-Ausrichtung überschrieben, um ein Ein- und Aussteigen auf der richtigen Seite zu gewährleisten. Masten auf der gegenüberliegenden Seite zu platzieren ist nur mit speziellen Gleistypen möglich.
- Das 'Bahnhofsgleis' wird von dieser Mod installiert. Nach dessen Verwendung kann sie nicht mehr entfernt werden, sofern nicht noch die Mod 'Weichenbaukasten DE/AT' installiert ist.

Bekannte Probleme:

- Gleisabstände ausser Vielfache von 5 m sind im Spiel nicht vorgesehen und könnten vor allem unter 5 m Probleme bereiten. Dennoch wurde ein solches Feature experimentell eingebaut. Bitte mit Vorsicht behandeln - im Zweifelsfall einfach den voreingestellten Wert belassen! ;-)
- An Gleiskreuzungen und Bahnübergängen können trotz vorgegebener Neigung Buckel im zuletzt verlegten Gleis- oder Strassensegment entstehen. Zur Abhilfe sollte an diesen Stellen das Gelände eingeebnet werden.
- Hat sich durch (De-)Installation von Gleis-Mods die Reihenfolge der Dropdown-Einträge unter 'Sonstige' geändert, muss bei einem Upgrade von starren Segmenten oder Haltegleisen der Gleistyp neu gewählt werden. Fehlen Einträge infolge einer Menü-Reduzierung ganz, schafft ein Neustart der Map Abhilfe.
- Bei der Berechnung der Kosten werden keine individuellen Einstellungen berücksichtigt.

Rechtliches:

Es wird auf Originalkomponenten von UG zugegriffen, deren Rechte beim Spielhersteller liegen. Unautorisierte Verbreitung nicht gestattet! Übernahme von Teilen meines eigenen Inhalts zur Entwicklung anderer Mods erlaubt unter cc-by-nc (Namensnennung, nicht kommerziell). Installation und Verwendung auf eigenes Risiko.
Beliebte Diskussionen Alle anzeigen (1)
1
10. Dez. 2023 um 10:25
track builder does not account for track type
lollus
43 Kommentare
RadiKyle 15. Mai 2024 um 18:17 
@Erasian the Extra Capacity for Old Rail Stations mod has just been updated to support this mod now too.
WernerK  [Autor] 13. Apr. 2024 um 10:44 
@Eresian: Currently there is no way to do this. If you want such a feature try the mod "Spitzkehre" from EAT1963, but I think it hasn't got an option of showing visible load.
Eresian 13. Apr. 2024 um 9:42 
This is a powerful mod, I didn't realize it had so many great features. My tracks look so much better now. But I'm wondering, is there a way to multiply the capacity of station tracks? I'm sifting through the files carefully but I don't see any way to do that, and I don't understand most of what's going on. The capacity multiplier mod doesn't seem to affect these stations either. Help would be greatly appreciated!
mattiasmun 7. Jan. 2024 um 10:43 
@WernerK: Alright, thanks for your reply.
WernerK  [Autor] 30. Dez. 2023 um 11:12 
@mattiasmun: This would be too much work. Beyond that, this mod is already complex enough. What would be the advantage? If you need shorter segments, lay it multiply or use the splitter mod.
mattiasmun 30. Dez. 2023 um 6:08 
@WernerK: Hi, can you make it so that the number of nodes
per rail is variable instead of always three, please?

For example:

local numberOfNodes = math.ceil(railLength / 100 + 1)
MoriartyFiftySeven 9. Dez. 2023 um 0:52 
This is an awesome mod, excellent work!
rat 20. Juli 2023 um 18:27 
incline track when
WernerK  [Autor] 6. Juli 2023 um 7:18 
@armyrugger14: I don't understand what you want. This mod is usually for single tracks or parallel single tracks but not for switches. If you need a switch mod I recommend my Switch Kit DE/AT (only German types) or Track Design Patterns by enzojz for track ladders and multiple switches. Tunnels and bridges are priceless indeed but should not. This is a bug I must fix. :steamhappy:
armyrugger14 5. Juli 2023 um 20:49 
@WernerK, So I use your track system especially for switches and when I need to split tracks off. Can I make a request/suggestion? I have found the place I most need assistance in is when I'm bringing multiple lines into a station. I usually use 3 switches to move trains across 4 lines of track. Also I use a second track mod for shunts off the mainline for cargo, it has an expandable design so I can choose between 2 and 10 tracks to split. I love how you mod allows for the tracks to be going into a tunnel or a bridge and when I need to go into a tunnel or a bridge it is priceless. So thank you for the mod, Just asking if you might make those 2 upgrades on your next update.

Side note: I've never had a crash with your mod and I usually have between 40-50 mods running when I'm using it.

(If English is not your primary language I apologize if this does not translate or come across correctly)