Dead by Daylight

Dead by Daylight

111 avaliações
DBD Glossar
Por Drakezer0
Ein Glossar zu möglichst allen Begriffen und Abkürzungen, die man in "Dead by Daylight" vorfinden kann!
2
4
2
   
Premiar
Adic. a Favoritos
Nos Favoritos
Desfavoritar
Einleitung
Da ich immer nur bruchstückhaft die Abkürzungen für Begriffe aus Dead by Daylight gefunden habe, wollte ich hier mal ein größeres Glossar veröffentlichen. Vielleicht hilft es ja gerade den Neulingen im Spiel!
Das Glossar enthält viele spezifische Begriffe für Dead by Daylight, aber auch ein paar allgemeine Abkürzungen, die man aus dem Internet kennen könnte. Die Sortierung ist alphabetisch.
Glossar
Begriff
Bedeutung
Übersetzung
Bemerkung
Antimate
Schlechter Teamkamerad
Ein Spieler, der nicht für sein Team spielt, sondern auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und sich nicht um die Belange anderer Überlebende kümmert
BBQ
Barbecue & Chili
Barbecue und Chili
Ein Killerperk, der beim Aufhängen des Überlebenden die Auren der anderen Mitspieler anzeigt, die einen Mindestabstand zu dem Aufgehängten haben. Gewährt zusätzliche Blutpunkte
Blink
Blinzeln
Ein Kettensprung bzw. ein Teleport der Krankenschwester
Block
Einen Killer oder Überlebenden den Weg versperren. Geschieht dies mit dem eigenen Spielcharakter an Engpässen wie z.B. der Kellertreppe spricht man vom "Bodyblock"
BNP
Brand New Part
Nagelneues Teil
Add-On für den Werkzeugkasten, dass innerhalb kurzer Zeit bis zu 25% des Generators reparieren kann
BP
Bloodpoints
Blutpunkte
Standardwährung
BPS/Streamers
Bloody Party Streamers
Blutige Partyluftschlangen
Eine Opfergabe, welche die erhaltenden Blutpunkte um 100% für alle Spieler erhöht
Buff
Verbesserung
Die Aufwertung eines Charakters oder einer Spielmechanik
BT
Borrowed Time
Geliehene Zeit
Perk für Überlebende. Rettet man innerhalb des Terrorradius jemanden vom Haken, erhält dieser temporär einen Schutzstatus. Wird der abgehängte Überlebende geschlagen, geht er nicht zu Boden, sondern verfällt in den "Tiefe Wunde" Status, bei dem er sich noch bewegen und flüchten kann
Camper
Ein Killer, der in der Nähe des Hakens bleibt, um so den aufgehängten Überlebenden totzucampen oder jemand Anderes zu finden
DbD
Dead by Daylight
Deswegen bist du wohl hier
DC
Disconnect
Verbindungsabbruch
Ein Verlassen des Spiels. Dies kann durch Bugs passieren, wird jedoch von Spielern auch gelegentlich zum deranken benutzt, weil man sauer ist, oder man BBQ für die Mitspieler umgehen möchte
DL
Dying Light
Erlischendes Licht
Perk, bei dem eine Person zur Obsession wird und schneller heilen kann. Stirbt dieser Spieler, arbeiten alle anderen Überlebenden wesentlich langsamer
DH
Dead Hard
Hart im Nehmen
Perk, der von verletzten Überlebenden bewusst ausgelöst werden kann. Verursacht eine Bewegung nach vorne und für einen kurzen Moment Unbesiegbarkeit. Alternativ kann DH aber auch "Devour Hope" bedeuten
DH
Devour Hope
Aufgezehrte Hoffnung
Killerperk,der ein Totem verflucht und für jeden abgehängten Überlebenden einen Token gibt, wenn der Killer beim Abhaken weit genug entfernt ist. Ab 3 Tokens kann der Killer jeden sofort auf den Boden schlagen, ab 5 Tokens ist das Mori einsetzbar
Double T/L Wall
Eine häufige Kartenformation, die aus der Luft wie zwei T/L aussieht und oft zum loopen einlädt
DS
Decisive Strike
Entscheidungsschlag
Anti-Tunnel Perk, bei dem der frisch befreite Überlebende den Killer beim Aufheben betäubt und frei kommt. Wird manchmal mit D-Strike abgekürzt
EGC
End Game Collapse
Wird durch Beenden des letzten Generators oder Schließen der Luke ausgelöst. Nach Ablauf des Timers (3 Minuten, durch sterbende/hängende Überlebende verzögert es sich) sterben alle Überlebenden, die sich noch im Spiel befinden
Ez
Easy
Das war einfach
Wird oft als Beleidigung benutzt, um zu bedeuten, dass der Gegenspieler schlecht war. Kann aber auch ironisch verwendet werden
Facecamper
Ähnlich wie der Camper, jedoch hat der Killer immer direkten Sichtkontakt zum Opfer oder steht genau davor. Rettungsaktionen sind schwer
Fat Shaming
Gemeint sind hier Lücken, durch die man augenscheinlich hindurch kann, jedoch verhindert eine unsichtbare Wand die Durchquerung
Gen
Generator
Genrush
Wird gelegentlich von Killern verwendet, wenn die Überlebenden sich ausschließlich auf die Generatoren konzentrieren oder die Generatoren einfach schnell repariert werden
GG
Good Game
Gutes Spiel
Lob an alle Spieler für ein abgeschlossenes und schönes Spiel
Hatch
Luke
Eine Bodenluke, durch die man alternativ entkommen kann. Wird vom Spiel selber auch als Black Lock bzw. Schwarzes Schloss beschrieben
Instaheal
Sofortheilung
Ein Add-On für den Sanitätskasten sorgte für eine sofortige Heilung. Mittlerweile verbessert die Syringe (Spritze) aber über Zeit den Gesundheitsstatus. Eine sofortige Heilung gibt es also nicht mehr
Iridescent Shards
Schillernde Scherben
Währung, die man im Spiel bekommt, aber deutlich weniger als Blutpunkte. Ermöglicht den Kauf von Perks für Charaktere, die man nicht hat, aber auch kosmetische Gegenstände und auch Charaktere, die vom Entwickler selber entwickelt wurden, d.h. keine externen Lizenzrechte auf sich liegen haben.
Kappa
Steht meist am Ende des Satzes und bedeutet in etwa: Hey, das war nicht ernst gemeint.
Kobe
Angelehnt an den Basketballer Kobe Bryant (RIP 2020). Bedeutet hier die Selbstbefreiung vom Haken. Also ein anderes Wort für einen Self-unhook
KYF
Kill your friends
Bring deine Freunde um
Privater Spielmodus, in dem man gegen seine Freunde spielen kann. Fortschritt ist hierbei jedoch deaktiviert
Glossar Part II
Looper
Kreisläufer
Eine Person, die nur um einen beispielsweise Schrotthaufen herumläuft, während der Killer ihn verfolgt. Dabei läuft man ein paar Mal im Kreis, bis der Überlebende dann die Palette oder das Fenster benutzt, um den Killer auszubremsen. Dies wird mehrmals wiederholt und kostet dem Killer sehr viel Zeit. Zusätzlich gibt es noch "infinite looping", bei dem man dies nahezu unbgrenzt an einer Stelle machen kann. Looping wird zwar allgemein in der Community akzeptiert, war aber nicht Intention der Entwickler und diese versuchen, dieses eher unsportliche Verhalten abzumindern
HEX
Hextotem
Verfluchtes Totem
Ein Totem auf der Karte, welches durch eine Fähigkeit des Killers aktiviert wurde und irgendeinen Effekt besitzt. Die Zerstörung des Totems führt zu einer Deaktivierung des Perks oder triggert damit überhaupt erst einen Effekt
Hook
Haken/Aufhängen
Beschreibt den Haken an sich, aber beschreibt auch mit "Hooked" einen aufgehängten Überlebenden. Die Befreiung vom Haken bezeichnet man auch gerne als "Unhook"
MYC
Make your Choice
Triff deine Wahl
Ein Perk des Schweins, wodurch ein Retter mit einem Schlag zu Fall bringen ist. Voraussetzung: Der Killer ist beim Abhängen weit genug entfernt
Nerf
Abschwächen
Die Schwächung eines Charakters oder einer Spielmechanik
NOED
No One Escapes Death
Niemand entrinnt dem Tod
Sobald der letzte Generator angesprungen ist, wird ein glanzloses Totem verflucht. Der Killer kann nun Überlebende mit einem Schlag zu Boden bringen und läuft schneller. Unter Überlebenden meist ein gefürchteter Perk, der vielen Spielern zu stark erscheint
OP
Overpowered
Übermächtig
Bezeichnung für einen Charakter, der einer Person zu stark und schädlich für die Spielbalance erscheint. Oft auch im Scherz gemeint: LOL, OP! Please nerf!
P1,P2,P3
Prestige 1,2,3
Jeder Charakter kann ab Level 50 wieder zurückgesetzt und prestige bekommen. Prestige 1-3: Eigene Perks werden auf anderen Charakteren freigegeben. Prestige 4-6: Kosmetischer Gegenstand für den Charakter. Prestige 7-9: Anhänger mit den jeweiligen Perks. Prestige geht nun bis 100, gibt jedoch keine weiteren Belohnungen.
Perk
Vorteil/Fähigkeit
Eine Fähigkeit, die man auf seinem Charakter ausrüsten kann. Jede Figur kann 4 Perks mitnehmen und jeder Perk besitzt 3 verschiedene Stufen
Pip
Kern
Einer der kleinen Anzeigen, die man benötigt, um im Rank aufzusteigen. Man pipt, wenn man eine gewisse Anzahl an Emblemepunkte erreicht und steigt nach wenigen Pips im Rank auf. Verliert man keinen Pip, gewinnt aber auch keinen, ist dies ein "Blackpip".Verliert man einen Pip, spricht man auch gerne vom "Depip"
Pleb
Prolet, hier eher: Nichtskönner
Eine Person, die nicht besonders gut ist oder einfach gerade einen Spielfehler begangen hat
Pretty good job so far
Guter Job bis jetzt
Ein Insider, den Leute gerne benutzen, wenn sie einen Bug oder Probleme im Spiel finden. "Pretty good job so far" bezieht sich hierbei ironisch auf die Aussage von Mathieu Cote, einem der Entwickler, der in einem Interview Stolz für sein Werk zeigte
Report
Melden
Einen Spieler für fehlerhaftes Benehmen melden. Dies ist am Ende der Runde möglich. Bei Betrugsversuchen sollte man sich zudem separat an den Support von Behaviour Interactive wenden
Salty
Salzig
Im Grunde ein anderes Wort für "Sauer", wobei der Spieler unruhig oder beleidigend wird. Wird manchmal auch im Scherz verwendet. "Salty wie eine Salzmine"
Sandbag
Sandsack
Einen anderen Überlebenden so blocken oder bewusst ins Messer laufen lassen, damit der Mitspieler zusätzliche Probleme bekommt. Ein Klassiker ist hierbei ein Palettenwurf, wodurch der zweite Überlebende die Palette nicht schnell genug durch bzw. überqueren kann und somit dem Killer in die Hände gespielt wird.
Scratchmarks/Sprintmarks
Kratzspuren/Fußspuren
Rote Streifen, welche Überlebende beim Sprinten verursachen
Shack
Hütte
Bezeichnung für die kleine Hütte, die auf fast jeder Karte existiert.
Sluggen
Schlag oder auch an "Schnecke" angelehnt
Schlägt ein Killer einen Überlebenden zu Boden, ohne ihn aufzuheben, so sluggt er. Ziel des Killers ist hierbei a) andere Überlebende anzulocken, b) alle Überlebende in den Todessatus zu versetzen, womit das Spiel quasi gewonnen ist oder c) Decisive Strike zu umgehen. Sluggen wird von vielen Spielern als unsportlich aufgefasst
Skillcheck
Fähigkeitscheck
Überlebende müssen laufend Fähigkeitschecks bestehen, wobei man die rotierende Nadel in den passenden Bereich gleiten lassen muss.
Snowball
Schneeball (-effekt)
Meist wird damit gemeint, dass ein Spielfehler eines Spielers Folgen hat, die sich nicht mehr aufhalten lassen. (z.B. wenn die erste Jagd zu lange für den Killer dauert)
Surv
Survivor
Überlebender
Einer der 4 Spieler, der nicht der Killer ist
Swf
survive with friends
Überleben mit Freunden
Eine Spielgruppe von nicht nur fremden, die gegen einen zufälligen Killer spielt
Tbag
Teabag
Teebeuteln
Dauerhaftes Hinhocken und Aufstehen als Verhöhnung. Ursprünglich aus "Halo" bekannt, soll hier angedeutet werden, dass der Spieler seine Genitalien auf den Verlierer am Boden presst. Sehr unsportliches Verhalten, in Dead by Daylight leider jedoch kein Banngrund. Kann alternativ auch nach bestimmten Aktionen einfach "Danke sehr" bedeuten.
Glossar Part III
Teammate/mate
Teamkamerad
Ein anderer Überlebender der Runde. Grundsätzlich ohne Wertung
Toxic
Giftig
Spieler, die so spielen, dass andere Spieler oft wenig Spaß an der Runde haben und oft auch unsportliches Verhalten an den Tag legen. Dazu gehört beispielsweise teabaggen, campen, tunneln, Klickerei mit der Taschenlampe und dauerhaftes Loopen
Troll
Ein Spieler, der das Spiel nicht ernst nimmt, den Killer provoziert oder Blödsinn macht. Kann als Spaß durchgehen oder als bewusste Provokation
Tryharder
Ein Spieler, der unbedingt das beste Ergebnis für sich aus einer Runde ziehen möchte und alle Mittel recht sind. Ein schwammiger Begriff, der jedoch meist abwertend gemeint ist
Tunneler
Kommt von Tunnel
Ein Killer, der sich sehr stark auf einen Überlebenden fokussiert, um ihn zur Strecke zu bringen. In der Community aufgrund der Spaßdämpfung nicht besonders akzeptiert
WP
Well played
Gut gespielt
Lob an einen Mitspieler
Killer Namen
Auch viele deutschsprachige Spieler benutzen die englische Bezeichnung für einen Killer oder den Vornamen des jeweiligen Mörders. Hier eine kleine Liste, was es so für gängige Bezeichnungen gibt und wer damit gemeint ist. Sie ist nach der Erscheinungsreihenfolge gegliedert.

Englische Bezeichnung
Deutsche Bezeichnung
Name
Bemerkung
Trapper
Fallensteller
Evan MacMillan
Wraith
Geist
Philipp Ojomo
Hillbilly
Hinterwäldler
Max Jr. Thompson
Wird oft nur als "Billy" bezeichnet
Nurse
Krankenschwester
Sally Smithson
Shape
Wandler
Michael Myers
Bekannt aus "Halloween"
Hag
Hexe
Lisa Sherwood
Doctor
Doktor
Herman Carter
Huntress
Jägerin
Anna
Cannibal
Kannibale
Bubba Sawyer
Bekannt aus "Texas Chainsaw Massacre", häufiger Spitzname: Leatherface
Nightmare
Albtraum
Freddy Krueger
Bekannt aus "Nightmare on Elm Street"
Pig
Schwein
Amanda Young
Bekannt aus "SAW"
Clown
Kenneth Chase bzw. Jeffrey Hawk
Als er dem Zirkus beitrat, änderte der Clown seinen Namen
Spirit
Gespenst
Rin Yamaoka
Im Deutschen verwechselt man leicht das Gespenst mit dem Geist
Legion
Frank Morrison, Julie, Susie, Joey
Wen man von Legion spielt, hängt vom Skin ab. Meistens spricht man aber von Frank
Plague
Seuche
Adiris
Ghost Face
Danny "Jed Olsen" Johnson
Bekannt aus "Scream"
Demogorgon
Bekannt aus "Stranger Things"
Oni
Kazan Yamaoka
Kazan ist ein Vorfahre von Rin Yamaoka, dem Gespenst
Deathslinger
Todesbote
Caleb Quinn
Der englische Name "Deathslinger" ist vermutlich ein Wortspiel mit der typischen Bezeichnung einer Westernfigur des "Gunslinger", einem Revolverhelden
Executioner
Henker
Pyramidhead/Pyramidenkopf
Bekannt aus "Silent Hill"
Blight
Fäule
Talbot Grimes
Twins
Zwillinge
Charlotte & Victor Deshayes
Trickster
Jin-Woon Hak
Nemesis
Bekannt aus "Resident Evil"
Cenobite
Zenobit
Pinhead/Elliot Spencer
Bekannt aus "Hellraiser"
Artist
Künstlerin
Carmina Mora
Onryo
Sadako Yamamura
Bekannt aus "The Ring"
Dredge
Dredsche
Eine Dredsche ist ein Schleppnetz in der Fischerei, die Dinge vom Grund fängt. Vielleicht kommt der Name daher so zustande, weil der Killer die dunklen Gedanken aus der Tiefe der Menschen "geerntet" hat und sich diese in diesem konzentrieren
Mastermind
Albert Wesker
Bekannt aus "Resident Evil", der zweite Charakter aus dem Franchise, der es ins Spiel geschafft hat
The Knight
Der Ritter
Tarhos Kovács
The Skull Merchant
Die Schädelhändlerin
Adriana Imai
The Singularity
Die Singularität
HUX-A7-13
The Xenomorph
Der Xenomorph
Bekannt aus "Alien" und wird oft auch so benannt
The Good Guy
Der Good Guy
Charles Lee Ray/Chucky
Bekannt aus "Chucky - Die Mörderpuppe"
Abschließendes
Ich hoffe, du hast gefunden, was du suchst. Wenn du aber noch Begriffe hast, die deiner Meinung nach in das Glossar gehören, schreib doch einfach ein Kommentar. Ich freue mich aber auch so auf Feedback oder eine Bewertung. Alternativ kannst du mich auch des Öfteren auf meinem Twitch Kanal[www.twitch.tv] finden. Aber auch ein Blick in meine Steamgruppe würde mich freuen, in der ich ständig neue Reviews zu Spielen verfasse. Danke fürs Lesen!


32 comentários
Drakezer0  [autor] 9 nov. 2020 às 1:05 
Hi, ich habe es mal ergänzt. Tatsächlich kam mir Snowball bisher sehr selten als Begriff entgegen. Hoffe, er ist jetzt klar :) Wenn du sonst Fragen hast, nur heraus damit.
MichaelMason115 9 nov. 2020 às 0:03 
Ich würde gerne unbedingt wissen was "Snowball" bedeutet. Hab es sehr oft gehört. Weiß aber nicht was damit gemeint ist.
Leebit 7 dez. 2019 às 4:24 
Also vor allem die Abkürzungen für diverse Perks, Add-ons, etc. waren mir neu. Also DS, NOED, BT, usw. Mir war auch nicht bewusst, dass BP für Bloodpoints steht, und bis ich SWF, bzw. KYF verstanden habe, hat es auch eine Weile gebraucht. xD Vieles kann man sich natürlich herleiten, aber wenn post-game im Chat mit Abkürzungen der englischen Begriffe um sich geworden wird, ist es manchmal schwer zu folgen, wenn man das Spiel überwiegend nur auf Deutsch kennt. XD Da ist so ein Glossar echt hilfreich! :D
Drakezer0  [autor] 5 dez. 2019 às 3:34 
Vielen Dank. Welche Begriffe waren dir denn so neu?
Ich habe MYC hinzugefügt und dabei gemerkt, dass ich "OP" alphabetisch falsch eingeordnet habe ;D
Danke für die Ergänzung!
Leebit 5 dez. 2019 às 2:56 
Vielen Dank für die Liste, die ist echt mega hilfreich! Ich würde (aus eigener Erfahrung) noch MYC für Make your Choice ergänzen, das hab ich oft gelesen als es um Perks ging und hab dann iwann alle englischen Namen für Perks durchgelesen, um rauszufinden, welcher die Anfangsbuchstaben MYC hat ^^'
KamiKatze =^.^= 24 nov. 2019 às 3:26 
Demogorgon kann man auch Arschloch oder T-Rex nennen xD
Drakezer0  [autor] 13 nov. 2019 às 11:05 
Ah, da hast du tatsächlich recht. Ich hatte zuerst gedacht, dass ich nur die Vornamen benutze, da die Spieler, wenn überhaupt, nur diese verwenden. Aber dann habe ich es direkt um den vollen Namen erweitert. Danke für dein Feedback :)
CJ Veinhorn 13 nov. 2019 às 10:23 
Daumen hoch für die Liste. Bei den Killern würde ich statt "Vorname" vielleicht "Bürgerlicher/realer Name" schreiben, da ja meist mehr als der Vorname im Feld steht, aber ist jetzt auch in der jetzigen Form kein Weltuntergang. :-)
Gelb Bedeutet Sonne 6 nov. 2019 às 12:29 
ich fänds cool :) hast aber recht das würde die hier vllt n bisschen unübersichtlich machen
Drakezer0  [autor] 6 nov. 2019 às 12:18 
Wie gesagt, dafür braucht man ne eigene Tabelle. Ich kenne soviele Spitznamen für die Charaktere. Außerdem macht es meiner Meinung nach auch nicht soviel Sinn. Vielleicht starte ich ja mal ne Extra Tabelle für Spitznamen :D