Dead by Daylight

Dead by Daylight

68 avaliações
Wie man sich den Spaß an DbD erhält (Survivor-Edition)
Por Erdbeermilch
Dead by Daylight ist ein Spiel, welches viele Leute für sehr viele Stunden spielen. Ich selbst, hab zum aktuellen Zeitpunkt bereits über 2800 Stunden gespielt und bis zur vollen 3000 wird es sicher nicht allzu lange dauern. Etwa 65-70% dieser Zeit habe ich als Überlebender (Survivor) verbracht.

Sicher, die Entwickler liefern immer wieder neuen Content, der einen bei Laune hält und auch das Veröffentlichen von Cosmetics erneuert für mich mitunter den Spaß am Spiel, aber um auf Dauer eine gewisse Abwechslung ins Spiel zu bringen, muss man sich etwas einfallen lassen.

Und genau um diese Abwechslung soll es hier im Guide gehen. Ich möchte meinen persönlichen Ansatz aufzeigen, erklären und mit Beispielen versehen, welche am Ende andere Leute vielleicht anspornen oder inspirieren. Viel Spaß.

4
2
4
4
   
Premiar
+ favoritos
Nos favoritos
- favoritos
Einleitung / Vorwort
Grüße in den Nebel und alle Survivor da draußen, oder die, die es noch werden wollen.

In Dead by Daylight kann man sehr viele Stunden Zeit investieren, egal ob man nun ganz normal spielt (wie es vermutlich die meisten machen) oder mit der „Hilfe“ eines Perk-Wheels (damit man sich zufällige Perks jede Runde zuweisen lassen kann). Jeder hat da so seine eigenen Tricks, damit das Spiel frisch bleibt.

Wir haben bspw. erst vor kurzem in unserer SwF-Gruppe einfach mal nur „Verstecken“ gespielt, und es war sehr angenehm und erfrischend, sich einfach mal nicht um Generatoren kümmern zu müssen.

Ich selbst bin ein großer Freund von Immersion. Wie aber jeder weiß, sind Überlebende im Gegensatz zu Killern nur „Skins“. Zudem kann man jeden Überlebenden mit jedem Perk spielen. Deshalb habe ich für mich irgendwann beschlossen, dass ich jedem meiner Überlebenden ein festes Perkbuild verpassen möchte. Dieses kann dann durchaus auch mal Perks beinhalten, welche sonst niemand spielt. Die Perkbuilds ändere ich dann im Prinzip auch nicht mehr, außer es kommt ein neuer passender Perk ins Spiel, der eben in DAS Build gut passen würde.

Denn ... zu jedem Perkbuild gibt es für mich im Hinterkopf eine kleine „Story“. Diese kann einfach mit der allgemeinen Geschichte des Charakters oder aber einem speziellen Skin des Überlebenden in Verbindung stehen. Und all das lässt die Charaktere am Ende für mich etwas „einzigartiger“ erscheinen. Natürlich muss man sich darauf aber auch einlassen können, dass man eben nicht auf jedem Charakter seinen persönlichen Lieblingsperk dabei hat, etc. ...

Für mich jedenfalls hat dieses Prinzip das Gameplay des Überlebenden jedenfalls aufgefrischt und ich freue mich stets über neue Überlebende und Perks, die ihren Weg in den Nebel finden.

Nachfolgend möchte ich euch meine „Builds“ und Geschichten zeigen. Vielleicht inspirieren euch diese, vielleicht auch nicht. Beides ist in Ordnung. Wenn nur eine handvoll von Leuten, daraus den Spaß am Spiel wiederfinden kann, bin ich schon zufrieden.

See you in the fog!
Eure Erdbeermilch
FAQs
Hier möchte ich noch ein paar grundlegende Fragen beantworten, welche mir in diesem Zusammenhang öfters gestellt wurden. Womöglich werde ich die FAQ-Liste bei Bedarf erweitern.

1. Einige deiner Perks in den Builds sind gar nicht auf Stufe 3. Warum?
Antwort: (Fast) Keiner meiner Überlebenden besitzt derzeit alle Perks. Die meisten habe ich lediglich auf Prestige 3-50 hochgespielt und habe ihre Builds und Geschichten ein wenig anhand der erhaltenen Perks ausgewählt. Daraus resultiert, dass die Perks auch mal nicht Stufe 3 sind.

2. Du spielst also immer mit festen Perks und nie mit zufälligen Perks oder spontanen Builds?
Antwort: Doch, das tue ich. Meg ist derzeit meine einzige Überlebende mit allen Perks auf Prestige 3-50. Wenn ich also mal eine ganz bestimmte Kombination spielen möchte oder benötige (bspw. für Archive-Aufgabe XYZ), dann spiele ich mit Meg. Sie ist sozusagen das Universaltalent. :D

3. Werden sich die Builds in Zukunft ändern?
Antwort: Wahrscheinlich werden einige Builds sich mit der Zeit geringfügig verändern. Sollte dies geschehen, werde ich aber entweder eine neue (andere) Geschichte für den Überlebenden dem Guide hinzufügen oder die bestehende Geschichte entsprechend anpassen.

4. Wirst du jeden Überlebenden auf Prestige 3-50 mit allen Perks bringen?
Antwort: Auf lange Sicht gesehen, ja. Derzeit arbeite ich aber noch daran erst einmal alle Killer auf Prestige 3-50 zu bringen. Anschließend geht es dann an die Überlebenden. Spätestens dann, sollten die Perks auch zeitnah auf ihre jeweilige Stufe 3 aufschließen, wenn sie es noch nicht getan haben.

5. Die Geschichten deiner Figuren sind nicht „Canon“? Ist das beabsichtigt?
Antwort: Mir ist bewusst, dass meine Geschichten nicht immer 100% mit der Ursprungsgeschichte der Entwickler übereinstimmt. Das war auch nicht mein Ziel. Ich wollte FÜR MICH eigene Geschichten erfinden und durch Perks quasi umsetzen.
Claudette Morell
Claudette Morel – „Die Medizinerin“

Nachdem Claudette in den Nebel gezogen wurde, ließ sie eine vertraute Welt zurück. Vor der Zeit des Nebels war ihr Lieblingsmotto stets: „Wir schaffen das!“ und dieses wollte sie auch jetzt mit erhobenem Haupt aufrecht erhalten und ihren neu gefundenen Freunden im Nebel stets zur Seite stehen. Claudette kannte sich sehr gut mit Arzneimitteln aus. Diese Kenntnisse hatte sie erworben, während sie als Aushilfe in einer Apotheke gearbeitet hatte. Es war anstrengender und hektischer als sie es zunächst ausgemalt hatte, aber all das Gelernte zahlte sich jetzt schlussendlich aus. Mit ihrem medizinischem und vor allem auch botanischem Wissen konnte sie, aus den merkwürdigen Pflanzen des Nebels, heilende Tinkturen herstellen, um Verletzungen zu versorgen. Immer ein Wunderfläschchen bereit, war Claudette stolz, dass sie in der Gruppe etwas zum Allgemeinwohl beitragen konnte. Und selbst wenn alles schief zu laufen schien, hatte sie noch ein Ass im Ärmel.

Wir schaffen das
Ass im Ärmel (Lehrbarer Perk von Ace Visconti – Blutnetz Stufe 40)
Apotheke (Lehrbarer Perk von Quentin Smith – Blutnetz Stufe 35)
Botanisches Wissen (Lehrbarer Perk von Claudette Morel – Blutnetz Stufe 35)

Nea Karlsson
Nea Karlsson – „Die Katze“

Nea war schon in ihren frühen Jahren absolut fixiert auf die Tierwelt, ganz besonders jedoch auf Katzen und deren Talent schnell und scheinbar unbemerkt durch die Gegend zu streifen. Wenn ihr tagsüber eine Katze über den Weg lief, konnte sie nicht anders, als diese zu streicheln und lieb zu haben. Wenn ihr jedoch nachts ein solches Pelzknäuel begegnete, überkam sie jedesmal ein merkwürdiger und unangenehmer kalter Rückenschauer. Sie bewunderte dennoch diese eleganten Geschöpfe, wie sie immer scheinbar mühelos und stets ausgewogener Landung auf ihren 4 Pfoten landeten. Ihre Lieblingskatze, Mira, war ihr größter Schatz. Sie schnurrte stets so laut, dass jeder es hören könnte, egal ob sie nun tatsächlich gestreichelt wurde, nur in der Sonne herumlag und die Wärme genoss oder sich der Selbstfürsorge widmete. Nachdem Nea vom Nebel verschlungen wurde, verzierte sie ihr Cap sogar mit Miras Antlitz, als Erinnerung an sie.

Fixiert (Lehrbarer Perk von Nancy Wheeler – Blutnetz Stufe 35)
Ausgewogene Landung (Lehrbarer Perk von Nea Karlsson – Blutnetz Stufe 30)
Kalter Rückenschauer
Selbstfürsorge (Lehrbarer Perk von Claudette Morel – Blutnetz Stufe 40)

David King
David King – „Der Rowdy“

Kein Gejammer!“ – das war Davids Motto, welches ihn ständig begleitete, wenn er nachts durch die Clubs der Stadt zog, um etwas zu trinken. Nicht selten suchte und fand er dabei auch Streit. David war kein Feigling, David war ein echter Kerl. Unbeugsam, muskolös und gefühlskalt. Er scheute nicht davor zurück auch mal seine Fäuste sprechen zu lassen, wenn die Gelegenheit dazu sich ergab. Seine scheinbare Seelenruhe, konnte innerhalb weniger Augenblicke zu roher Gewalt und einem hitzigen Temperament umschlagen. Eines Nachts geriet er erneut in einen Kampf, nachdem er von einem unbekannten Kneipenbesucher angerempelt wurde, ihn darauf ansprach und als Reaktion eine Flasche billigen Schnaps über den Kopf gezogen bekam. Die Flasche splitterte in tausend kleine Glassplitter. Er ignorierte den Schmerz der Scherben, die teils in seinen Sachen und seiner Schulter steckten blieben und schlug zu. Seine Faust war blutig, wie auch das Gesicht seines Gegenüber. Er war so in Rage und sein eiserner Wille trieb ihn immer weiter an, sodass er wieder und wieder zuschlug, bis der Angreifer sich nicht mehr rührte. Dann tat er so, als wäre nichts passiert und gönnte sich an der Bar erst einmal ein gutes Bier. Den Mann auf dem Boden würdigte er keinen weiteren Blickes.

Kein Gejammer (Lehrbarer Perk von David King – Blutnetz Stufe 30)
Unbeugsam (Lehrbarer Perk von William „Bill“ Overbeck – Blutnetz Stufe 40)
Seelenruhe (Lehrbarer Perk von Jake Park – Blutnetz Stufe 35)
Eiserner Wille (Lehrbarer Perk von Jake Park – Blutnetz Stufe 30)

Ace Visconti
Ace Visconti – „Der Glückspilz“

Ace war ein Spieler, durch und durch. Er wusste immer wo es etwas zu holen gab, sein Plünderspürsinn war sehr ausgeprägt. Durch die jahrelange Erfahrung kannte er alle Tricks und Kniffe und hatte immer ein Ass im Ärmel, egal wie unglücklich die Situation auch aussah. Niemand konnte ihm etwas vormachen. Wenn er im Kasino mal wieder mit seinem legendären lila Karten-Hemd unterwegs war, wussten alle die ihn sahen, dass es heute Nacht heiß hergehen würde. Eine Runde Poker war genau das, was er jetzt gebrauchen konnte. Etwas Ablenkung, etwas, um den eigenen Blutdruck in die Höhe zu treiben. Also setzte er sich an den nächstbesten Tisch und stieg in das Spiel ein. Wie gewohnt spielte sich das Spiel quasi von selbst. „Erhöhe deinen Einsatz!“, rief sein Gegenüber ihm zu. Offenbar war sein Gegenspieler sich seines Sieges sehr sicher. Ace spornte das nur noch mehr an. Er wollte siegen, um jeden Preis. Nachdem Ace seinen Einsatz machte, legte sein Tischnachbar lachend seine Karten auf den Tisch: Er hatte einen „Straight Flush“. Ace zögerte kurz und legte dann seine Karten ebenfalls auf den Tisch. Das auf dem Tisch liegende offene Blatt, zeigte einen „Royal Flush“. Und so gewann Ace mal wieder das Preisgeld des Abends und zog mit einem zufriedenem Grinsen davon.

Plünderspürsinn
Ass im Ärmel (Lehrbarer Perk von Ace Visconti – Blutnetz Stufe 30)
Erhöhe deinen Einsatz (Lehrbarer Perk von Ace Visconti – Blutnetz Stufe 35)
Offenes Blatt (Lehrbarer Perk von Ace Visconti – Blutnetz Stufe 40)

Feng Min
Feng Min – „Die letzte Wettkämpferin“

Schon in frühen Jahren ihrer Kindheit interessierte sich Feng für die Welt des Gamings. Sie spielte auf allen Konsolen und hatte nur den leistungsfähigsten PC zu Hause. Später machte sie ihr Hobby dann zur Berufung und wurde weltweit bekannt als Profi im E-Sport. Ihr Spitzname war „Shining Lion“ und mit ihrem Team, den „Laser Bears“, spielte sie in den oberen Ligen der Szene. Dort lernte Feng schnell ihre Leidenschaft des Spielens in einen starken Sportsgeist umzuwandeln. Auch wenn ihr ganzes Team geschlagen war und sie zurückgelassen hatte, so war für sie die Schlacht erst verloren, wenn auch sie „am Ende“ war. „Die Hoffnung niemals aufgeben!“, das war die einzige Einstellung die sie kannte. Selbst als einzige Überlebende würde sie die Hoffnung niemals aufgeben. Sie würde ihre Feinde und Gegner unerbittlich bekämpfen und üblicherweise auch siegreich aus diesen (Wett)Kämpfen hervorgehen. Dabei war sie kein Freund von waghalsigen Spielmanövern, sondern blieb stets auf der sicheren Seite. Sie konnte ihre Gegner fast schon wie ein offenes Blatt lesen und entsprechend darauf reagieren.

Zurückgelassen (Lehrbarer Perk William „Bill“ Overbeck – Blutnetz Stufe 30)
Einziger Überlebender (Lehrbarer Perk von Laurie Strode – Blutnetz Stufe 30)
Hoffnung
Offenes Blatt (Lehrbarer Perk von Ace Visconti – Blutnetz Stufe 30)

Quentin Smith
Quentin Smith – „Der Sehende“

Quentin war nie ein besonders auffälliger Kerl. Er bevorzugte es eher im Hintergrund zu bleiben und beobachtete andere Menschen aus der Ferne. Seine Augen hatten bereits viel in seinem noch recht kurzem Leben gesehen und waren gezeichnet. Viele deuteten dies stets als Übermüdung, womit sie ihm jedoch Unrecht taten. Trotz seiner Distanz zu anderen Menschen, hatte Quentin ein großes Einfühlungsvermögen und vermochte zu erkennen, wenn jemand unter Problemen litt. Manchmal fühlte es sich an, als hätte er eine Art unsichtbare Verbindung zu ihnen, egal ob nun fremd, Freund oder verwandt. Auf Dauer zehrte diese Verbindung jedoch an ihm, sodass er schnell dazu neigte, in Tagträumereien zu verfallen. Aus diesen wurde er jedoch nur allzu oft herausgerissen. „Aufwachen, du Schlafmütze!“, hört er ständig. Dabei wollte er einfach nur ein wenig entspannen und sich erholen. Doch Quentin war nicht einfach zu verstehen, er war nicht gerade wie ein offenes Blatt Spielkarten zu lesen. Dafür mochte er seine kleine heile Welt im Hintergrund zu sehr.

Einfühlungsvermögen (Lehrbarer Perk Claudette Morel – Blutnetz Stufe 30)
Verwandt
Aufwachen! (Lehrbarer Perk Quentin Smith – Blutnetz Stufe 30)
Offenes Blatt (Lehrbarer Perk Ace Visconti – Blutnetz Stufe 30)

David Tapp
David Tapp – „Der Beschützer“

Tapp war ein tougher Kerl, er hatte in seinem Dienst bei der Polizei bereits alles gesehen, was ein Mensch ertragen konnte. Egal ob Räuber, Erpresser, Mörder oder Psychopathen – er hatte sie alle dingfest gemacht. Seine Erfolgsquote war nahezu legendär, was ihm unter seinen Kollegen sehr viel Respekt und fast schon blinden Gehorsam einbrachte. Viele Kriminelle, die er schnappte, schworen ihm gegenüber Rache, drohten seiner Familie, seinen Freunden oder einfach nur ihm mit Vergeltung. Erst kürzlich gelang ihm ein großer Coup gegen eine Truppe von Sektenspinnern. Am Ende schrie deren Anführer, „Wir werden ewig leben!“, bevor er sich selbst erschoss. Es war ein schwieriger Fall, aber Tapps Verdacht und seine Nachforschungen waren genau richtig – wie immer – er hatte einfach eine verlässliche Spürnase für die richtige Spur. Wenn ihm sein Job bei der Polizei eines beigebracht hatte, dann stehts wachsam zu sein und als leuchtendes Beispiel voranzugehen. Die Welt konnte mehr Leute wie ihn gebrauchen: Beschützer der Schwachen, Helden der Gerechtigkeit und Anführer im Kampf gegen Monster, „Schweine“ und Verbrecher.

Wir werden ewig leben (Lehrbarer Perk von David King – Blutnetz Stufe 30)
Tapps Verdacht (Lehrbarer Perk von David Tapp – Blutnetz Stufe 35)
Wachsam (Lehrbarer Perk von Feng Min - Blutnetz 40)
Anführer (Lehrbarer Perk von Dwight Fairfield – Blutnetz 40)

Kate Denson
Kate Denson – „Die Tänzerin“

Kate war ein Heißsporn wie er im Buche steht. In ihrer Kindheit ließ sie keine Gelegenheit aus Unfug anzustellen. Nicht nur einmal brachte dies ihre Eltern zur Weißglut, aber ihrem süßen Lächeln konnte am Ende niemand lange böse sein. Als sie älter wurde, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Musik und das Tanzen. Ihre Finger waren flink an der Gitarre und ihre Beine ebenso auf dem Parkett. Sie lernte schnell und begeisterte Freunde und Familie mit ihrem Talent. Eines Tages trieb es Kate nach Deutschland auf ein großes Fest, besser bekannt als das „Oktoberfest“, auf welchem sie auftreten sollte. Entsprechend passend gekleidet in einem traditionellen Dirndl machte sie sich auf den Weg. Der Tag des Auftritts war gekommen und sie hatte extra einen neuen Song geschrieben, welchen sie nun präsentieren wollte. Sie war aufgeregt. Ein wenig eingeschüchtert von der schieren Masse an Besuchern machte sie sich schnell und leise auf die Bühne und legte auch sofort los. Die Menge war begeistert und grölte. Alles lief wie am Schnürchen und sie hatte den Auftritt ihres Lebens. Mit tosendem Jubel verließ sie die Bühne und mischte sich anschließend noch etwas unter die Leute, als sie plötzlich aus einer Ecke einen Ruf vernahm: „Tanz mit mir!“. Sie schaute sich um und sah ein kleines süßes Mädchen vor sich stehen, wahrscheinlich ein Fan, welches offensichtlich mit ihr tanzen wollte. Kate konnte diesen Wunsch natürlich nicht ausschlagen und ging mit dem Mädchen auf die Tanzfläche. Kate fühlte sich fast schwerelos und schwebte wie ein Leichtgewicht über das Parkett und genoss die sorgenfreie Abwechslung. Am Ende war es einer der besten Tage in Kates Leben.

Flink (Lehrbarer Perk von Feng Min – Blutnetz Stufe 35)
Tanz mit mir (Lehrbarer Perk von Kate Denson – Blutnetz Stufe 30)
Schnell und leise (Lehrbarer Perk von Meg Thomas – Blutnetz Stufe 30)
Leichtgewicht

Adam Francis
Adam Francis – „Der Draufgeher“

Vielen Menschen schwimmen mit dem Strom und lassen das Leben auf sich zukommen. Adam ist keiner dieser Menschen. Adam wollte immer etwas in seinem Leben erreichen, wollte seinen Freunden helfen und zur Seite stehen. Sein Leben verlief nicht immer in geordneten Bahnen. Es ging rauf und runter und nicht nur einmal hieß es „Anschallen und los!“. Fast alles in seinem Leben, vor allem aber Probleme, ging er stets frontal und direkt an – immer mit dem Kopf durch die Wand. Dies resultierte nicht selten in weiteren, noch größeren Problemen, sodass sich ein teuflischer Kreislauf ergab. Adam war ein typischer Autodidakt. Er lernte durch Beobachtung und eignete sich neue Fähigkeiten an. Er war sich auch nie zu schade die Hände schmutzig zu machen, solange er damit sein Ziel erreichen konnte. Meist war seine Motivation von gutem Willen geprägt, jedoch überschritt er mitunter auch die Grenzen, sodass die meisten Menschen wohl eher ein kalter Rückenschauer überkommen hätte in Anbetracht seines Vorhabens. Adam hingegen sah es als eine Möglichkeit im Leben noch weiter voran zu kommen. Nichts war für ihn weniger attraktiv als Stillstand und im Gestern zu leben.

Kalter Rückenschauer
Anschnallen (Lehrbarer Perk von Ashley J. Williams – Blutnetz Stufe 35)
Frontal (Lehrbarer Perk von Jane Romero – Blutnetz Stufe 40)
Autodidakt (Lehrbarer Perk von Adam Francis – Blutnetz Stufe 40)

Jeff Johansen
Jeff Johansen – „Der einsame Wolf“

Nach einer großen, weltweiten Atomkatastrophe hatte Jeff alles verloren was ihm lieb war. Es gab nichts mehr dort draußen, nur noch ihn und sein eigenes Leben. Die Einsamkeit hatte ihn abgehärtet. Die Postapokalypse verzeiht keine Fehler und so war er der einzige Überlebende einer kleinen Stadt. Die anderen waren zu unvorsichtig gewesen, zu weich und schwach, wussten nicht, was es heißt zu überleben. So zog Jeff aus in die Welt, um seinen Weg zu finden. Jeff hatte einen eisernen Willen zu (über)leben und trotzte jeder Widrigkeit. Das Ende der Welt, hatte die übrige Menschheit zu buchstäblichen Monstern verwandelt. Niemand gönnte jemand anderem das Leben. Auch Jeff passte sich mit der Zeit an und lernte Taktiken, um in diesem alltäglichen Kampf zu überleben. Sein bester „Freund“ war die Ablenkung, welche die Aufmerksamkeit seiner Feinde auf sich zog, während er Häuser, Geschäfte oder Lager plünderte, um an wertvolle Ressourcen zu gelangen. Es störte ihn nicht, ob andere dafür sterben mussten oder nicht. Er musste an sich selbst denken. Bevor jemand seine Täuschung enttarnen konnte, war er üblicherweise bereits verschwunden und alles was ihnen noch blieb war ein kurzer Blick auf die den Schatten eines Mannes der um sein Überleben kämpfte, eine schemenhafte Verzerrung seines früheren Selbst.

Einziger Überlebender (Lehrbarer Perk von Laurie Strode – Blutnetz Stufe 30)
Eiserner Wille (Lehrbarer Perk von Jake Park – Blutnetz Stufe 30)
Ablenkung (Lehrbarer Perk von Adam Francis – Blutnetz Stufe 30)
Verzerrung (Lehrbarer Perk von Jeff Johansen – Blutnetz Stufe 40)

Nancy Wheeler
Nancy Wheeler – „Lass mich, ich kann das selbst!“

Es gibt diese Mädchen da draußen, die ständig um Hilfe betteln und nichts alleine auf die Reihe bekommen. Nancy ist keines davon. Nach außen gebrechlich wirkend in ihrem eleganten, roten Kleid, brennt doch eine große innere Kraft in ihrem Herzen, welche sie dazu antreibt, sich aus nahezu jeder Situation zu befreien. Sie möchte nicht auf andere Leute angewiesen sein, sondern den Leuten zeigen, dass man alles schaffen kann, wenn man es nur will und den Mut dazu hat. Der Tag an dem sie sich das zum ersten Mal vor Augen führte, war wie eine Befreiung für sie. Egal ob es sich um vermeintlich typisch „männliche“ Fähigkeiten wie das Handwerken oder Zerlegen von Autos drehte, oder einfach nur darum, dass sie die Respektlosigkeit vieler Männer nicht mehr hinnehmen wollte. Nancy war emanzipiert, immer auf Zack und hatte stets einen kessen Spruch auf den Lippen, wenn nötig. Und sollte es doch einer dieser Trottel wagen, sie unvermittelt zu provozieren, hat Nancy stets ihren kleinen, goldenen Freund „Ringo“ dabei, mit welchem sie nicht zögern würde, einen Entscheidungsschlag auszuführen, um sich ihrem Gegenüber zu entledigen.

Innere Kraft (Lehrbarer Perk von Nancy Weehler – Blutnetz Stufe 40)
Zerlegen (Lehrbarer Perk von Jeff Johansen – Blutnetz 30)
Befreiung (Lehrbarer Perk von Adam Francis – Blutnetz 35)
Entscheidungsschlag (Lehrbarer Perk von Laurie Strode – Blutnetz 40)

Yui Kimura
Yui Kimura – „Der Adrenalinjunkie“

Der Geruch von Benzin, der donnernde Sound von brüllenden Auspuffrohren und das Geschrei von jubelnden Menschen. Drei Dinge, die Yui bereits fast ihr ganzes Leben lang begleiteten. Sie lebte schon immer für die Straße, für den Ruhm, aber auch für ihre Freunde, welche ihre Interessen teilten. Ihre persönlichen Ziele standen dabei jedoch immer an oberster Stelle ihrer „To-Do-Liste“ und sie hatte vor diese zu erreichen, mit allen Mitteln die ihr zur Verfügung standen, auch wenn das bedeutete anderen Hindernisse in den Weg zu räumen. Das unerbittliche Gesetz der Straße hatte ihr über die Jahre viele Dinge beigebracht. Sie war nicht mehr das kleine, unschuldige Mädchen von früher, sondern eine gewiefte und starke Frau. Trotz aller Härte auf der Straße, besaß sie noch immer ein großes, weiches Herz für ihre engsten Freunde. Niemals würde sie einen Freundschaftsdienst ablehnen oder sich dem Lösen eines Problems verweigern. Im Gegenteil, sie würde sogar Nachsorge betreiben, um sicherzugehen, dass es ihnen gut ging. Doch am Ende verlangte ihr Körper immer und immer wieder nach dem Lebenssaft, welcher sie antrieb: Adrenalin. Und diesen konnte sie nur auf ihrem Bike bekommen ... dachte sie ...

Mit allen Mitteln (Lehrbarer Perk von Yui Kimura – Blutnetz Stufe 35)
Gewieft (Lehrbarer Perk von Nea Karlsson – Blutnetz Stufe 40)
Nachsorge (Lehrbarer Perk von Jeff Johansen – Blutnetz Stufe 35)
Adrenalin (Lehrbarer Perk von Meg Thomas – Blutnetz Stufe 40)

Zarina Kassir
Zarina Kassir – „Die Aufopfernde“

Zarina hatte schon immer einen überdurchschnittlich großen Freundeskreis für den sie sich zudem auch stets aufopferungsvoll einsetzte. Sie stellte die Probleme anderer oft über die eigenen, auch wenn sie sich dadurch selbst vernachlässigte. Für Zarina war Freundschaft und Kameradschaft alles. Ihre Freunde, die sie über alles verehrten, gaben ihrem Leben einen sprichwörtlichen Aufschwung, selbst in dunklen und ausweglosen Zeiten, und waren fast schon der Sinn ihres Lebens. In ihrem Freundeskreis hatte sie den Ruf, dass sie jedes noch so prekäre Geheimnis für sich behalten könne, egal wie vertraulich es auch war, und galt somit als erster Ansprechpartner, wenn es darum ging, sich jemandem anzuvertrauen. Ab einem gewissen Punkt sah sie ihre Freunde als Familie an, eine Familie mit der sie einfach nur nicht verwandt war. Aber das war kein Problem für sie – im Gegenteil – nichts konnte ihre Hingebung stoppen, nicht einmal die furchtbarsten denkbaren Situationen, von denen sie zu jenem Zeitpunkt noch gar keine Ahnung hatte.

Aufschwung (Lehrbarer Perk Steve Harrington – Blutnetz Stufe 40)
Vertraulich (Lehrbarer Perk Zarina Kassir – Blutnetz Stufe 30)
Kameradschaft (Lehrbarer Perk von Steve Harrington – Blutnetz Stufe 35)
Verwandt

Cheryl Mason
Cheryl Mason – „Die Übersinnliche“

Cheryl ist anders, als andere Menschen. Erlebnisse und Geschehnisse aus ihrer Vergangenheit haben sie verändert, haben eine dunkle Seite in ihr erwachen lassen, welche sie jedoch weitestgehend kontrollieren kann. Ein längst verdrängtes Bündnis mit der Dunkelheit befähigt sie zu Dingen, die normalen Menschen versperrt bleiben. Interessanterweise haben sich diese Möglichkeiten darin manifestiert, dass Cheryl Maschinen beeinflussen und deren Präsenz spüren kann. Manchmal erscheint es wie eine Art Deja-Vu-Erlebnis eines früheren Ichs ihrer selbst oder gar einer anderen Persönlichkeit, welche sie jedoch bereits vor langer Zeit verdrängt hat. Cheryl ist technisch nicht versiert und schon gar keine Technikerin, weiß aber dennoch wie sie jegliche Technik zu handhaben hat, um das Optimum aus ihr herauszuholen. Sogar das Bedienen von Geräten aus weiter Entfernung stellt für sie kein Problem dar. In der Vergangenheit hat ihr diese Fähigkeit, ihren Feinden einen roten Hering auszulegen, bereits etliche Mal die Haut gerettet. Trotz dieser zweifelsfrei nützlichen Fähigkeiten ist Cheryl stets bemüht ihre dunkle Seite zu verbergen und unter Kontrolle zu halten, damit sie von ihr nicht eines Tages übermannt wird.

Technikerin (Lehrbarer Perk von Feng Min – Blutnetz Stufe 30)
Verdrängtes Bündnis (Lehrbarer Perk von Cheryl Mason – Blutnetz Stufe 40)
Deja-Vu-Erlebnis
Roter Hering (Lehrbarer Perk von Zarina Kassir – Blutnetz Stufe 35)

13 comentário(s)
☆ Mrs. Unknown ☆ 11/jan./2021 às 8:12 
hallo erdbeermilch :)

ich finde deinen Beitrag hier total cool und würde dich gern bei deiner Aktion unterstützen. wenn du magst, kannst du mir gerne eine anfrage senden und wir unterhalten uns mal. ich liebe das schreiben, habe selbst so etwas ähnliches begonnen, allerdings alleine keine Motivation gehabt, es zu beenden. Ich würde mich freuen, wenn ich von Dir höre... liebe Grüße.. Cami :lis:
Erdbeermilch  [autor(a)] 9/nov./2020 às 15:42 
Ein herzliches DANKESCHÖN an jeden, der meinen Guide bisher als hilfreich bewertet, mir "Preise" verliehen oder einfach nur einen netten Kommentar hinterlassen hat. Heute hat der Guide die 4-Sterne-Bewertung erreicht, was mir zeigt, dass es offenbar doch einige Leute gibt, die verstehen, worauf ich hiermit hinaus wollte. :theskull:

Da ich jüngst alle meine Killer endlich auf Prestige 3 gebracht habe, wende ich mich jetzt im November/Dezember meinen Überlebenden zu, sodass ich da hoffentlich zeitnah mit neuen Ideen, "Builds" und Geschichten zu weiteren und bestehenden Charakteren aufwarten kann.

Danke nochmals. :sparkly:
Demogorgon is my Pet 6/nov./2020 às 17:40 
Kleiner Nachtrag.
Ne Freundin von mir und ich, wir treten manchmal als Päärchen in dem Game auf, mit passenden Namen und Rollenspielfokus, wie um den anderen Trauern, wenn dieser Tod ist usw. Hat tatsächlich schon öffter mal dazu geführt, dass der Killer dann den einen hat gehen lassen am Ende, oder die Killer gefallen an uns als Päärchen hatte und sie uns dann haben Leben lassen XD ist auch super Fun
Demogorgon is my Pet 6/nov./2020 às 17:38 
Oh finde ich sehr sehr cool!
Ganz selten mache ich so was auch mal, wenn ich alleine spiele. Auf Steve Harrington der "Babysitter" mit passendem Namen und Kleidung und folgenden Perks: Babysitter, For the People, Bt, Iron will, ein Ranger Medikit.

Ich würde so was gerne nur machen, leider finde ich mich dann doch immer wieder und wieder bei den "Aggressiven" Metaperks für Survs wieder, was ich eigentlich echt schade finde :( vielleicht probiere ich es mal!

(Btw wir wollten so was mal in einer SWF machen, allerdings in Richtung Geheimagenten mit passenden Perks, is leider noch nie was raus geworden :( )
avalost 26/out./2020 às 10:28 
@Erdbeermilch

Sehr viel Mühe in den Guide gesteckt, cool. Hoffen wir, dass mehr Leute wie du hier herkommen und danach suchen, sich den Spielspaß zu erhalten und nicht, wie manch andere, um sich emotional auszutoben.
avalost 26/out./2020 às 10:28 
@IsanosPandasos

Das ist es was unserer DbD Community am Survivour spielen Spaß macht? Den Gegenspieler trollen bis er das Spiel verlässt? Ist ja nicht so das Ihr diese Leute braucht um dieses Spiel verhaupt zu spielen. Zudem reduziert ihr die Leute die gegen euch noch Killer spielen wollen und verlängert die Lobbysuche. Bestenfalls habt ihr es dann in ein paar Monaten geschafft und keiner will mehr Killer spielen. Dann könnt ihr euch mit einem anderen Spiel vergnügen. Oder der Trend geht halt immer mehr zum campenden Bubba weil sie alle das Getrolle leid sind.
Ich frag mich immer was mit Leuten los ist, die nur Spaß beim Spielen haben, wenn sie den anderen best möglich ärgern können. Ja gut, kurz drüber nachgedacht erschließt es sich von selbst. Im richten Leben ärgern hat Konsequenzen. Hinter dem Bildschirm an der Tastatur ist viel witziger, da kann einem keiner was.

Ein bisschen Sportsgeist könnte evtl. nicht schaden.
Velocitas_x3 10/out./2020 às 10:02 
Im SWF kann das sicher mega interessant und lustig sein, mal auf Roleplay-Basis etwas DbD zu spielen. :-) auf jeden Fall mal unter Favoriten gesetzt! Jetzt muss ich nur noch meine Freunde überzeugen :lunar2019coolpig:
Erdbeermilch  [autor(a)] 29/set./2020 às 6:43 
@InsanosPandasos

Wenn du wirklich die Einleitung gelesen und verstanden hast, dann weißt du, wie MIR diese hier aufgezeigte Methode den Spaß am Spiel erhält. Natürlich ist dies aber nicht für jedermann etwas. Wenn es dir Spaß macht mit einem Perk-Roulette oder gar keinen Perks zu spielen, dann ist das super und ich befürworte das, aber es macht die hier gezeigte Idee von mir nicht weniger "sinnvoll", nur weil sie nicht für dich persönlich taugt.

"Leben und leben lassen", ist das Motto. :)
Erdbeermilch  [autor(a)] 26/set./2020 às 8:24 
Danke für die Erklärung, DrakezerO. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. :lunar2019grinningpig:
Drakezer0 26/set./2020 às 8:15 
Wenn du aufmerksam liest, merkst du vielleicht, dass der Autor sich hier zusätzliche Geschichtspunkte für die Charaktere ausgedacht hat. Spaßig kann es dadurch werden, wenn man nicht ständig die selben Metaperks verwendet, sondern eben quasi wie im Roleplay, die Perks von den Überlebenden abhängig macht. Es ist eine gut gemeinte Idee, wie man sich das Spiel abwechlungsreicher gestaltet und dann auch nach Hunderten bzw. Tausenden an Spielstunden etwas Erfrischendes hat. Ob dus nun umsetzt oder nicht, ist ja deine Sache...