Green Hell

Green Hell

123 ratings
Tipps und Tricks + Walkthrough (Überleben, Herausforderungen und Story)
By Monarchoel
Nach etlichen Stunden im Dschungel möchte ich meine bisherigen Erkenntnisse teilen. Ich selbst habe Tage gebraucht um mal einen Dschungel-Tag zu überleben. Mit ein wenig Grundwissen gehts leichter...

Wer selbst auf alles draufkommen will, liest besser nicht weiter. Wer sich etwas Hilfe für den Anfang wünscht, findet eventuell Tipps, die den Einstieg etwas erleichtern.

Ich stelle keine Listen von Gegenständen, Rezepten, usw. rein, davon gibt es bereits viele gute im Netz!
4
8
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
So überlebt ihr den ersten Tag (Modus: Überleben)
Allgemeine Tipps für den Einstieg - so überlebt ihr den ersten Tag

- Um euren Fortschritt speichern zu können, braucht ihr ein Lager (mit Speichermöglichkeit). Das ist also das übergeordnete Ziel für die ersten Stunden. Von dort weg kann dann nach Belieben experimentiert werden.
- Um ein Lager errichten zu können müsst ihr bis zur Fertigstellung überleben. Das ist also euer sekundäres Ziel.

Um zu überleben müsst ihr folgendes beachten:
- Ihr müsst essen und trinken
- Ihr müsst verhindern in ein giftiges Tier zu treten oder von Raubtieren angegriffen zu werden
- Ihr solltet vermeiden auf "Eingeborene" zu treffen
- Die geistige Gesundheit darf nicht zu weit sinken (sonst kommen Menschen und töten euch)

Ihr könnt euch generell auch für den raschen Bau des Lagers entscheiden, ohne auf eure Werte oder Gefahren zu achten. Das dauert ca. 5 Minuten. Eure Werte werden dabei sinken und ihr müsst sie danach wieder rasch aufbauen.

Wenn ihr es aber ruhig angehen möchtet, dann müsst ihr auf folgendes achten:

Vor allem die Beschaffung von Wasser ist nicht so leicht. Einfach von einem Fluss oder See zu trinken funktioniert nicht gut - das Wasser ist schmutzig und wird euch Parasiten bescheren! Die sicherste Wasserquelle sind Kokosnüsse. Diese zu finden sollte euer erstes Ziel sein. Sie liefern Nahrung und Wasser.

Sie liegen zum einen im Dschungel rum, zum anderen könnt ihr sie mit einem Gegenstand von den Palmen schießen, auf denen sie oft hängen (z.B. mit der Axt). Sobald ihr 2-3 Stück davon gefunden habt, ist die größte Herausforderung schon mal geschafft. Nachdem ihr die Nüsse ausgetrunken und gegessen habt, könnt ihr die Schalen nämlich auf den Boden legen, wo sie sich beim nächsten Regen mit reinem Trinkwasser füllen. Es reichen 4 Schalen (=2 Kokosnüsse) aus um eine ausreichende Menge an Trinkwasser auf Dauer zu sammeln. Es empfiehlt sich während des Regens zu trinken, denn dabei füllen sich die Schalen laufend neu. Auch Wasser in den Kokosnussschalen am Feuer ab zu kochen funktioniert. Dafür braucht ihr einen Kokosnuss-Gibon (Kokosnuss und Seil), um das Wasser in die Schalen zu bekommen. Somit könnt ihr schon mal überleben ohne zu verdursten!

Baut euch von Anfang an eine Steinaxt (Stock und Stein) und einen Speer (langer Stock). Mit diesen 2 Werkzeugen könnt ihr schon mal überleben, bis ihr das Lager zum Speichern errichtet habt.

Sobald ihr eine Lupe seht (unten links), untersucht euren Körper sofort auf Egel und entfernt sie. Diese mindern nämlich eure geistige Gesundheit.

Ihr braucht auch ein Bett um eure Energie wieder aufladen zu können. Das Schlafen auf dem Boden kann euch böse Würmer bescheren, also lieber nicht riskieren! Baut das Bett, wenn möglich in einer Höhle, um nicht nass zu werden. Aber Achtung: In den Höhlen sind meist Skorpione, deren Biss euch einen schnellen Tod bringen können. Daher Höhlen immer vorsichtig erkunden und die Tiere mit dem Speer vorher töten. Die Tiere spawnen auch immer wieder, also laufend darauf achten, dass ihr nicht reinläuft! Wenn ihr keine Höhle findet ist ein Bett im Dschungel immer noch besser als der blanke Boden.

Ein Feuer ist hilfreich (kann geistige Gesundheit wieder herstellen und Fleisch garen), aber nicht zwingend in den ersten Stunden notwendig.

Um ein Feuer zu machen braucht ihr einen Feuerbohrer (kleiner Stock und Stock) und Zunder (bekommt ihr z.B., indem ihr eine Pflanze mit trockenen Blättern umhackt). Um das Feuer zu entzünden müsst ihr noch genug Energie haben (unterer Balken ca. bei 40%), sonst wird das nicht gelingen. Wenn das nicht der Fall ist, müsst ihr schlafen, bevor ihr den Feuerbohrer benutzt. Achtung: das Feuer geht bei Regen aus, daher am besten in einer Höhle bauen! Das Feuer muss laufend mit Holz versorgt werden um nicht aus zu gehen.

Der einfachste Weg die nötige Nahrung auf zu nehmen ist das Essen von Pilzen und Früchten. Alle Pilze, die auf Baumstümpfen wachsen, sind essbar. Sie liefern nicht allzu viel Energie, aber sie sind sicher. Kokosnüsse, Bananen und Tomaten sind alle gute Nahrungsquellen. Sie sind leicht zu erkennen und bringen viel Energie. Esst die Früchte Anfangs am besten gleich, wenn ihr sie sammelt verderben sie nach einiger Zeit.

Fleisch von Tieren bringt zwar viel Energie, das Jagen und die Zubereitung (ihr müsst das Fleisch am Feuer braten) benötigt aber viel Zeit und Aufwand. Das Fleisch verdirbt roh recht schnell, hier ist also ein Feuer VOR der Jagd sinnvoll.

Ihr könnt verkohltes Essen auch essen, die geistige Gesundheit, die euch abgezogen wird, wird beim Stehen am Feuer wieder ausgeglichen. Verdorbenes Essen solltet ihr aber zerstören.

Ihr müsst auf die Aufnahme von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß achten, aber messt dem nicht zu viel Bedeutung zu! Solange Wasser und Nahrung da ist werdet ihr nicht sterben. Achtet darauf vor der Nahrungsaufnahme nicht schmutzig zu sein. Wartet auf Regen oder wascht euch an Flüssen um vor der Nahrungsaufnahme sauber zu sein. Sonst riskiert ihr Parasiten.

Um Nahrung zu finden und eure Ressourcen für das Lager zu sammeln müsst ihr den Dschungel erkunden. Dabei ist es essentiell nicht in ein gefährliches Tier (Spinnen, Skorpione und Schlangen) zu laufen. Bewegt euch vorsichtig und umsichtig. Achtet auf die Umgebung um nicht Ressourcen zu übersehen. Gefährliche Tiere (Spinnen, Skorpione und Schlangen) kündigen sich mit einem Rasseln an. Sobald ihr das hört, bleibt erst mal stehen, bis ihr das Tier sehen könnt. Es wird euch nicht anspringen. Danach mit dem Speer töten.

Versucht große Raubtiere und Eingeborene rechtzeitig zu sehen oder zu hören und meidet es ihnen zu nahe zu kommen. Ein Kampf ist zu gefährlich, daher versucht diesen unbedingt zu vermeiden.

Findet einen guten Platz und euren Lagerplatz ein zu zeichnen. Am besten sind Plätze die viel Umsicht ermöglichen und reich an den richtigen Ressourcen sind.

Merkt euch die Koordinaten (auf der Uhr), wenn ihr einen Lagerplatz ausgewählt habt, um euch nicht im Dschungel zu verlaufen! Das passiert nämlich recht leicht. Beim Sammeln von Material hilft es oft die Funktion "Sammeln" zu nutzen (RM-> Sammeln) um z.B. aus großen Stöcken mehrere kleine zu machen.

Mit diesen ersten Schritten solltet ihr es schaffen die ersten Tage zu überleben und ein Lager zum Speichern zu errichten. Danach könnt ihr nach Lust und Laune experimentieren und weitere Schritte planen.
Allgemeine Tipps und Tricks




Allgemeine Tipps die helfen können das Spiel zu meistern. Alle Angaben entsprechen nur meinen eigenen Erfahrungen. Es gibt sicher ganz unterschiedliche Zugänge.

Die Befindlichkeit - Die drei Grundsäulen

Ihr müsst generell auf 3 unterschiedliche Dinge achten um im Spiel nicht zu sterben, bzw. genug Energie zu haben:

Gesundheit (oberer Balken)

Sie lässt sich durch das Aufnehmen der 4 Grundnährstoffe füllen (Wasser, Fett, Eiweis und Kohlenhydrate). Um den Balken voll zu machen müssen alle 4 Bestandteile ausreichend zugeführt werden. Pro Nährstoff bekommt ihr 25% Gesundheit, wenn ihr also z.B. alles gefüllt habt außer Wasser, so habt ihr immer noch 75% Gesundheit.

Die Gesundheit ist vor allem dann wichtig, wenn ihr verletzt oder krank werdet. Ist eure Gesundheit niedrig, so habt ihr wenig Zeit Wunden oder Krankheiten zu behandeln und könnt schneller sterben. Die Gesundheit füllt sich generell von selbst, wenn ihr keine Verletzungen habt. Sobald ihr aber mit einer Wunde oder z.B. Vergiftung kämpft, sinkt sie, bis sie bei Null ist und ihr verloren habt.

Energie (Unter Balken)

Die Energie sinkt stätig wenn ihr etwas tut, ist sie bei Null werdet ihr ohnmächtig. Sie kann durch Schlafen und manche Lebensmittel aufgefüllt werden (z.B. grün leuchtende Pilze). Gleich oberhalb des Enegiebalkens ist der Balken für Ausdauer. Diese ist direkt von eurer Energie abhängig. Für einige Tätigkeiten wie zum Beispiel Laufen, Hacken, Feuermachen oder Bogenschießen braucht ihr eine bestimmte Mindestausdauer, daher sollte die Energie nicht zu wenig sein, wenn ihr so etwas plant. Vor allem in Kämpfen ist das sehr wichtig, damit ihr nicht nach 3 Schlägen außer Atem seid.

Geistige Gesundheit (Kreis mit Kopf links)

Die geistige Gesundheit wird bei unangenehmen Ereignissen vermindert wie z.B. bei Würmern, Blutegel, Parasiten, Ausschlag, Schlafkrankheit oder beim Schlafen auf dem Boden. Auch wenn ihr schlechte Lebensmittel esst, sinkt die geistige Gesundheit.

Ist diese zu niedrig, so hört ihr zuerst Stimmen, danach beginnt ihr Krieger zu sehen, die euch angreifen und dann auch töten werden.

Um die geistige Gesundheit zu erhöhen könnt ihr am Feuer stehen, in einem Bett schlafen oder Fleisch (gegart) essen. Schlangenfleisch erhöht den Wert nicht.

Um den Wert rasch nach oben zu bekommen, könnt ihr bei einem Bett jeweils ganz kurz schlafen, und das mehrfach hintereinander. Mit diesem Trick steigt er relativ rasch, weil ihr bei jedem Aufwachen Gesundheitspunkte bekommt.

Essen und Trinken

Wasser - Ich bin so durstig...

Eine der größten Herausforderung im Spiel ist das Stillen des Flüssigkeitsbedarfs. Die Wasserbeschaffung ist aufwändig und kann schnell zu Problemen führen. Generell gilt, dass es wenig effektiv ist aus stehenden oder fließenden Gewässern zu trinken, diese sind meist verseucht und führen zu Parasiten.

Allgemein ist es wichtig sich einen Kokosgibon zu bauen (Kokosnuß + Seil), um Wasser (z.B. zum Abkochen) transportieren zu können. Wenn ihr sauberes Wasser im Gibon habt, dieses aber nicht auf einmal austrinken möchtet, so könnt ihr es in abgelegte Kokosschalen füllen um es von dort zu trinken. Achtet darauf sauberes Wasser im Gibon nicht mit schmutzigem zu verunreinigen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten an reines Wasser zu kommen:

- Kokosnüsse austrinken und die Schalen auslegen. Beim nächsten Regen füllen sich diese und liefern sauberes Wasser. Wenn man während des Regens trinkt, so kann man schnell seinen Durst vollständig stillen.

- Tomaten essen. Diese enthalten auch Flüssigkeit und sind ein sicherer Lieferant.

- Wasser abkochen. Dafür braucht ihr ein Feuer und Kokosschalen. In diesen könnt ihr schmutziges Wasser in Trinkwasser verwandeln. Nutzt den Gibon, um das Wasser in die Schalen zu bekommen.

- Wassersammler und andere Gefäße nutzen. Den Wassersammler findet ihr beim Drogenlabor, dort liegt auch ein Kochtopf rum, den man zum Sammeln von Regenwasser nutzen kann. Auch der Panzer von z.B. Schildkröten kann Regenwasser sammeln.

- Wasserfilter sind wertvoll bei der Beschaffung von sauberen Wasser. Am besten ist der Wasserfilter aus Lehm, der genügend Wasser speichert um ausgiebig immer wieder daraus zu schöpfen. Um ihn bauen zu können muss man erst mal Lehm aus dem Wasser entnehmen, dann taucht der Bauplan im Tagebuch auf.

- Schmutziges Wasser trinken und Parasiten bekämpfen. Die Orange-farbenen Pilze sind oft auf Stämmen zu finden und töten 2 Parasiten pro Verzehr.

Man kann also verseuchtes Wasser trinken und die Parasiten anschließend mit den Pilzen töten. Die Pilze wachsen zahlreich, man kann also recht unbehelligt von dieser Methode Gebrauch machen. Auch andere Pflanzen können Parasiten töten und sind geeignet.

Das ist generell eine sehr praktische Methode, weil man überall trinken kann, egal ob man erkrankt oder nicht.




- Fertige Getränke. Diese findet ihr immer wieder auf besonderen Plätzen wie z.B. dem Anglercamp oder dem Drogenlabor. Sie sind eine sichere Quelle, sobald man sie aufgesammelt hat.

Nahrung - Her mit den Nährstoffen...

Alle Lebensmittel enthalten eine bestimmte Anzahl an Nährstoffen (Fett, Eiweiß oder Kohlenhydrate). Den genauen Zustand eures Spielers könnt ihr auf der Uhr einsehen. Jede Kategorie bringt 25%. Solange nicht alle 4 Dinge auf Null stehen, stirbt man nicht. Daher Ruhe bewahren, wenn nicht immer alles voll ist! Solange man sich nicht verletzt oder vergiftet, spielt ein niedriger Energiestand keine wirklich große Rolle. Daher ist z.B. ein Flüssigkeitsmangel für eine gewisse Zeit kein Grund zur Beunruhigung.

Habt ihr ein grösseres Tier erlegt, so könnt ihr aus den Knochen eine Suppe kochen. In einer Kokosschale Wasser erhitzen, dann den Knochen dazu, fertig ist ein nahrhafter Trank. So könnt ihr mehr Kalorien aus eurer Beute heraus holen. Auch Menschenknochen kann man verwenden, das Menschenfleisch ist aber unbedingt zu meiden!
Allgemeine Tipps und Tricks Teil 2
Nützliches

Reisen - immer in Bewegung bleiben...

Auch wenn man Anfangs Angst hat auch nur einen Schritt zu tun, weil hinter jedem Busch die Gefahr lauert, so empfiehlt es sich bei manchen Herausforderungen und bei der Story nicht zu vorsichtig an einem Platz zu verweilen. Viele Plätze halten wahre Schätze wie Essen oder Werkzeuge bereit. Umso rascher man diese sammelt, umso weniger muss man sich selbst um Nahrung oder Werkzeug kümmern. Außerdem kommen bei den Herausforderungen nach einiger Zeit Krieger, die Anfangs noch nicht da sind. Umso schneller man also ist, umso leichter ist das Ziel zu erreichen.

Ein weiterer großer Vorteil beim schnellen Reisen ist, dass man laufend an wertvollen Ressourcen vorbei kommt. Es reicht dann oft nur zu essen was gerade da ist, ohne es groß sammeln zu müssen. Ist man zu vorsichtig, läuft man Gefahr ständig auf Nahrungs- und Wassersuche zu sein.

Haltet euch Verbände und Schmerzmittel bereit, falls ihr doch einmal in eine Schlange oder Spinne tretet. Dann könnt ihr ruhig durch den Dschungel rennen, ohne gleich an einem Biss zu sterben. Das erfordert anfangs Überwindung, mit der Zeit lernt man aber selbst bei Nacht ohne grobe Verluste rasch voran zu kommen. Achtet einfach auf Geräusche und lauft am besten auf Straßen, die euch eine gute Sicht ermöglichen.

Kämpfe - Ich will nicht sterben....

Kämpfe mit Kriegern sind nur schwer zu gewinnen. Versucht sie am besten zu vermeiden. Habt ihr aber doch jemanden aufscheucht, so versucht erst mal zu entkommen. Wenn ihr durch tiefes Wasser oder über Baumstamm-Brücken lauft, werden euch die Krieger im Normalfall nicht mehr verfolgen (hat sich seit einem Update verändert, die Krieger sind im flachen Wasser und auf Baumstämmen nun geschickter. Im tiefen Wasser folgen sie aber weiterhin nicht).

Am besten killt man die Krieger aus der Ferne mit mehreren Speeren oder Pfeilen. Ein Schuss in den Kopf reicht um einen Krieger aus zu schalten (außer bei End-Bossen). Außerdem bluten die Krieger aus und sterben nach einiger Zeit. In Höhlen oder in Gebäuden werden sie euch nicht nachlaufen. Ihr könnt von dort mit etwas Vorsicht einen nach dem anderen mit Fernwaffen töten. Achtet dabei aber auf die Bogenschützen, die euch auch dort noch verletzen können.

Vor Kämpfen sind Verbände immer eine gute Investition, um mögliche Verletzungen zu verarzten. Auch Rüstungen bringen einen Vorteil, wenn auch keinen allzu großen.

Die Lager - Warum alles selber bauen...

Nutzt die vorhandenen Gegebenheiten. Es gibt einige Plätze, die schon Nahrung, Betten oder Gegenstände fix fertig für euch bereit halten! Ihr müsst nicht alles selbst bauen. Ein guter Platz ist z.B. das Fischercamp (51W 19S), das ich generell am besten als Ausgangspunkt finde. Dort gibt es alle Holzarten, Fische und eine vorhandene Infrastruktur.

Auch das Drogenlabor (50W 27S) oder Anaconda-Island (35W 26S) haben einiges zu bieten.

Der Rucksack - Packplan für Profis...

Der Rucksack kann nicht unendlich viel Dinge aufnehmen, daher ergibt es Sinn sich genau zu überlegen, was man mit nimmt. Je nach Situation sind unterschiedliche Gegenstände sinnvoll. Hier meine Standard-Ausrüstung, mit der auch weite Strecken zurück gelegt werden können:

  • Wassergibon mit Trinkwasser (oder Trinkflasche)
  • gegartes Fleisch (1-2 Stück)
  • Verband
  • Verband mit Fungien (gegen Ausschlag)
  • Verband mit Tabak (gegen Giftbisse)
  • Verband mit Honig (gegen Abschürfungen)
  • Maden (falls Wunden eitern)
  • Nadel (um Würmer unter der Haut zu entfernen)
  • Speer
  • Axt
  • Fackel (brennend)
  • Bogen (mit einem Stapel Pfeile)
  • Messer
  • Kokosschale (um bei Regen Wasser zu sammeln)
  • 3 Steine
  • 3 Seile
  • Rüstung (am Körper)
  • Feuerbohrer (+ 2x Zunder)


Gut zu wissen...
Wussten Sie schon, dass...

- Fackeln brennend transportiert werden können. Zückt man sie aber bei Regen, gehen sie aus. Außer die Fackel wurde mit Harz gebaut.
- aus verdorbenen Früchten Maden gesammelt werden können, aus Fleisch dagegen Larven
- Pilze in Fischfallen auch funktionieren
- man gesähte Pflanzen mit verdorbenen Pflanzen düngen kann, aber nicht mit verdorbenem Fleisch
- mit 2-3 Kohlestücken ein Feuer komplett erneuert werden kann, kurz bevor es ausgebrannt ist
- man am Feuer stehend verbranntes Fleisch essen kann, ohne Schaden zu nehmen
- Nüsse und Früchte erst zu verderben beginnen, wenn man sie aufhebt
- Der grüne Pilz im Storymodus, den man in der Hölle findet, keinerlei nutzen hat
- Sowohl die Psychotria-Pflanze, als auch die Spezial-Liane, die man im Storymodus zum Brauen des Ayahuasca-Tranks braucht, im Überleben-Modus nur Übelkeit und verminderte Geistige Gesundheit bringen
- große Raubtiere mit einem einzigen Schuss in den Kopf mit einem Speer getötet werden können
- man Kokosnüsse mit Werkzeugen von den Palmen schießen kann
- Vogelnester und Pflanzenfasern als einziger Zunder keinen extra Platz im Inventar verbrauchen, da sie beim Feuerbohrer gelagert werden können
- Krieger nicht schwimmen können
- Bambus als Baumaterial effektiver als Holz ist, weil man beim Abholzen der Pflanzen mehr Material bekommt
- die Blüten von Pflanzen erst am Trockengestell getrocknet werden müssen, bevor man sie anpflanzen kann
- neuen Gerätschaften im Krieger-Camp nur kurz aus der Nähe "angesehen" werden müssen, um deren Blaupausen zu bekommen
- Die Dusche nur mit Regenwasser funktioniert und nicht selbst aufgefüllt werden kann
- man nicht mehr als Stufe 5 schmutzig werden kann
- man 2 Schmerzmittel benötigt, um die Vergiftung nach Aufsammeln eines lebenden Giftfrosches zu kurieren
- verkohltes Essen ewig haltbar ist, der Verzehr mindert nur ein wenig die geistige Gesundheit
- ein Körperpanzer nicht vor Giftbissen schützt
- es sehr lange Phasen gibt, in denen es entweder gar nicht oder ununterbrochen regnet - das ist beabsichtigt und lässt sich durch keinen mir bekannten Trick ändern
- man bei Versuch Parasiten mit Pilzen los zu werden sauber sein muss, sonst bekommt man sie nicht weg





Story-Modus - Walkthrough (Alle 2 Enden)
ACHTUNG SPOILER!!!!

Als erstes durchspielen wir das Tutorial erneut um dann beim See ins richtige Spiel ein zu steigen. Ich habe mir hier erst mal einen Speicherpunkt gebaut um nicht immer wieder von komplett Vorne beginnen zu müssen, wenn etwas passiert.

Generell gilt in diesem Modus das Selbe wie beim Überleben (siehe " So überlebt ihr den ersten Tag"). Es heißt vorsichtig zu sein und auf alle Bedürfnisse zu achten. Eine Besonderheit im Story-Modus ist, dass man bei einigen Gebäuden speichern kann, ohne dafür selbst einen Unterschlupf bauen zu müssen (z.B. im Drogenlabor oder im Fischercamp). Drückt dafür auf das Poster mit der Aufschrift „Safe the Amazon“. Das vereinfacht alles ein wenig.

Manche Orte sind minimal anders als im Modus Überleben. Z.B. Gibt es beim Bambuscamp im Nordwesten keine Schlafmöglichkeit. Generell sind aber fast alle anderen Dinge dort, wo sie auch im anderen Modus sind.















Part 1 - Der Trank

Unser erstes Ziel ist das Camp Richtung Norden (46W 26S). Dort können wir uns erst mal einrichten und mit dem Notwendigsten versorgen: Waffen, Werkzeuge, Fleisch, Wasser. Außerdem finden wir dort in einer Tasche, die in der Feuerstelle liegt, eine Karte. Diese füllt sich automatisch mit Zeichen, sobald ihr einen neuen Ort entdeckt.

Wir finden dort auch eine Schale, in der wir einen speziellen Trank brauen können. Die Zutaten dafür sind gleich in der Nähe zu finden (Psychotria und Liane). Die Pflanze steht gleich in der Nähe, die Liane ist beim großen Mamutbaum zu finden.






















Nachdem wir den Tank getrunken haben und aus der Traumsequenz erwachen, geht es weiter. Ab sofort können wir immer wieder mit Mia über das Funkgerät kommunizieren. Dieses lädt sich am Tag automatisch auf, braucht also keine Batterien wie bei der Herausforderung Funkgerät.

Auf der Suche nach Lambda 2 merkt man, dass ein Wurfanker benötigt wird um dieses Areal erreichen zu können. Dieses zu finden ist also das nächstes Ziel.

Part 2 - Benzin für den Lift

Danach ist unser nächstes Ziel der Jeep im Norden (44W 17S). Dort finden wir Benzin, das wir dringend benötigen. Das Areal der Goldgrube (Koordinaten folgen) ist nämlich nur über einen Lift erreichbar, der dieses Benzin unbedingt benötigt um zu funktionieren. Außerdem finden wir beim Jeep eine eiserne Wasserflasche und einiges an Essen.

Part 3 - Mit dem Lift in die Goldgrube

Hat man den Lift mit Benzin gefüllt geht es abwärts zum Goldgräber Areal (40W 18S). Dort finden wir den Wurfanker, um höhere Felsen mit entsprechender Kennzeichnung überwinden zu können. Nehmt Medizin mit und geht zurück zum Lift und wieder rauf in den Dschungel.

Part 4 - Die Ritusstätte

Bevor wir zu Lambda 2 (41W 26S) aufbrechen empfiehlt es sich die Spezial-Liane zu sammeln. Diese brauchen wir um einen weiteren Trank brauen zu können. Die nötige Pflanze finden wir in der Nähe des Ritus-Platzes, die Liane habe ich dort aber nicht entdeckt. Der Trank versetzt uns erneut in ein Traumland, in dem wir neues über Rita erfahren.

Spoiler:
Sie hat Krebs und wird sterben.

Part 5 - Anaconda Island

Nachdem wir wieder erwachen, geht man den selben Weg wie im Traum (Richtung Osten) und kommt zur Anacondainsel. Vorsicht, gleich zu Beginn greift ein Aligator an, der mit einem einzigen Biss tötet! Auf der Insel selbst erfahren wir neue Details und können einige Gegenstände und Blaupausen einsammeln.

Part 6 - Neues Terain

Östlich der Anacondainsel befinden sich weitere Wurfankerstellen (32W 25S). Der Weg bring uns in neues Gebiet, das auf der Karte nicht mehr eingezeichnet ist.

Part 7 - Die Landebahn

Wenn man von hier aus immer weiter Richtung Osten geht, findet man zum einen einen Kletterabstieg (27W 24S), für den uns aber eine Kletterausrüstung fehlt, zum anderen entdecken wir eine Landebahn (28W 23S) die unsere Rettung sein kann.











Das Funkgerät bei der Landebahn ist aber nicht funktionstüchtig, wir müssen es reparieren. Eine der Hütten, in die ein Kabel der Funkanlage führt, ist verschlossen, hierzu müssen wir einen Schlüssel finden.

Zuerst reparieren wir das gelbe Kabel um das Funkgerät benutzen zu können. Nach einem kurzen Dialog bekommt man den Schlüssel zur Hütte, in die das blaue Kabel führt.












In der Hütte liegt die Kletterausrüstung und eine neue Karte, die ein ganz neues Gebiet anzeigt.



















Part 8 - In die Tiefe

Da wir bald einen neue Trank brauen müssen empfiehlt es sich jetzt schon nach Spezial-Lianen und Psychotria ausschau zu halten.

Verwendet dann die Kletterausrüstung um hinab zu steigen. Hier findet man eine kleine Taucherflasche, mit der man durch einige Unterwassergänge tauchen muss. Einfach dem blauen Kabel nach. Danach gelangt man zu den Sümpfen.

Part 9 - Die Sümpfe

Hier ist wieder Vorsicht geboten, es gibt einige Alligatoren. In Richtung Süden befindet sich ein weiterer Steinkreis, der das nächste Ziel darstellt (23W 33S). Hier brauen wir erneut einen Trank, also sollte man an die Zutaten und an genügend Holz und Zunder denken, bevor man dort ankommt.

In der nächsten Traumsequenz erfahren wir mehr über uns selbst:

Spoiler
Wir haben ein Heilmittel im Dschungel entdeckt und Mia geheilt, allerdings ist dadurch ein Virus aufgetreten, das den gesamten Amazonas befallen hat.

Nach der Sequenz endet man in einer Höhle und erhält die Wurfanker-Pistole.

Part 10 - Das Dorf

Mit der Wurfanker-Pistole kommt man bei 27W 31S in höhere Gefilde. Nach einem kurzen Marsch erreichen wir das Dorf (31W 36S).

Wir brauchen hier noch einmal den Trank, also unterwegs schon mal Zutaten sammeln.

Part 11 - Das Ende

Es folgt die letzte Traumsequenz. Danach habt ihr es geschafft. Das Ende ist aber kein gutes.


Alternative - Das "gute" Ende

Um das "gute" Ende zu spielen müsst ihr folgendes tun:

Bevor ihr den letzten Trank zu euch nehmt, müsst ihr zum Labor im Sumpf. Dieses befindet sich bei 25W 33S. Sammelt davor einen grünen Giftfrosch ein, dieser muss aber noch leben! Ihr werdet euch dabei vergiften, also braucht ihr 2x Schmerzmittel, um dabei nicht zu sterben.

Geht dann ins Labor und holt euch die Blutprobe aus dem Kühlschrank. Diese legt in die Maschine ein und anschließend legt ihr den Frosch in das Fach. Nun habt ihr das Heilmittel entdeckt! Außerdem könnt ihr beim Labor auch eine dritte Karte finden.













Geht nun wieder zum Dorf und trinkt euren letzten Trank - das alternative Ende wird abgespielt!

Das wars!

Spirits of Amazonias - Part 1
ACHTUNG SPOILER!!

Die zweite Story spielt vor den Ereignissen der Hauptstory. Hier ein Ansatz eines möglichen Lösungswegs:

Ihr erwacht nach dem Intro vor einen kleinen Altar, hier erstmal alles einstecken. Das erste Ziel ist das Boot. Es befindet sich östlich bei 40W 40S.

Teil 1 - Das Boot



Durchsucht das Boot und nehmt alles mit. Achtung: Die Dose unbedingt behalten, ihr braucht sie noch! Dabei entdeckt ihr eine Leiche. Sobald ihr diese "einsammelt", taucht ein Stapel vor dem Boot auf, den ihr als erstes bauen und anzünden müsst.



Teil 2 - Der Dampfer

Südöstlich vom Boot befindet sich ein gesunkener Dampfer (37W 42S). Das ist das nächste Ziel - hier können wir uns eine Karte und ein goldenes Artefakt holen.



Um an die Karte zu kommen müsst ihr am Heck unter den Dampfer tauchen. Nur so kommt ihr anschließend am Heck auf die oberste Ebene und könnt die Karte finden. Das Artefakt ist auch nur durch tauchen in der mittleren Ebene zu holen.


Teil 3 - Das Dorf

Als nächstes müssen wir das Dorf finden. Ihr findet es bei 41W 35S.












Da ihr anschließend durch verschiedene Aktionen Vertrauen aufbauen muss, lohnt es sich schon am Weg dorthin damit zu beginnen. Ihr könnt durch folgende Aktionen Vertrauenspunkte sammeln:
  • Ein verletztes Stammesmitglied heilen (30 P.)
  • Ein totes Stammesmitglied verbrennen (20 P.)
  • Ein Kind zurück zum Lager bringen (30 P.)
  • Ein eingesperrtes Stammesmitglied befreien (30 P.)
  • Ein Dorf von feindlichen Kriegern zerstören (10 P.)

All diese Möglichkeiten sind über die gesamte Map verstreut. Ihr benötigt 800 Vertrauenspunkte.

Die verletzten Stammesmitglieder müsst ihr mit einem Tabakverband heilen. Diesen sollte man also bei jeder Gelegenheit schon mal sammeln und vorbereiten. Sobald ihr den Krieger findet läuft die Zeit ab. Wenn ihr also erst dann zu suchen beginnt, kann es knapp werden.

An manchen Bäumen sind Stammesmitglieder aufgehängt. Sobald ihr sie runter nehmt wird ein Scheiterhaufen angezeigt, den ihr mit Material füllen und anschließend anzünden müsst. Ihr braucht dafür unter anderem Feuerbretter. Um diese aus den Holzscheiten gewinnen zu können braucht ihr Platz im Inventar.

Kinder laufen vor euch davon, ihr müsst sie also jagen und mit der Taste E "einsammeln". Danach müsst ihr sie zum Lager zurück tragen. Mit dem Kind auf der Schulter könnt ihr nicht alle Aktionen ausführen, daher versucht so rasch und vorsichtig wie möglich den Weg zum Lager an zu treten. Solltet ihr das Kind verlieren, weil ihr z.B. in ein giftiges Tier tretet oder es einfach mit Q absetzt, wird es zwar weglaufen, aber es bleibt in der Nähe. Ihr könnt es also wieder einsammeln. Im Dorf setzt ihr das Kind einfach bei der Markierung ab.

Um ein Stammesmitglied aus dem Käfig zu befreien müsst ihr diesen mit einem Werkzeug (z.B. Axt) zerstören. Die befreiten Personen laufen dann selbstständig zum Lager zurück.

Um ein feindliches Lager zu zerstören müsst ihr den Totenpfahl und alle Hütten einreißen. Ständer müsst ihr nicht zerstören.

Verletzte Stammesmitglieder:
  • 40W 39S
  • 38W 35S
  • 46W 36S
  • 43W 30S
  • 36W 30S
Entlaufene Kinder;
  • 41W 31S
  • 42W 35S
  • 44W 35S
  • 48W 35S
  • 39W 38S
Gefangene Stammesmitglieder:
  • 36W 39S
  • 35W 31S
  • 48W 36S
Tote Stammesmitglieder;
  • 38W 40S
  • 39W 34S
  • 45W 35S
  • 38W 30S
  • 42W 30S
  • 40W 34S
  • 42W 33S
  • 48W 36S
  • 40W 33S

Zusätzlich zu diesen 4 Aufgaben müsst ihr auch Schrifttafeln finden und lesen, die über die gesamte Map verstreut sind. Ihr seht die Standorte auf dieser Karte:





Es gibt übrigens eine Tafel, die ihr nicht erreichen könnt. Das ist auch nicht notwendig, also lasst euch nicht täuschen.













Teil 4 - Die 4 Prüfungen:

Wenn ihr alle Tafeln gelesen habt, müsst ihr 4 Prüfungen bestehen, die jeweils 100 Vertrauenspunkte bringen:

Weißer Dämon:










- Rüstet euch gut mit Pfeilen aus
- Geht Abends zur kleinen Höhle beim Dampfer (35W 41S)
- Dort trefft ihr auf einen riesigen weißen Kaiman
- Tötet ihn und zerlegt ihn
- Bringt die Pranke zum Dorf


Verfluchte Wasser:










- Sucht genug Holz um ein kleines Feuer bauen zu können
- Holt euch das goldene Artefakt aus dem Dampfer (37W 42S)
- Geht zu den 3 Wasserfällen bei (38W 34S)
- Taucht in die Höhle
- Folgt dem Weg bis zum Altar
- Legt das Artefakt ab und entzündet ein Feuer
- Geht ins Dorf und sprecht mit dem Häuptling



Geschickter Handwerker:


- Sucht euch Erz und baut es ab
- bei mir wars bei 49W 36S oder 43W 32S, aber das wird wohl immer variieren
- Der Abbau einer Erzader ist ausreichend, wenn ihr noch eine Dose aus dem Boot habt
- Baut einen Lehmmischer (Bauplan erscheint, wenn ihr Lehm aus dem Wasser schöpft)
- lasst ca. 4 Feuer komplett ausbrennen um Asche und Kohle zu bekommen
- Baut einen Schmelzofen und schmelzt Erz und Dose ein




- Ihr baucht:
- eine Feder
- einen großen schwarzen Fisch (die Schuppe davon) - z.B. 39W 34S
- einen Jaguar (die Kralle davon) - 37W 36S oder 42W 37S
- macht von jedem Objekt eine Form (mit einer Lehmgußform) und schmelzt diese
- danach die 3 Dinge mit Harz (das weiße Zeugs, das von manchen Bäumen rinnt) und einem Stock zu einer Statue zusammenbauen (herstellen)
- Bringt sie dem Häuptling


Heulender Geist:


- Sucht das Fahrrad, das im Baum steckt (43W 34S)
- Dafür müsst ihr über mehrere Brücken laufen












- Befreit es mit einem Seil und einem Stock
- Sprecht mit dem Häuptling


Das Ende

Nachdem ihr 800 Vertrauenspunkte gesammelt habt, sprecht mit dem Häuptling. Teil 1 der Geschichte ist somit beendet.

Spirits of Amazonias - Part 2
ACHTUNG SPOILER!!!


Teil 2 spielt im bekannten Gelände der Hauptstory. Es schließt direkt am Savegame von Teil 1 an. Die Aufgaben sind diesmal etwas anders, gefühlt auch schwerer. Als Aufgabe wird im Tagebuch vermerkt, dass wir das Funkgerät reparieren sollen.

Unser erstes Ziel ist das Lager (46W 26S) im Nordwesten der Karte. Der Durchgang zum neuen (alten) Gebiet findet ihr bei 43W 31S. Sprecht mit dem Häuptling, der uns vorerst noch nicht wohl gesonnen ist. Auch hier werden wir wieder Vertrauenspunkte sammeln müssen. 800Pkt reichen aus.

Folgende Aktionen bauen Vertrauen auf:

  • Wasser von Giften reinigen und diese dann verbrennen (25Pkt.)
  • Gefangene Stammesmitglieder befreien
  • Feindliche Kriegerdörfer zerstören (40Pkt.)
  • verlorene Kinder ins Dorf zurückbringen
  • erkrankte Stammesmitgleider heilen (30Pkt.)
  • Tafeln lesen und Aufgaben erfüllen

Vorsicht vor dem grünen, giftigen Wasser! Selbst bei Berührung zieht man sich hier eine Vergiftung zu die zu Fieber führt. Unsere Aufgabe ist es das Wasser zu reinigen, indem wir die vielen toxischen Behälter aufsammeln, die im und um das Wasser liegen! Diese werden automatisch unter einem Lagerfeuer platziert, das man anschließend entzünden muss. Sobald das Feuer abgebrannt ist wird sich das Wasser reinigen. Das dauert einige Zeit, danach kann man das Wasser wieder verwenden!

Ihr könnt euch mit giftigem Wasser waschen, aber niemals trinken (auch nicht abgekocht).









Dadurch ist es anfangs viel schwerer seinen Durst zu stillen, das vergiftete Wasser ist zum trinken nicht geeignet. Es gibt aber noch Wasser, das anfangs nicht verseucht ist, z.B. beim Drogencamp (51W 27S). Es empfiehlt sich also dort ein Lager zu bauen und Ausflüge von dort zu starten. Hier findet ihr auch eine Antenne und einen Wassergibon aus Metall (beim Jeep), einen Kochtopf, einige Schmerzmittel und die Karte.

Auch das offene Wasser im Nordwesten ist nicht verunreinigt. Allerdings befinden sich dort nicht mehr die altbekannten Lager wie das Fischercamp (51W 19S), oder das Camp nördlich davon (52W 17S).

Es gibt auch wenige kleine Wasserquellen, die sauber oder zumindest nicht vergiftet sind, z.B. nördlich des Villages (füllt sich bei Rgeen) oder bei 49W 31S (sauberes Wasser).

Wenn ihr doch mal mit dem Wasser in Berührung kommt und Fieber bekommt, helfen 4 Dinge:
  • Entweder ihr schlaft das Fieber weg.
  • Auch Schmerzmittel bekämpfen das Fieber, diese sind aber rar.
  • Ihr bereitet einen fiebersenkenden Trank aus reinem Wasser und dem unbekannten Strauch mit den roten Blüten zu (Bitterholz).




  • Es gibt spezielle Pilze, die Fieber bekämpfen. Diese erzeugen aber riesen Durst. Außerdem sind sie nur an wenigen Punkten auf der Karte zu finden (49W 31S oder 44W 21S).




Die verletzten Stammesmitglieder kann man diesmal mit Seerosenblättern heilen. Diese findet ihr z.B. hier: 51W 24S. Am besten hat man schon welche dabei (1-3 pro Stammesmitglied) bevor man die Höhlen aufsucht.

Hier die Karte mit allen Tafeln (Die Tafel auf der Karte bei 54W 23S ist eigentlich eher bei 53W 21S!)




Gefangene Stammesmitglieder

49W 24S

Feindliche Dörfer

49W 24S
52W 20S
50W 16S
39W 22S
51W 25S
50W 29S
47W 21S
43W 21S
42W 21S
44W 16S
48W 34S
48W 32S

Tafeln

38W 21S
38W 22S
39W 16S
40W 18S
40W 24S
41W 25S
43W 18S
43W 22S
43W 26S
43W 27S
46W 17S
46W 22S
47W 15S
48W 27S
49W 21S
51W 24S
52W 15S
52W 30S
53W 16S
53W 21S


Gifthaufen

49W 28S
45W 27S
43W 25S
45W 32S
45W 28S
50W 21S
48W 16S
42W 24S
46W 21S

Entlaufene Kinder

45W 27S (im Wasserfall)
53W 22S
41W 21S

Erkrankte Stammesmitglieder (in Höhlen)

47W 30S
53W 16S
48W 14S
40W 24S
52W 30S

Quests

Wenn ihr alle Tafeln gelesen habt, könnt ihr die Quests angehen:

Bluttränen (sehr leicht)

  • Sobald ihr alle Tafeln gelesen habt erscheint auf der Karte ein Fragezeichen (50W 18S)
  • Taucht einfach an diesem Ort und sammelt das Amulett ein (neben dem weißen Paddel
  • Bringt es dem Häuptling

Der Tanz des Todes (schwer)

  • Sucht die Höhle mit dem Fragezeichen auf (45W 16S)
  • Legt am Altar Schildkrötenfleisch ab, eines pro Tag (3 Tage)
  • Schildkröten findet ihr beim Fischercamp - 52W 19S (2x) und beim kleinen Teich - 48W 16S
  • In der Nacht verschwindet das Fleisch
  • In der vierten Nacht erscheint das Ungeheuer in der Höhle, das ihr töten müsst
  • Sollte es nicht auftauchen, dann einmal weit weg gehen (z.B. Fischerdorf) und in der nächsten Nacht zurückkehren



  • Sobald ihr das Ungeheuer getötet habt, ausweiden und dem Häuptling davon erzählen

Geschenk des Dschungels (leicht)

  • Ihr müsst eine Trommel im Village bauen
  • Dafür braucht ihr einen Baumstamm, eine Baby-Tapir-Haut und ein Seil
  • Die Tapir-Babys tauchen in der Nacht bei der Wasserstelle nördlich des Dorfes auf (45W 25S)


Sobald ihr 800 Vertrauenspunkte gesammelt habt, könnt ihr die Antenne, die ihr bei 51W 25S gefunden habt, beim kleinen Boot (40W 40S) einsetzen und Teil 2 damit abschließen.


Spirits of Amazonias - Part 3
In Teil 3 unserer Story geht es fast über die komplette Karte. Auch neue Gebiete kommen dazu. Wir müssen Rituale abhalten und wieder das Vertrauen eines Stammes gewinnen. Es warten auch wieder einige Quest auf uns. Und auch danach gibt es einiges zu erledigen.

Doch bevor wir los legen, ein wichtiger Tipp: Da man im Laufe des Abenteuers verschiedene Gegenstände benötigt, lohnt es sich nach diesen von Anfang an Ausschau zu halten und sie zu sammeln sobald man sie findet. Später freut man sich, wenn man nicht erneut danach suchen muss! Dazu zählt:

- Obsidian (mind. 3 Stück)
- Honig
- Harz
- Tausendfüssler
- Paranuss
- Zutaten für 2 Ayoasca-Tränke
- Tapir-Schädel


Wir starten mit einem Ritual im Dorf (41W 35S). Stellt einen Ayoasca-Trank her und trinkt diesen. Danach müsst ihr an 3 verschiedenen Schauplätzen gegen Geistertiere kämpfen. Gleichzeitig müsst ihr Pflanzen mit großen Tropfen gießen. Schießt mit dem Speer auf die Tiere. Wenn ihr das geschafft habt, wacht ihr in einer Höhle auf und erhaltet einen Token.

Im nächsten Dorf (45W26S) führt ihr das gleiche Ritual erneut durch. Diesmal müsst ihr Fantasie-Tiere mit der jeweils richtigen Waffe jagen. Danach erwacht ihr mit einem zweiten Token wieder in einer Höhle.

Nächstes Ziel ist eine Kletterstelle im Nordosten, die von einem Kind bewacht wird (37W20S). Das Kind ist nicht so leicht zu sehen.











Es lässt euch erst raufklettern, wenn ihr 2x mit ihm geredet und den Token hergezeigt habt. Das nächste Ziel ist die Höhle bei 33W22S (weiter Richtung Osten) und dann die Kletterstelle bei 32W25S . Nach 2x klettern suchen wir den Flughafen auf (29W23S). Hier könnt ihr 2 Maps (am Clipboard) und eine Axt einsammeln. Auch Speicher und Schlafen ist hier gut möglich.

Als nächstes klettern wir bei 27W23S zu einem uns neuen Gebiet.

Hier finden wir nord-östlich bei 25W21S ein neues Dorf, für das wir erneut Vertrauen sammeln müssen. Bei 26W20S können wir unser Lager aufschlagen, denn dort ist schon ein Unterschlupf gebaut. Hier finden wir auch einen Brief. Ab jetzt werden uns 4 Fotos in unserem Tagebuch angezeigt, die Orte der 4 blauen Edelsteine (später dazu mehr).

Wir müssen nun wieder einige Legendensteine für 4 Legenden finden Diese befinden sich auf der neuen Karte, bei den Sümpfen, beim Flughafen und bei der Anaconda-Insel. Die Standorte der Steine könnt ihr diesen Karten entnehmen:






Ein guter Start für die Suche ist z.B. weiter südlich. 26W25S gibt es mehrere Legenden und den Übergang zum nächsten Gebiet (Sümpfe).

Vertrauen kann man durch 4 Dinge aufbauen:

  • Den Fischern helfen (Grün)
    - Bambusbogen und 5 Pfeile oder 4-Zack-Bambusspeer
  • Die Totem wieder aufbauen (Rot)
    - Langer Stock, 2 Seil, 10 dünne Stäbe,4 Knochen, Tapirschädel, 4 Federn
    - Tapirschädel erhaltet ihr z.B., wenn ihr ein großes Lager zerstört habt
  • Die Legenden erlernen (siehe Tafeln)
  • Die Waraka-Lager zerstören (Orange)



Legende: Geisterfresser

Wenn ihr alle Steine gelesen habt, kann diese Challenge beginnen:


Holt als erstes die Fotos von 26W 20S. Danach müsst ihr 4 blaue Amulette zerstören, die ihr hier findet:

- 25W 26S in der Höhle unten
- 38W 27S
- 35W 27S
- 25W 21S unter der Brücke

Sobald ihr alle 4 Amulette zerstört habt und dem Häuptling bescheid gegeben habt, ist die Herausforderung gemeistert. (100 Punkte).

Legende: Der Todbringer

Ihr müsst alle Teile aufsammeln, die bei den Skeletten in dieser Höhle liegen: (A: 34W 22S).

Für ein Skelet müsst ihr dafür im Wasser in der Höhle tauchen. Sobald ihr alle Teil habt, wird euch der Bauplan für eine Aztekenwaffe angezeigt.




Ihr braucht dafür 2x Obsidian (findet ihr in den Höhlen), ein Seil und ein Feuerbrett (bei Holzscheit auf "sammeln" gehen).

Sobald ihr die Waffe gebaut habt, müsst ihr sie beim Häuptling ablegen und mit ihm sprechen.

Danach ist diese Herausforderung beendet.


Legende: Die Wächter

Zuerst braucht man einen Töpfertisch:



Auf diesem lassen sich Affen aus Ton herstellen. Man benötigt 3 Stück.














Diese kann man am Feuer erst mal trocknen. Dann werden die Affen mit verschiedenen Gegenständen kombiniert:


- ein Obsidian-Stein für die krallen (findet ihr in den Höhlen
- Pflanzenfasern (aus der Verbands-Pflanze sammeln)
- 2x Paranuss (findet ihr unter den riesigen Mamutbäumen)

Die 3 Affen werden danach an ihren Positionen im Dorf aufgebaut. Danach mit dem Häuptling sprechen und fertig.


Legende: Der Glücksfisch

Hierfür muss man erst mal einen Köder anfertigen. Er besteht aus 3 Dingen:

- Honig (Bienennest vom Baum schießen und Honig einsammeln)
- Die Frucht der Monsteria deliciosa















- ein Tausendfüssler

Dieser ist schwer zu bekommen, da er nur zufällig auftaucht, wenn man Holz vom Boden aufhebt. Er macht sich mit einem Rasseln bemerkbar, sobald er in einem Gegenstand steckt, den man gerade aufgehoben hat (bei mir waren es lange Stöcke). In diesem Fall: sofort fallen lassen und dann den Tausendfüssler töten.




Sobald man diese 3 Dinge zu einem Köder verarbeitet hat, kann man diesen bei B: 22W32S in der vorhandenen Fischfalle auslegen und nach einiger Zeit den Fisch holen. Nachdem wir diesen beim Häuptling platziert und mit ihm gesprochen haben, ist die Aufgabe bestanden.




Sobald man alle 4 Aufgaben erledigt hat und genügend Vertrauen aufgebaut hat, kann man im Dorf erneut ein Ritual ausführen. Danach beginnt der letzte Teil des Abenteuers.

Zuerst gehts zu unseren aller ersten Ausgangspunkt (aus dem Tutorial), hier können wir bei 28W35S eine ganz neue Karte nehmen.

Danach, bei 31W36S, finden wir wieder ein großes Dorf. Hier erhalten wir den Auftrag den Schlangenpass zu finden.





Dieser befindet sich im Süd/Westen, auf der allerersten Karte.








Hier muss man an den Klippen entlang, einen Fels runter schmeißen und dann über die Brücke. Danach kommt man in ein neues Gebiet, in dem man einen neuen Häuptling findet.






Er erzählt uns etwas über neue Aufgaben. Was genau er meint wollen wir bei Mia erfragen. Dazu müssen wir uns erneut zum Boot begeben und das Funkgerät bemühen 40W40S.

Jetzt wollen wir nach einer kurzen Inspektion erst mal das Boot reparieren. Dazu benötigt ihr eine Hebevorrichtung und einige große Steine (findet ihr nördlich vom Boot in der großen Höhle).

Sobald das Boot repariert ist, gehts zurück über den Schlagenpass ins neue Gebiet. Wir müssen 3 besondere Orte finden (siehe Karte), an denen wir die Token in speziellen Öfen bearbeiten können.









Sobald man alle Token beim Häuptling abgegeben hat, folgt das letzte Ritual. Danach führt der allerletzte Weg zurück zum Boot (40W40S). Jetzt ist das Abenteuer endgültig zu Ende.
Herausforderung: Feuerlager
Bei der ersten Herausforderung gilt es ein Feuerlager zu bauen.









Hier braucht ihr "nur" viel Holz und ein paar Blätter. Sorgt für ein Bett, Feuer und ein paar Kokosnusshälften um Wasser zu sammeln, dann geht es schon los mit dem Sammeln. Die Herausforderung hierbei ist, dass in der unmittelbaren Nähe nicht genug Holz vorhanden ist. Daher empfiehlt es sich zuerst das Holz von weiter weg zu holen.

Im Verlauf des Spiels kommen nämlich wieder die Krieger, oder wilde Tiere, und machen Reisen weit weg vom Feuerlager schwieriger. Es gilt einen Kampf, egal mit wem, nach Möglichkeit zu vermeiden. Habt ihr erst mal Holz von weiter weg herbei geschafft, holzt die nähere Umgebung ab und baut euren Feuerturm.

Haltet nach Möglichkeit Verbände und Nadeln bereit, falls ihr verletzt werdet. Auch eine Rüstung kann helfen, ich habe aber darauf verzichtet.

Viel Erfolg!

Herausforderung: Mächtiges Lager
So habe ich es gemacht, es gibt aber natürlich viele Wege zum Ziel:









Für diese Herausforderung müsst ihr ein großes Lager bauen. Dieses besteht aus Schlafstelle, Behausung, dem Waffenständer, dem Wassersammler und 2 Wasserfilter.

Die Herausforderung hierbei ist wieder einmal weniger die Beschaffung und der Aufbau, sondern die Einheimischen, die nach einiger Zeit vorbei schauen und sehr schwer zu besiegen sind. Daher hat es mir geholfen so schnell wie möglich alle Materialien zu beschaffen, um dann möglichst nicht mehr zu weit von meinem Lager weg zu müssen. Einen Kampf zu vermeiden ist der sicherste Weg. Wenn ihr später noch wie wild einsammeln müsst, dann kreuzt ihr fast zwangsläufig den Weg eines Kriegers oder eines wilden Tieres.

Generell bekommt ihr alle Materialien in der näheren Umgebung. Der Wasserfilter benötigt aber Materialien, die nicht so leicht zu kriegen sind ohne weit zu reisen. Diese solltet ihr so rasch als möglich ins Lager schaffen:


- 2 Babus-Scheite: findet ihr in Richtung W (51W, 25,5 S), hierzu müsst ihr einiges an Weg zurücklegen.
- 4 Steine - am besten schon mal im Lager ablegen, damit man sie nicht versehentlich für etwas
anderes benutzt.
- 6x Kohle - ihr braucht also 2 kleine Feuer die komplett ausbrennen.

Anfangs ergibt es Sinn für Wasser und etwas Nahrung zu sorgen (Kokosnuss zum Sammeln von Regen und z.B. 1-2 Rochen aus dem nahegelegenen Fluss. Danach gleich los um Bambus und Steine zu sammeln. Sobald das erledigt ist und alles im Lager bereit liegt, 2 Feuer errichten (für die Kohle) und diese ausbrennen lassen. Nachdem auch das Bett errichtet ist müsst ihr nur mehr Ressourcen in der näheren Umgebung suchen und könnt mit etwas Vorsicht den Einheimischen ausweichen.

So hats bei mir geklappt, habe aber einige Versuche gebraucht und etwas Glück kann auch nicht schaden. Viel Erfolg!





Herausforderung: Floss
Bei mir hat es so in der Hälfte der Zeit geklappt:








Wie gewohnt: Der Bau des Flosses selbst ist nicht die Herausforderung, sondern, dass nach einiger Zeit Einheimische auftauchen, die sehr schwer zu besiegen sind. Daher sind die ersten Stunden entscheidend, da habt ihr noch Ruhe.

Ihr braucht lange Stöcke, Stöcke und Seile für das Floss. Das geht relativ schnell. Danach benötigt ihr aber noch 24 Kokosnüsse. Diese sind schon etwas schwerer zu sammeln. Die Kokosnüsse dürfen ausgetrunken, aber nicht zerteilt sein! Ihr könnt sie auch von Bäu,em schießen (z.B. mit der Axt).

Versucht die Energie nach Möglichkeit über Nahrung zu bekommen und nicht durch schlafen, dann habt ihr mehr Zeit. Wenn ihr aber schlafen müsst, dann bietet sich die "Anglerbucht" an, die nicht weit entfernt ist. Hier gibt es schon Ressourcen wie Bett, Snacks und Wasserfilter. Außerdem gibt es dort auch Kokosnüsse, von denen ihr reichlich benötigt. Und ihr seid dort sicherer vor den Kriegern.

Ich bin so vorgegangen: Am Weg zum Floss habe ich schon mal die wichtigsten Ressourcen gesammelt und 2 Äxte gebaut. Sobald ich am Floss war, habe ich 6 Schalen zum Sammeln des Regens ausgelegt und habe begonnen das Floss so rasch als möglich fertig zu stellen. Das geht sich ohne schlafen aus, sofern ihr mit Nahrung Energie nachliefert.

Danach habe ich alle Kokosnüsse in der Nähe des Flosses von den Bäumen geschossen und schon mal zum Floss gelegt. Bei akutem Energiemangel habe ich in der Anglerbucht geschlafen und auch dort weiter Ressourcen gesammelt. Sobald der zweite Tag anbricht ist es dort sicherer als direkt beim Floss. Der Transport von dort zum Floss ist zu schaffen, ohne von den Kriegern bemerkt zu werden. Ein paar Transporte hat es benötigt, ich konnte die Herausforderung aber ohne zu kämpfen und in der Hälfte der Zeit abschließen.



Herausforderung: Jäger
Bei dieser Herausforderung muss man das Fleisch einiger Tiere sammeln.










Generell ist man gut beraten nicht zuviel Zeit in ein Lager oder die Nahrungssuche zu investieren. Besser ist es die Ressourcen auf der Karte zum Rasten zu nutzen und am Weg zu essen. Das Fleisch braucht man nicht unbedingt mittragen, ich habe es mit den Knochen zwecks Gewichtsreduzierung gleich nach dem Sammeln weggeschmissen.

6 der Tiere sind bereits in unmittelbarer Nähe des Startpunktes zu finden; Tapir, Kugel-Gürteltier, Maus, Pekari, Wasserschwein und Schlange findet ihr rasch.

Prinzipiell sind 4 Tiere eher schwerer zu Jagen, diese möglichst früh in Angriff zu nehmen kann Frust vermeiden. Startet man mit den leicht zu erlegenden Tieren, so läuft man Gefahr am Schluss an einzelnen Tieren zu scheitern und hat umsonst die ganze Vorarbeit geleistet.

Daher habe ich nach den ersten 6 Tieren vom Startpunkt gleich die 2 Echsen in Angriff genommen.

Am schwierigsten ist der grüne Leguan (z.B. 49W 27S oben am Vorsprung) zu fangen, da er gut getarnt ist und bei seiner Flucht weit weg läuft. Auch die Kaimaneidechse (40W 24S beim Flugzeugwrack) ist relativ schwer zu jagen.

Hat man die 2 Echsen und den Tukan (zB. 50W 27S oder beim Drogenlabor 50W 27S) erlegt, sind alle restlichen Tier bei bei Fischercamp (51W 19S) zu finden. Dort findet ihr: Riesenkröte, Gürteltier, Aar und Schildkröte.

Auch hier tauchen nach einigen Stunden die Krieger auf, weshalb man versuchen sollte so rasch als möglich fertig zu werden. Versucht Kämpfe mit ihnen zu vermeiden.

Viel Erfolg!


Herausforderung: Fischer
Diese Herausforderung ist relativ einfach.











Bei eurem Startpunkt findet ihr schon mal einige Tiere von eurer Liste:

Der Knochenzüngler lässt sich recht leicht mit einem Speer direkt auf der Insel erlegen. Auf der kleinen Insel selbst findet ihr auch eine Garnelenfalle (Bauplan aufdecken) und die Apfelschnecke. Die Angel hab ich gar nicht verwendet, es geht auch gut ohne.

Wenn ihr die Insel Richtung Nordwesten verlässt, kommt ihr an einen Fluss. Hier findet ihr Langusten und Stachelrochen. Jetzt könnt ihr den Bereich am Ende des Flusslaufs durch die Höhle, in die der Fluss reinfließt, verlassen.

Alle weiteren Fische findet ihr beim Anglercamp. Baut mehrere Fischfallen und die Garnelenfallen. Pfauenbarsch und Piranha könnt ihr aus dem Fluß mit dem Speer sammeln, die restlichen Fische und die Garnelen werden nach einiger Zeit in den Fallen auftauchen.

Viel Erfolg!

Herausforderung: Funkgerät
Bei dieser Herausforderung müsst ihr ein Funkgerät und Batterien aus 2 Kriegerlager besorgen.










Einfach rein rennen und nehmen geht nicht, weil das Aufnehmen rund 10 Sekunden dauert. Daher müsst ihr alle Krieger im Dorf töten bevor ihr die Geräte an euch nehmt. Das ist echt schwierig, da die Krieger übermächtig sind.

Mit ein paar Tricks ist diese Herausforderung aber nicht so schwierig, wie sie anfangs scheint:

Ihr startet in der Nähe des Jeeps, hier erst mal alles einsammeln. Danach geht es zur Höhle Nordwestlich des ersten Lagers (48W16S). Dort lagert man am besten 6-8 Speere, die man direkt in der Höhle ablegt. Auch Verbände und 4 Rüstungen sind vor dem ersten Angriff sinnvoll zu produzieren. Die Rüstung gleich mal anlegen.

3 weitere Speere im Inventar und ab geht es in die Nähe des ersten Lagers. Den ersten Speer aus sicherer Entfernung gegen den Kopf des ersten Kriegers geschleudert und dann schnell zurück in die Höhle laufen. In die Höhle werden die Krieger nicht folgen, sie stehen davor und sind recht leicht mit geworfenen Speeren zu töten. Ich beginne meist mit dem Bogenschützen, da dieser am ehesten gefährlich werden kann.

Nachdem man einen Krieger nach dem anderen mit den Speeren getötet hat, kann man das Funkgerät gefahrlos einsammeln.

Jetzt ab in den Osten zur Bambusbrücke. Südlich der Brücke, nach dem Durchgang kann man sich auf den nächsten Kampf vorbereiten. Hier gibt es keine Höhle in der Nähe, in die man sich flüchten kann. Bei der Wasserstelle hat man aber gute Chancen auf einen Fernkampf, daher dort wieder 6-8 Speere ablegen. Bevor man das zweite Lager aufsucht, sollte man gut ausgeruht sein um länger laufen zu können. Daher empfiehlt sich ein Blätterbett, auf dem man erst mal seine Energie wieder herstellt.

Nun ist man bereit für den zweiten Kampf: Ersten Speer auf einen Krieger und rasch zur Wasserstelle laufen. Jetzt hinter einem Stein in Deckung gehen und einen Krieger nach dem anderen töten. Die Krieger werden euch nicht bis zum Wasserloch folgen, sondern warten in der Nähe des Durchgangs. Ihr könnt also aus sicherer Entfernung Speere schleudern, bis alle tot sind.

Hat man das geschafft, holt man sich die Batterien, aber Vorsicht! In der Nähe des zweiten Lagers ist ein Puma unterwegs, der einen rasch ein grausames Ende bereiten kann. Also muss man möglichst vorsichtig und wachsam sein.

Viel Erfolg bei dieser Herausforderung.

Herausforderung: Schmied
Bei dieser Herausforderung habt ihr einen Tag länger Zeit als sonst. Ihr müsst eine komplette Rüstung und einen Speer aus Metal herstellen.

Hier ist ein Ansatz, wie ich es geschafft habe:







Für die Rüstung benötigt ihr 6 Stück Eisen, für den Speer 1 Stück. Also sind 7 Stück Eisen zu schmelzen!

Um in Zeit alles hin zu bekommen braucht ihr 2 Schmelzöfen und einen Kohleofen. Dafür sind 4 Lehm-Ladungen notwendig um alle Rohlinge und die Öfen hin zu bekommen. Für Lehm benötigt ihr aber Asche, das heißt, ihr benötigt 4 Feuer, die komplett ausgebrannt sind!

So kommt ihr an alle Materialien:

Für das Eisen reicht es 2 Höhlen ab zu bauen (= 4 Eisen).

Die Höhle des Startpunkts enthält schon mal 2 Eisen, deshalb rasch eine Axt bauen (oder 2) und gleich mal das Eisen einsammeln. Außerdem findet ihr dort viele Steine (etwa 6-8 Stück mitnehmen), 5 Obsidian-Steine und eine Honigwabe. Alles einsammeln und dann Richtung Anglerbucht machen, die im Westen liegt. Ihr kommt dabei erneut an einer Höhle vorbei, die recht nahe ist, dort habe ich aber noch nie Eisen gefunden. Am Weg empfiehlt es sich schon mal die wichtigsten Dinge auf zu sammeln: Verbände (habe ich mehrfach gebraucht), Nahrung, Kokosnüsse sowie Seile und Holz. Auch ein Kokos-Bidon ist sinnvoll um später die Lehm-Grube mit Wasser füllen zu können.

Wenn ihr bei der Anglerbucht angekommen seid, findet ihr dort 4 Dosen (eine ist noch voll, 3 sind leer). Nehmt diese und Kohle (3 Stk.), sowie die praktische "Fertignahrung" mit und sucht die Höhle im Norden, in der Nähe des Bambus-Camps. Dort könntet ihr eventuell (ändert sich ständig) 2 weitere Eisen finden. Am ersten Tag sind noch keine oder kaum Krieger unterwegs, ihr solltet also rasch vorgehen, bevor diese auftauchen und alles wesentlich schwerer machen.

Beim Bambuscamp selbst findet ihr die Fackel (unbedingt mitnehmen) und Kokosnüsse. Den Bogen habe ich persönlich da gelassen, ich verwende den nicht so gerne.

Weiter geht es zur Höhle, die südlich der Anglerbucht unter dem Wasserfall liegt, auch hier kann Eisen zu finden sein. Jetzt solltet ihr 4 Eisen und 4 Dosen haben. Das reicht uns auch, wir haben also Eisen soweit genug. Jetzt heißt es erst mal alles aufbauen. So habe ich es gemacht:

Zuerst habe ich alle nötigen Öfen (2x Schmelzofen und 1x Kohleofen), 4 kleine Feuerstellen und eine Lehm-Grube direkt am Wasser eingezeichnet. Eisen und Kohle habe ich dort erstmal abgelegt. Nun habe ich für ausreichend Holz, Seile und 5 Bananenblätter gesorgt. Abgesehen von Zunder braucht man sonst nichts, außer Nahrung und Wasser natürlich. Zum Schlafen kann man die Anglerbucht nutzen.

Als erstes habe ich die Feuer entzündet (Nutzt die Fackel, dann braucht ihr nur einen Zunder). Diese müssen wir ausbrennen lassen, daher nach einem Regen erneut entfachen. Danach habe ich die Matsch-Grube gebaut, dafür benötigt ihr 8 Holzstämme und 4x Holz. Da aber ohne Asche kein Lehm zu erzeugen ist, den ihr für die Öfen und Rohlinge benötigt, könnt ihr die Zeit bis zum Abbrennen der Feuer nutzen um erst mal eine Holz-Rüstung zu bauen (Bananenblatt, 3 Holz, 2 Seil). Diese benötigt ihr, um später Rohlinge herstellen zu können.

Sobald das erste Feuer Asche erzeugt hat, einsammeln und mit dem Bau der Schmelzöfen beginnen. Den ersten fertigen Ofen sofort mit Eisen und Kohle füllen und mit dem Schmelzen loslegen. Ihr werdet mehr Kohle brauchen, daher nach dem ersten Schmelzöfen gleich den Kohleofen starten (2 Landungen werdet ihr brauchen), bis dahin sollten die 4 Feuer erst mal Kohle für den Anfang liefern. Das Erstellen des Ziels (4 Rüstungen + Speer) ist jetzt eigentlich schon soweit gesichert, nach dem Schmelzen des Eisens die Rohlinge anfertigen und die Gegenstände herstellen, bzw. anlegen.

Leider werden auch hier recht rasch Krieger auftauchen und euch angreifen. Diese ab zu wehren ist fast schwieriger als die Aufgabe selbst. Sorgt für genügend Speere und Verbände, sowie eine Knochennadel und Maden. So könnt ihr Verletzungen heilen, die ihr vermutlich nicht vermeiden könnt.

Viele Erfolg.

29 Comments
Lefgor1 Jul 8, 2022 @ 7:53am 
Wow sehr nützlich
Akiyami Jul 15, 2021 @ 5:43pm 
44W 32S ist eine Tafel die du in deiner Übersicht vergessen hast, man sieht sie wegen dem Q kaum auf der Karte. Dennoch tolle Arbeit und vielen Dank dafür :)
☼SunAngel May 16, 2021 @ 12:00am 
......:steamthumbsup: :steamthumbsup: :steamthumbsup:
Krypo Apr 2, 2021 @ 1:49pm 
Ein wirklich gut verständlicher und sehr Informativer Guide!!
Monarchoel  [author] Feb 22, 2021 @ 12:53pm 
Nicht in jeder Erzader ist auch Erz. Es muss dir ein Abbau-Symbol angezeigt werden wenn du genau davor stehst. Es kann auch sein, dass du leicht daneben zielst. Oder es ist ein Bug, nimm mal ein anderes Werkzeug dafür, wie z.B. eine Axt.

Ich hoffe das hilft dir.
f.zimmer16 Feb 6, 2021 @ 1:29am 
Hallo,

ich spiele aktuell die neue Story. Und ich bin so doof Eisenerz abzubauen.
Wenn ich an der Erzader stehe und mit der Spitzhacke draufschlage passiert einfach nichts.
Was mache ich falsch?
Vielen dank schonmal

VG
Brötchendealerin Jan 29, 2021 @ 10:58am 
Danke!!!
Super gemacht und soo hilfreich! :steamthumbsup:
[suff] hickey Nov 29, 2020 @ 5:21am 
Wenn man bei "Schmied" 45W 30S seine Lager und Öfen errichtet hat man seine Ruhe. Es spawnen dort keine Krieger
Assassin Sep 14, 2020 @ 6:04am 
Kimpah, es muss nicht der Grüne sein, kann jeglicher Pfeilgiftfrosch sein. Es hüpfen einige bei 31W 27S herum. (Vor der Wurfhakenstelle zu Jakes altem Lager).
kimpah Sep 7, 2020 @ 7:35pm 
Suche seit zwei Stunden den Frosch, help.