Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Verstehe nur das mit den Enten nicht?
...und sehr interessante Fragen hier. Ein Universum mit sprechenden Enten?
Wenn das Universum einen Anfang hatte, können wir von der Annahme ausgehen, dass es durch einen Schöpfer geschaffen worden sei. Doch wenn das Universum wirklich völlig in sich selbst abgeschlossen ist, wenn es wirklich keine Grenze und keinen Rand hat, dann hätte es auch weder einen Anfang noch ein Ende; es würde einfach sein. Wo wäre dann noch Raum für einen Schöpfer?
Wenn man das Universum mit einem Menschenleben vergleichen würde, hätten wir gerade erst unseren ersten Atemzug getan. Es ist aus dem Nichts entstanden und wird auch im Nichts enden. Planeten, Sterne, Leben und schwarze Löcher, nix davon wird höchst wahrscheinlich bis zum Ende existieren. Die Frage ist nur, was war vor dem Nichts??? Gab es eventuell ein anderes Universum, wie einen Ball den man immer wieder auf den Boden wirft?
Das Universum kann sich selber aus dem Nichts erschaffen.
Stephen Hawking