Eco
47 人が評価
**Updated 08.03.** Eco Server erstellen ( Windows Server und Local )
作者: Legedarix [GER]
Informationen zum erstellen eine Eco Server auf Windows Servern und auf dem Eigenem PC
   
アワード
お気に入り
お気に入り
お気に入りから削除
Vorbereitung und Erster Start
1. Ladet euch dafür einfach Steam auf euren Server herunter und Installiert es.

2. Logt euch mit eurem Benutzernamen und Passwort ein.

3. Geht mit der Maus auf Bibliothek >>> Werkzeuge .

4. Wählt nur dort den ECO Server aus und klickt auf Installieren.

5. Nachdem der Eco Server Installiert wurde wechselt Ihr in das Verzeichniss: steamapps\common\Eco Server

6. Nun Starten wir den Server als Administrator. ( Rechtsklick >> Als Administrator ausführen )

7. Jetzt Generiert der Server eure erste Map, dies kann etwas dauern.

8. Der Server ist nun gestartet.
Einrichten des Servers
Bevor der Server aber wirklich bespielbar ist müssen noch einige kleine Einstellungen vorgenommen werden sonst wird Ihn keiner Finden.

Klickt dazu auf "Network" und dann auf den Reiter "Config"

Macht den Server zu einem Public Server sonst wird man nicht auf ihn Joinen können und auch nicht im Server Brwoser finden.

Wollt ihr euren Server mit einem Passwort versehen schreibt dies einfach in die Zeile bei Passwort.

Nachdem der Server erstellt wurde müssen wir ihm noch eine IP adresse zuweisen. Aktuell steht unter IP- Adresse noch "Any" aber so werden wir ihn nicht finden.
Trag hier eure IP- Adresse eine aber bitte mit " am Anfang und Ende.

Klickt nun auf "File" und "Save" und speichert alle Anderung mal ab.
Portfreigabe
Nun kommen wir zur Portfreigabe.

In der Regel gebt ihr den "3000" und "3001" Port frei. Leichter ist es jedoch in der Firewall die EcoServer.exe freizugeben.

Ruft dafür die "Systemsteuerung" auf. Dann geht ihr auf "Windows Firewall".


Jetzt müssen wir die "Eingehende" und "Ausgehende Regeln" bearbeiten. Klickt dazu auf "Neue Regel..."

Im nächsten ab Schnitt wählen wir "Programm" und Klicken auf Weiter.

Nun Navigiert ihr zu euerem Eco Server Verzeichniss und wählt dort die " EcoServer.exe" aus und klickt auf Öffnen und auf Weiter.

Als nächstes wählt ihr " Verbindung zulassen" und klickt auf "Weiter".

Nun benennen wir die Regel in "EcoServer" und klicken auf Fertig stellen.

Das gleiche machen wir für die "ausgehende Regel"


Habt ihr dies alles Erledigt solltet ihr euch auf euren Server Verbinden können ebenso eure Freunde.
Eco Server auf dem eigenem PC erstellen
Einen Eco Server auf eurem Rechner zu starten ist etwas aufwendiger. Es ist aktuell nur möglich einen Localenserver zu erstellen mit "HAMACHI oder TUNNGLE".

1. Logt euch mit eurem Benutzernamen und Passwort in Steam ein.

2. Falls ihr Eco noch nciht heruntergalden haben solltet tut dies bitte.

3. Nachdem ihr Eco Installiert habt wechselt Ihr in das Verzeichniss: steamapps\common\Eco\Eco_Data\Server

4. Nun Starten wir den Server als Administrator. ( Rechtsklick >> Als Administrator ausführen )

5. Jetzt Generiert der Server eure erste Map, dies kann etwas dauern.

6. Der Server ist nun gestartet.
Hamachi einrichten
Damit eure Freunde auf euren Server können ( Localhost ) benötigt ihr Hamachi.


1. Ladet euch dafür einfach Hamachi herunter und Installiert es. Hier der Link zur Offiziellen Seite:
https://www.vpn.net

2. Startet nun Hamachi und Loggt euch mit euren Benutzerdaten ein. Solltet ihr keinen LogMeIn
Hamachi Account haben erstellt euch bitte einen.

3. Nachdem ihr euch eingeloggt habt, klickt bitte auf "Neues Netzwerk erstellen"

4. Tragt bei "Netzwerk-ID" bitte einen Namen ein so wie das Netwzerk heißen soll.
Ebenso vergebt ihr ein Passwort. Diese beiden Angeben benötigen eure Freunde um dem
Netzwerk beitretten zu könnnen.

5. Habt ihr dies fertiggestellt findet ihr oben eure IP-Adresse welche ihr in den Server eintragen müsst. Kopiert sie euch mit einem Rechtsklick auf eure IP und klickt auf IPv4- Adresse Kopieren.
Servereinstellungen auf dem eigenen PC
Bevor der Server aber wirklich bespielbar ist müssen noch einige kleine Einstellungen vorgenommen werden sonst wird Ihn keiner Finden.

Klickt dazu auf "Network" und dann auf den Reiter "Config"

Macht den Server zu einem Public Server sonst wird man nicht auf ihn Joinen können und auch nicht im Server Brwoser finden.

Wollt ihr euren Server mit einem Passwort versehen schreibt dies einfach in die Zeile bei Passwort.

Nachdem der Server erstellt wurde müssen wir ihm noch eine IP adresse zuweisen. Aktuell steht unter IP- Adresse noch "Any" aber so werden wir ihn nicht finden.
Trag hier eure IP- Adresse eine aber bitte mit " am Anfang und Ende.

Stellt "DetectedNAT auf "False"

Klickt nun auf "File" und "Save" und speichert alle Anderung mal ab.
Portfreigabe am PC und Router
Nun kommen wir zur Portfreigabe.

In der Regel gebt ihr den "3000" und "3001" Port frei. Leichter ist es jedoch in der Firewall die EcoServer.exe freizugeben.

Ruft dafür die "Systemsteuerung" auf. Dann geht ihr auf "Windows Firewall".


Jetzt müssen wir die "Eingehende" und "Ausgehende Regeln" bearbeiten. Klickt dazu auf "Neue Regel..."

Im nächsten ab Schnitt wählen wir "Programm" und Klicken auf Weiter.

Nun Navigiert ihr zu euerem Eco Server Verzeichniss und wählt dort die " EcoServer.exe" aus und klickt auf Öffnen und auf Weiter.

Als nächstes wählt ihr " Verbindung zulassen" und klickt auf "Weiter".

Nun benennen wir die Regel in "EcoServer" und klicken auf Fertig stellen.

Das gleiche machen wir für die "ausgehende Regel"

Ebenso müsst ihr die Ports noch in eurem Router freigeben. Darauf werde ich nicht näher eingehen da es einfach zuviele Router Modele gibt.


Wenn ihr alles erledigt habt sollten eure Freunde nun auf den Server joinen können.
Server Config
Was die weiteren Einstellungsmöglichkeiten des Server betreffen schaut doch in den Guide von Sepp rein.

Dieser Guide Erklärt wirklch Übersichtlich und gut beschrieben wie und was ihr sonst noch ändern könnt.
Folgt dafür einfach diesem link:

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1322335430

Oder geht über die Guideübersicht auf den "[DE] Config-Guide".

Schlusswort
Ich hoffe ich konnte euch mit dem Guide etwas helfen und ihr habt erfolgreich einen Eco Server erstellen können.

Ich würde mich über eine Bewerrtung freuen wenn der Guide Hilfreich war aber.
Ebnso könnt ihr unten in den Kommentaren eure Kritik und auch verbesserungsvorschläge hinterlassen.
60 件のコメント
Sordros 2022年12月21日 10時54分 
cant make heads or tails out of this due to not english! any chance for an english version?
jackik 2018年8月16日 16時40分 
You can try copying the contents of your save into the server save after first firing it up, that's always the easiest method.
Keiler 2018年8月16日 14時18分 
Is it possible to start a server with an already created world
PUTMAN 2018年7月25日 15時59分 
Ist es möglich einen dedicated ECO-Server auf einem zweiten PC laufen zu lassen und gleichzeitig sich mit dem GamePC zu verbinden? Habe nur ein Steam-Account.
Sponty 2018年4月11日 9時30分 
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Server automatisch zu Patchen und neuzustarten sollte der Rechner z. b. neu starten wie mit dem Servermanager von ARK, leider sind die Einstellungsmöglichkeiten im ECO manager sehr mau, was ich nicht verstehe. Gut laufende Server erhalten den Spielspaß und verkauf des Spiels.

Gruß
jackik 2018年4月2日 12時44分 
i know. Thats why i was confused 'at first'.
Legedarix [GER]  [作成者] 2018年4月1日 7時01分 
"Updated 08.03 is only a Date dude no VErsion number ;)
jackik 2018年3月29日 6時06分 
"Updated 08.03" feels wierd, as 7.3 just came out . . .
the initial confusion was hilarious
VeRrUeCkTeR_IWAN 2018年3月20日 7時17分 
Eine gute Anleitung für Leute, die bisher noch nie einen Server erstellt haben, allerdings möchte ich einige Aussagen von dir korrigieren: 1. Es ist nicht notwendig statt "Any" eine IP-Adresse einzutragen. 2. Sollte bei Hamachi bzw Tunngle es nicht nötwendig sein am Router eine Portfreigabe für ECO einzurichten, da die Verbindung über das VPN Programm aufgebaut wird (Hamachi oder Tunngle bräuchten deshalb eher die Freigabe als ECO) 3. Es ist möglich einen Server Online zu Hosten (deswegen auch die Portfreigbe von 2999-3001), jedoch musste ich Feststellen, dass aus irgendeinem Grund das Spiel hier probleme aufweist (Die Ursache für diese Fehler habe ich bisher nicht ausfindig machen können), deshalb ist es derzeit das Sinnvollste Hamachi oder Tunngle zu nutzen.
Legedarix [GER]  [作成者] 2018年3月11日 10時12分 
Nichts zu Danken