The Elder Scrolls V: Skyrim

The Elder Scrolls V: Skyrim

48 ratings
Mein Setup für die ideale Skyrim Erfahrung
By $crooge
Mit diesem Guide möchte ich zusammenfassen, welche Anpassungen ich an Skyrim vorgenommen habe, um die bestmögliche Spielerfahrung mit meinen aktuellen Walkthroughs zu haben.

Dies umfasst hauptsächlich die Einbindung von Mods aus der Community und Anpassungen an den Grundeinstellungen, welche einfach und komfortabel umzusetzen sind.
Darüber hinaus werde ich für den technisch versierten Nutzer auch Tweaks an den Konfigurationsdateien des Spiels und das Feintuning der Mods abdecken.
4
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Anfang
Zuallerforderst möchte ich folgenden Hinweis aussprechen:
"Dieser Guide basiert auf sehr persönlichen Entscheidungen das Spiel in eine bestimmte Richtung zu bewegen, sei es Immersion, grafische Brillianz oder Performance. Alle Empfehlungen daher, dies oder jenes mit einer bestimmten Absicht zu gestalten, sind mit der entsprechenden persönlichen Meinung gefallen und können durch den einzelnen Endanwender angepasst oder ignoriert werden.
Ich werde gelegentlich bei den Anpassungen auf weitere Optionen oder Gründe hinweisen."

Dann noch zu beachten:
Dieser Guide wird dynamisch aktualisiert, die Inhalte sind mit dem Start des Guides nicht vollständig und werden auch in Zukunft von ständiger Erweiterung leben.

In den Texten verwende ich Hinweiszeichen mit folgenden Bedeutungen:
* - Fußnote
[NEU] - Hinweis auf kürzlich hinzugefügte Inhalte
# - Technisch anspruchsvoll
~ - optional
=> - es folgt ein wichtiger Hinweis
+ - Leistungsgewinn möglich
-- - negative Auswirkung auf Leistung möglich
^ - optisches Schmankerl
!! - Must have

Bilder sind vorerst nur schmückendes Beiwerk, ich werde in Zukunft erventuell noch ein paar Screenshots im Kontext hinzufügen.

Viel Spaß und Erfolg beim Modden!
Basis - Was? Wo? Wie? Warum?
Fachjargon
Wir beginnen mit einer kleinen Vokabellektion.

Game - das Spiel
Mod - die Erweiterung
modding - das verwenden von Erweiterungen
Save(game) - der Speicherstand
INI (File) - Konfigurationsdatei #
Screenshot - das Bildschirmfoto
FPS (Frames per second) - Bildeaktualisierungen pro Sekunde, ein Leistungsgradmesser für Spiele
HUD (Heads up display) - das Menü im Spiel, mit Lebensanzeige und Kompass
Vanilla - Icecream..., nein ein Modder-Term für den original-Zustand des Spiels

Bereits unglaublich hilfreich, oder?

Orientierung
Es folgen die üblichen Speicherorte der wichtigsten Spieldateien, denn diese sucht man spätestens wenn es Komplikationen gibt. Diese können gegebenfalls vom verwendeten System und Benutzernamen abweichen.

<INSTALLATIONSPFAD STEAM>\Steam\steamapps\common\Skyrim\ - Hauptverzeichnis des Spiels, enthält die ausführbare Datei "TESV.exe".
<INSTALLATIONSPFAD STEAM>\Steam\steamapps\common\Skyrim\Data\ - der Data Folder, hier sind die eigentlichen Inhalte des Spiels hinterlegt.
C:\Users\<BENUTZERNAME>\Documents\My Games\Skyrim\ - enthält Savegames und INI-Dateien des Spiels.

Rescourcen
Folgende Resourcen habe ich zur Erstellung dieses Guides verwendet und referenziere ich gelegentlich, für spezielle Anforderungen werden Links an entsprechender Stelle erscheinen.

Steam Workshop
Nexsusmods - Skyrim[www.nexusmods.com]
The Elder scrolls Wiki[www.uesp.net] (englischsprachig)
Tweakguide [itcprosolutions.com]#

Spieleinstellungen - Für Jedermann
Launcher Einstellungen
Diese Einstellungen kann man vornehmen wenn man das Spiel standardmäßig über Steam startet.
Es erscheint der Launcher des Spiels, mit den Menüpunkten Spielen, Optionen, Datendateiten (ggf. ausgegraut), Kundendienst und Beenden. Erstere und letzere erkkären sich von selbst, Datendateien wird für das Modden wichtig und Kundendienst leitet weiter zum Herstellersupport.
Für unsere Zwecke entscheidend sind aber nun aber die Optionen.


Ich werde nicht auf alle Einstellungmöglichkeiten eingehen aber werde ein paar wichtige oder weniger bekannte davon mal kommentieren:

Antialiasing - Kantenglättung von Objekten, ganz wichtige Stellschraube von 2 Samples als +, oder 8 Samples ^ mit --
Anisotroper Filter - Filter für entfernte Texturen, höhere Werte auf hier ein ^ weniger ist ein + aber --

Wir richten unser Augenmerk auf die Optionen unter Erweitert...

Decal-Anzahl - die Menge der spontanten Oberflächentexturen, weniger ist bringt ein kleines +
FXAA - ein Post-Effekt der mit weniger Leistungsaufwand als Antialising das Bild weicher erscheinen lässt, zu weich für meinen Geschmack daher AUS ~
Sichtweite - hier befinden sich verschiedene Regler für das LOD, das steht für "Level of Detail" und regelt ab welcher Sichtweite das Spiel Objekte geringer detailiert darstellt.
Ich empfehle hier mit den Werten vom maximalen anzufangen und für ein + stückweise runter zu drehen.
Modding - Die Sache an sich
Das Prinzip Modding
"Das Spiel ist klasse, aber ich will nur einfach nur noch mehr davon."

Mods helfen auf verschiedenste Weise die Spielerfahrung zu bereichern. Mod können (lange Aufzählung folgt):
Neue Gegenstände, Personen, Orte, Welten, Quests oder Fahigkeiten hinzufügen.
Optik, Design, Visuelle Präsentation oder Performance aufwerten.
Spielfunktionen wie Reiten, Sklllen, Überleben oder Kämpfen überarbeiten.
Probleme lösen ABER AUCH mit sich bringen.

=> Daher, wählt eure Mods weise, testet, experimentiert und lest die Bedienungsanleitung!

"Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic."

Mods finden
Ein - leider nur scheinbar unkomplizierter - Weg Mods zu finden ist der Steam Workshop, welcher aber aufgrund von automatischen Mod Updates und wenig Übersicht über alle Mod-Dateien nicht empfehlenswert für den heftigen-Modder ist. Daher werde ich in diesem Guide auch nur die folgende Methode beschreiben.

Für die Elder Scrolls Community ist schon seit einiger Zeit das Portal Nexus[www.nexusmods.com] der Weg zum Modding und ist inzwischen zu einem wirklich respektablen Gemeinschaftsprojekt herangewachsen mit Tools und Support für jedermann und empfielt sich daher für die volle Modding Kontrolle.

Wir benötigen folgendes Programm Nexus Mod Manager[www.nexusmods.com]
und einen kostenlosen Account auf der Nexus Seite.

Ist der Client installiert kann sich mit dem Nexus Account angemeldet werden und somit die Verknüpfung zur Nexusseite herstellen.
Nun können wir uns einen ersten Mod auf der Nexusseite suchen und anfangen auszuprobieren.

Modding - Die erste Installation
Mod-Installation von Nexus
Wir arbeiten mal mit einem Beispiel, A Quality World Map[www.nexusmods.com] !! von Ice Penguin, eine einfache Mod welche die Vanilla Karte von Skyrim durch eine detailiertere Variante mit Staßen ersetzt und auf Wunsch auch die Wolkendecke ausblendet.

Auf der Nexusseite des Mods findet man mehrere Informationsbereiche zum Mod, das ist einerseits die Beschreibung (DESC), die man sich bei jeder neuen Mod und besonders bei Updates genau durchlesen sollte. Desweiteren gibt es Bereiche für Bilder (IMGAGES) und Videos (VIDEOS), welche besonders bei visuellen Mods schon einen Eindruck des möglichen Ergebnisses bieten. Hilfe bei Problemen mit einem Mod findet man in den Kommentaren (POSTS) anderer Benutzer und Autoren bieten häufig in diesem Bereich Support.

Wir bewegen uns aber in den Bereich Dateien (FILES), dort finden wir Sektionen für Haupdateien, Optionale Dateien und ältere Versionen. Es gibt einen manuellen Download, welcher aber meist nur benötigt wird wenn man in die Inhalte der Mod vor der Installation eingreifen möchte.
Nexus bietet in Verbindung mit dem Mod Manager die besonders praktische Funktion des Downloads mit Manager. Für diese Aktion ist es empfohlen den Mod Manager voher zu starten und sich anzumelden, der Manager kann aber auch automatisch über diesen Link gestartet werden.


Wir benutzen für unser Beispiel einfach den Download über den Manager der Hauptdatei A Quality World Map Installer.

Der Mod Manager wird dann den Download durchführen und die Mod in die Modliste hinzufügen


In dem Bild sind ist die Modliste bereits mit der Mod zu sehen, andere Mods können vorerst ingnoriert werden. Ich verwende und empfehle überigens die kategorisierte Darstellung der Modliste, die den Kategorien auf der Nexus Seite entspricht.

Nun kann die Mod über die (im Screenshot marktierte) Schaltfläche aktiviert werden, danach folgt ein selbsterklärendes Installationsmenü das der Autor vorbildlich bereitstellt.
Ich empfehle die HiRes Karte mit allen Staßen und das Clear Map Addon zum entfernen der Wolken.
Und zack, die Mod ist installiert!

Wir können unseren ersten Erfolg im Spiel betrachten, öffne einfach mal die ingame Karte!

Es folgt weiter unten noch meine vollständige Modliste, mit Empfehlungen, Hinweisen und Anregugen, aber abgesehen davon habt Ihr jetzt schon alles um selbst auf die Suche nach Mods zu starten und einfach auszuprobieren was euch gefällt.

Modding - MEHR, einfach MEHR!
Weitere Mods installieren
Wenden wir uns den Einsatz mehrerer Mods zu.

Einige Hinweise die generell mit der Verwendung von vielen, unterschiedlichen Mods wichtig werden, möchte ich hier aber noch loswerden.

=> Mods werden in einem anderem Tempo aktualisert als das Spiel, dies ist auch ein Grund gegen das auto-subscribing zu Mods über den Workshop. Ihr solltet daher aber auch die automatische Aktualisierung von Skyrim auf Steam deaaktivieren, dies erreicht Ihr über die Einstellungen des Spiels in euerer Bibliothek. Es wäre tragisch, wenn ein gut gemeinter Patch, einfach nicht kompatibel mit dem Großteil eurer Mods ist.

Bisher haben wir Mod nur eine Mod installiert, weitere Modifikationen können sich aber in Inhalten und Funktionen gern miteinander auch überschneiden und da sollte man besonders auf die Kompatiblitätshinweise in der Modbeschreibung achten. Der Mod Manager hält schon bei der Installation einer Mod nach doppelten Inhalten Ausschau und bietet dann gegebenfalls die Option zum Überschreiben an, hier müsst ihr entsprechend der Mod-Hinweise entscheiden, alles zu ersetzen (Yes to all), nur einzelne Teile (Yes), oder die Inhalte der bisherigen Mod zu behalten (Yes to Mod).
=> Es werden übrigens mit jedem Überschreiben Sicherungen abgelegt, daher können Mods, in der Reihenfolge in der sie installiert wurden, auch leicht wieder deinstalliert werden.

Wichtig mit vielen Mods wird auch die Load Order, oder Ladeliste im Tab Plugins. Diese Liste gibt an in welcher Reihenfolge das Spiel die Plugin-Dateien aus den Mods laden wird. => Sollte euer Spiel direkt beim Spielstart schon abstürzen liegt der Fehler mit 99% Chance an der Sortierung dieser Liste. Nun kann man alle Mod Beschreibungen so genau wie möglich lesen um alle Eventualitäten abzudecken, oder - das empfohlene Vorgehen, Ihr OUTDATED (nutzt BOSS[boss-developers.github.io]), nutzt nun besser: LOOT[github.com]. Dieses kleine Opensource Programm untersützt euch dabei die Load Order automatisch zu erstellen und sogar eine Fehleranalyse für Prombleme mit der Load Order.
Wenn ihr das Programm geladen habt braucht ihr es nur ausführen und Sort Plugins starten, es folgt ein kleiner Prozess und danach das Ergebnis neuem Fenster mit der hoffentlich nun korrekten Load Order.Ist die Liste in Ordnung, übernehmt ihr diese mit Apply. Danach erscheint eine Auswertung der Plugins.
=> Es sollten keine roten Fehler und höchstens gelbe Warnungen angezeigt werden, aber auch die Warnungen sollte man bei Gelegenheit mal näher betrachten.

Ein letzer Hinweis ist zugleich auch eine Empfehlung, wenn ihr Mods benutzen möchtet die besonders auf das Spielgeschen oder in die Menüs eingreifen. Mods dieser Art setzen meist SKSE[skse.silverlock.org] (Skyrim Script Extender) vorraus, diese Applikation wird benötigt um die Skript-Logik des Spiels zu erweitern.
Es kann einfach der Installer von der Seite geladen und im Skyrim Ordner installiert werden. Nun müsst Ihr euch eine Verknüpfung auf die Datei "skse_loader.exe" im Skyrim Hauptverzeichnis erstellen und verwendet nun diese Verknüpfung um das Spiel mit SKSE aktiviert zu starten.
=> SKSE ist NICHT aktiv wenn ihr das Spiel über den Launcher startet! Steam wird voll unterstützt.

Modding - Meine Modliste
=> Dies ist eine Modliste zur Anregung und Empfehlung für Mods, dies ist KEINE Load Order!
[Text gekürzt wegen Zeichengrenze!]
=> Bitte achte beim verwenden der Mods auf die jeweiligen Vorraussetzungen.

Mod - Autor - Kann, empfohlen weil...
All Offical DLC (Dawnguard, Heathfire, Dragonborn) - Bethesda Studios - Häuserbau, Armbrüste, Vampire, Drachenreiten, Story
Official HiRes Texture Pack - Bethesda Studios - gute Basis an Texturen +[/td]
Unofficial Skyrim Patch - Unofficial Patch Project Team - Bugfixes !!
Unofficial Dawnguard Patch - Unofficial Patch Project Team - Bugfixes !!
Unofficial Hearthfire Patch - Unofficial Patch Project Team - Bugfixes !!
Unofficial Dragonborn Patch - Unofficial Patch Project Team - Bugfixes !!
JaySus Swords - JaySus - alte, aber gute Sammlung klassicher Schwerter ~
Moonpath to Elsweyr - muppetpuppet - Brilliante Quest Reihe ~
HiRes Texture Pack * - NebuLa - wirklich starke Texturen !! ^ --
Frostfall - Chesko - Wetter + Camping Survival ~
Splash of Rain - isoku - optische Details bei Niederschlag ^ ~
Skyrim Ultra Realistic World Lighning (Dark Nights) - Marcurios - besonders performante Verbesserung der Beleuchtung ^
Static Mesh Improvement Mod - Brumbek - detailiertere Objekte überall !! ^ --
Trade and Barter - kryptopyr - mehr Faktoren beinflussen die Händler ~
A Matter Of Time - SkyAmigo - die Uhrzeit, Datum und Mondphasen, im HUD ~
Wearable Lanterns - Chesko - Laternen für den Gürtel ~
Skyrim Immersive Creatures - lifestorock - mehr Creaturenvielfalt ~
Skyrim Flora Overhaul - vurt - hübsche Blumen (und Bäume) ° ~
Wet and Cold - isoku - Wetter beinflusst verhalten der NPCs, plus Niederschlagseffekte ~
Wet and Cold Holidays - isoku - fügt Feitage aus dem Tamriel Lore hinzu ~
Footprints - jonwd7 - Fußspuren von Mensch und Tier ^ ~
Race Menu - Expired6978 - viel mehr Optionen bei der Charaktererstellung !!
SkyUI - Sky UI Team - alle Menüs und HUD überarbeitet, MCM (Mod Configuration Menu) hinzugefügt !!, ach heck !!
Immersive HUD - Gopher - verbirgt automatisch das HUD bei inaktivität ^ ~
Aetherium Armor and Weapons Compilation - Lautasantenni - Aetherium-Klasse für Rüstungen und Waffen ~
Cloaks of Skyrim - Noodles - Umhänge, die klassische Auswahl ~
Crossbows Basic Collection - DJjojo - Armbrüste in allen Materialien ~
Dragon Priest Circlets + Dragonbon Circlet + Aetherium Crown Reskin - Kiwi-Hawk Drachenpristermasken und ähnliches als Stirnreif ~
Dwarven Condenser - Oraln - der zwergische Magierstab ~
Dwemer Autoblade - acey195 - zwergische Werkzeuge ~
Dwemer Mechanical Equipment - raden5 - mehr zwergische Werkzeuge ~
Immersive Armors - hothtrooper44 - mehr Rüstungen, aus Tamriel und fremden Lore ~
Immersive Armors - Ironman5000 & Hothtroopper44 & Eckss - Waffen, mehr Waffen ~
Mage Backpack - TumbaJamba & DVAted - der Rucksach für Magier ~
Fur Hoods - Northborn - Kapuzen ~
Dwemer Exoskeleton - Space Wiking - Exoskelett der Zerge, noch Fragen? ~
Bandolier (Bags and Pouches) - Dragten - Beutel und Taschen !!
Harvest Overhaul - Omeletter - realistischeres Sammeln von alchemistischen Zutaten !!
Lockpick Overhaul - Quad2Core - Schlösser knacken nach Wunsch, auch mit Sprüchen, draufhauen oder Alchemie !!
Deadly Dragons - 3Jlou - ultimative Drachenkämpfe ~
Skyrim Redone (SkyRe) - SkyRe Team - Komplett Overhaul ~
Riverside Lodge - Lupus - eine der vielen Villen für Whiterun Riverside ~
Run For Your Lives - Arthmoor- Leute fliehen for Drachen !!
The Asteria (Dwemer Airship) - Mattcm919 - schwebendes Zergen-Hausboot ~
Archive That! - 3Jlou - Archivements! ~
Book Covers Skyrim - DanielCoffey & various Artists - hübsche Buchbände ^ ~
Dynamic Merchants - Atomatic - mehr Basisgold für Händler !!
Skyrim Unlimited Rings and Amulets - glock9mm - unbgrenzt Schmuck tragen ~
Convenient Horses - Alek - wirklich praktische Pferde !!
Double Torch Radius - Emarrel - die F4ckel doppelt so wirksam ~
Tales of Lychantropy - Brevi - mehr Werwolf Features ~
Werewolf Perks Expanded - Michael Dunn - neue Werfolf Perks ~
Night Eye Illusion Spell - grimreefer24601 - Nachtsicht als Spruch ~
Conjure Ridable Horse - Brokunn - Pferd beschwören ~
INIGO - Gary Hesketh - wirklich brillianter Begleiter ~
Better Stealth AI for Followers - kryptopyr - schlauere Begleiter beim Schleichen !!
More Killmoves for all Weapon types - sulezraz - neue Killmoves ^ ~
Arrows and Bolts Tweaks - Kevkas - Pfeil und Bolzen Physik verbessert, mehr Munition wiederverwenden !!
Acquistive Soul Gems - bluedanieru - Seelensteine werden maximal gefüllt !!
Realistic Needs and Diseases - perseid9 - Bedürfnisse wie Hunger, Durst und Schlaf plus fiese Krankheiten ~
Ultimate Follower Overhaul (UFO) - 0fLokii - mehrere Begleiter, Mod ist out-of-date, probiere auch Amazing Follower Tweaks (AFT) ~
Spouses can live Everywhere - Amgepo & Emma - Partner können custom Häusern zugewiesen werden ~
Move it Dammit! - Apogee777 - Begleiter machen Platz !!
Better Summoning Visuals - The Grey Light - visuelles Upgrade für Beschwörungen ^ ~
Pure Waters - Laast - wirklich gute Wassertexturen und Meshes !! ^ --
Wieselburger - Melek Taus - ne Flasche Bier
3d Person Animation Mod (Run Forward with Bow) - Warburg - sinnige Animation für Rennen mit Bogen !! ^
Casual Bow Animations - jaj123 - lässig stehen mit Bogen !! ^
Lower 1st Person Weapons - Lazyleader - Waffen in erster Peson senken ^ ~
Black Elven Armor and Weapons - Sumarius - schwar/rote Elfenrüstung ^ ~
Dragonhide Robes - hothtrooper44 - Roben aus Drachenknochen ~
Nightingale Prime HD - AncientVampire & ZeroFrost - Nightingale Rüstung in HD ~
Additional Music (Exploration Theme) - Balaghan - mehr Music für Exploring ~
Audio Overhaul for Skyrim - David Jegutidse - Ambiente und Effekt Sounds verbessert !!
Ultra Realistic Crossbow Sounds - tmolyons - realistischer Sound für Armbrüste !!
Winter is Coming (Cloaks) - Nivea - Umhänge GoT-Style ~
High Quality 3D Map Meshes - Ethatron - Karte mit besseren 3D Model !!
A Quality World Map - Ice Penguin - Karte mit besseren Texturen plus allen Straßen !!
Interesting NPCs - Kris Takahashi - mein Lieblingsmod! ehrlich, einfach mehr interesante NPCs überall! ~
Lockpick graduation - Lilyu - Schlösserknacken mit Hilfsmarkierungen !!
Follower Trap Safety - Alek - Begleiter lösen keine Fallen aus !!
Skyrim Perfomance Monitor - Sir Garnon - Technische Informationen einblenden ~
Alchemist Compendium - RGMage2 - Buch mit allen Wirkungen von Zutaten ~
Riverwood Redux - x2ash - Flusslauf gepimpt ~
Superior Rorikstead - sam96UK - Rorikstead gepimpt ~
Traveling Caravan - sam96UK - Reisekarren ~
No Snow under the roof - Prometheus - realistische Verteilung von Schnee bei Gebäuden ^ ~
ReProccer - T3nd0 - wird benötigt um Ausrüstungswerte an Skyrim Redone anzugleichen
IMAGINATOR * - MrGoodEye & Gopher - Bildwerte wie Kontrast, Sättigung und Bloom live ingame anpassen ~
moreHUD - Ahzaab - mehr Informationen für Objekte !
Predator Vision - Gopher - für Werwölfe, Vampire und Kajiit !
Equip-able Maps - ScarabMonkey & kellpossible - HD Schlachtpläne und Karten ^
HQ Skyrim map V2 (2024x2048) - Grace Darkling and Paddyy - Karten zum in der Hand halten ~
Hold Border Banners - Thicketford - Plaziert Banner an den Grenzen der Regionen ~
Designs of the Nords - KEBW1144 - detailierte Wappen der Regionen ^
(NEW) Real Clouds - Soolie - Wolken, in echt ^
(NEW) Telescope - KettleWitch - ein Teleskop, mal testen ^
(NEW) Guard Dialog Overhaul - Eckss - Wachen die sinnvoll sprechen !

Plus SKSE, Version 1.7.0 ALPHA *.

* Ich habe bestimmte Optionen/Konfigurationen für diesen Mod, zu finden im nächsten Kapitel!
Modding - Konfiguration meiner Mods
Generell
Mods lassen sich auf unterschiedliche Wege konfigurieren, die wichtigsten sind:
Installationsoptionen - Entweder gibt es im Nexus optionale Dateien, oder einen Installer vor den Nexus Mod Manager der verschiedene Komponenten des Mods zur Auswahl stellt.
MCM Menu - Menüoption im Spiel, welche nur bei unterstützten Mods und unter Verwendung von SkyUI zur Verfügung steht
Ingame Power - Ein Spruch oder eine Kraft lassen im Spiel ein Menü oder NPC mit Konfigurationsdialog erscheinen.
INI Dateien - Konfigurationsdateien stehen meist nur für Mods mit SKSE Unterstützung zur Verfügung und befinden sich überlicherweise im Data Ordner von Skyrim, im Unterverzeichnis "SKSE/Plugins/".

Hier möchte ich nochmal auf einige der Mods aus meine Modliste eingehen, die mehrer Optionen oder Konfigurationsoptionen bieten.

Skyrim HiRes Textures
Ich benutze die Module für Dungeons, Landscape, Towns und Riften.

SKSE
Da ich waghalsigerweise die ALPHA Version 1.7.0 von SKSE benutze, lässt sich in "SKSE.ini"
folgendes Konfigurieren:
[Memory]
DefaultHeapInitialAllocMB=768
ScrapHeapSizeMB=256

Diese Konfiguration ist empfohlen für ein System mit 2+GB RAM und dient dazu die Paktegröße die Skyrim in den Zwischenspeicher laden darf zu vergößern #. Dies wird sicherlich fester Bestandteil von SKSE in zukünfitgen Versionen.

Ultra Realistic Lighning Overhaul (URWL)
Ich benutze das Modul mit Dark Nights.

Realistic Lightning Overhaul (RLO)
(REMOVED)
Wie in den Kommentaren erwähnt erwies sich dieser Mod leider als zu Performance-intensiv und "glitchy" in Verbindung mit URWL, könntet ihr aber auch problemlos mal selbst probieren, vielleicht geht es ja.

IMAGINATOR
Einstellungen im IMAGINATOR sind natürlich immer geschmacksache, wenn ihr aber genau den Look von meinem Spiel (aktueller Screenshot folgt) erreichen wollt, wählt folgendes Setting:
Preset - Warm Desaturation
Bloom - Low
Sky - increased
+ Helligkeit vom Spiel bei 40%
+ URWL

Skyrim Community Uncapper
Hier gibt es eine INI Datei mit vielen Optionen, welche auch ausführlich mit Kommentaren beschrieben sind. Da ich Skyrim Redone verwende habe ich folgende Optionen angepasst:
[SkillExpGainMults]
fHeavyArmor=1
fIllusion=0.85
fLightArmor=1.2

[PerksAtLevelUp]
2=1.75
20=1.5
40=1.25
80=1

[CarryWeightAtHealthLevelUp]
2=5
40=0

Tweaks - Einstellungen für Fortgeschrittene
Alle folgenden anpassungen betreffen die INI Dateien von Skyrim im INI Ordner, bitte lege vor irgendwelchen Änderungen eine Sicherung der Dateien Skyrim.ini und SkyrimPrefs.ini an.
=> Immer wenn Einstellungen über das Optionsmenü im Launcher angepasst werden können einige der manuellen Tweaks verloren gehen! Das ganze Kapitel erforder Kenntnisser über die Variablen und ihre möglichen Werte, ist also #.

Konfigurationstool
Ein gutes Werkzeug ist der Skyrim Configurator[www.nexusmods.com], DIES ist keine Mod!
Der Konfigurator kann einfach ausgeführt werden und legt auch automatisch eine Sicherung der Konfigurationsdateien an.Es können im Konfigurator die bekanten Werte aus dem Einstellungsmenü angepasst werden, sowie einige zusätzlcihe Werte.
Ich werde im folgenden wieder auf einige wichtige Optionen kommentieren.


Screen - Screen - Field-of-View - der Blickwinkel, läst hier auch festsetzen! Für breite Bildschirme sollten höhere Werte benutzt werden, ich verwende schon grenzwertige 95
Screen - Post-Processing - Depth-of-Field - die Tiefenunschärfe, für mich einfach unbruachbar, es gibt auch Mods die das Besser handeln, z.B. DynoVision
Textures - General - threaded - das Multitasking der CPU diese threaded Optionen können immer verwendet werden wenn ein Multi-Core CPU verwendet wird
Textures - Particles - eine geringe Anzahl an Partikeln kann bei Radeon Karten viel + bringen
Textures - Decals - ich würde nicht übertreiben mit diesen Werten, aber muss man experimentieren
Models/World - General - Grids - würde ich nie anfassen! großes ^ aber mit heftig -- und möglichen Gliches und Savegame-Verlust
Models/World - World - alle Werte - verdoppeln, oder x1,5, löst Z-fighting Probleme (flimmernde Berge in der Ferne), ich benutze in der Reihenfolge: 140000.0000/2.0000/500000.0000/20.0000
Models/World - Trees - nicht übertreiben hier
Models/World - Grass - Grass Density - 20+ sieht echt gut aus
Lightning - Schadows (adv1) - Shadow Resolution - 4096 ist ein guter Kompromiss, Ultra Filtering und Blur retten ein bisschen
Lightning - Schadows (adv1) - Shadow Bias - 1 wäre ideal, aber 0.7500 ist auch gut, niedriger ist ganz schlecht aber +
Lightning - Schadows (adv2) - Shadow Mask Quarter, 4 ist gut
Lightning - Schadows (adv2) - Distances - nicht übertreiben!
Lightning - Schadows (adv2) - Player Self-Shadowing - sieht bei mittlerer und niedreger Schattenqualität schlecht aus, also AUS
Lightning - Light - Sun Update threshold - bestimmt wie Häufig die Sonnen statische Schatten verschiebt, da die Schatten bei fortlaufender Bewegung mies flimmern ist eine seltene Bewegung besser, also 0.8000+
Water - Blur Reflection - bei mir deaktiviert, da ich ein Scharfes Bild auch bei Reflektionen bevorzuge ~
Water - Water muli-smpling - richtig ^ aber mit viel --, daher lieber nicht

Dies deckt so die wichtigsten Konfigurationen ab die mit dem Konfigurator erledigt werden können.

INI-Teaks
Die Königsdisziplin, die Konfigurationsdateien direct anzpassen hilft dabei auch versteckte Variablen zu beeinflussen und somit das maximale aus Leistung/Optik heraus zu holen. Die folgenden Anpassungen sind auch ergänzend zu den Anpassungen im Konfigurator.
Hilfreich ist dieser Tweak Guide[itcprosolutions.com], da dieser aber englisch ist werde ich wider die wichtigsten Variablen kommentieren.
=> Es hilf die genauen Variablennamen in der Datei zu suchen und nur dann zu ergänzen, wenn diese noch nicht vergeben ist.

SkyrimPrefs.ini
[TerrainManager]
fTreeLoadDistance=60000.0000
fBlockMaximumDistance=37500.0000
fBlockLevel1Distance=140000.0000
fBlockLevel0Distance=55000.0000
fSplitDistanceMult=2.0000
bShowLODInEditor=0
=> Diese Sektion muss ggf. hinzugefügt werden und hilf dabei Z-Fighting Probleme (flimmernde Berge) zu beseitigen, wichtig ist hier nicht wie hoch die Werte sind, hohe Werte können sogar ziemlich --, viel wichtiger ist das Verhältnis der Werte zueinander!

bMouseAcceleration=0
=> Mausbeschleunigung ist eine persönliche Sache ~

[Display]
fDecalLifetime=256.000
=> Oberflächeneffete wie Blut und Einschläge länger anzeigen ~

Skyrim.ini
[grass]
...
iMaxGrassTypesPerTexure=7
=> ganz unten in der Sektion, ist eine Pflichkonfiguration für den Flora Overhaul Mod

Bekannte Probleme
Ich Liste hier nochmal bekannte und häufige Probleme die das Spiel im Allgemeinen oder Mods bewirken können, mit entsprechenden Lösungsmöglichkeiten.

Skyrim
"Ich betrete einen Raum und der ganze Kleinkram fliegt mir um die Ohren!"
=> Die Kollisiontsabfrage für kleine Objekte in Skyrim bekommt Probleme mit hoher FPS, speziell oberhalb von 60 FPS. Es hilft daher die FPS auf 60 zu begrenzen, das kann entweder durch die Option V-Sync in den Spieleinstellungen, oder ein externes Programm (z.B. den Grafiktreiber) erreicht werden.

Mods
"Das Spiel stürzt schon beim Laden/im Hauptmenü ab!"
=> Mit höchster Wahrscheinlichkeit ist die Load Order mit den Spieldateien und Plugins nicht korrekt angeordnet. Ich beschreibe dies nächer im Kapitel "Modding - Installation und Konfiguration"
10 Comments
Der Empörer Mar 31, 2021 @ 9:10am 
Vielen Dank für diesen Guide. Ich überlege ernsthaft Skyrim nochmal zu installieren. :steamthumbsup:
~*Akira*~ Jan 2, 2021 @ 8:50am 
Ein sehr hilfreicher Guide. Vielen Dank!!!
seriooZ Apr 29, 2016 @ 3:54pm 
krasser guide .DANKE!!!!
$crooge  [author] Jun 6, 2014 @ 8:56am 
UPDATE: Ich habe Beschreibungen für BOSS mit LOOT ersetzt und die RLO-Konfiguration entfernt.
$crooge  [author] Jun 6, 2014 @ 8:48am 
UPDATE: Hatte in der Modliste Guard Dialoge Overhaul vergessen. Habe auch Kapitel 4 aufgetrennt und die Titel angepasst, alles frisch also.
$crooge  [author] Jun 6, 2014 @ 8:15am 
UPDATE: Probiere Real Clouds und Telescope mal aus. Audio Overhaul ist jetzt in der Version 2 verfügbar, unbedingt aktualisieren!
Habe die Texte auch nochmal überarbeitet.
$crooge  [author] May 9, 2014 @ 7:19am 
HINZUGEFÜGT: Hold Border Banners und Designs of the Nords, diese arbeiten auch sehr gut zusammen.
$crooge  [author] May 9, 2014 @ 4:16am 
UPDATE: Modliste jetzt ohne Hinweise auf Vorraussetzungen, schlagt diese bitte direkt beim Mod nach!
HINZUGEFÜGT: Euip-able Maps und HQ Skyrim map V2 (2024x2048)
$crooge  [author] May 2, 2014 @ 8:48am 
UPDATE: Habe moreHUD und Predator Vision zur Modliste hinzugefügt, jetzt geht mir der Platz für Zeichen aus.
$crooge  [author] Apr 11, 2014 @ 10:11am 
UPDATE: Realistic Lightning Overhaul (RLO) - entfernt - hatte beim Testen mit verschiedenen Innenräumen bemerkt dass die Optik gar nicht mehr passt und die Performance leidet. Daher in Verbindung mit UWRL nur mit einem starken System empfohlen.