Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sie sind vollkommen optional, bergen aber ein riesiges Potential (wie man hier sehen kann) und können eine gute Unterstützung sein (z.B. Alarme, wenn Erzfelder leer sind, oder um sichere Bahnübergänge zu schaffen)
Ich habe nur einen Teil gelesen und verstehe leider dennoch nicht so viel davon, bzw. habe aktuell nicht den Nerv, mich da richtig reinzufuchsen. Habe noch nicht soo viele Stunden im Spiel. Ist es möglich, das Ziel im ersten Teil (Rakete) auch ohne Schaltungsnetze zu erreichen?
In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Beispiele für die neuen Kombinator-Typen wie Anzeige-Kombinator und Auswahl-Kombinator hinzufügen.
Außerdem hab ich ein Update-Video von 2022 zu 2024 erstellt und hier eingebaut, in dem ich die "neuen" Kombinatortypen auch grob erkläre.
Falls ihr Vorschläge für zukünftige Projekte oder Fragen habt, freue ich mich, wenn ihr euch hier in den Kommentaren meldet! :)
Ich habe mir allerdings schon Schaltungen von Blueprints angeschaut, um zu verstehen wie sie funktionieren.
Inzwischen benutze ich sehr viele einfache Schaltungen. Z.B. Alarm wenn ein Vorkommen erschöpft ist, damit ich hinfahren und alles abreißen kann. Oder um Zughaltestellen zu aktivieren, wenn eine Wagenladung Ressource voll ist (somit kann ich alle Ladestationen den gleichen Namen geben und es werden nur die aktiv, die genügend voll sind. Oder für sichere Bahnübergänge...
Oder jetzt war ich dabei deine Beispiele durchzugehen um jetzt wirklich alles zu verstehen, und noch effizientere Schaltungen zu machen :)