Tabletop Simulator

Tabletop Simulator

No hay suficientes valoraciones
Kaleidos game
   
Premio
Favoritos
Favorito
Quitar
Game Category: Board Games
Number of Players: 2, 3, 4
Tamaño
Publicado el
Actualizado el
37.066 KB
1 SEP 2018 a las 10:39 a. m.
16 SEP 2018 a las 9:45 a. m.
3 notas sobre cambios ( ver )

Suscríbete para descargar
Kaleidos game

Descripción
Kaleidos is about finding as many words as possible within the given time with a given letter, which is determined using the letter wheel. Each player has pictures from 1 to 12 showing the strangest things.

Point system:
By the time the hourglass expires you have time to find as many objects as possible. Each noted word, if valid, counts 5 points. If a teammate has the same word, this counts only 1 point for both (or more). At the end of 12 rounds all points are added up. The player with the most points has won.



Kaleidos Game ist ein Gesellschaftsspiel aus dem Jahr 1995. Es wurde von Spartaco Albertarelli erfunden und von Editrice Giochi (eg-Spiele) veröffentlicht. Es befand sich auf der Auswahlliste für das Spiel des Jahres 1995, gewann 1996 den französischen As d’Or als bestes Partyspiel.

Die 2008 bei Cocktail Games/Ystari erschienene Neuausgabe wurde für den As d’Or – Jeu de l’Année 2009 nominiert, gewann 2009 den Deutschen Lernspielpreis und 2010 den norwegischen Årets Spill als bestes Gesellschaftsspiel.

In Kaleidos geht es darum, mit einem vorgegebenen Buchstaben, welcher anhand des Buchstabenrads ermittelt wird, so viele Begriffe wie möglich innerhalb der vorgegebenen Zeit zu finden. Dazu hat jeder Spieler Bilder von 1 bis 12, auf denen die seltsamsten Dinge zu sehen sind. Auf einem Bild sieht man zum Beispiel eine Werkstatt, in dessen Mitte ein Motorrad steht, an dem ein Koala hängt. Gleich daneben steht ein Tresor am Boden, in dem sich ein Aquarium mit Fisch und ein Handstaubsauger befindet. Auf dem Tresor liegt eine Posaune, hinter ihm sitzt ein Affe. Am Motorrad lehnt eine Geige über der ein Papagei fliegt. Am gesamten Boden verteilt findet man noch eine Katze, eine Aufziehmaus, eine Autobatterie, ein Baby mit Helm, zwei französische Spielkarten, einen Kompressor, eine Modelleisenbahn usw. Die Bilder in Kaleidos sind zum Teil logisch, auf der anderen Seite ergeben sie keinen Sinn.

Bis die Sanduhr abgelaufen ist hat man Zeit, so viele Objekte wie möglich zu finden. Dabei zählt jedes notierte Wort, sofern gültig, 5 Punkte. Hat ein Mitspieler dasselbe Wort, zählt dieses für beide (oder mehrere) nur 1 Punkt. Am Ende von 12 Runden werden sämtliche Punkte zusammengezählt. Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.