Day of Infamy

Day of Infamy

MG-34
74
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Download
"MG 34 ( Deutsches Maschinengewehr 34 ) - Deutsches Einzelmaschinengewehr des Zweiten Weltkriegs .

Geschichte

7,9-mm - Maschinengewehr MG 34 wurde entwickelt von der deutschen Firma Rheinmetall-Borsig AG auf Wunsch von der Wehrmacht . Die Entwicklung einer Maschinengewehr führte Louis Strange , aber wenn Sie erstellen ein Maschinengewehr verwendet Entwicklungen nicht nur Unternehmen Rheinmetall und ihre Tochtergesellschaften, aber auch andere Unternehmen wie Mauser . Das Maschinengewehr wurde offiziell von der Wehrmacht im Jahr 1934 übernommen und bis 1942 wurde offiziell das Hauptmaschinengewehr nicht nur Infanterie , aber die Panzer deutsche Truppen. Im Jahr 1942 anstelle dem MG 34 wurde fortgeschritteneren Maschinengewehr angenommen MG 42 , aber bis zum Ende der Produktion von MG nicht 34 stoppenDer Zweite Weltkrieg wurde aufgrund seiner größeren Eignung als Panzergewehr weiter verwendet als der MG 42.

MG 34 in erster Linie ist erwähnenswert als das erste Allzweckmaschinengewehr, jemals in Betrieb genommen. Darin verkörperte von der Wehrmacht auf der Erfahrung von abgenutztem der Ersten Weltkrieg, das Konzept des universellen Maschinengewehres, durchführen kann , die Rolle als leichtes Maschinengewehr, verwendet zu braten und Staffelei verwendet mit Infanterie und Flak-Maschine sowie ein Tank verwendet in den paarigen und einzelnen Einheiten von Panzern und Kampf Maschinen. Eine solche Vereinheitlichung vereinfacht die Versorgung und Ausbildung der Truppen, eine hohe taktische Flexibilität zur Verfügung gestellt.

System

Das Maschinengewehr MG 34 ist auf der Grundlage der Automatisierung mit einem kurzen Lauf des Laufs gebaut . Die Verriegelung des Laufs erfolgt durch einen Bolzen mit einer rotierenden Kriegsmasse, auf der die Kampfstopps in Form von Segmenten von Schraubengängen ausgeführt sind. Die Verriegelung erfolgt für eine spezielle Kupplung , die fest am Verschluss befestigt istder Stamm. Die Drehung der Schlachtlarve des Verschlusses erfolgt durch das Zusammenwirken der darauf befindlichen Rollen mit den an den Innenwänden der Schachtel ausgebildeten Rillen. Die Achsen der Rollen sind senkrecht zur Achse des Verschlusses, auf seinen gegenüberliegenden Seiten. Diese gleichen Rollen dienen neben der Steuerung der Ver- und Entriegelung auch als Torbeschleuniger und wirken nach dem Entriegeln mit speziellen, gekrümmten Schrägen an der Laufhülse zusammen. Um die Zuverlässigkeit des Automationsbetriebs zu erhöhen, hat das Maschinengewehr einen Mündungsrückstoßverstärker, der den Pulvergasdruck an der Mündung des Laufs verwendet, um beim Zurückrollen eine zusätzliche Beschleunigung zu erzeugen.

Derselbe Mündungsverstärker dient auch als Flammendurchschlagsicherung . Gehäuse des Laufs ist zylindrisch, mit runden Lüftungsöffnungen. In der Tankversion MG 34 ist das Laufgehäuse massiv, verstärkt. Die Box ist zylindrisch, gefräst, verbindet sich mit der Längsachse auf der rechten Seite und dem Riegel auf der linken Seite. Die Box kann gedreht werden auf der Achse relativ zu dem Laufmantel und nach oben auf der rechten Seite , den Verschluß des Zylinders öffnen. Somit wird die Verschiebe für einige Sekunden durchgeführt, aber der Schützen Wärmeschutz für das Extrahieren heißen Laufes erforderlich, da es keine Griffe für diesen Zweck hat, enthielt jedoch unbedingt Pistole Asbestder Handschuh. Hot barrel einfach aus dem Gehäuse wieder an seinen Platz entfernt war ein kalt gestellt, und drehte sich dann die Schachtel in seine ursprüngliche Position. Kraft MG34 durchMaschinenGewehr Bänder der Kasten 150 Schuss ( darin. Patronenkasten 36 oder der Patronenkartons 300 Runden () darin. Patronenkasten Patronenkasten 34 und 41 ); das frühe Band für 150 Schuss war fest, bestand dann aus Stücken von 25 (bis 1938) und später 50 Patronen. Zusätzlich zu den obigen Patronen wurden verschiedene spezielle Patronen verwendet, um verschiedene Techniken zu verwenden. In der manuellen Version wurden kompakte zylindrische Kästen für Bänder mit 50 Patronen verwendet ( deutsche Gurtrommel 34)), die links am Maschinengewehr direkt am Bandempfänger angebracht waren. 1938, für anti-Flugzeugeinheiten und 1939 eingeführt , um eine Option für Tank MG34 Magazin-fed: bei der Pistolen - Boxen mit Bandtransportmechanismus abzudecken , wurde durch einen Deckel mit einer Halterung ersetzt für ein 75-Patrone Trommelmagazin ( es. Patr.Trommel 34 ). Der Speicher besteht aus zwei miteinander verbundenen Trommeln, Patronen aus , die abwechselnd zugeführt werden. Shop Patropnentrommel 34 ist fast eine komplette Kopie des Ladens Doppeltrommel 15 Maschinengewehr MG 15 und kann darin verwendet werden (aber nicht umgekehrt).

Änderungen

MG 34/41

MG 34/41 erschien als ein Ergebnis des Verständnisses der Erfahrung der ersten wirklichen Kämpfe am Anfang des Zweiten Weltkriegs, als festgestellt wurde, dass eine Erhöhung der Feuerrate zu einer größeren Streuung über das Gebiet führt. Die Feuerrate des MG 34/41 wurde auf 1200 Schuss pro Minute erhöht (der MG 34 hatte eine Feuerrate von 800 bis 900 Schuss). Das Gewicht des MG 34/41 ist gegenüber dem Original (12,1 kg) leicht gestiegen (14 kg). Eine limitierte Auflage dieser Modifikation wurde gemacht, 300 Exemplare des Maschinengewehrs gingen an die Ostfront.
In den Feldtests erwies sich der MG 34/41 als schlechter als der MG 39/41, der später die Bezeichnung MG 42 erhielt.

MG 34T

Wie mit dem Maschinengewehr MG 34, ist das Problem der Überhitzung des Laufes wurde in Serienaufnahmen durch Ersetzen es gelöst. Der Kofferraum wurde freigegeben, indem ein spezieller Clip geknackt wurde. Ändern Stamm Sekunden und eine freie Hand gefordert, so dass nicht zu Verzögerungen bei der Schlacht führte.

Weitere Geschichte

Änderung für die Installation an Tanks, deren Hauptunterschied ein schwereres nicht perforiertes Gehäuse war.

MG-81

MG 81 - 7,9-mm- Maschinengewehr . Es wurde von Mauser auf der Grundlage von MG 34 Infanterie-MG im Jahr 1939 entwickelt. Die Entwicklung zielte darauf ab, die Produktionskosten zu reduzieren und die Möglichkeit, Flugzeuge als Verteidigungswaffe auf einer mobilen Maschine einzusetzen.
Für diese Zwecke wurde das Design so modifiziert, dass das Band von beiden Seiten zugeführt werden kann. Es gab auch eine Modifikation des MG-81Z , bestehend aus zwei Maschinengewehren mit einer kombinierten Abstammung (der Z-Index kommt aus dem deutschen Zwilling , doppelt )."
2 Comments
hawkthief Aug 23, 2024 @ 4:31pm 
epic
ıYı Авитохол ıYı Dec 19, 2018 @ 9:03am 
ah, i once had this artwork.