Gothic 3
Оцінок: 209
Gothic 3 -2024-
Автор: marmormurmel
Dies ist ein "Schritt für Schritt Guide" um Gothic 3 auf den Stand von 2024 zu bringen.
Der Guide bietet Bugbehebung, neue Quests, eine verbesserte Grafik, eine verbesserte AI (vor allem im Kampf), sowie eine vollständige Vertonung aller neuen Inhalte mittels GameTTS.
13
4
2
13
3
4
2
2
3
2
   
Нагородити
До улюбленого
В улюблених
Прибрати
Spiel installieren:
Gothic 3 über Steam installieren.
  • Am besten NICHT in einen von Windows überwachten Ordner, wie z.B. "C:\Program Files (x86)\..." !
    Wenn ihr dies doch tun solltet, müssen alle noch folgenden Installationen als Administrator ausführt werden.

Anschließend Steam update ausschalten!
  • Dazu rechtsklick auf das Spiel in der Steam Bibliothek -> Eigenschaften wählen -> Lasche Updates -> Option "Dieses Spiel nur beim Start des Spiels automatisch aktualisieren" auswählen.
Patches installieren:
  • Community Patch v1.75.14 installieren.[www.worldofgothic.de]

  • CP1.75 Update v1.04.11 installieren.[www.worldofgothic.de]

  • CP1.75 Update auf v1.05.10 PublicBeta installieren.[forum.worldofplayers.de]
    (Fügt unter anderem, dass aus den älteren Teilen bekannte Links-Rechts-Kombination Schlösserknackspiel wieder ein.)
    Installation: Heruntergeladene Zip-Datei nach ...\Steam\steamapps\common\Gothic 3 entpacken. Dateien im Ziel dabei ersetzen.

  • Gothic 3 Parallel Universe Patch installieren[www.worldofgothic.de]
    Am 24.12.2021 wurde ein Patch veröffentlicht (von Moddern) welcher es G3 ermöglicht, Prozesse auf andere Prozessorkerne auszulagern. Damit werden (Nachlade)ruckler und Ladezeiten drastisch reduziert.
    Installation:Führt nach dem Download einfach die Gothic_3_Parallel_Universe_Patch_v1.0.5.exe" aus.



  • Wer das Spiel so weit wie möglich Original halten möchte, kann jetzt zum Abschnitt Feintunning springen.
    Wer ein mehr an Atmosphäre, Inhalt, und ein Gothic haben möchte, dass mehr in der Tradition der Vorgängerspiele (Gothic 1 und 2) steht, installiert auch die folgenden Quest und Content Pakete.
    (Wer will, kann das Spiel jetzt aber erst mal antesten um die Unterschiede besser wahrzunehmen. Denkt daran das wenn ihr die Quest&Content Pakete installiert, ihr auch ein neues Spiel anfangen müsst)
Quest&Content:
  • Questpaket 4.2 + Update installieren.[www.worldofgothic.de]
    1. Erst G3_Questpaket_4_Update2_Vollversion.exe installieren.
    2. Anschliessend auch QP_Update_for_patch_1.75.exe installieren.



    Lasst bezüglich Sprachausgabe alles wie vorgegeben ausgewählt! Die Fan-Vertonung der neuen Quests, werden wir später durch eine annähernd professionelle TTS-Vertonung (Computerstimme mit ähnlicher Stimmfarbe wie die Originalsprecher) ersetzen. Eine Abwahl hier ist nicht notwendig und eventuell sogar schädlich für die spätere Modstruktur. Den Rest könnt ihr nach belieben auswählen. Ich lasse alles ausgewählt.



    Testet ob das Spiel startet.



  • Content Mod 3.1 installieren[www.worldofgothic.de]
    Falls ihr dazu etwas nachlesen möchtet, hier ist das Hilfeforum zur Content Mod.[forum.worldofplayers.de]

    Wählt im Installer die Pakete nach eurem Geschmack aus. Der neue CM-Kopf des Helden ist nicht mein Fall, aber jedem das seine ;). Fraction Armor ist mit Vorsicht zu genießen. Wählt ihr es aus, greifen euch die Unterschiedlichen Fraktionen abhängig von eurer Rüstung an. Falls ihr einen guten Rechner habt, könnt ihr auch "Enhanced Visibilty" (größere Weitsicht) auswählen.



    Eine Abwahl der Sprache (Consequences_speechfiles und New_QP_Speechfiles) ist nicht notwendig und eventuell sogar nachträglich für die spätere Modstruktur-Reihenfolge. Wählt ihr es ab, müsst ihr die Installation der GameTTS auf jeden Fall umbennen (Ist unten bei GameTTS erklärt).


    Testet ob das Spiel startet.



  • Rückkehr von General Lee installieren.[worldofgothic.de]
    (A_RGL_for_CM3.1_Fix.rar herunterladen.)

    Die Installation dieser Mod erfordert ein bisschen Vorarbeit:

    Für die Installation ist das Tool ModStarter notwendig.

    ModStarter 1.2 installieren.[www.worldofgothic.de]
    ("mds_release_v1_2.rar" und "mds_fix_1_2_0_1.rar" herunterladen.)



    Installation:
    1. Im Gothic 3 Verzeichnis "...\Steam\steamapps\common\Gothic 3" einen Ordner "Tools" erstellen.
    2. Ordner "MDS" aus "mds_release_v1_2.rar" in den erstellten Tools Ordner kopieren.
    3. mds.exe aus "mds_fix_1_2_0_1.rar" in den MDS Ordner (...\steamapps\common\Gothic 3\Tools\MDS) kopieren und überschreiben auswählen.
    4. Rückkehr von General Lee (Ordner "A_RGL_for_CM3.1") in den FanMods Ordner, also "...\steamapps\common\Gothic 3\Tools\MDS\FanMods", kopieren.
    5. mds.exe starten (liegt in ...\Steam\steamapps\common\Gothic 3\Tools\MDS)
    (Falls die Gothic 3.exe vom Programm nicht gefunden wird, diese in dem sich öffnenden Fenster über den Installationsort ...\Steam\steamapps\common\Gothic 3 auswählen.
    6. "Return of General Lee.." im ModStarter auswählen und "Integrate Mods" klicken.
    Die Integration dauert etwas. Wenn sie fertig ist, kann das Tool geschlossen werden.
    7. Spiel kann später ganz normal über Steam gestartet werden.

    (Die Mod ist deutsch, nur der Installer ist Mehrsprachig.)
















  • GameTTS für QP4.2 + CM3.1 + General Lee1.3 installieren.[www.worldofgothic.de]
    (GL13c_Speech_German_2022-01-10.7z herunterladen)

    In diesem Schritt installieren wir die computergenerierten Stimmen für die ganzen Mods.
    Mit der Game-TTS-Vertonung wurde eine, den Original-Sprechern sehr ähnliche, Computerstimmenvertonung geschaffen, welche sehr beeindruckend ist und stellenweise sehr dicht an das Original herankommt.

    ○ Installation:
    GL13c_Speech_German_2022-01-10.7z in den "...\Gothic 3\Data" Order entpacken.
    Ggf. müsst ihr die Datei Speech_German.m04 noch passend umbenennen, so das die letzte Ziffer durchgängig nummeriert ist.
    Wenn ihr folgende Dateien habt:
    Speech_German.pak
    Speech_German.p00
    Speech_German.mod
    Speech_German.m00
    Speech_German.m04
    dann muss Speech_German.m04 zu Speech_German.m01 umbenannt werden.
Kampfanimation Mod:
Es gibt neuerdings eine Modifikation welche den Nahkampf ändert.
Sie kann hier heruntergelanden[forum.worldofplayers.de] werden. (Auf der Seite etwas nach unten scrollen da der Link oben nicht funktioniert. Unten ist ein anderer.)
(Eine bessere Downloadquelle gibt es leider nicht. Da hier nur .xmot Dateien im Gothic Verzeichnis hinzugefügt werden, sollte es soweit auch safe sein.)
Installation: Den Ordner _compiledAnimation aus der zip-Datei in den Gothic 3, Data Ordner kopieren. Bei nichgefallen, einfach wieder löschen. Mann muss keine neues Spiel anfangen.

Diese Modifikation ändert die Animation von Nahkampfwaffen so ab, dass die Schlagfolgen der einzelnen Waffen, von der Schnelligkeit/Reaktionszeit her, angeglichen werden. Damit spielt sich der Nahkampf dynamischer ab, da man nicht auf lange Schwungschläge warten muss, und die Schläge besser timen kann..
Ob dies den Kampf vereinfacht muss man sehen. Notfalls den Schwierigkeitsgrad erhöhen ;), oder Mod bei Nichtgefallen wieder entfernen.



Feintunning:
Hardware Antialiasing erzwingen, FPS begrenzen, Ambient Oclusion einschalten (nur für Nvidia Grafikarten)
  • Nvidia-Inspector runterladen und installieren/entpacken
    (Auf der Chip-Seite "Manuelle Installation"-Link auswählen.)

  • Nvidia-Inspector starten und wie folgt einstellen. (s. Screenshot)













  • Antialiasing im InGameMenü von Gothic 3 ausschalten.
  • (Bei ATI Grafikkarten kenne ich mich nicht aus. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, dann nehme ich es gerne auf.)


Gothic3 Waste Data Patch
G3WD entfernt Daten, welche nicht sichtbar oder zum Spielen nicht relevant sind.
Dadurch wird die Perfomance ein wenig verbessert.

Installation:
Gothic3 Waste Data Patch[www.worldofgothic.de] herunterladen.
Die 5 Dateien aus "G3WD_V20.7z" nach ...Steam\steamapps\common\Gothic 3\Data" entpacken. Falls notwendig, Überschreiben auswählen.



Gothic3 Clean Up (Version 1.0d)
  • Gothic3 Clean Up (Version 1.0d) installieren[forum.worldofplayers.de].

  • Das Tool G3 Clean Up ist dazu bestimmt die Gothic3 typischen Nachladeruckler deutlich zu mildern. Weiterhin kann es den Guru aufgrund von Speichermangel in die Schranken weisen.
    (Auch wenn das Spiel durch PUP (Gothic 3 Parallel Universe Patch) schon recht gut optimiert wurde, bleibt dies trotzdem ein essentieller Schritt damit das Spiel rund läuft. Nicht unbedingt wegen des Leistungsgewinns, sondern weil es Spielabstürze "Guru-Fehlermeldung" verhindert. Da wir im laufe der Optimierung ein Backup der Dateien anlegen, auf welches ihr jederzeit zurückwechseln könnt (indem ihr die Daten einfach wieder zurückkopiert), könnt ihr in diesem Schritt nicht viel falsch machen.)

  • Erstellen auf einer eurer Festplatten drei leere Ordner.
    Name: Backup, Data und empty
  • In den Ordner Backup alle Dateien aus dem Data Ordner des Spiels (...:\SteamLibrary\steamapps\common\Gothic 3\Data), mit Ausnahme der Dateien welche mit Music, Speech und Sound beginnen, verschieben. (s. Screenshot)
  • Die Dateien aus dem Backup-Ordner, in den neuen Data-Ordner kopieren. (s. Screenshot)

  • G3CU.exe ausführen und wie wie folgt einstellen. (s. Screenshot)
    (Nachtrag 2024: Der Screenshot ist von einer älteren Version der C3CU. Da sich nur das UserInterface geändert hat und die Einstellungen gleich geblieben sind, kann man es damit trotzdem ganz gut einstellen.)

    - Lasche Grafikoptimierung: Texturgröße 1024
    - Lasche Einstellungen: Im Dropdown-Menü "Auto ZIP Einstellungen für" wählt ihr den Typ eurer Festplatte bzw. SSD aus.
    - Aschließend klickt ihr auf die Schaltfläche "automatisch" und das Tool optimiert eure Daten.

  • G3CU.exe ausführen und wie wie folgt einstellen (s. Screenshot)












  • Habt ihr die Optimierung durchgeführt, dann verschiebt die optimierten Daten aus dem neue angelegten Ordner "Data", in den Data Ordner des Spielverzeichnisses (...:\SteamLibrary\steamapps\common\Gothic 3\Data).
  • Öffnet den Windowsexplorer, navigiert nach ...\Documents\gothic3 und löscht die Datei "Shader.Cache".
    ACHTUNG: Wenn ihr jetzt das Spiel startet wird eine Einblendung erscheinen das ein neuer Cache erstellt werden muss. Hier klickt ihr OK. Je nach Rechner kann dies bis zu 15min dauern. Der Bildschirm bleibt derweil schwarz. Hier bitte nicht unruhig werden und den Prozess abbrechen, sonder abwarten bis das Spiel von selber zum Hauptmenü startet!!!

Gothic3 Shader and Ini
  • Gothic3 Shader and Ini downloaden und installieren.

  • G3SI bietet eine Benutzeroberfläche mit der ihr die wichtigsten Einstellungen der ge3.ini modifizieren könnt

  • G3SI.exe starten und wie wie folgt einstellen: (s. Screenshot)












  • Bedenkt das vor allem das die Einstellung unter der Lasche "Sichtweiten", wenn ihr das Preset "Setze MadFaTal" wählt, zu "Nachladeruckler" bzw. 1-2 sek. Freezes führen kann. (Dies hängt mit der Größe eures RAMs u. dem Takt eures Prozessors zusammen.
    Scheut euch deshalb nicht die Sichtweiten kräftig nach unten zu korrigieren!
    (Als Vergleich dazu könnt ihr das Preset "Setze Gothic 3" heranziehen, das euch zeigt wofür
    das Spiel -Anno Dazumal- ausgelegt war.)
  • Handbuch zu dem Tool.[www.worldofgothic.de]
Fehler beheben:
Falls es zu einem Fehler beim starten von Gothic 3 kommen sollte, liegt dies aller Voraussicht nach an der nicht eingehaltenen Mod-Ladereihenfolge. Bei einer unglücklichen Auswahl, während der Installation der Contentmod CM3.1, kann es zu diesem Problem kommen.

Ihr müsst in einem solch seltenen Fall, im Data Verzeichnis von Gothic 3, die Mod-Ladereihenfolge überprüfen. Es darf zwischen den Dateiendungen keine Lücke bestehen.

Hier ist eine Übersicht der Ladereihenfolge von Gothic 3:
.pak-Dateien mit allen Generationen (.pak, .p00, .p01, usw.)
.mod Dateien mit allen Generationen (.mod, .m00, .m01, usw.)

Es muss also immer z.B. lauten:
DateiXYZ.mod, DateiXYZ.m00, DateiXYZ.m01, DateiXYZ.m02 usw.
und NIEMALS
DateiXYZ.mod, DateiXYZ.m00, DateiXYZ.m01, DateiXYZ.m05 usw.

oder
DateiXYZ.pak, DateiXYZ.p00, DateiXYZ.p01, DateiXYZ.p02 usw.
und NIEMALS
DateiXYZ.p00, DateiXYZ.p01, DateiXYZ.p05 usw.

Tauch ein solcher Fall auf, bennent die Dateienden so um das eine Reihenfolge eingehalten wird.
In unserem Beispiel oben würde dann aus:
DateiXYZ.m05 > DateiXYZ.m02
DateiXYZ.p00 > DateiXYZ.pak , DateiXYZ.p01 > DateiXYZ.p00, DateiXYZ.p05 > DateiXYZ.p01




Tipps&Tricks:
Kampf Grundlagen:
  • Es ist hilfreich, einzelne Monster/NPC aus einer Gruppe herauszulocken.
    Hierzu, so nahe an ein Monster heranlaufen bis es die Verfolgung aufnimmt.
    (Monster warnen einen mehrmals bevor sie zum Angriff übergehen.)
    Darauf Achten das der eigene erfolgreiche Angriff, bzw. der des Monsters, außerhalb der
    "Aufmerksamkeitszone" der anderen Monster/NPC's erfolgen muss, sonst greifen auch alle anderen an.
  • Immer auf den Ausdauerbalken achten. (Ist er grau wurde man von einem Tier mit einer Krankheit angesteckt und muss dies mit einem Trank beheben.)
  • An einer Steigung/Berghang IMMER von unten nach oben kämpfen. Der Gegner muss immer auf selber Höhe oder höher als man selber stehen, sonst schlägt man zu oft ins Leere.
  • Im Kampf nicht die rechte Maustaste vergessen welche für schnelle Konter, aber auch - wenn lange gedrückt (bei humanoiden Gegnern) - fürs Blocken zuständig ist.
  • Vor allem gegen Tiere hilft eine Waffe mit langer Reichweite (z.B. ein Speer für den Anfang). Damit kann man sich die Tiere mit einer Kombination von zwei Linksschlägen und zwischendrin immer wieder schnelle Schläge mit der rechten Maustaste, gut vom Leib halten. (Natürlich hat eine solche Waffe immer den Nachteil das sie langsamer geschwungen wird als ein Schwert oder ähnliches.)
  • Trägt man ein Schild, kann man mit gehobenem Schild (rechte Maustaste gedrückt halten) ruhig in die Gegner (Humanoide, nicht Tiere) reingehen und dann im richtigen Moment zuschlagen.
  • Ein Bogen als Zweitwaffe ist hilfreich. Auch hierbei die "Aufmerksamkeitszone" der Gegner beachten.
  • Schlafen in Betten spart Heil/Mana Tränke.
  • Pflanzen, Truhen, Beute kann auch mit der rechten Maustaste aufgenommen werden.
    Dann entfällt die umständliche Bück-Animation.
  • Tastaturbelegung lässt sich anpassen. Z.B. Leertaste für Springen oder Tabulator-Taste für das Inventar nutzen.
  • Auch die Empfindlichkeit der Maus lässt sich im Spielmenü ändern. Die Kameraführung wird bei X-Achse -10% und Y-Ache -6% angenehmer.
Abschluß
Viel Spaß beim Spielen.

Keines der vorgestellten Tools ist von mir. Ich habe hier nur die verfügbaren Möglichkeiten
aufgezeigt, um ein verbessertes Gothic 3 im Jahr 2024 zu spielen.



Коментарів: 54
Shadow 28 квіт. о 7:05 
ich suche da nach kann mir einer dabei helfen
scripts_ini_video+patch_v1.0.5
Erratic 2 берез. о 2:56 
Ich habe auch einfach angefangen und nichts weiteres installiert. Erwartet mich noch eine böse Überraschung? Bin gerade in Reddock und habe dort die Höhle gesäubert. Kann ich jetzt noch alles nachinstallieren oder sollte ich wieder neu anfangen und alles neu installieren nach diesem Guide?
Leichenengel 8 лют. о 22:12 
Ich hab mittlerweile angefangen zu spielen und bislang hängt nix und noch ist auch nix abgeschmiert. Ich beobachte das mal. Kann ich das Feintuning ggf. auch noch später ausführen nebst diesem waste data patch und dem CleanUp? Oder müsste ich dafür wieder neu anfangen?
marmormurmel  [автор] 8 лют. о 16:54 
@Leichenengel Lade den "nvidiaProfileInspector" von hier herunter:
https://github.com/Orbmu2k/nvidiaProfileInspector/releases
Entpacke den Inhalt der zip-Datei in den Ordner in welchem sich der NvidiaInspector befindet.
Anschließend findest du das "kleine Fenster" wenn du den NvidiaInspector startest.

Du musst das Feintuning nicht unbedingt durchführen. Beziehungsweise, du kannst auch nur einzelne Punkte daraus durchführen.
Leichenengel 8 лют. о 16:07 
EDIT3: Hab jetzt in der NvidiaSystemsteuerung ein paar spärliche Sachen einstellen können. Einstellungen zur Ambient Occlusion wird laut der Systemsteuerung für das Spiel gar nicht angeboten, bzw sind nicht möglich. Auch viele der detaillierteren Einstellungen für das Antialiasing und das Anisotropische Filtern fehlen hier oder nennen sich ganz anders als in deinem Screenshot (natürlich beherrsche ich Englisch und kann mir die Sachen passend übersetzen...nur passen sie halt nicht ^^). Hab das Spiel daraufhin wieder gestartet und in den Grafikeinstellungen gesucht, wo man das Antialiasing aus stellt. Keine solche Option gefunden. Hab noch kein Spiel angefangen, war bislang immer nur im Hauptmenü. Muss dazu sagen, dass ich in Steam immer nur auf den "Spielen"-Button drücke. Im spiel wird als Version dieser PuplicBeta-Patch angezeigt. Keine Ahnung ob da eher diese Parallel Universe Patch angezeigt werden sollte. Falls ja, ist da bereits irgendwas schief gelaufen.
Leichenengel 8 лют. о 16:07 
EDIT2: Hab das spiel jetzt 1x gestartet und das Alternative Balancing aus gestellt. Hab aber sonst noch nix gemacht. GPU-Treiber ist aktuell. Aber der Inspector zeigt halt diesen button nicht an der dieses Fenster mit den vielen Einstellungen öffnet.
Leichenengel 8 лют. о 16:06 
Hallo, vielen Dank für diesen Guide. Bin beim Feintuning (ohne Zusatz Content und ich habe das Spiel auch noch nicht gestartet) und der Inspector hat mittlerweile diesen kleinen Button nicht mehr. Der wurde schon mehrmals aktualisiert seit deinem Guide. Ich habe keine Ahnung, wie ich nun dieses Feintuning vornehmen soll. Kann ich die nachfolgenden Schritte auch ohne das Feintuning durchführen und dieses später machen, oder muss ich die Reihenfolge exakt so einhalten? Die derzeitige Inspectorversion ist 1.9.8.7

EDIT: wenn ich die G3exe manuell in der NvidiaApp der Spielebibliothek zufüge, sagt mir die APP, dass das Spiel nicht optimierbar ist. Ich habe eine Nvidia GeForce GTX 1650. Bin noch auf Win 10 (mein Prozessor ist zu alt für 11 ^^).
Ashenfell 24 груд. 2024 о 0:25 
Hatte den selben out of bounds error. Kam aber durch den Link. Löschen der .dat Dateien hats aber gefixt. Danke dafür.:steamthumbsup:
marmormurmel  [автор] 18 груд. 2024 о 8:13 
@Fischi - kann es sein das du den ModStarter nicht aus dem Link in der Anleitung sondern von woanders her hast? Überprüfe ob du zwei .dat Dateien in dem ModStarter-Verzeichniss hast, und lösche diese. Dies sollte den Fehler vermutlich beheben.
Damokles 15 груд. 2024 о 11:55 
ein absoluter Mann von Ehre :steamthumbsup: