Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Der [profile]-Befehl gibt an, dass ein neues Profil erstellt wird, welches auch gleich die entsprechende Textur zugewiesen bekommt.
Zunächst die Fahrbahn:
[profile]
0
Folgender Befehl schließlich definiert einen Profilpunkt. Zunächst x (quer, rechts positiv) und z (hoch),
dann U und die Steigung von V. V beginnt stets mit 0.
source: http://omsi-szene.de/index.php?page=Thread&threadID=424
@denjame which map and which error exactly?
Es giebt jetzt auch die Map Walkendorf für OMSI 2.(die ich nicht zum laufen kriege.)
Rodenau lauft bei mir relativ gut. Aber wie gesagt Omsi 2 reagirt aus irgen welchen grunden einfach nicht mehr.
Aber ich habe da so ein dunklen verdacht.(:
Keep up the nice work.
In den Kommentaren des verlinkten Videos zu Rheinhausen (oben im Guide) findest du eine Anleitung, wie du die Rheinhausen Revised Edition auch ohne offizielles Update seitens der Kartenentwickler nutzen kannst. Wenn du die dort aufgelisteten Schritte abgearbeitet hast, öffne die Karte einmal im Omsi 2 - Editor, konvertiere die Karte in das Omsi 2 - Format und speicher die Änderungen anschließend ab. :-)
Thanks for you help. I am done, downloading again those files and patch.